Seite 3 von 12

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 10.08.2015, 16:21
von picnic
@Hinnerk

...offensichtlich irgendetwas Braunes... :P

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 10.08.2015, 17:59
von mieke
hanno hat geschrieben: Könnte es nicht sein, das es in Island oder Norwegen nicht auch viele Menschen gibt die mit dem Walfang gar nicht am Hut haben ?
Warum soll ein ganzes Land unter einer Minderheit leiden, vielleicht lässt sich das so erklären.
Ach, hast du nicht selber geschrieben
hanno hat geschrieben: es geht darum das eine verschwindend geringe Minderheit,die mit ihrer Bewahrung der " traditionellen " Abschlachterei ihr ganzes Land in der Weltöffentlichkeit in Verruf bringt.
Was denn jetzt? Auf den Faröer/in DK darf/soll jetzt also doch das ganze Land unter der Mindererheit leiden, die Norweger und Isländer sind fein raus, weil....keine Ahnung, vlt der Quotient zwischen Walfangegnenr und -befürwortern ein anderer ist?
25örefan hat geschrieben: Na und, besser als gar kein Protest.
Und auch wenn es nebenbei noch einen Werbeeffekt hat, je öffentlicher diese unnötige Tradition der Walmassentötung gemacht wird, desto besser.
Jo, nur wird hier so offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen, dass es Fragen aufwirft, warum für die Reedereien ein Unterschied zwischen Ländern besteht, die allesamt aus Traditionsgründen Wale (oder in Grönland meinetwegen Robben) fangen und futtern. Aber man kann sich natürlich einfach über den kleinen Protest freuen und sich das Grübeln über die enstehenden Fragen sparen.
Für mich ist der derzeitige Protest geprägt von Doppelmoral und das nagt an der Glaubwürdigkeit, dass es wirklich nur um dem Schutz der Tiere geht. jm2c.

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 10.08.2015, 20:22
von 25örefan
mieke hat geschrieben: Jo, nur wird hier so offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen, dass es Fragen aufwirft, warum für die Reedereien ein Unterschied zwischen Ländern besteht, die allesamt aus Traditionsgründen Wale (oder in Grönland meinetwegen Robben) fangen und futtern. Aber man kann sich natürlich einfach über den kleinen Protest freuen und sich das Grübeln über die enstehenden Fragen sparen.
Für mich ist der derzeitige Protest geprägt von Doppelmoral und das nagt an der Glaubwürdigkeit, dass es wirklich nur um dem Schutz der Tiere geht. jm2c.
Der Walfang im Allgemeinen und das Abschlachten von ganzen Grindwalschulen zur Aufrechterhaltung einer fragwürdigen Tradition auf den Färöern steht international unter berechtigter Kritik. Man mag in dem Protestverhalten zweier großer Reedereien Doppelmoral entdecken wollen, die Kritik bleibt deshalb trotzdem berechtigt. Und wenn der Boykott der o.g. Reedereien aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung für das Tourismusgeschäft auch nur den kleinsten Erfolg haben sollte (und wenn es auch dazu beiträgt, die Vorgänge öffentlich noch präsenter zu machen), umso besser. Man kann die vermutete Doppelmoral diskutieren und möglicherweise als Ablenkungsmanöver einsetzen, den Walfang macht dies aber nicht besser.

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 11.08.2015, 00:22
von dina
Hier mal etwas sachliche Info, bevor das Thema nur auf Aktivistenmythenniveau behandelt wird: http://www.whaling.fo/

LG Tina

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 11.08.2015, 07:44
von hanno
mieke hat geschrieben:
hanno hat geschrieben: Könnte es nicht sein, das es in Island oder Norwegen nicht auch viele Menschen gibt die mit dem Walfang gar nicht am Hut haben ?
Warum soll ein ganzes Land unter einer Minderheit leiden, vielleicht lässt sich das so erklären.
Ach, hast du nicht selber geschrieben
hanno hat geschrieben: es geht darum das eine verschwindend geringe Minderheit,die mit ihrer Bewahrung der " traditionellen " Abschlachterei ihr ganzes Land in der Weltöffentlichkeit in Verruf bringt.
Was denn jetzt? Auf den Faröer/in DK darf/soll jetzt also doch das ganze Land unter der Mindererheit leiden, die Norweger und Isländer sind fein raus, weil....keine Ahnung, vlt der Quotient zwischen Walfangegnenr und -befürwortern ein anderer ist?
Sorry mieke ich kann deine Einwände nicht so ganz verstehen.

