Seite 3 von 3
Verfasst: 26.04.2012, 20:18
von joe100
brachus hat geschrieben:
Solche Parolen kenn ich sonst nur von Trittin und Künast, die haben von der Technik auch absolut keine Ahnung.
:roll: :roll: :roll:
Falsch, leider sogar völlig falsch....... als Zulieferer der HVDC Netzanbindung sogar viel Ahnung...... und dies nicht nur aus der Zeitung.....
Auch wenn es nicht deine Meinung ist, etwas mehr Respekt wäre angebrachter als ein direkter Angriff. Genau deswegen schreibe ich ja in diesem Forum kaum noch, weil die Kultur früherer Jahre hier doch sehr gelitten hat...
Danken tue ich trotzdem für den Beitrag, weil mich wirklich erstmals im meinem Leben jemand mit Tritton, Künast & Co in einem Atemzug nennt.
Und das belustigt mich sehr.....
Verfasst: 26.04.2012, 20:22
von Johanna*
baer68 hat geschrieben:Ich hab 'ne bessere Idee! In allen, mit Hund zugelassenen, Ferienhäusern überdimensionierte Hamsterlaufräder einbauen, in den anderen ein paar Ergometer...

[url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/o030.gif[/img][/url]
Verfasst: 29.04.2012, 10:46
von Tove
Wir brauchen nur die Energie der Sonne nutzen - also freie Energien nutzen.
Wer Lust hat sich weiter zu informieren, sollte sich dieses Video ansehen. Schon vor über 100 Jahren wurde es entdeckt - nur es wird "kleingehalten".
(ein Aufzeichnung von Arte)
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Ich erinnere nochmal an das ursprüngliche Thema.
Tove
Verfasst: 29.04.2012, 11:15
von oetschy
Hej Tove,
ist die Stromrechnung des Link´s etwa nicht bezahlt?
Hejhej
Joachim
Verfasst: 29.04.2012, 11:52
von oetschy
Hej Tove,
aber jetzt zum Thema:
wenn ich als Vater meiner Verantwortung gerecht werden will muss ich jetzt mit Entscheidungen dafür sorgen, das meine Enkel und Urenkel auch noch in 100 Jahren eine lebenswerte Welt vorfinden. Wenn bis dahin noch nicht die unsichtbare, geruchlose, geräuschlose , saubere und natürlich kostenlose Energieerzeugung erfunden wurde; so lange der Strom nicht im Beutel im Supermarkt gekauft oder per E-Mail gesendet werden kann verlangt dies nun einmal Anlagen zur Erzeugung und dem Transport des Stromes.
Hej Bootsmann,
mit welcher Art Energie wird Dein Computer betrieben?
Hejhej
Joachim
Verfasst: 29.04.2012, 12:28
von oetschy
Hej Bootsmann,
ja, ja. Ich hatte auch schon einmal meine Möbel eines schwedischen Produzenten in Energie umgewandelt!
Und nun zum Dänemarkbezug:
So lange ich den Strom für mein Ferienhaus in DK nicht in der Dachbox von D mitbringen kann, muss ich ihn halt aus einer dänischen Dose holen.
Hejhej
Joachim
Menschenverträgliche Windräder
Verfasst: 29.04.2012, 14:46
von frosch
Hallo Tove,
ich hab mir mal einiges der Unterlagen in Deinen Links angesehen.
Ich finde, daß die Anlagen in vielen Fällen eindeutig zu nahe an Wohnlagen geplant sind. 380 m Entfernung reicht bei solch großen Anlagen einfach nicht!
Andererseits: Eine derartig gute Öffentlichkeit in der Planungsphase habe ich noch bei keiner Windanlage in Deutschland gesehen, das sieht schon sehr gut aus.
Wir haben mehrere 70m hohe Windräder in der Umgebung, die bei 500-700m Distanz in keiner Weise mehr stören.
Vor 4 Jahren wurden sieben "Riesen" gebaut, genau solche 157m hohen Mühlen.
Davor habe ich zunächst Angst gehabt, aber sie sind in rund 3,5 km Entfernung und an den Anblick haben wir uns längst gewöhnt. Akustisch bekommt man von denen hier gar nichts mit, ich hab´s ein paarmal getestet und denke, ab 1-1,2 km ist von denen selbst in Windrichtung nix mehr zu hören.
Die Höhe war hier notwendig, weil sonst kaum Windstärken über 4 m/sec zu erreichen sind, die aber für einen wirtschaftlichen Betrieb erforderlich sind. Das könnte bei Euch auf Falster anders aussehen, da sollten 100 m reichen und wahrscheinlich einen guten Kompromiß darstelle.
Die Geräuschentwicklung hat übrigens weniger mit der Höhe der Mühle, als mit der Art der Flügel und den Hauptwindrichtungen zu tun, sowie der Geländestruktur,
So gibt es in D eine ganze Reihe von Anlagen, die zwischen 22:00 und 6:00 langsamer laufen müssen, oder sogar abgestellt werden, um dem Lärmschutz Genüge zu tun.
Ich denke auch, daß man selbst bei 2-300 m Nähe am Strand kaum etwas mitbekommt.
Mit dem Vogelschutz ist es so eine Sache, je nach Vogelart kann ein gewisser Abstand notwendig sein, das sollte von Fall zu Fall entschieden werden. Kleine Vögel wie Meisen oä. sind nicht gefährdet, weil sie kaum so hoch fliegen und die Räder aufgrund des Flügelschlags meiden.
Bei Jagdvögeln oder größeren Vögeln kann das anders aussehen, aber auch dort kann man mit einer entsprechend ausgelegten
Anlage viel machen.
Mit rund 30 Windmmühlen hier im Umkreis von 12km haben wir noch nie gehört, daß es hohe Sterberaten bei Vogelpopulationen gegeben hat, jede Landstraße richtet mehr Schaden an.
Hier ist z.B. ein beliebtes Durchzugsgebiet für Wildgänse, die teilweise auch hier überwintern, "Schadensrate" an Windrädern praktisch Null!
Die Überlandleitungen finde ich in der Tat noch störender, der Elektrosmog, den sie verbreiten, katastrophal.
Erdverkabelung ist zwar teurer in der Investition, aber erheblich günstiger im Unterhalt, also deutlich die bessere Variante.
Die erneuerbaren Energien (Wind, Solar, Biogas, Wasserkraft) sind unsere Zukunft, aber ihr Ausbau muß verträglich sein, mit den Menschen, die dort wohnen. Man kann auch nicht einfach sagen, wir brauchen die und basta.
Wie das aber bei Euch am besten aussieht, kann ich von hier aus, der ich auch noch nie auf Falster Urlaub gemacht habe, allerdings nicht entscheiden.
Ihr müßt das auf Falster mit Euren Mitmenschen gemeinsam regeln.
PS: Spinner wie EikeKlima, die mit den abstrusesten Behauptungen gegen jede Form der neuen Energien rumpoltern, helfen Euch bestimmt nicht.
Verfasst: 29.04.2012, 15:31
von Johanna*
@ Frosch
Sehr guter Beitrag [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif[/img][/url]
Verfasst: 29.04.2012, 19:37
von Plattfisch
Johanna* hat geschrieben:@ Frosch
Sehr guter Beitrag [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif[/img][/url]
Auch ein sehr guter Beitrag Johanna Danke
LG Plattfisch