Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Touri »

OT: Keine Angst, Detlef, ich zweifle nicht an deinem Verstand, sondern lediglich an deiner Fähigkeit, dich klar und angemessen auszudrücken. :mrgreen:


Touri
picnic
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 04.02.2015, 09:56
Wohnort: Bochum

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von picnic »

...ich fasse mal zusammen:

1. die Zahl der Touristen in DK ist leicht gestiegen
2. gleichwohl hat DK im internationalen (europäischen) Vergleich Marktanteile verloren (klingt paradox, hängt aber mit der gestiegen Ausgangsgröße zusammen)

Wirtschaftlich betrachtet, hat DK nun zwar etwas mehr Geld in der "Touristenkasse", aber partizipiert an den möglich gewesenen Steigerungen nicht im gleichen Maße wie konkurrierende Länder. Diese Entwicklung kann letztendlich nur den Stammgast freuen, nicht aber die dänische Torismusindustrie.

Irgendwann sind die ausländischen Touristen glücklicher als die notorisch glücklichen Dänen... :P
Gruß aus Bochum
Marion81
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.06.2015, 12:41

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Marion81 »

mieke hat geschrieben:Interessant.
Das DK teuerer sein soll als D kann ich zumindest in Bezug auf die Unterkunft nicht bestätigen. Ich plane derzeit kurzfristig Urlaub für August und was an der dt. Küste für Wohnungen rsp. Reihenhäuschen derzeit an Geld verlangt wird....dafür bekomme ich in DK im gleichen Zeitraum ausgewachsene Häuser.

Hier mal der Originalartikel http://www.b.dk/nationalt/di-danmark-har-ikke-nok-at-tilbyde-turister
Wir waren vom 1 bis 8. Juli in der Nähe von Lökken und hatten ein sehr schönes Haus.

Bezahlt haben wir dafür 550 Euro.

Für den Preis bekommt man zu der Zeit an der Nordsee oder Ostsee in Deutschland nirgendwo ein richtiges Ferienhaus.

Schade dass wir nicht schon früher nach Dänemark gefahren sind. Wenn ich daran denke was wir in Deutschland, in den letzten 10 Jahren, für Geld rausgeworfen haben, könnte ich vor Wut platzen!
Benutzeravatar
sidim
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.07.2015, 23:03

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von sidim »

Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=82408&h=Kopenhagen-boomt,-aber-D%C3%A4nemark-verliert-Marktanteile-als-Touristenland-
Irgendwie passt der Artikel nicht so ganz zu diversen Aussagen eines einzelnen Users hier im Forum.
Ich habe aber weder die Zahlen der einen oder anderen Seite überprüft. :wink:
Venlig hilsen
Hendrik77
ja, das sehe ich genau so. irgendwas stimmt in dem Artikel nicht
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6970
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Die Aussagen hier im Forum beziehen sich nur auf Dänemark. Im internationalen Vergleich haben andere Länder einen höheren Zuwachs als Dänemark, also alles eine Frage der Perspektive.
Venlig hilsen
Hendrik77
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6970
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Marion81 hat geschrieben: Wir waren vom 1 bis 8. Juli in der Nähe von Lökken und hatten ein sehr schönes Haus.

Bezahlt haben wir dafür 550 Euro.

Für den Preis bekommt man zu der Zeit an der Nordsee oder Ostsee in Deutschland nirgendwo ein richtiges Ferienhaus.

Schade dass wir nicht schon früher nach Dänemark gefahren sind. Wenn ich daran denke was wir in Deutschland, in den letzten 10 Jahren, für Geld rausgeworfen haben, könnte ich vor Wut platzen!
Hejsa !
Sicherlich kann man jeden einzelnen Posten wie z.B. die Hausmiete vergleichen, aber zählt unter dem Strich nicht der gesamte Preis den man für den Urlaub bezahlt hat ?
Venlig hilsen
Hendrik77
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von mieke »

Klar zählt der der Gesamtpreis, nur der ist am Ende geprägt von indivueduellen Vorlieben, was nützen dem Urlauber standardisierte Warenkörbe für den wirtschalftlichen Vergleich, wenn diese Warenkörbe mit der eigenen Urlaubs- und Konsumrealität nichts zu tun haben. Und die Preisunterschiede für die Ferienunterkunft, in meinem Fall Ferienhaus, zwischen bspw. D und DK kann ich in DK weder vefressen noch durch gelegentliche Museumsbesuche verjubeln um am Ende sagen zu können: D ist für mich immer noch günstiger.
Diese allg. Vergleiche sind ja schön und gut, aber letztlich muss der Urlauber selber hinschauen, wo er mit seinen Urlaubs- und Konsumprioräten und dem Budget dazu am Besten aufgehoben ist.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
fejo.dk - Henrik