1) Argumentierst du mit Sprechblasen die nun wirklich gar nichts aussagen, außer das versucht wird den Beitrag eines anderen in lächerliche zu ziehen
Was denn jetzt? und weil....keine Ahnung
2) Hast du Sätze aus dem Zusammenhang gerissen und zitiert, brauchst du das wirklich für deine Argumentation ?

3) Möchte ich mit einer Bitte meinen Beitrag beenden, es wäre sehr nett wenn du vielleicht beim Argumentieren und Schreiben, deine eigene Signatur beachten könntest, danke schon mal im voraus. :wink:

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 11.08.2015, 09:23
von Buschchaot
Aufgrund einer Meldung (wegen Beleidigung) habe ich einen Beitrag in diesem Thread gelöscht.

Moderiernde Grüße
Buschchaot

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 11.08.2015, 15:44
von mieke
@dina
Danke für den Link

Wen es interessiert, ein offizielles Statemant zum Grindalógin
http://www.government.fo/news/news/statement-from-government-of-the-faroe-islands-on-grindalogin/

@25örefan
Man kann die vermutete Doppelmoral diskutieren und möglicherweise als Ablenkungsmanöver einsetzen, den Walfang macht dies aber nicht besser.
Ein Ablenkungsmanöver wovon?

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 12.08.2015, 16:39
von mieke
Lohnt mal zu lesen, auch wenn man gegen den Walfang ist
http://local.fo/a-letter-from-a-faroese-to-the-rest-of-the-world/

/

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 12.08.2015, 21:08
von fejo.dk - Henrik
Prima Link, Mieke, unglaublich wie viele nichtswissenden Gutmenschen es gibt.

Von Veganer habe ich noch Respekt, aber sonst...

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 12.08.2015, 21:29
von hanno
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:unglaublich wie viele nichtswissenden Gutmenschen es gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch

Damit du mal nachlesen, wenn du mal wieder mal mit Worten um dich schmeißt, die irgendwo auf geschnappt hast.

Hier geht es um das abschlachten von Walen und nicht darum wer die besten Bildzeitung Sprüche wieder geben kann.

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 12.08.2015, 22:36
von fejo.dk - Henrik
Tut mir leid, wenn ich das falsche Wort benutzt habe, aber es geht grundsätzlich darum, dass Menschen Jäger sind und Fleisch brauchen. Kein Disney-TV.

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 13.08.2015, 08:45
von picnic
hanno hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:unglaublich wie viele nichtswissenden Gutmenschen es gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch

Damit du mal nachlesen, wenn du mal wieder mal mit Worten um dich schmeißt, die irgendwo auf geschnappt hast.

Hier geht es um das abschlachten von Walen und nicht darum wer die besten Bildzeitung Sprüche wieder geben kann.
...ich bin nicht immer der gleichen Meinung, wie Henrik, aber hier gebe ich ihm Recht...Gutmenschen sind zu oft über die Hintergründe des Themas, über das sie sich echauffieren, zu schlecht informiert...oft schwimmen sie nur im Mainstream oder vertreten das, was als politisch korrekt gilt...nichts Anderes hat Henrik mit der Verwendung des Wortes "Gutmenschen" ausgedrückt (was übrigens auch der Definition von wikipedia entspricht)...

P.S.: wenn Eisbären auf diese Art und Weise ihren Fleischbedarf decken würden, würde sich keiner aufregen

...

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 13.08.2015, 08:58
von hanno
fejo.dk - Henrik hat geschrieben: aber es geht grundsätzlich darum, dass Menschen Jäger sind und Fleisch brauchen. Kein Disney-TV.
Genau so ist es ! :wink:

[url]http://www.umweltjournal.de/AfA_gesundheit/17081.php[/url]

Auch wenn die Regierung der Färöer-Inseln ihren Bewohner rät kein Walfleisch zu essen.
Ach was soll es man ist ja Jäger und dann noch die Tradition die darf man nicht vergessen.

Da werden auch die Kinder zum Schlachten mitgenommen, denn sie sollen ja wahre Männer werden und das wird man nur wenn man Wale schlachtet !

Alles unter dem Deckmantel der Tradition.

