Re: Ich muss noch ne frage stellen sorry , thema bargeld tan
Verfasst: 29.08.2016, 08:51
...Kindergarten!.... 

Das Diskussionsforum für Dänemarkfreunde.
https://www.dk-forum.de/
Man kann übrigens auch an den Automaten von Uno-X mit Bargeld zahlen.DK-Olli hat geschrieben:Meines Wissens kann man bei allen OK-Tankstellen den Automaten mit Bargeld füttern. OK gibts auch in Ulfborg-Zentrum. Darüber hinaus habe ich auch schon den Automaten an der Tanke vor dem Brugsen in Sønder Nissum mit Bargeld gefüttert. Auch der Tankautomat am Super Brugsen (ehemals Kvickly) in Ringkøbing nimmt Bargeld.
Grüße,
Olli
Richtig, Hellfried, habe auch bei der Uno-X in Aalborg mit Bargeld bezahlen können. Man muss vorher in den Laden und angeben an welcher Säule man was tanken will und man muss den Betrag vorm tanken an der Kasse hinterlegen, dann wird die Säule freigeschaltet. Den Restbetrag, sollte was übrig bleiben, bekommt man dann logischerweise zurück. War auch an der Autobahnraststelle so, wo ich die letzten Kronen vertankt habe. Das System scheint sich jetzt wohl an vielen Tankstellen in DK durchzusetzen.Hellfried hat geschrieben:Man kann übrigens auch an den Automaten von Uno-X mit Bargeld zahlen.
Als ich im Juni 2014 am Uno-X Automaten in Albaek mit Bargeld tanken wollte kam gleich ein freundlicher Mitarbeiter aus dem Laden und erledigte das für mich. Am Automat war ein Schlitz für den Bargeldeinzug und er hat dort meinen 50 kr. Schein einziehen lassen.Ronald hat geschrieben:Richtig, Hellfried, habe auch bei der Uno-X in Aalborg mit Bargeld bezahlen können. Man muss vorher in den Laden und angeben an welcher Säule man was tanken will und man muss den Betrag vorm tanken an der Kasse hinterlegen, dann wird die Säule freigeschaltet. Den Restbetrag, sollte was übrig bleiben, bekommt man dann logischerweise zurück. War auch an der Autobahnraststelle so, wo ich die letzten Kronen vertankt habe. Das System scheint sich jetzt wohl an vielen Tankstellen in DK durchzusetzen.Hellfried hat geschrieben:Man kann übrigens auch an den Automaten von Uno-X mit Bargeld zahlen.
Die Zaftsäulen sehen erst mal aus wie Automaten aber wenn ein Kassenhäuschen da ist, dann kann man i.d.R. auch Bar bezahlen.
-Ronny
Das ist nach meiner Erfahrung unterschiedlich. Meine OK-Stammtankstelle beim Dagli´Brugsen in Klejtrup mag nur Karten, allerdings keine deutsche EC- bzw. Girocard. In Deutschland ausgestellte VISA-Karten "frisst" die Säule aber anstandslos. Gebühren: Keine!DK-Olli hat geschrieben:Meines Wissens kann man bei allen OK-Tankstellen den Automaten mit Bargeld füttern.
Dazu habe ich selbst auf der Internetseite http://www.unox.dk/forside/ keine Info gefunden, aber vielleicht sind da andere pfiffiger.Kira. hat geschrieben:Jetzt hab ich noch 'ne Frage zum Thema.....![]()
Ihr schreibt die Uno-X in Aalborg oder die Uno-X Automaten in Albaek nehmen Bargeld, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Gilt das flächendeckend für alle Uno-X Tankstellen oder gibts da regionale Unterschiede?
Das stimmt, so sehe ich das auch.Wenn ich erst 20 km zu eier Tankstelle fahren muss macht das Gebührensparen ja nun irgendwie sinnlos. Da geht dann bei mir Ökonomie vor Prinzip.
Wenn es sich, wie in Albaek, um Tankautomaten handelt wird man dort generell auch immer Bargeld einschieben können, denn ich glaube kaum das Uno-X in DK verschiedene Automaten-Typen einsetzt.Ronald hat geschrieben:Dazu habe ich selbst auf der Internetseite http://www.unox.dk/forside/ keine Info gefunden, aber vielleicht sind da andere pfiffiger.Kira. hat geschrieben:Jetzt hab ich noch 'ne Frage zum Thema.....![]()
Ihr schreibt die Uno-X in Aalborg oder die Uno-X Automaten in Albaek nehmen Bargeld, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Gilt das flächendeckend für alle Uno-X Tankstellen oder gibts da regionale Unterschiede?
Ist auch egal, das musst du vor Ort sehen, ob bartanken möglich ist. Tankstelle mit Kassenhaus anfahren, aussteigen und fragen.
-Ronny
Ich denke, dass man das so generell nicht sagen kann. So bietet meine OK-"Stammtankstelle" einzig die Möglichkeit der Kartenzahlung (nicht EC bzw. Giro-Card) während anderenorts, ebenfalls bei OK auch der Automat mit Bargeld gefüttert werden kann (so hier im Forum gelesen).Hellfried hat geschrieben: Wenn es sich, wie in Albaek, um Tankautomaten handelt wird man dort generell auch immer Bargeld einschieben können, denn ich glaube kaum das Uno-X in DK verschiedene Automaten-Typen einsetzt.
Nun ja, auch eine Karte kann mal, aus welchen gründen auch immer, im Automaten steckenbleiben. Dies ist mir sogar mal bei einem geldautomaten einer bank in Deutschland passiert. Karte rein, Automat aus. Das wars.Wenn man dort mit Bargeld zahlt, besteht natürlich immer das Restrisiko, dass der Automat die Geldscheine "frisst". Außerhalb der Shop-Öffnungszeiten kann dies ein Problem darstellen.
Hellfried, warum ignorierst du den auch von mir mehrfach gemachten Hinweis darauf, dass viele Tankautomaten die deutsche Girocard (früher EC-Card) nicht annehmen, egal ob Maestro oder VPay?Auch deshalb würde ich an den Automaten immer und jederzeit nur mit der EC-Karte zahlen. Da kann man dann auch problemlos volltanken.
@Hellfried.Wenn man dort mit Bargeld zahlt, besteht natürlich immer das Restrisiko, dass der Automat die Geldscheine "frisst". Außerhalb der Shop-Öffnungszeiten kann dies ein Problem darstellen.