Seite 3 von 4

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 11.07.2015, 17:14
von fejo.dk - Henrik
25örefan hat geschrieben:Henriks "ironischer" Kommentar bezog sich wahrscheinlich auf die zweite Variante, obwohl dies nicht aus meinem Bildpost hervorging.
Genau, Gerald, aber vielleicht wusste Zuelli nichts davon: [url=http://www.handelsblatt.com/politik/international/behoerden-durchgriff-griechenland-stoppt-rentenzahlungen-an-tote/4491190.html]http://www.handelsblatt.com/politik/international/behoerden-durchgriff-griechenland-stoppt-rentenzahlungen-an-tote/4491190.html[/url]

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 11.07.2015, 17:25
von Zuelli
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Henriks "ironischer" Kommentar bezog sich wahrscheinlich auf die zweite Variante, obwohl dies nicht aus meinem Bildpost hervorging.
Genau, Gerald, aber vielleicht wusste Zuelli nichts davon: [url=http://www.handelsblatt.com/politik/international/behoerden-durchgriff-griechenland-stoppt-rentenzahlungen-an-tote/4491190.html]http://www.handelsblatt.com/politik/international/behoerden-durchgriff-griechenland-stoppt-rentenzahlungen-an-tote/4491190.html[/url]
Doch, das kannte ich schon.
Aber in keinem der Artikel stand, ob er rechtmäßig die Rente bekommt oder nicht.
Den Menschen dann erst einmal als "Verbrecher" hinzustellen, finde ich.... ich sag mal "sehr gewagt"...

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 11.07.2015, 17:42
von 25örefan
Zuelli hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Henriks "ironischer" Kommentar bezog sich wahrscheinlich auf die zweite Variante, obwohl dies nicht aus meinem Bildpost hervorging.
Genau, Gerald, aber vielleicht wusste Zuelli nichts davon: [url=http://www.handelsblatt.com/politik/international/behoerden-durchgriff-griechenland-stoppt-rentenzahlungen-an-tote/4491190.html]http://www.handelsblatt.com/politik/international/behoerden-durchgriff-griechenland-stoppt-rentenzahlungen-an-tote/4491190.html[/url]
Doch, das kannte ich schon.
Aber in keinem der Artikel stand, ob er rechtmäßig die Rente bekommt oder nicht.
Den Menschen dann erst einmal als "Verbrecher" hinzustellen, finde ich.... ich sag mal "sehr gewagt"...
Es gibt Menschen, die glauben erstmal nur an das Schlechte in ihren Mitmenschen. Ob sie da wohl von sich selber ausgehen... [img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/icon_flucht.gif[/img]

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 11.07.2015, 17:47
von fejo.dk - Henrik
So sind die Dänen nun mal, Zuelli - gewöhn dich dran...

Lieber das als ein Deutscher ohne Humor :mrgreen:

Habe mich übrigens temporär zum [url=http://www.fejo.dk/de/ueber-uns/]Professor[/url] ernannt - das geht bestimmt auch nicht ;-)

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 11.07.2015, 17:53
von Zuelli
"DIE" Dänen sind bestimmt nicht alle so.

Ich überlege schon die ganze Zeit, warum ich bei dem Post von Tenda mit den zur Selbstüberschätzung neigenden Griechen die ganze Zeit an Dich denken musste.... :mrgreen:

Bist Du eigentlich gebürtiger Däne oder hast Du vielleicht auch griechische Wurzeln?

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 11.07.2015, 18:27
von Hendrik77
Zuelli hat geschrieben: Aber in keinem der Artikel stand, ob er rechtmäßig die Rente bekommt oder nicht.
Den Menschen dann erst einmal als "Verbrecher" hinzustellen, finde ich.... ich sag mal "sehr gewagt"...
Hejsa !
Ich sehe das ähnlich und nein ich lasse mir nicht erzählen das alle Dänen so sind oder das ich kein Humor hätte. Undifferenzierte bzw. pauschale Aussagen u.a. über Griechen im Rentenalter, die deutsche Politik + Medien und diese Selbstüberschätzung kann ich nur begrenzt ertragen.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 11.07.2015, 21:00
von tulilautta
Ronald hat geschrieben:Zitat eines ehemaligen Berliner Politikers und ehem. Vorstandsmitglied der Bundesbank:

"Die (Griechen) ticken anders: Es gibt nur ein niedriges soziales Vertrauen in die Gesellschaft. Viele Griechen finden nichts dabei, sich gegenseitig oder den Staat zu betrügen, solange es nicht Verwandte oder Freunde trifft. In Deutschland (und wohl auch in Dänemark*) denkt man dagegen eher: Wir haben eine gemeinsame Angelegenheit und die funktioniert nur dann, wenn wir uns an gemeinsame Regeln halten.
Die Griechen betrachten ihren Staat mehrheitlich als Objekt der Ausbeutung und die Politiker sehen es als ihre hauptsächliche Aufgabe an, ihre Klientel, und besonders die eigenen Freunde, aus dem Staatssäckel zu bedienen. Das ist – zurückhaltend ausgedrückt – ein ziemlich vormodernes Staatsverständnis. Es ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Leistungskraft der griechischen Wirtschaft weitaus näher an der Türkei als an Dänemark liegt.
Das griechische Volk – aber nicht nur dieses allein – hat bis heute nicht die Funktionsweise einer Währungsunion begriffen: Eine Währung ist kein Geschenk, sondern ein gesetzliches Zahlungsmittel. Wie viel Geld man hat und verdient, hängt von der eigenen wirtschaftlichen Leistungskraft, nicht von der Währung ab. In der Kassenhalle der EZB steht kein Dukatenesel, bei dem sich alle Mitgliedsstaaten mehr oder weniger frei bedienen können. Sollte solch eine Auffassung Raum gewinnen, würde die Währungsunion über kurz oder lang zerbrechen."

