Seite 3 von 8

Verfasst: 18.06.2008, 11:38
von Chaotix
Wir haben bis jetzt die Kaution auch immer mit der 2. Rate überweisen müssen....haben sie aber auch superschnell innerhalb 7 Tagen nach Abreise wieder zurück bekommen.

Grundsätzlich hab ich auch kein Problem mit der Zahlung einer Kaution - kann aber auch die Problematik verstehen, daß man hier Geld noch hinterlegt hat und auf die komplette Rückzahlung "keinen Einfluß" hat, da man ja die evtl. Mängel, die zur Kürzung der Rückzahlung führen nicht mehr direkt beeinflussen kann...

Denn wer fährt z.B. wegen 26 Euro nochmal nach Dänemark um vor Ort mit dem Vermieter das zu diskutieren...

Deswegen buchen wir z.B. immer lieber die Endreinigung mit... kein Stress am Abreisetag - keine nachträglichen Diskussionen - --> Urlaub bleibt auch im Nachhinein in guter Erinnerung

Verfasst: 18.06.2008, 11:48
von Marc4Mac
Würde mich ja mal interessieren wie die Häuser aussehen wenn jeder Urlauber die Endreinigung bucht. :mrgreen: Soviel Personal haben die doch garnicht...

Verfasst: 18.06.2008, 13:31
von Maurynna
Hallöchen! Da ich dieses Jahr das erste Mal in den Urlaub fahre ohne Eltern, hab ich quasi garkeine Ahnung mit ungefähr wieviel Geld an Nachzahlung ich rechnen muss, vor allem wenn ich es noch da bezahlen soll wäre es ja sinnvoll, es vorher u überschlagen..Wir werden mit 6 Personen ein Haus mieten. Da wir alle recht sparsame Menschen sind hoffe ich, dass es nicht allzuviel sein wird..Pi mal Daumen - kann mir jemand etwas dazu sagen? Der auch mit ungefähr so vielen Personen ein Haus hatte?

Und danke für die Infos zum Fotos machen nach der Endreinigung, ich werds umsetzen!

Verfasst: 18.06.2008, 14:28
von geloescht20
Also mir gefällt die Kaution-Lösung nicht weil in meiner Abwesendheit entschieden wird ob ich die Kaution zurück bekomme oder nicht.
Nun das hängt vom Anbieter ab. Wir haben bisher meistens die Kaution direkt bei Abreise mit dem Verbrauch (Strom, Endreinigung) verrechnet bekommen.
mit ungefähr wieviel Geld an Nachzahlung ich rechnen muss
Wir haben bisher bei 3-4 Personen noch nichts nachzahlen müssen, sondern kamen mit der hinterlegten Kaution (ich glaube 800 DKK) gerade so aus. Bei der Verrechnung von Wasser bzw. bei Poolhäusern dürfte das allerdings nicht reichen.

Verfasst: 18.06.2008, 15:34
von Tove
Tja - soviel Reinigungspersonal haben die nicht - stimmt, da werden dann die Reinigungsfirmen hinzugezogen.

Das mit den Fotos finde ich eine gute Idee - aber bitte auch von Küche und Bad und den Fensterscheiben !!!

Und - alles aus den Kühl- und Gefrierschränken entfernen und diese
TÜREN offen stehen lassen !!! Strom (außer Spa - Haus )vom gesamten Haus abstellen !!

So - jetzt sollte niemand einen Geldabzug im Nachhinein bekommen - wenn ihr dann auch noch den hoffentlich gängigen Staubsauger bewegt habt.

hilsen
Tove

Verfasst: 18.06.2008, 15:46
von Marc4Mac
Pitti hat geschrieben:Nun das hängt vom Anbieter ab. Wir haben bisher meistens die Kaution direkt bei Abreise mit dem Verbrauch (Strom, Endreinigung) verrechnet bekommen.
Hmm, wir fahren immer Freitags abends zurück, da haben die Agenturen schon immer zu. So wie ich es bislang aber immer verstanden habe erstatten die meisten Agenturen die Kaution innerhalb von 10 - 14 Tagen zurück. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ausserdem buchen wir nie die Endreinigung.

@Maurynna: Von einer Nachzahlung würde ich grundsätzlich aber nicht ausgehen, ich denke das sind Einzelfälle. Und an Stromkosten würde ich bei einem Haus ohne Pool und Schnickschnack und normaler Besetzung von 15 - 20 Euro/Woche ausgehen.

...und ab September werden Fotos gemacht :wink:

Verfasst: 26.06.2008, 15:17
von bella
Ich denke, ich würde auch eine Kaution verlangen, wenn ich jemandem ein Haus überlasse. Die meisten Menschen gehen leider mit fremdem Eigentum nicht so besonders vorsichtig um....

Ich verstehe auch, dass große Vermieter allein aus praktischen Gründen, die Kaution überweisen lassen - aber auch mich nervt die damit entstehende Situation, bei der Abrechnung später der 'Güte' der Agentur/des Vermieters ausgeliefert zu sein. Was breits gezahlt wurde, bekommt man erfahrungsgemäß nur schwer wieder...