Da finde ich die Nachkommen der Wikinger schon viel sympathischer, ihre Vorfahren haben auch eine Tradition gehabt, sie sind mit ihren Schiffen in andere Länder gefahren und haben geplündert und gemordet und wie ist es heute, die Nachkommen besuchen uns mit ihren Wohnwagen und ihren Autos mit Anhängern um bei uns Urlaub zu machen oder um einzukaufen und dabei sind sie sehr nett und freundlich, was sagt uns das, man kann Tradition auch anders ausleben ! :wink:


Picnic ist deine Aussage " Alternativlos " übrigens auch so ein Klischee und Modewort ? :wink:

Stellst du jetzt ein Tier wie einen Eisbären auf die gleiche Stufe wie die Menschen der Färöer Inseln ? nein bestimmt nicht das muss ich falsch verstanden haben, oder... ?

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 13.08.2015, 09:15
von 25örefan
Die Diskussion über den Sinn der Waltötung findet mittlerweile auch unter den Färingern statt und spaltet die Gesellschaft. Grund dafür dürfte eine Warnung der färöischen Gesundheitsbehörden sein. Ende 2008 rieten sie erstmals vom Verzehr des Walfleisches ab. „Grindwale stehen am Ende der Nahrungskette. Ihr Fleisch ist mit Schwermetallen wie Quecksilber und mit Pestiziden belastet“, erklärt Karlowski. Sie können unter anderem Störungen in der Entwicklung des Nervensystems bei Föten verursachen, aber auch Parkinson auslösen. Langzeitstudien innerhalb der färöischen Bevölkerung zeigten außerdem bei Kindern einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Walfleisch und Nervenschädigungen wie Sprach- und Konzentrationsstörungen. Sie sind typische Anzeichen einer Quecksilbervergiftung.

In den vergangenen drei Jahren ging die Anzahl der getöteten Grindwale deutlich zurück. Karlowski sieht die Färinger daher auf einem guten Weg. „Ich glaube auch, dass die Tradition bei nachkommenden Generationen nicht mehr so stark verankert sein wird.“ Detlef Wildraut meint, dass es noch eine Minderheit der Färinger ist, die sich gegen den Walfang ausspricht. Doch er ist sich sicher, dass die Tötung irgendwann aufhört. „Es wird bestimmt nicht von heute auf morgen passieren. Aber die Fakten sprechen für sich und werden auch die Färinger früher oder später überzeugen.“
Die Diskussion über den Sinn der Waltötung findet mittlerweile auch unter den Färingern statt und spaltet die Gesellschaft. Grund dafür dürfte eine Warnung der färöischen Gesundheitsbehörden sein. Ende 2008 rieten sie erstmals vom Verzehr des Walfleisches ab. „Grindwale stehen am Ende der Nahrungskette. Ihr Fleisch ist mit Schwermetallen wie Quecksilber und mit Pestiziden belastet“, erklärt Karlowski. Sie können unter anderem Störungen in der Entwicklung des Nervensystems bei Föten verursachen, aber auch Parkinson auslösen. Langzeitstudien innerhalb der färöischen Bevölkerung zeigten außerdem bei Kindern einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Walfleisch und Nervenschädigungen wie Sprach- und Konzentrationsstörungen. Sie sind typische Anzeichen einer Quecksilbervergiftung.

In den vergangenen drei Jahren ging die Anzahl der getöteten Grindwale deutlich zurück. Karlowski sieht die Färinger daher auf einem guten Weg. „Ich glaube auch, dass die Tradition bei nachkommenden Generationen nicht mehr so stark verankert sein wird.“ Detlef Wildraut meint, dass es noch eine Minderheit der Färinger ist, die sich gegen den Walfang ausspricht. Doch er ist sich sicher, dass die Tötung irgendwann aufhört. „Es wird bestimmt nicht von heute auf morgen passieren. Aber die Fakten sprechen für sich und werden auch die Färinger früher oder später überzeugen.“
http://www.focus.de/wissen/mensch/tid-18749/delfinmassaker-ein-ende-ist-noch-nicht-in-sicht_aid_522323.html

Re: Auch das ist Dänemark

Verfasst: 13.08.2015, 09:16
von picnic
@hanno

...natürlich ist "alternativlos" auch eine Modewort, die Aussage, die dahintersteckt, allerdings nicht...

...und was die Eisbären angeht....alles ist letztendlich eine Frage des Standpunktes und den sich daraus ergebenden Blickwinkels...die religiöse Beantwortung: ja, natürlich...die philosophische Beantwortung: grundsätzlich eigentlich nein, aber aufgrund negativer gesellschaftlicher Entwicklungstendenzen leider immer öfters ja...