Bin so richtig böse

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Wenn ich das hier so lese,
scheint es doch sehr grosse Unterschiede bei der Bewertung
von Sauberkeit zu geben.
Demnach habe ich in den ganzen Jahren viel Geld durch den Kamin
gejagt, weil ich über manche "kleinigkeiten" einfach weggesehen bzw. kurz mal eben selber beseitigt habe.
Von dem Geld hätte ich mir dann schon wieder, eine noch bessere,
mit noch mehr Schärfentiefe,
(irgendwie passend das Wort) Kamera kaufen können.

Detlef
ab sofort mit Blitzlicht für die dunklen Ecken
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej Tatzelwurm ,

ja denn die liegt im Auge des Betrachters.

Aber wie schluss folgerst du , dass du hättest geld sparen können?

Trotzdem eine Kamera mit extra Schärfentiefe ist nicht notwendig ich konnte gut mit der 8MP Handykamera samt led leuchte argumentieren. Spar dir also die Ausgabe und gehe doch stattdessen lieber in ein nettes Restaurant und freue dich darüber , dass dein Ferienhaus immer ordentlich gereinigt und kontrolliert wurde.


Gruss

Dennis
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Michael schreibt: "Wenn der Eigentümer privat vermietet, aber eine Dienstleistung des Vermittlers vor Ort hierfür in Anspruch nimmt, dann machen die das doch nicht gratis."

Danke für deine Antwort. Aber, da muss ich dir sagen, kommt wohl immer auf den Vermittler an. Die meisten Büros verlangen bei nicht übertriebener, im Rahmen stattfindenden Selbstnutzung- bzw. Vermietung kein Geld für Dienstleistungen wie Poolservice, Standwasserspabefüllung, Kontrolle, Vorheizen, usw.......... Selbst die ein oder andere im Rahmen bleibende Reinigung ist mit drin.

Das ist bei verschiedenen Büros so, sowohl den Grossen, als auch den Kleinen....... :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Dennis,

na ganz so weit sind wir mit unseren Ansichten ja nicht auseinander.

Bevor wir das gemietet Objekt betreten, ziehen wir selbstverständlich erst einmal unsere
steril verpackten Op-Anzüge an.
Meine Frau bewaffnet sich dann (vielleicht ist bewaffnet nicht ganz der richtige Ausdruck)
mit einer Sprühflache Kodan und versucht den Eingangsbereich , Toilette und Küche zu desinfizieren.
Währenddessen klebe ich sämtliche Türen und Fenster mit Klebeband ab und montiere im
Flur den im Anhänger mitgebrachten Entlüfter, mit dem ich dann das ganze Objekt
unter Unterdruck setze und somit alle Keime und sonstige Überbleibsel der Vorgänger hinaus auf das Meer befördere.
Gegen Abend installiere ich dann noch eine Blaulichtlampe, damit ich evtl.
noch vorhandene Infektionsherde erkennen und bekämpfen kann.
Gegen Mitternacht können wir dann meistens
beruhigt ins Bett gehen.

Nach dem Urlaub wird das Haus nur grob gereinigt, sonst ist ja das ganze schöne Urlaubsfeeling weg. Haben ja Endreinigung.
Du siehst also warum ich immer noch keine Digitalkamera habe. :wink: :P

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d040.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d040.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d040.gif[/img]
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Tatzelwurm, so soll das sein.

:mrgreen: :wink: :mrgreen: :wink:
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej ,

ich sehe die Sache nunmal folgendermaßen:

Ich zahle für ein Ferienhaus. Vom Vermittlungsbüro wird mir garantiert , dass das Haus in einwandfreiem Zustand ist. Ist es dies nicht so habe ich das zu reklamieren.

Bei den Mietpreisen im Sommer von über 1500€ p.W. kann ich dies auch schamlos erwarten.

Ich finde es höchstens peinlich für den Vermieter / Vermittler ein versifftes Haus überhaupt zu übergeben.

Vielleicht kennt auch der ein oder andere die Checkliste was bei Auszug alles gereingt werden muss. Nach dieser Checkliste bin ich noch nie vorgegangen denn dann hätte ich mich zu 90% gleich umdrehen müssen und reklamieren. Dansommer z.B. erwartet eine Reinigung lt. Checkliste vom Vormieter. Dann kann ich diese von Dansommer erwarten.

Offtopic:

Von Urlauben in Ferienhäusern an der franz. Riviera weiss ich wie es auch funktionieren kann. Ein freundlicher Vermieter aus den Niederlanden war dort unsere erste Wahl.

Man fährt zum Haus oder Treffpunkt im Ort. 90 min. vor Ankunft ruft man an damit die wissen wann man kommt. Ein Mitarbeiter fährt vorraus , öffnet die Türe. Erklärt von Herd über AC bis hin zur Alarmanlage alle funktionen. Ist man zufrieden hat alles verstanden vielen Dank und schönen Urlaub. Ist aufgrund der ganz anderen Immobilienpreise nicht teurer wie in DK. Da kann ich doch im schönen Dänemark ein sauberes Haus erwarten.

