@sievers: ok, ich bin einfach zu dumm. Wir reden hier darüber ob Ausländer Ferienhäuser in DK erwerben dürfen. Das dürfen sie weiterhin nicht und es wird in voraussehbarer Zeit nicht geändert. Punkt.
Das die Immobilien, egal ob EFH oder FH, in DK lange liegen und dass die Preise lange gefallen sind ist ein bekanntes Thema, dass sehr oft hier diskutiert wurde. Das Ausländer kaum begreifen wie unser ImmoMarkt funktioniert ist auch bekannt. Punkt.
Das man versucht den besten Preis zu erzielen ist normal, egal ob der Markt gut oder schlecht ist. Die Tendenz neue Wege zu suchen ist sicher höher, wenn es schlecht geht, aber trotzdem: Wenn ich glaube mein Haus besser an Schweden oder Deutsche verkaufen zu können, würde ich es dort anbieten. Punkt.
Wie bezieht sich das allgemeine Immo-Problem zum Thread-Thema? Hast du die Illusion dass es uns bald so schlecht geht, dass Ausländer doch kaufen dürfen?
Hast du die Illusion dass es uns bald so schlecht geht, dass Ausländer doch kaufen dürfen?
Nein, keine Illusion! Illusion ist eine Sinnestäuschung.
Meine Ausführung basiert auf Beobachtung.
Der Rest des Satzes passt dann aber wieder.
Wie bereits schon erwähnt, die Blase platzt irgendwann!
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Was für eine Blase, wo gibt es die noch? In DK jedenfalls nicht, oder was ist deine Quelle?
sievers hat geschrieben:Illusion ist eine Sinnestäuschung.
Richtig, davon bist du anscheinend getroffen. Ich vermute die Debatte im Folketing hast du dir nicht angetan. Lang und auf Dänisch aber die erklärt wieso.
naja, zum 1. hatte ich schon mal recht, das du beleidigend wirst und zum 2. werde ich auch recht haben, dass es nicht mehr lange dauert und die immoblase peng macht.
und damit verabschiede ich mich hier aus dem thread.
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Das die aktuelle Immo-Krise eine Blase ist, ist ja auch mal ne Ansicht
Richtig ist auf jeden Fall, dass egal wie schlecht es geht kann es noch schlechter kommen, so lange man noch am Leben ist. Das gilt auch für Unternehmen, darunter meins.
Und nun ist es also eine Beleidigung zu sagen, dass es eine Illusion ist, dass Ausländer bald Ferienhäuser bei uns kaufen dürfen. Du bist ja empfindlich heute
[quote="Ferienhausvermittler"]. Das Ausländer kaum begreifen wie unser ImmoMarkt funktioniert ist auch bekannt. [/quote]
Natürlich begreifen wir wie der Immo-Markt in DK funktioniert ! Im Gegensatz zu Deutschland ,geht da gar nichts .Kein Däne kauft die Bruchbuden. Ich habe sehr viele von den Dingern gebaut ,vom Fundament bis zum First ,nur Schrott.
Ich glaube einige verwechseln hier etwas.Der Wunsch einiger Kommunen in strukturschwachen Gebieten,z.b.auf Lolland,war es,alte Häuser auf dem Land die Status als Ganzjahres und Sommerhaus haben an Ausländer zu verkaufen,damit diese nicht vollends verfallen.
Lokal wurde dann auch diskutiert ob soetwas der hiesigen Baubranche zugute kommen würde oder ob die Deutschen alles von Materialien bis Handwerkern von Zuhause mitbringen würden.
Z.B.soetwas:
http://www.estate-maeglerne.dk/maegler/pages/property-presentation/property.action?caseno=585952&shopno=101799&fromsite=boligsiden&csref=boligsiden
Küstennahe typische Sommerhäuser standen eigentlich nie zur Diskussion.
Es gibt aber nicht die Möglichkeit nur alte Bruchbuden an Ausländer zu verscherbeln,wenn man es zulässt,dann würden auch die "echten"Sommerhäuser zum Verkauf stehen.Und das ist aus den bekannten und mir auch verständlichen Gründen nicht erwünscht.
Danke Dina, deutsch als Muttersprache hat schon seine Vorteile.
