Seite 3 von 3

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 21.11.2024, 19:35
von MBPUNKT
Danke dir @steelfarmer, genauso ist es.

Nicht nur wegen des Holzkaufs, der manchmal ja schon per MobilePay bezahlt werden kann, finde ich es schade.

Auch andere Artikel, die man als Tourist so am Straßenrand entdeckt, Honig, Eier, Gemüse, Trödelkram usw. könnte man gut damit bezahlen, wenn es denn ginge.

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 21.11.2024, 19:49
von goertzie
steelfarmer hat geschrieben: 21.11.2024, 18:34 Ich denke MBPunkt meint die Touristen und die haben alle kein Mobilpay
Hat er aber dann missverständlich geschrieben.

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 21.11.2024, 21:33
von steelfarmer
goertzie hat geschrieben: 21.11.2024, 19:49
steelfarmer hat geschrieben: 21.11.2024, 18:34 Ich denke MBPunkt meint die Touristen und die haben alle kein Mobilpay
Hat er aber dann missverständlich geschrieben.
Das finde ich nicht, ist schließlich in der Kategorie „Urlaub in Dänemark“
Und das Nicht-Dänen die in DK Ihren Wohnsitz haben,
eine CPR Nummer und meist auch MobilPay ist klar.

Ich kenne auch keinen der seinen festen Wohnsitz in DK hat und am Strassenholzstand sein Holz kauft 🙃

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 22.11.2024, 09:56
von 25örefan
goertzie hat geschrieben: 19.11.2024, 11:09 Das wird auch so weitergehen. Bei einigen Touristen war anscheinend nicht angekommen, dass der angegebene Preis keine Kann-Option ist, sondern tatsächlich gezahlt werden muss. Gleiches gilt für andere Verkaufsstände. Viele sind weg, viele werden inzwischen videoüberwacht. Echt traurig.
Ist das bezüglich der Touristen nur eine Vermutung oder haben Sie dazu Aussagen von betrogenen Standbetreibern?

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 22.11.2024, 15:42
von goertzie
25örefan hat geschrieben: 22.11.2024, 09:56
goertzie hat geschrieben: 19.11.2024, 11:09 Das wird auch so weitergehen. Bei einigen Touristen war anscheinend nicht angekommen, dass der angegebene Preis keine Kann-Option ist, sondern tatsächlich gezahlt werden muss. Gleiches gilt für andere Verkaufsstände. Viele sind weg, viele werden inzwischen videoüberwacht. Echt traurig.
Ist das bezüglich der Touristen nur eine Vermutung oder haben Sie dazu Aussagen von betrogenen Standbetreibern?
Dazu gibt es Aussagen von beklauten Standbetreibern. Oder meinen Sie, ich denk mir das mal so aus?

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 22.11.2024, 19:50
von 25örefan
Ja, das letztere kann man vermuten, denn Sie schrieben „anscheinend“ und das bedeutet nicht wissen sondern „anscheinend- « drückt die Vermutung aus, dass etwas so ist, wie es zu sein scheint.“

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 22.11.2024, 21:10
von goertzie
25örefan hat geschrieben: 22.11.2024, 19:50 Ja, das letztere kann man vermuten, denn Sie schrieben „anscheinend“ und das bedeutet nicht wissen sondern „anscheinend- « drückt die Vermutung aus, dass etwas so ist, wie es zu sein scheint.“
Ja, ich schrieb allerdings, dass es bei den Touristen anscheinend nicht angekommen ist, dass man bezahlen muss. Was aber nicht heißt, dass ich mir ausdenke, dass Stände wegen zunehmenden Diebstählen dichtmachen. Ich hätte es auch direkt schreiben können "die Stände machen dicht, weil manche Leute klauen wie die Raben". Wenn es Ihnen dann bessser gefällt.
Immer diese Haarspaltereien.

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 23.11.2024, 09:50
von 25örefan
Der Hinweis auf den korrekten und unmißverständlichen Gebrauch unserer Sprache besonders in der schriftlichen Kommunikation ist keine Haarspalterei, sondern beugt Missverständnissen und unter Umständen unliebsamen Diskussionen und Nachfragen wie hier vor.
Hätten Sie geschrieben “ Ich weiß aus Unterhaltungen mit dänischen Standbetreibern, dass …“, hätte ich nicht nachfragen und Sie sich nicht angefaßt zu fühlen brauchen.

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 23.11.2024, 14:01
von goertzie
25örefan hat geschrieben: 23.11.2024, 09:50 Der Hinweis auf den korrekten und unmißverständlichen Gebrauch unserer Sprache besonders in der schriftlichen Kommunikation ist keine Haarspalterei, sondern beugt Missverständnissen und unter Umständen unliebsamen Diskussionen und Nachfragen wie hier vor.
Na, wenn Sie so viel Wert auf den korrekten Gebrauch unserer Sprache legen, dann sollten Sie selbst diesen vorleben und nicht das "ß" falsch benutzen.

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 24.11.2024, 09:58
von 25örefan
🙈🙈🙈
Gehen die Argumente aus, werden „Fehler“ in der Rechtschreibung bemüht.
Vielen Dank aber trotzdem für den Korrekturversuch, da er :
1. zeigt, dass es meinem ursprünglichen Kommentar inhaltlich-sachlich nichts entgegenzuhalten gibt.
2. der Verbesserung meiner Rechtschreibfähigkeiten dient, obwohl Sie dafür zwecks Lerneffekt eine Begründung hätten hinzufügen müssen.

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 24.11.2024, 10:02
von Buschchaot
Und jetzt reicht es!! Wer nichts zum Thema zu sagen hat, hält bitte seine Finger von der Tastatur!!
Moderierende Grüße
Buschchaot

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 25.11.2024, 22:54
von Lille havhus
Es hat sich am Wochenende ein Besitzer von einem Holzstand auf Facebook zu dem Thema gemeldet.
Darf ich einen Screenshot von dem Beitrag hier posten?

Grüße Michaela

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 26.11.2024, 07:06
von Buschchaot
Lille havhus hat geschrieben: 25.11.2024, 22:54 Es hat sich am Wochenende ein Besitzer von einem Holzstand auf Facebook zu dem Thema gemeldet.
Darf ich einen Screenshot von dem Beitrag hier posten?

Grüße Michaela
Ja, darfst Du.

MfG
Buschchaot

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 26.11.2024, 16:23
von DKven
In Fjand (ca. 10 km von Vedersø Klit) bei der Einfahrt in das Ferienhausgebiet (gegenüber der Zufahrt zum Strand) befindet sich ein Holzverkauf, den ich empfehlen kann.

Re: Holzverkauf in Vedersø Klit

Verfasst: 26.11.2024, 22:30
von Lille havhus
Dann mal hier der Screenshot.🙂

Ich finde es so schade, dass so viele kleine Straßenstände aufgeben, weil es wohl immer mehr Menschen werden, die nicht bezahlen, sondern sich einfach nur die Sachen nehmen.🙁
IMG_3174.jpeg
IMG_3174.jpeg (129.53 KiB) 15631 mal betrachtet