Seite 3 von 6

Verfasst: 01.08.2013, 13:01
von Ronald
Hellfried hat geschrieben:
Ok, nun esse ich erst mal zu Mittag eine der beiden Rouladen, mit dem billigen "Gammel-Fleisch" aus dem Kaufland. Was ich deswegen in Deinen Augen bin ist mir relativ egal!
Ach Hellfried,

das kann doch jeder handhaben wie er möchte. Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu den Spitzenverdienern, fahre ein deutlich älteres Auto als du und besitze auch nicht eine so eine hochwertige und teure Kameraausrüstung und wohne auch nicht so toll wie du. Jeder legt halt seine Prioritäten anders und so soll das auch bleiben.
Und "zu gut für die Tonne" ist ja auch ein Slogan.

Gruß
-Ronny

Verfasst: 01.08.2013, 13:24
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
Ok, nun esse ich erst mal zu Mittag eine der beiden Rouladen, mit dem billigen "Gammel-Fleisch" aus dem Kaufland. Was ich deswegen in Deinen Augen bin ist mir relativ egal!
Ach Hellfried,

das kann doch jeder handhaben wie er möchte. Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu den Spitzenverdienern, fahre ein deutlich älteres Auto als du und besitze auch nicht eine so eine hochwertige und teure Kameraausrüstung und wohne auch nicht so toll wie du. Jeder legt halt seine Prioritäten anders und so soll das auch bleiben.
Und "zu gut für die Tonne" ist ja auch ein Slogan.

Gruß
-Ronny
Meine "teuere" Kameraausrüstung besteht aktuell aus zwei gebrauchen Canon A-400 und A430 von Ebay zu je ca. 15 Euro und einer drei Jahre alten Canon SX-120is, die neu 149 Euro gekostet hat + einen 7 Jahre alten Fotohandy vom Typ k800i.

"Mein Haus" ist noch lange nicht abgezahlt. Da sind bei der Sparkasse aktuell noch ca. 70.000 Euro offen und den 6er Golf habe ich mir per Finanzierung gegönnt, als ich noch Gutverdiener war.

Natürlich gönne ich Dir Deinen Wohlstand aber ich finde es einfach ätzend, wenn man deshalb nach dem Motto "Mir gehts gut, ich muss so etwas nicht kaufen" Andere mit Sprüchen belegt wie "Du bist was Du isst"!

So damit ist unsere Konversation zu diesem Thema voerst beendet, denn ich muss jetz nach Saalfeld zum Arzt fahren.

Verfasst: 01.08.2013, 13:25
von Elke.K.
Also, ich kann mich den Ausführungen von Roland im großen und ganzen anschließen.
Unser Essverhalten in Sachen "Fleisch" hat sich seit einigen Jahren auch stark verändert.
Wir konsumieren weniger Fleisch, aber wenn, dann kauf ich es beim Bauern, ich weis da, wo die Viecher stehen, hatte neulichst Gelloway Steak, hier aus dem Bereich. Das is schon ein Unterschied.
Und was ich die Tage wieder im Fernsehen über Geflügel gesehen habe, das verdirbt mir den Appetit, zumal die so mit AB vollpumpt sind.
Also gibt es das auch nur und die Eier von unserem Bauern, wo sie draußen frei rumlaufen. Auf dem Lande und in unserer Region ist das möglich, wir haben einige Hofläden.
Mir ist klar, das man nicht die ganze Menschheit damit versorgen kann, daher ja diese extreme Massentierhaltung, wo dann natürlich auch die Preise im Keller sind.Und mir ist auch klar, das es bei vielen über den Preis geht und gehen muß, weil der Verdienst nix anderes hergibt.
Aber so dicke haben wir es auch nicht, wir haben eben nur reduziert, wir müssen nicht jeden Tag Fleisch essen.
Ich denke, Roland hat es nicht so gemeint, wie du es aufgefaßt hast, Hellfried. :wink:

Die Empfehlung von dem Schlachter in Lökken habe ich auch schonmal bekommen und werde sie beim nächsten mal ausprobieren.

Verfasst: 01.08.2013, 13:39
von Ronald
Hellfried hat geschrieben:[(...) aber ich finde es einfach ätzend, wenn man deshalb nach dem Motto "Mir gehts gut, ich muss so etwas nicht kaufen" Andere mit Sprüchen belegt wie "Du bist was Du isst"!
Hellfried,

du bist was du isst, ist ein uralter Spruch und soll nichts anderes heißen als: wenn du fett isst, wirst du fett. Oder wenn du dich gesund ernährst bleibst du gesund. Das hat überhaupt nichts mit "von oben herab" zu tun. So wenig Sachverstand hätte ich dir gar nicht zugetraut.
Letztendlich stammt dieses Sprichwort vom Philosophen Ludwig Feuerbach“ (1804-1872).
Gab's da schon die Billigtruhe bei Brugsen?