* meine Vermutung

-Ronny
Hei,

ja da ist schon was waren dran - aber es ist halt eine Frage der generellen mentalität. Denn es gibt Länder wo die Leute (und natürlich vor allem die Regierung) dazu neigt bei manchen Dingen die dort angesprochen wenig Hemmungen haben (erstere) oder eben die anderen EU - Länder auszunehmen (die zweite Gruppe) . Und das ist eben das Problem: der (in diesem Fall stellvertretende Grieche) sieht "was kann ich vom Staat bekommen ohne das ich dem irgendwas geben muss" - siehe als bestes Beispiel die Renten verstorbener Verwandter beziehen aber Steuern zahlen - wieso denn? Und dann gibt es welche die zusehen immer alles korrekt abzurechnen.

Auffällig oder Erschreckend finde ich nur das es da eine klare Grenze gibt: die nördlichen EU - Länder (oder allgemein in Europa/Skandinavien) stehen immer recht gut da. Zwar bei weitem nicht so das es nichts zu verbessern gibt aber weit von der Pleite entfernt. Und wenn man dann weit genug in den Süden schaut - Griechenland, Spanien, Portugal - alles Wackelkandidaten.

Ich möchte damit natürlich nicht sagen das es dort auch Länder gibt wo das Gegenteil der Fall ist - aber interessant finde ich es schon das in den "Siesta" - Regionen mehr Probleme sind als in den "Malocherländern".

(Bitte beachten: Dieser Beitrag wurde mit gehörig Sarkasmus, etwas Ironie und viel Unverständnis und Ärger über die EU - Politik verfasst)

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 12.07.2015, 14:46
von Hendrik77
Hejsa !
http://m.welt.de/finanzen/article143835623/Die-gravierenden-Konstruktionsfehler-des-Euro.html
Scheint ja nicht nur ein Problem in Griechenland zu geben, sondern mit dem Euro allgemein.
Venlig hilsen
Hendrik77

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 12.07.2015, 16:11
von hanno
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Habe mich übrigens temporär zum [url=http://www.fejo.dk/de/ueber-uns/]Professor[/url] ernannt - das geht bestimmt auch nicht ;-)
https://de.wikipedia.org/wiki/Missbrauc ... _Abzeichen
Häufig entsteht ein Konflikt bei der Führung von akademischen Graden, die von einer Hochschule außerhalb der Europäischen Union vergeben wurden, da die titelführende Person eine Herkunftsangabe mit anführen muss. Geschieht dies nicht, liegt ein Missbrauch von Titeln vor. Das Gleiche gilt für die Führung der Amtsbezeichnung Professor, Gymnasialprofessor oder Direktor und Professor.
Du hast die Herkunftsangabe vergessen Henrik. :wink:

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 12.07.2015, 20:58
von 25örefan
Zuelli hat geschrieben: ... Ich überlege schon die ganze Zeit, warum ich bei dem Post von Tenda mit den zur Selbstüberschätzung neigenden Griechen die ganze Zeit an Dich denken musste.... :mrgreen:

Bist Du eigentlich gebürtiger Däne oder hast Du vielleicht auch griechische Wurzeln?
Möglich ist alles
HenrikPOLIS RanchONASSIS... :?:

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 12.07.2015, 21:44
von Tatzelwurm
Anfang O.t
@örefan

ein Spiegel würde dir gut zu Gesicht stehen.

Ende O.t

Detlef

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 12.07.2015, 22:12
von 25örefan
Tatzelwurm hat geschrieben:Anfang O.t
@örefan ein Spiegel würde dir gut zu Gesicht stehen.
Ende O.t
Detlef
Nun werden Deine Beiträge ominös :?: :?: :?:
[img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/icon_lol1.gif[/img]

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 12.07.2015, 23:09
von sammy290361
Tatzelwurm hat geschrieben:Anfang O.t
@örefan

ein Spiegel würde dir gut zu Gesicht stehen.

Ende O.t

Detlef
Gefällt mir *thumbsup*

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 13.07.2015, 00:05
von fejo.dk - Henrik
hanno hat geschrieben:Du hast die Herkunftsangabe vergessen Henrik. :wink:
Da ich mich gerade in D befinde, habe ich, aus lauter Angst vor Anzeigen, die meine Rückkehr ins gelobte Land temporär verhindern könnte, den unrechtmäßigen Titel schon wieder von der [url=http://www.fejo.dk/de/ueber-uns/]über uns Seite[/url] entfernt. Dafür sind meine Mitarbeiter nun bunt - ein wenig Sommerspaß muss sein ;-)

Durch unser Königshaus besteht übrigens eine enge Verbindung zwischen Dänemark und Griechenland. Das merkt man auch, wenn man in GR reist. Mehrmals wurde ich für ein Deutscher gehalten. Als ich dann erzählte woher ich komme wurde die Stimmung herzlicher...

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Verfasst: 13.07.2015, 08:06
von Tatzelwurm
@ 25 Örefan
25örefan hat geschrieben:Möglich ist allesHenrikPOLIS RanchONASSIS...
auch du könntest glatt als Grieche durchgehen.

denn, ich versuch es mal mathematisch zu erklären:
deine Selbstherrlichkeit geht ins
deine Selbstkritik geht gegen 0.

Das Ergebnis daraus können wir hier jeden Tag mitlesen.

Detlef