Die Bruchbuden außerhalb der FH-Gebieten dürfen Ausländer von mir aus gerne als Ferienhaus kaufen, sowas zB
[url]http://www.immonet.de/daenemarkdaenemark/einfamilienhaus-kaufen-12s1120-7.html?drop=sel[/url]
Wichtiger ist aber, das die nicht an die "richtigen" FHs rankommen und das kann man halt nicht trennen und deshalb bleiben wir wo wir sind.
@Tømrer: Ich meinte der finanzielle Teil, nicht die Bauweise
sievers hat geschrieben:Wenn der Däne schon Probleme mit dem verkauf eines EFH hat( und die sind ja nun mal nicht wegzuleugnen, oder warum werden diesen in DE zum kauf angeboten?, dann ist der Verkauf eines Ferienhauses noch schwieriger. Irgendwann platzt diese Blase und dann kommen Russen und Polen und kaufen Sommerhausimmobilien.
Es wäre aber mal schön gewesen, wenn du meine Frage beantwortet hättest, statt die Sachlage runterzuspielen!
ganz richtig! Die handvoll Deutschen, die es tatsächlich über dunkle Kanäle ein Ferienhaus ihr "Eigen" nennen, sind zwar, zumindest bei uns hier oben, eher lästig, aber, weil doch still und leise, geduldet. Sollte jedoch eines Tages die genannte Menschengruppe hier auftauchen, gibt es mit Sicherheit ein Problem....
habe das Thema seit letztem Sommer nur in der hiesigen Presse verfolgt.
Ich persönlich finde es, obwohl ich gern ein eigenes FH an der Nordseeküste hätte, korrekt, das Ausländer in Dänemark kein Wohneigentum kaufen dürfen.
Die immer wiederkehrende Keule "Dänen dürfen in der EU kaufen, lassen es aber selbst nicht zu" ist meiner Ansicht eine Verdrehung der Tatsachen. Daran sind nicht die Dänen schuld sondern Länder, oder welche die meinen sie wären welche (wie die BRD), die Ausländern den Leerkauf ermöglichen.
Auch wenn die Preise im Keller sind, würde ich es als Däne vorziehen lieben ewig auf einen Käufer zu warten als das bald die besten Plätze und Häuser in ihrem eigenen Land von Ausländern besetzt werden. Dann passiert genau das, was wir hier in der BRD sehen.
Das ist zwar meine Meunung, aber ich war auch PRO Grenzkontrollen an der Grenze DK-DRD.
Wer gibt der EU das Recht, derartige Dinge an den Pranger zu stellen?
Die Dänen, teilweise auch die Briten, machen es doch genau richtig. Währung behalten und nicht jeden Mist aus Brüssel übernehmen.
Ich denke in Dänemark wird auch die Mehrheit so denken, oder hoffe es?!?
Wenn in der BRD über solche Dinge direkt abgestimmt werden könnte wäre die Politik hier um einiges anders, als wir sie täglich im TV bewundern dürfen.
Aber ich wurde nie gefagt ob ich den Euro will, ob ich die Grenzöffnung will, ob ich die Merkel will, ob ich eine MwSt-Erhöhung will, ob ich Hartz4 will, ob ich Griechenland retten will.
Ferienhäuser nur für Dänen oder Deutsche und Ausländer die die hohen Anforderungen erfüllen!
sievers hat geschrieben:
Irgendwann platzt diese Blase und dann kommen Russen und Polen und kaufen Sommerhausimmobilien.
Der Durschnittsosteuropäer dürfte sich das nicht leisten können und die, die es können, weil sie Geld im Überfluss haben, kaufen zu Hauf in Südeuropa oder in den Luxusorten der Alpen.
Nicht mal über S oder N, wo sie kaufen könnten, fallen sie her. Skandinavien dürfte weit außerhalb des Ferienimmobilienradars russ. Oligarchen liegen.
Also , so schnell werden Gucci&Co keine Filialen in Henne oder Blåvand errichten müssen
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen. Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten. Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Haben wir auch viele Jahre gesagt: Schade, daß wir nicht in DK ein FH kaufen können.
Heute sind wir froh, denn so haben wir doch viel eher die Möglichkeit jede Ecke in DK zu durchstöbern, sprich auch mal an andere orte zu fahren, als
nur dort wo das FH steht.