In D ist es wohl noch ein langer Weg bis zum vollständig bargeldlosen Zahlungsverkehr:
http://www.welt.de/finanzen/article125102062/Bargeld-und-EC-Karte-verschwinden-im-Jahr-2018.html"...anders als in Asien oder Skandinavien ist hierzulande die Liebe zu Scheinen und Münzen besonders ausgeprägt. Immer noch begleichen Kunden gut 55 Prozent ihrer Einkäufe bar. 103 Euro hat jeder laut Bundesbank-Statistik in seinem Portemonnaie, davon im Durchschnitt 5,90 Euro in Münzen."
Der Vorteil einer Bezahlung mit dem Smartphone erschließt sich mir wie auch anderen Kunden nicht:
"http://www.welt.de/finanzen/article125102062/Bargeld-und-EC-Karte-verschwinden-im-Jahr-2018.html"Doch es sind weniger technische Unzulänglichkeiten, die den Kampf gegen das beliebte Bargeld und die Karten so schwierig machen, sondern die Kunden. "Damit das Thema verfängt, muss ein erkennbarer Zusatznutzen dabei sein", sagt Horst Rüter, Zahlungsexperte beim Einzelhandelsforschungsinstitut EHI.
Wer mit dem Smartphone einkauft, müsse einen Vorteil erkennen. "Diesen Vorteil halte ich bislang für sehr überschaubar", sagt er. Rüter führt die bereits weitverbreitete kontaktlose EC-Karte als Beispiel an. Gerade die Sparkassen haben dieses Thema unter dem Stichwort Girogo in den vergangenen Jahren forciert.
Viel einfacher soll das Ganze sein, lange Schlangen sollen vor Kassen verschwinden. "Ja, das geht ein wenig schneller, aber sind drei oder vier Sekunden für den Kunden wirklich ausschlaggebend?", fragt Rüter.
Ob er die Karte in das Terminal schiebt oder darüber hält, sei für ihn kein entscheidender Unterschied. Zumal die etablierten Bezahlsysteme, gerade auch die herkömmliche EC-Karte, in Deutschland seit vielen Jahren sehr gut funktionieren.
P.S.
Vielleicht will D ja nicht in allen Bereichen des "Fortschritts" hinter DK zuückstehenfejo.dk - Henrik hat geschrieben:...wobei Taxifahren nun so teuer geworden ist, dass es kein Spass mehr macht. Die Strecke vom Hotel zum Büro ist "over-night" von 11 auf 14 Euro gestiegen und kostet nun etwa so viel wie in DK. Vor ein paar Jahren waren es nur rund 9 Euro. Unverschämt teuer ist dasund völlig OT.