Verfasst: 01.08.2013, 13:45
von Ronald
Elke.K. hat geschrieben:Ich denke, Roland hat es nicht so gemeint, wie du es aufgefaßt hast, Hellfried. :wink:

Die Empfehlung von dem Schlachter in Lökken habe ich auch schonmal bekommen und werde sie beim nächsten mal ausprobieren.
Wer ist Roland?
Dyrby ist schon in anderen Threads genannt worden, stimmt. Der Laden strotzt vor Leckereien das einem der Sabber aus den Mundwinkeln tropft. Das selbstgemachte Tunmousse ist so eine Köstlichkeit und auch der rot eingelegte Sild ist der Börner! Vom Grillfleisch mal ganz abgesehen. Und vielleicht ist das der Bogen um auf Bines Eingangsfrage zurückzukehren.
Bine, wenn ihr in Løkken sein solltet, ein Besuch bei Slagter Dyrby lohnt. Hat auch Medister, logisch. :wink:
http://www.slagterdyrby.dk/
Boah ich könnt schon wieder losfahren.... 8)

-Ronny

Verfasst: 01.08.2013, 13:51
von dina
@Elke
Der Thread ist sowieso OT,also ist zwar nicht Lønstrup,aber wenn du mal in der Gegend vom Ringkøbing Fjord bist: http://okoladen.dk/ haben gutes Fleisch,und eine Angebotstruhe gibts da auch :wink:

Ach ja,das Mhd hat nich unbedingt etwas mit mangelnder Qualität zu tun.

LG Tina

Verfasst: 01.08.2013, 13:59
von Ronald
dina hat geschrieben:@Elke
Der Thread ist sowieso OT,also ist zwar nicht Lønstrup,aber wenn du mal in der Gegend vom Ringkøbing Fjord bist: http://okoladen.dk/ haben gutes Fleisch,und eine Angebotstruhe gibts da auch :wink:
Liegt auch nicht auf dem Weg nach Lønstrup und auch nicht annähernd in der Nähe, ist also vollkommen Sinnfrei, wiedermal. :roll:
dina hat geschrieben:
Ach ja,das Mhd hat nich unbedingt etwas mit mangelnder Qualität zu tun.
Du solltest mit deinem Wissen in die Lebensmittelindustrie. Die brauchen so qualifizierte Leute.

Verfasst: 01.08.2013, 14:29
von Ronald
@Bine,

hat jetzt nichts mit Einkaufen zu tun, kann aber trotzdem wichtig sein.
In Lønstrup gibt es noch bis September 5 Fahrradmietstationen. Diese sind über das Ortsgebiet verteilt. Pro Station stehen ca. 5 Fahrräder zur Verfügung. Das Prinzip ist wie das eines Einkaufswagens: du steckst eine 10 oder 20 Kronen Münze in das am Rad montierte Kästchen und schon bekommst du das Rad frei. Das Geld bekommst du wieder zurück, sobald du das Rad an einer der fünf Stationen wieder abschließt, ist also vollkommen kostenlos. Es sind 24 Zoll Fahrräder und Mountainbikes sehr ähnlich, haben 3 Gang Gripshift-Schaltung und einen Einkaufskorb und eine kleine Karte der Umgebung. Sattel ist höhenverstellbar. Fahrräder mitschleppen ist also nicht unbedingt nötig.

Gruß
-Ronny

Verfasst: 01.08.2013, 14:29
von Elke.K.
ich reiche das "n" mal nach :wink:

Baerchens Frage is ja nun geklärt, er hat bestimmt schon Pläne, wo nun eingekauft wird.
Ich weis ja nicht, wo er auf die 55 letztendlich rauskommt, aber die Meierei in Instrup sollte man sich nicht entgehen lassen, falls nicht bekannt.
Also wenn Interesse und in Brønderslev eingekauft wird, die Richtung Saltum auf die 55 nehmen, dann Richtung Lökken und Höhe Grøhøj mal kurz nach rechts einfahren zur Meierei Instrup.

Verfasst: 01.08.2013, 14:41
von Ronald
Er ist eine Sie und in Instrup fehlt ein "g".
Anstonsten d'accord.

Verfasst: 01.08.2013, 14:44
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:[(...) aber ich finde es einfach ätzend, wenn man deshalb nach dem Motto "Mir gehts gut, ich muss so etwas nicht kaufen" Andere mit Sprüchen belegt wie "Du bist was Du isst"!
Hellfried,

du bist was du isst, ist ein uralter Spruch und soll nichts anderes heißen als: wenn du fett isst, wirst du fett. Oder wenn du dich gesund ernährst bleibst du gesund. Das hat überhaupt nichts mit "von oben herab" zu tun. So wenig Sachverstand hätte ich dir gar nicht zugetraut.
Letztendlich stammt dieses Sprichwort vom Philosophen Ludwig Feuerbach“ (1804-1872).
Gab's da schon die Billigtruhe bei Brugsen?
Wer sagt denn, dass die Dinge die ich kaufe überwiegend fett sind?

Der reduzierte Lachs - und Kochschinken in Lökken hatte 3 bis 5% Fettgehalt.

Überwiegend esse ich Geflügel (zum Beispiel Hänchenflügel und bei Wurst höchstens Sorten mit maximal 8-10% Fettgehalt.

