Seite 3 von 4
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 00:20
von dina
Karelia hat geschrieben:Wie hier schon jemand schrieb: Netto (nur ein Beispiel) gibts in Jütland nicht.
Code: Alles auswählen
Wo hast du das denn her,Netto gibts hier in jedem Kaff.
Henrik hat von Irma geschrieben.
Zudem habe ich die Auswahl unter drei Bäckern, wo ich frische, noch warme Brötchen erhalte und natürlich noch richtiges Brot. Das gibt es mit Sicherheit alles auch in Dänemark. Nur eben außerhalb der großen Städte nicht.
Code: Alles auswählen
Naja,die Orte hier in meiner Gegend,Ringkøbing,Ulfborg,Skjern etc.,würde ich jetzt nun nicht als grosse Städte bezeichnen :mrgreen: aber Bäcker und Fleischer gibt es dort auch.
(Auch wenn so macher Hauptstädter das nicht so recht glauben mag :wink:
LG Tina
.
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 07:24
von Ronald
Karelia hat geschrieben:Und Zuelli: Die Eier kommen in Dänemark genau so aus der Legebatterie wie in Deutschland.
Johanna* hat geschrieben:Ziemlich mutig, das einfach so zu verallgemeinern. Wir haben schon hunderte von Eiern in DK gekauft und dabei war mit absoluter Sicherheit keines von einem Huhn aus einer Legebatterie.
Das ist Unwissenheit und kein Mut. In Deutschland sind Legebatterien seit dem 01.01.2010 verboten und somit zwei Jahre früher als von der EU vorgeschrieben.
Bei den weiteren Ausführungen wie "Netto gibt es nicht in Jütland" scheint es beinahe so, dass Karelia nie Dänemark war.
-Ronny
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 08:42
von Ullerich
Hi,
Ronald hat geschrieben:In Deutschland sind Legebatterien seit dem 01.01.2010 verboten und somit zwei Jahre früher als von der EU vorgeschrieben.
Wobei wir die Übergangsfristen nicht außer Acht lassen sollten, siehe http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/legehennen-aigner-schmettert-grosskaefig-verbot-bis-2023-ab-a-818858.html
Ulrich
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 10:40
von Ronald
Ullerich hat geschrieben:
Wobei wir die Übergangsfristen nicht außer Acht lassen sollten
Bitte nicht Legebatterien und Großkäfige durcheinanderbringen
Legebatterien, von denen die rede war, sind defacto seit 01.Januar 2010 in D verboten.
Und zur Auswahl von Wurstsorten in Dänemark gemäß der Themenüberschrift kenne ich nur kogt und stegt, habe aber auch schon von "Frankfurter" gehört.
Aber die fallen auch unter stegt.
-Ronny
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 12:06
von Ullerich
Hi,
Ronald hat geschrieben:Bitte nicht Legebatterien und Großkäfige durcheinanderbringen
Legebatterien, von denen die rede war, sind defacto seit 01.Januar 2010 in D verboten.
Irgendwie ist das bei mir durcheinander geraten. Danke für die Klarstellung.
Ulrich
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 14:14
von breutigams
Karelia , bleib in Deutschland und verschone Dänemark mit deinem Besuch. Kotz , würg usw.

Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 14:51
von Karelia
Bzgl. Netto muss mich mich berichtigen. Ich meinte natürlich Irma. Im Übrigen: Was habt ihr gegen ein wenig Kritik? Gegen Deutschland ist doch auch schon mächtig im Forum über dieses und jenes hergezogen worden. Was ist daran so schlimm? Es sind doch nur ein paar Dinge, die mir unangenehm aufgefallen sind. Und die habe ich benannt. Wenn da nun von dem einen oder anderen argumentiert wird, dass er/sie alles vor Ort erhält ist es ja schön. Leider trifft dies aber nicht für die Menschen zu, die abseits der großen städte leben.
Und was dich betrifft breutigams: Was bin ich froh, dass man dich aus D. rausgeprügelt hat. Bleib bloß in deinem Exil!
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 16:14
von fejo.dk - Henrik
Karelia hat geschrieben:Es sind doch nur ein paar Dinge, die mir unangenehm aufgefallen sind. Und die habe ich benannt. Wenn da nun von dem einen oder anderen argumentiert wird, dass er/sie alles vor Ort erhält ist es ja schön. Leider trifft dies aber nicht für die Menschen zu, die abseits der großen städte leben.
Sag mal, wie lange willst du mit dem Quatsch weitermachen. Ich habe keine großen Städte in der Nähe und bin trotzdem reichlich qualitativ hochwertige Lebensmittel versorgt. Dazu habe ich noch Hofläden in der Nähe, mit Obst, Gemüse und Eier. Das haben die Stadtleute nicht. Die haben dafür aarstiderne.com und skagenfood.dk. Nicht billig, aber top Fisch, Gemüse, Obst usw.
Kannst uns gerne erzählen, was dir aufgefallen ist, aber verkauf dich nicht als DK-Kenner. Du hast keine Ahnung wie es in Dänemark aussieht, wo die Dänen einkaufen usw.
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 17:27
von Zuelli
Wo wir gerade bei Netto sind.
In Dänemark gibt es den Netto mit der schwarzen Schrift. Bei uns ( Hamburg) den "schwarzen Netto" und den mit der roten Schrift. Gibt es da eigentlich Unterschiede? Hab mich da noch nicht schlau gemacht.
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 17:49
von mieke
Der Netto-Discounter mit der roten Schrift ist eine EDEKA-Tochter; der mit der schwarzen Schrift gehört zu Dansk Supermarked A/S (auch wenn´s zwischenzeitl. Joint ventures mit Spar AG Hamburg gab bzw. Edeka zu 25% mit drin war), das original mit dem Scotty eben.
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 17:54
von fejo.dk - Henrik
Auch Hunde-Netto genannt. WUFF!
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 17.10.2014, 18:36
von breutigams
Ja , fejo.dk - Henrik
Es gibt leider immer wieder Jemanden , der keine Ahnung hat aber meint alles zu kennen und zu wissen.
Ich wusste gar nicht , das ich aus DE rausgeprügelt worden bin. Aber ich bin dem Rausprügler unendlich dankbar dafür.
Gruss Peter
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 21.10.2014, 10:07
von Akani
wieso nicht

Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 06.05.2015, 21:31
von Hendrik77
Hejsa !
Hot dogs jetzt auch zu kaufen in Shangai.
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79795&h=D%C3%A4nische-Hotdogs-f%C3%BCr-hungrige-Chinesen-in-Shanghai
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
Verfasst: 07.05.2015, 17:53
von maybritt h
Hej,
hmm geschmacklich angepasst....
Übrigens bei IKEA gibts das Partyset
JETZT IM SCHWEDENSHOP
Das Hotdog-Party-Paket
http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/food/
Maybritt