Lars J. Helbo hat geschrieben:Die Verbindung sehe ich nicht?HaiKai hat geschrieben:1.jante oder liege ich da falsch?
Ich denke ja. Wer mehr haben will, kann ja etwas mehr sparen.HaiKai hat geschrieben:2. du sagst jetzt, dass der dk rentensatz ausreichend ist.
Das mit der Bevölkerungspyramide ist Unfug. Es geht einfach darum, dass man der Rentenalter an der Lebenserwartung anpassen muss. Vor 50 Jahren ist ein deutscher Rentner im Durchschnitt nach 3 Jahren gestorben. Heute dauert es 18 Jahren. Man sollte also schleunigst anfangen die Rentenalter an die Realität anzupassen.HaiKai hat geschrieben:3. Sage ich das die Mindestrente in sozialer Höhe nicht tragbar ist Weil 1. unsere bevolkerungspyramide aufm Kopf steht und
Und dort haben wir genau der Unterschied zwischen DE und DK. In DK sind wir der Meinung, dass die Gesellschaft für diejenige sorgen müssen, die das selber nicht können. Das nennt sich Sozialstaat. D.h. für Kinder, Behinderte, Kranke und Alte ist es ein Menschenrecht versorgt zu werden. Und menschenrechte sind allgemein, die muss man sich nicht erst verdienen.HaiKai hat geschrieben:2. viele von der Rente versorgt werden würden, die keinen Beitrag dafür geleistet haben (Mensch sein reicht nicht)
1.Hat das Gesetz von jante nicht dein denken und handeln gelenkt?
2.Wer grade so viel verdient dass er um die Runden kommt, kann nicht sparen.
3.Wer soll in D die Rente bezahlen ... Mehr Rentner als Einzahler. Das renteneintrittsalter sollte eine einzelfallentscheidung sein. Mir war nicht bekannt das die durchschnittliche Lebenserwartung innerhalb von nur 50Jahren um 12 Jahre gestiegen ist.
4.Ich rede nicht von kranken, Behinderten oder Rentnern. Sondern von den oben genannten Bereicherer und den faulen deutschen. Man ist unter dem sozialschirm von Geburt an oder durch Zuzug aus anderen Ländern und es gibt keinen Grund darunter hervorzukommen.