Seite 3 von 3
Verfasst: 13.03.2012, 22:02
von Tatzelwurm
Nun ja,
als Österreicher kann man schon mal diesen Weg fahren.
Wir aussem Pott nehmen aber lieber den direkten Weg,
ohne Umweg über die Holledau.
Detlef
Verfasst: 18.03.2012, 00:17
von Tatzelwurm
Hej,
wer nächstes Wochenende über die A2 nach Norden reisen will
hat dann schlechte Karten.
Die A2 wird zwischen dem Kamener Kreuz und Hamm komplett
gesperrt.
Gleicher Zeitraum wie die A7, also auch zwischen dem 23.3 - 26.3. 2012.
Also dann ist die A1 besser.
Gute Fahrt.
Detlef
Verfasst: 01.04.2012, 19:50
von DK-Olli
Ich kann die Alternative A2/A7 über Hannover wirklich nur empfehlen! Ich bin am 17. März gegen 5.30 Uhr von Düsseldorf nach Vedersø Klit gestartet. Es war sensationell! So gut wie keine Baustellen und kaum Geschwindigkeitsbegrenzungen. Es lief so gut, dass ich hinter Hamburg extra langsamer gemacht habe, damit ich mit dem Restbenzin noch meine Stammtankstelle in Flensburg erreichen konnte. Dennoch gab's eine neue "persönliche Bestzeit", obwohl ich es gar nicht darauf angelegt hatte. Ich war dann über eine Stunde zu früh bei der Schlüsselausgabe, aber zum Glück war das Haus schon bezugsfertig.
Am gestrigen Samstag dann der Rückweg. Das Teilstück der A7 zwischen Flensburg und Hamburg war wie gewohnt stark befahren, aber hinter Hamburg lief es dann wieder sehr gut. Ich habe dennoch über eine Stunde länger gebraucht als auf der Hinfahrt, da es in Dänemark (vor allem bei Varde und Ribe) einige sehr zähe Staus gegeben hat.
Fazit: Solange die Bauarbeiten auf der A1 nicht komplett abgeschlossen sind, wird die Alternative A2/A7 meine Stammstrecke, obwohl sie rund 20 km länger ist.
Grüße,
Olli
Verfasst: 02.04.2012, 06:28
von Sandsturm(geloescht)
Kann ich bestätigen:
Freitag (!!!) hoch nach Århus.
Erst hinter Padborg klemmte es, dann nochmal um Vejle.
Baustelle halt und die seltsame Fahrweise der Einheimischen in solchen Situationen
Zurück am Freitagnachmittag natürlich voller. Nur von den angeblichen 10 KM vorm Tunnel sind nur 5 übrig geblieben (mal gut das ich auf der Bahn geblieben bin), ausglöst durch Unfähigkeit und mehr Verkehr.
Also hinzu 5 Stunden mit Transporter, zurück ne Stunde mehr.
A2 wie immer gut zu fahren.
Verfasst: 02.04.2012, 14:56
von Hesseldahl
Sandsturm hat geschrieben:
A2 wie immer gut zu fahren.
Kann ich auch nur bestätigen - ich fahre momentan sehr oft zwischen Flensburg und Vlissingen (Niederlande). Ich nehme immer die A7/A352/A2 - stand bis jetzt nur im Stau in den Niederlanden!
Gruß
Morten Hesseldahl
Verfasst: 09.04.2012, 18:49
von Stefan FC Midtjylland Fan
Wir werden am Samstag früh auch wieder über A2/A7 fahren.