Grüße

Dennis
havluft
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2009, 15:16

Beitrag von havluft »

hej
so richtig böse bin ich bzw wir nun nicht, finde es nur schade das die hauseigentümer ihr ferienhaus ehrlich gesagt nicht pflegen.
will hier jetzt gar nichts wild oder gar in gang bringen,
aber ein zaunelement aus holz liegt an den anderen element weil der vordere betonpfosten völlig hinne ist, da guckt rostiger scharfer baustahl raus, tausche gerne eine glühbirne aus aber nicht zehn stück. wäscheleine totale fehlanzeige. wäscheständer für drinne steht draußen und rostet für sich hin, sandkiste für die kleinen(entweder reiß ich das halbe ding weg oder ich bau ´ne neue) staubsaugerbeutel zum bersten voll, kein ersatz da. kaffeemaschine vom eigentümer selbst kaputtgemacht lt- vermittler vor 2 wochen. büro hat ausgeholfen mit maschine(superbestendank). waschmaschine bleibt im programm hängen. abstellräume chaos pur.
fenster waren gar nicht geputzt, gab doch mal zeiten wo man endreinigung gemacht hat und büro kam vorbei zum kontrollieren.
auf den küchenschränken kann man datum usw in den staub schreiben.
wie oben schon gesagt, will nix in gang bringen, aber denke mal diese objekte brauchen auch mal pflege,
hilsen jan ( söndervig 2011 )
boardhead
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 12.08.2006, 11:00
Wohnort: Essen

Beitrag von boardhead »

Fuer 2012 verlangt auch unser Vermittler auf einmal ein Depositum, nach ich weiss nicht wieviel Jahren. Wir haben immer die Endreinigung mitgebucht und bezahlt, ohne jemals Probleme gehabt zu haben.
Bin mal gespannt, vielleicht muss ich nun ja auch bei Uebernahme eine saubere Dokumentation machen? Glaeser, Teller, etc. zaehlen.
Schaun mer mal - Digitalkameras habe ich genug, Revisionserfahrung auch.
eat.sleep.surf
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

havluft hat geschrieben:hej
so richtig böse bin ich bzw wir nun nicht, finde es nur schade das die hauseigentümer ihr ferienhaus ehrlich gesagt nicht pflegen.

hilsen jan ( söndervig 2011 )
ich glaube viele hauseigentümer würden sich feriengäste wünschen die sich nicht wie die axt im wald verhalten. :-) für einige ist so ein ferienhaus bestimmt nur abschreibungsobjekt und wird nicht selbst genutzt......

hatte in einem anderen tröt glaub ich schon mal erwähnt: wir waren vor gut 35 jahren oder so in trans. dort gab es dann am letzten tage die "übergabe". da kam echt jemand mit weißen handschuhen und fasste überall drauf und drunter (selbst im bad). war etwas mmmhhh sagen wir mal merkwürdig, hatte allerdings den vorteil dass der nachmieter ein piccobello haus vorfinden würde. allerdings gab es vor 35 jahren auch noch nicht die masse an ferienhäusern wie heute.

sehr leidiges thema. :mrgreen:

da wir nie luxushäuser in dk buchen ärgere ich mich deshalb auch nicht über etwas liebevoll gesagt "verranzte hütten". allerdings hatten wir bisher (weit über 100 urlaube in dk) auch immer glück. :mrgreen:
chris53
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 12.10.2008, 19:30

Beitrag von chris53 »

hallöchen, wir fahren ja auch bald wieder und zwar wie immer im Januar, wir buchen in den letzten Jahren nur noch bei steen joergensen, es war nie so unproblematisch, wir hatten nie Probleme mit Endreinigung, auch wenn wir manchesmal etwas Abstriche machen, Staub, Fenster, Geschirr ( teilweise zu alt, verrostet, schmutzig, etc .. ich halte es eh so, das ich das Geschirr hervorhole, das wir benutzen und es zuerst komplett abwasche. Ich putze eh alle Tische vorher ab, Nachtschränke wie auch immer. ich werfe ab Abfahrtstag den Umschlag in den Briefkasten und hatte damit noch nie irgentwelche Probleme
wichtige Sachen nehm ich selber mit Wasserkocher, Tischgrill, Toaster

ich freu mich auf vrist wir waren in diesem jahr nicht dort weil wir in island waren
winke
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

ich freu mich auf vrist wir waren in diesem jahr nicht dort weil wir in island waren
...ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es vor ca. 2Wochen in Vrist und Umgebung noch alles schön war :-D :

http://www8.pic-upload.de/30.10.11/wr1a5coc5fmh.jpg
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

Uns hat man mal ne Endreinigung in Rechnung gestellt weil die Bude angeblich dreckig war.

Wir hatten aber ne Endreinigung bestellt und bezahlt (mit der Mietsumme).

Hat so gefühlte 3 Ewigkeiten und zig Telefonate und Emails gebraucht.

Ne wirkliche Entschuldigung bekamen wir auch nicht. Den Anbieter meiden wir jetzt natürlich - Fehler passieren sicher jedem, aber man könnte ja auch dazu stehen...
Antworten