Seite 3 von 6
Verfasst: 05.06.2012, 15:00
von Hellfried
semmel hat geschrieben:wir fahren ausschließlich an die Nordsee, weil die Preise für die Ferienhäuser noch im Rahmen liegen.
Ein Kritikpunkt sind auch die Nebenkosten. An der Ostsee muß mittlerweile für jeden Bungalow auch für den Wasserverbrauch gezahlt werden und das mit raffgierigen Preisen.
Das muß nun echt nicht sein. Also bleiben wir an der Nordsee. Aber dort auch nicht in jeder Region.
Der dänische Ballermann muß auch nicht sein. Der ist überlaufen ebenso völlig überteuert.
Zumindest auf Rügen kenne ich kein Haus und keine Ferienwohnung, wo der Wasserverbrauch extra berechnet wird.
Das Apartement was ich letztes Jahr im September, in Juliusruh buchte, kostete pro Tag 40 Euro (25 Meter vom Strand), die Strom, Heiz + Wasserkosten waren inkl. und die Endreinigung wurde mit 30 Euro berechnet. Alles eigentlich äußerst fair.
Selbst auf Bornholm ist die Berechnung der Wasserkosten die absolute Ausnahme und abgesehen von Novasol, sind auch dort die Ferienhauspreise recht günstig.
Sehr günstige Häuser findet man zum Beispiel auch in Marielyst auf Falster. Teuerer als an der Nordsee, ist es dort keinesfalls.
Ein Tipp: Einfach mal bei www.fejo.dk mit Preisobergrenze Häuser in ganz DK suchen. Da tauchen dann auch an der Ostsee jede Menge sehr günstige Angebote auf.
Re: DK-...nur noch nordsee??
Verfasst: 06.06.2012, 08:13
von DK_Urlauber
Nynne (Bodil) hat geschrieben:hmmmmmmmmm...hab mir grad mal die freds so durchgelesen, nur immer Anfragen zur Nordsee.....
was ist mit Ostsee ( ihr wisst schon, dass es in DK auch Fyn...Falster, Sjælland, Bornholm---ect pp)...gibt.....jaaaa sogar auch in Jylland gibbet OSTSEE... mal nur ne frage....WARUM immer "nur" NODRSEE?????
Und für alle hardcore-nordseefans : bitte keine antworten: weil für euch jibbet nüscht anderes..is ja auch ok

oder doch...wart ihr schon mal wo anders (also Dk)...oder habt ihr einfach so Nordsee gebucht....ohne was anderes zu kennen...??
Wollte das nur wirklich mal wissen.....also wirklich ehrliche Antworten...KEIN RUMZICKEN

und die Antworten von Rumzickern werde ich Michael melden...
hilsen
Wir ziehen eindeutig die Ostsee vor, da uns der ständige Wechsel von Niedrig und Hochwasser an der Nordsee nervt und einen unbeschwerten Badeurlaub stört.
Wer so wie wir, hauptsächlich wegen des Badens in den Urlaub fährt, sollte die Nordsee meiden, da die Ostsee hierfür wesentlich besser geeignet ist.
Wie wir hörten, bevorzugen die meisten Dänen für ihren Sommerurlaub auch die Ostsee. Und dies sicher mit gutem Grund.
Traumhafte Ostseestrände gibt es übrigens nicht nur auf Bornholm sondern auch auf Falster und anderswo.
Re: DK-...nur noch nordsee??
Verfasst: 06.06.2012, 09:58
von Fridosw
Wie wir hörten, bevorzugen die meisten Dänen für ihren Sommerurlaub auch die Ostsee. Und dies sicher mit gutem Grund.
Traumhafte Ostseestrände gibt es übrigens nicht nur auf Bornholm sondern auch auf Falster und anderswo.
Vielleicht weil die Dänen wissen, das die Nordeeküste von deutschen Extrem-Alles ist schön im gelobten Land-Touris übervölkert ist.