Ich renne auch nicht jeden Tag ins Kaufland und kaufe dort Massen an reduzierten Fleischwaren. Meist kaufe ich reduzierte Salate, Champignons oder um Beispiel Zucchinis aus dem Sonderangebot.

Ach ja und der Spruch "Wenn du dich gesund ernährst bleibst du gesund" ist wirklich so was von daneben!

Mein kaputter Herzmuskel ist zum Beispiel, unter anderem, die Folge einer verschleppten Agina und nicht das Resultat ungesunder Ernährung und ich kenne in meinem Umfeld zahlreiche Leute, die in jungen Jahren an Krebs gestorben sind, obwohl sie sich supergesund, überwiegend mit Bio-Ware, ernärten.

Wenn ich von Jemanden in deiner Position Sprüche lese wie "wenn du dich gesund ernährst bleibst du gesund" dann habe ich wirklich ernsthafte Zweifel an dessen Sachverstand!

Verfasst: 01.08.2013, 14:50
von Hellfried
Elke.K. hat geschrieben:Also, ich kann mich den Ausführungen von Roland im großen und ganzen anschließen.
Unser Essverhalten in Sachen "Fleisch" hat sich seit einigen Jahren auch stark verändert.
Ich denke, Roland hat es nicht so gemeint, wie du es aufgefaßt hast, Hellfried. :wink:
Bei uns kommt auch nicht jeden Tag Fleisch auf den Tisch und wenn ja dann oft mageres Fleisch bzw. Geflügel.

In der letzten Zeit gab es oft Champignons bzw. Zucchini.

Reduzierte Lebensmittel sind nicht zwangsläufig fett. Auch da kann man oft fettarme Produkte auswählen

Ronald meint schon das was er schreibt. Er glaubt offenbar an solche unsäglichen Sprüche: "Wer gesund isst, der bleibt auch gesund" obwohl speziell die Krebserkrankungen da ein ganz anderes Bild zeichnen.

Verfasst: 01.08.2013, 15:01
von Ronald
Hellfried hat geschrieben: Mein kaputter Herzmuskel ist zum Beispiel unter anderem die Folge einer verschleppten Agina und nicht das Resultat ungesunder Ernährung und ich kenne in meinem Umfeld zahlreiche Leute, die in jungen Jahren an Krebs gestorben sind, obwohl sie sich supergesund, überwiegend mit Bio-Ware, ernärten.

Na dann ist ja alles bestens! Wenn es sowieso keine Rolle spielt wie man sich ernährt: stopf rein den Kram.

btw. dein Räucherlachs hat kein MHD sondern ein Verfalldatum.
Ich habe den Artikel jetzt gerade nicht greifbar aber Räucherlachs war in Untersuchungen schon einige Tage VOR dem Verfalldatum ungenießbar. Daher der Rat an die Verbraucher gerade dort auf ein mögl. langes Verfalldatum zu achten.

Verfasst: 01.08.2013, 15:09
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:
Na dann ist ja alles bestens! Wenn es sowieso keine Rolle spielt wie man sich ernährt: stopf rein den Kram.

btw. dein Räucherlachs hat kein MHD sondern ein Verfalldatum.
Ich habe den Artikel jetzt gerade nicht greifbar aber Räucherlachs war in Untersuchungen schon einige Tage VOR dem Verfalldatum ungenießbar. Daher der Rat an die Verbraucher gerade dort auf ein mögl. langes Verfalldatum zu achten.
Zwischen Lachsschinken und Räucherlachs gibt es schon noch einen Unterschied. :mrgreen:

Den Artikel und den Tests von Räucherlachs, in dem unter anderem die teilweise erhöhte Keimzahl am Verbrauchsdatum kritisiert wurde, habe ich auch in der Stiftung Warentest gelesen und auch den kürzlichen Test von Tütensalat, in dem das bemängelte wurde.

Ich halte diese Panikmache dennoch für übertrieben.


Ach ja, darf ich Dich dann auch zum Schluss noch mal freundlich daran erinnern, wie viele krebseregende Stoffe im Tabakrauch enthalten sind?

Wie bezeichnest Du denn Leute, die so etwas freiwillig einatmen? :mrgreen:

Beim Konsum solcher Dinge hilft dann auch eine ansonsten gesunde Ernährung nicht allzuviel. :wink:

Gesunde Ernährung ist schon richtig und wichtig aber die Behauptung, das Derjenige, der nur gesund isst auch zwangsläufig gesund bleibt, ist Schwachsinn.

Eine gesunde Ernährung hilft lediglich das Risiko zu minimieren, bestimmte Erkrankungen zu bekommen.

Verfasst: 01.08.2013, 15:56
von baer68
Ihr zofft euch jetzt nicht wegen euren Ernährungsgewohnheiten, oder?

@Hellfried
Geflügel ist nicht gleich Geflügel!
Wusstest du schon, dass ein Hähnchenschenkel fast 14 mal so viel Fettgehalt hat wie Hähnchenbrust? Sogar Eisbein bzw. Schweinshaxe hat weniger, nur 12 mal soviel!

Es ist nicht nur, wie Ronald schrieb, dass du bist was du isst, sondern du solltest auch wissen was du isst!