Und dina , das Ding ist echt . Habe zu den Zeiten bei der damaligen Bundespost gelernt . Da gibt es noch viele tolle Dinger

So und nu zurück zum Blitzer Thema
Die Geschichte stammt aus der Zeit Ende der 1960er Jahre, einer Zeit, als das Beamtendeutsch seine schönsten Stilblüten hervorbrachte. Wolf Wondraschek hatte sich seinerzeit dessen angenommen und die Geschichte frei erfunden. Erschienen ist sie in seinem Buch "Früher begann der Tag mit einer Schußwunde" von 1969.dina hat geschrieben:@ Hinnerk, ist das mit den Beutelsäcken echt oder Satire?
Da glaube ich nicht dran, zumal deine Quellenangabe keine ist da hier nicht überprüfbar. Die Scannerdaten werden in aller Regel bereits nach einer Woche gelöscht. Lediglich Daten von Fahrzeugen, die auf der Fahndungsliste der Polizei stehen, das sind keine geblitzten PKWs, bleiben länger gespeichert. Wenn es also so wäre wie du schreibst wäre das allenfalls für Pendler relevant, die jeden Tag mit dem KFZ die Grenze passieren.breutigams hat geschrieben:Alle Nummernschilder die in DK gelitzt wurden
und nicht bezahlt haben , sind gespeichert und werden bei der nächsten
Einreise nach dem scannen freundlich aber bestimmt an der
Grenze zur Kasse gebeten.
Quellenangabe für die Ungläubigen : Polizeiinspektion Holstebro heute Vormittag gegen 11Uhr.
Gibt es noch viele, die etwas anderes glauben?Hinnerk hat geschrieben:Wichtig zu wissen ist eben, dass man als deutscher Tourist und Autofahrer in Dänemark, aber auch anderen EU-Staaten nicht ungestraft die Sau rauslassen kann. Der Arm des Gesetzes ist heute seeehr lang. Und das ist gut so.
Ob es viele sind weiß ich nicht. Aber es gibt sie. Ansonsten gäbe es diesen Thread ja nicht.25örefan hat geschrieben:Gibt es noch viele, die etwas anderes glauben?Hinnerk hat geschrieben:Wichtig zu wissen ist eben, dass man als deutscher Tourist und Autofahrer in Dänemark, aber auch anderen EU-Staaten nicht ungestraft die Sau rauslassen kann. Der Arm des Gesetzes ist heute seeehr lang. Und das ist gut so.
Den Thread gibt es nicht, weil es einige Touristen und Autofahrer gibt, die "glauben in DK, aber auch in anderen EU-Staaten ungestraft die Sau rauslassen zu dürfen".Hinnerk hat geschrieben:Ob es viele sind weiß ich nicht. Aber es gibt sie. Ansonsten gäbe es diesen Thread ja nicht.25örefan hat geschrieben:Gibt es noch viele, die etwas anderes glauben?Hinnerk hat geschrieben:Wichtig zu wissen ist eben, dass man als deutscher Tourist und Autofahrer in Dänemark, aber auch anderen EU-Staaten nicht ungestraft die Sau rauslassen kann. Der Arm des Gesetzes ist heute seeehr lang. Und das ist gut so.
PSIch habe gelesen, dass die Bußgelder nicht immer nach Deutschland geschickt werden, weil es sich von den Kosten nicht immer lohnt. Ich befürchte leider, dass ich sehr schnell war und sich das lohnen wird.
Nun bin ich mir nicht sicher, wie das von statten geht. Wenn ich jetzt doch nichts nach Hause bekomme, dann habe ich gesehen, dass DK das direkt im Land einziehen kann zzgl. Mahngebühren sobald man das Land wieder betritt, ist natürlich bei mir täglich der Fall.
Nun wüsste ich gerne von euch, ob jemand schon Erfahrung damit hat und mir einen Tipp geben kann, wie ich mich jetzt verhalten soll.
Dem stimme ich zu, aber es gilt auch hier Johannes 8/7Hinnerk hat geschrieben:Ich finde es jedenfalls richtig und gut, dass die Maschen des Netzes über den Verkehssündern immer enger gestrickt werden.