Re: DK-...nur noch nordsee??
Verfasst: 06.06.2012, 11:28
von Tatzelwurm
DK_Urlauber hat geschrieben:
Wir ziehen eindeutig die Ostsee vor, da uns der ständige Wechsel von Niedrig und Hochwasser an der Nordsee nervt und einen unbeschwerten Badeurlaub stört.
Nicht ganz richtig.. Einfach weiter Richtung Norden fahren.
Detlef
Re: DK-...nur noch nordsee??
Verfasst: 08.06.2012, 17:02
von DK_Urlauber
Tatzelwurm hat geschrieben:DK_Urlauber hat geschrieben:
Wir ziehen eindeutig die Ostsee vor, da uns der ständige Wechsel von Niedrig und Hochwasser an der Nordsee nervt und einen unbeschwerten Badeurlaub stört.
Nicht ganz richtig.. Einfach weiter Richtung Norden fahren.
Detlef
Sind denn Ebbe und Flut im Norden nicht vorhanden?
Verfasst: 08.06.2012, 18:54
von Tatzelwurm
Nee,
so gut wie nicht.
Detlef
Verfasst: 08.06.2012, 19:06
von Tatzelwurm
Ergänzung:
z.b. Hirtshals :
Tidenhub : zwischen 0 und 40 cm.
Verfasst: 08.06.2012, 23:29
von Christian.dk
...so isses, wer sich nicht genauestens auskennt, würde nicht mal merken, wann die Gezeiten-Spitzen und Tiefen sind...
Verfasst: 08.06.2012, 23:45
von babsi
Nordsee, oder Ostsee, jedem das Seine.
Fakt ist, dass an der Nordsee auf Grund der Wetterverhältnisse (Sturm) jährlich 100% mehr Menschen ertrinken, wie an der Ostsee.
Viele Touris können die Wetterverhältnisse an der Nordsee nicht einschätzen. Die Nordsee heißt nicht umsonst Mordsee.
Verfasst: 09.06.2012, 00:02
von Tatzelwurm
Hej,
Ostsee = einer
Nordsee = zwei Ertrinker,
macht auch 100 %. Schönes Zahlenspiel
Ist deswegen die Nordsee gefährlicher.
Detlef
Verfasst: 10.06.2012, 21:11
von Nadja70
Die Chance, dass die Nordsee plantsch-warm wird ist relativ gering - daher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass man in der Nordsee überhaupt schwimmen geht und ertrinken könnte geringer ,-P
Ich liebe trotzdem die Nordsee mehr! Die Ostsee hab ich in Deutschland vor der Tür und die ist meist total langweilig.
Verfasst: 11.06.2012, 18:15
von DK_Urlauber
Tatzelwurm hat geschrieben:Nee,
so gut wie nicht.
Detlef
Wie weit müsste man mindestens in den Norden fahren, um kaum noch Ebbe und Flut zu haben?
Verfasst: 11.06.2012, 19:01
von Tatzelwurm
Hej,
guckste hier :
http://frv.dk/Maalinger/Farvandsmaalinger/Documents/tidevand/Tide12_DK.pdf
Detlef
Verfasst: 11.06.2012, 19:24
von DK_Urlauber
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
guckste hier :
http://frv.dk/Maalinger/Farvandsmaalinger/Documents/tidevand/Tide12_DK.pdf
Detlef
Vielen Dank für den Link!
Es ist wirklich erstaunlich welche Unterschiede es bei Ebbe und Flut in der Nordsee gibt. Dies wussten wir bisher nicht!
Da hat sich für uns die Anmeldung in diesem Forum auf jeden Fall gelohnt

Verfasst: 12.06.2012, 00:56
von Christian.dk
Auch ist die Quallendichte in der Nordsee bei weitem geringer - die von Feuerquallen gegen Null. Auch ein Argument, gerade für Kinder.