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

So ist es, Meike, und dazu kommt, dass Foris dazu tendieren über das zu reden was sie kennen: Ferienhausurlaub in Dänemark. Gerade in diesem Segment macht es aber wenig Sinn über verlorene Marktanteile zu reden, denn das Ferienhausprodukt gibt es in anderen Ländern so nicht. Und falls die Nachfrage um 20-30% in wenigen Jahren gestiegen wäre: Wo sollten die Urlauber übernachten? Die Kapazität wird ja nicht einfach so erweitert, d.h. stattdessen würden die Preise hoch gehen und dann könntet ihr zu recht über Preissteigerungen diskutieren.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6970
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Irgendwelche Kriterien werden die Autoren des Artikels im 1. Beitrag schon gehabt haben um zu der Schlussfolgerung zu kommen. In wie weit die realistisch sind kann ich spontan nicht beurteilen, aber Ferienhäuser kann man auch in Deutschland mieten und nicht ausschließlich in Dänemark. Z.B. ist es in dem Fall auch möglich Preise für die Lebensmittel, die Kosten der An und Abreise oder verschiedener Freizeitangebote zu vergleichen.
Natürlich kann und soll jeder selber entscheiden wie er sein Urlaub verbringt, unabhängig von Statistiken und ich persönlich gönne jedem seinen Urlaub, egal wo. :wink:
Venlig hilsen
Hendrik77
fejo.dk - Henrik

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich kann mich nur wiederholen: Das Ferienhausprodukt gibt es in anderen Ländern so (wie in Dänemark) nicht.

Sicher hast du, Hendrik, ein Beispiel aus D von einem FH-Gebiet mit hunderten individuellen Ferienhäusern auf eigene/größere Grundstücke, die teilweise vermietet werden.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6970
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Warum soll ich Dir ein Beispiel liefern ? Ein Kriterium könnte z.B. sein die Anzahl der Übernachtungen in Ferienhäusern und da wäre es relativ egal ob das Ferienhaus privat vermietet wird oder gewerblich.
Die Zahl ausländischer Übernachtungen wuchs in Dänemark seit 2008 um 1,5 Prozent, doch Schweden (2,5), Deutschland (5,0) und Holland (5,3) legten jährlich deutlich mehr zu.
Kopiert aus dem Link des 1. Beitrages.
Das Produkt ist das Ferienhaus und da kann man Preise vergleichen, egal ob das Ferienhaus in Deutschland, Dänemark oder Schweden steht.
Venlig hilsen
Hendrik77
Benutzeravatar
sidim
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.07.2015, 23:03

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von sidim »

zählt hier auch, dass die Deutschen in den letzten Jahren öfter in DE Urlaub gemacht haben?
das dürfte die Zahlen auch angehoben haben
picnic
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 04.02.2015, 09:56
Wohnort: Bochum

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von picnic »

..wer wo und mit welcher Nationalität im Ferienhaus übernachtet hat, ist doch statistisch vollkommen egal...es zählen nur die reinen Übernachtungszahlen...

...und warum das dänische Produkt "Übernachtung Ferienhaus" einzigartig auf der Welt sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich... :?:
Gruß aus Bochum
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von herma »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Ich kann mich nur wiederholen: Das Ferienhausprodukt gibt es in anderen Ländern so (wie in Dänemark) nicht.

Sicher hast du, Hendrik, ein Beispiel aus D von einem FH-Gebiet mit hunderten individuellen Ferienhäusern auf eigene/größere Grundstücke, die teilweise vermietet werden.
Hej,

mir ist es wirklich wurscht, ob Dänemark oder Deutschland oder wer auch immer 1, 2 oder 3% Marktanteile am Tourismus verloren hat aber in einem muss ich Henrik jedenfalls zustimmen, so eine Ferienhauskultur wie in Dänemark gibt es in keinem anderen, jedenfalls mir bekannten Land. Wer eins kennt, sollte hier das doch einmal posten. Vielleicht wäre es eine Alternative.

Hilsen Herma
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6970
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Es ist ok wenn sich jemand dafür nicht interessiert, aber die Ferienhauskultur in Dänemark ist hier im Thread eben nicht das Thema.
Laut dem Link geht es um Übernachtungen ausländischer Gäste.
Die Zahl ausländischer Übernachtungen wuchs in Dänemark seit 2008 um 1,5 Prozent, doch Schweden (2,5), Deutschland (5,0) und Holland (5,3) legten jährlich deutlich mehr zu.
Kopiert aus dem Link des 1. Beitrages.

Venlig hilsen
Hendrik77