Und das mit dem Buchen der Endreinigung ist so eine Sache... da man trotzdem z.B. Kühlschrank, Herd, Backofen, Terasse, Kamin, Grill, etc. reinigen muss und natürlich auch aufräumen, finde ich nicht, dass man den ganzen letzten Tag gerettet hat. Letztendlich sind unsere Häuser danach immer sauberer als vorher... und das bischen Saugen, Bad und Wischen könnte ich dann auch noch selbst erledigen. Wenn wir keine Endreinigung buchen, machen wir immer ein Hau-Ruck-Familien-Putz-Happening daraus, eigentlich sogar ganz lustig...

Sonnige Grüße
Bella

Verfasst: 26.06.2008, 23:47
von teddy93
bella hat geschrieben:... und das bischen Saugen, Bad und Wischen könnte ich dann auch noch selbst erledigen...
Ja, das ist war, was dann aber doch aufhält ist das elende Fensterputzen.
Deshalb wird diese Tätigkeit wohl oft vergessen und nachher kräftig auf den Vermittler geschimpft, weil er das Haus als nicht ordentlich gesäubert einstuft und Kaution einbehält.

Verfasst: 27.06.2008, 11:01
von Marc4Mac
teddy93 hat geschrieben:...was dann aber doch aufhält ist das elende Fensterputzen.
Deshalb wird diese Tätigkeit wohl oft vergessen ...
Auch im Urlaub stellt sich mal Langeweile ein und dann erledige ich das leidige Thema schon ein paar Tage vor Abreise. Ich habe auch noch nie erlebt dass die Fenster innerhalb von ein paar Tagen wieder dreckig waren (...allerdings auch nie dass die Fenster bei Einzug sauber waren :? )

Verfasst: 27.06.2008, 11:57
von Pamphylia
Also bei der Endreinigung auch noch die Fenster zu putzen, finde ich ein bißchen übertrieben. Davon steht auch nichts in der Endreinigungs-to-do-Liste.
Wir fahren dieses Jahr zum ersten mal nach Dänemark, haben in der ersten Woche eins am Ringkøbing Fjord und in der 2. Woche eins auf Møn. Bei dem ersten Haus bezahlen wir die Kaution vor Ort, ich gehe mal davon aus, dass wir sie dann bei der Abreise auch wieder zurück bekommen?! Bei dem 2. Haus ist keine Kaution fällig.

Verfasst: 27.06.2008, 12:01
von Marc4Mac
Pamphylia hat geschrieben:Also bei der Endreinigung auch noch die Fenster zu putzen, finde ich ein bißchen übertrieben. Davon steht auch nichts in der Endreinigungs-to-do-Liste.
Sicher? Lies lieber mal genau nach... :!:

Verfasst: 27.06.2008, 12:01
von geloescht20
Also bei der Endreinigung auch noch die Fenster zu putzen, finde ich ein bißchen übertrieben. Davon steht auch nichts in der Endreinigungs-to-do-Liste.
Doch bei einigen Anbietern ist dies explitit mit aufgeführt. dann gehört es auch dazu.

Verfasst: 27.06.2008, 12:32
von Michael Duda
Hej,

ich habe das ja schon oft gehört, "Du putzt Fenster? Haben wir noch nie gemacht und hat sich noch nie wer beschwert". Wer aber ausserhalb der Hauptsaison schonmal ein Haus nahe der Nordsee gehabt hat, sollte wissen, wie die Fenster allein innerhalb einer Woche von aussen versiffen können. Und da dann nicht zu putzen, finde ich schon dreist.

Wer einen anständigen Fensterwischer und einen Fensterabzieher im Reisegepäck hat, für den ist auch ein neues Haus mit viel Fensterfläche innerhalb von 30-60 Minuten problemlos zu bewältigen. Aber wer da erst mit Glasreiniger aus der Sprühflasche anfängt, dem ist natürlich nicht zu helfen ;-)

Also ich mache das immer gern, fast ein festes Ritual am Freitag vor der Abreise und geradezu bedauerlich, wenn ein Haus mal Endreinigung inklusive hat. :mrgreen:

Verfasst: 27.06.2008, 12:49
von Djursland-Fan
Hej Michael,

das mit den Fenster putzen les und kenn ich auch schon immer eigentlich.

Seit mich aber mal ein Vermieter beim Fensterputzen (ich war gerade aussen zu gange) heimsuchte und schon fast mitleidig lächelte, meinte der, dass das Fensterputzen sich darauf bezog, von innen zu putzen. So erwischt und mit dem Hinweis, lies mal die Mietbedingungen, tat ich dem gleich und las in der Tat das die Fenster von innen zu reinigen sind.

Und fortan werden Fenster, gemäß den Mietbedingungen gereinigt, d.h. wenn dort steht von innen zu reinigen, dann nur von innen. Wenn nur steht Fenster putzen, werden sie halt auch von außen mit dem erwähnten Abzieher, der bei uns immer im Auto mitfährt, gereinigt.

Unsere Häuser waren bei Einzug auch immer sauber. Trotzdem wird als aller erstes die Toilette gereinigt und die Dusche geputzt. Und das nicht weil es nötig wäre, ein Splin halt.

Hilsen
Gabi

Verfasst: 27.06.2008, 13:03
von schwarzerangler
Moin zusammen,

bei unseren mehr als 20 DK-Besuchen haben wir von Anfang an die Endreinigung
mitbestellt. Nur einmal, 2004 glaube ich, gab´s Ärger. Dancenter forderte
Geld nach, weil die Spülmaschine nicht ausgeräumt war (sauber, aber
eben noch alles drin). Wir hatten´s einfach vergessen, haben die paar
Kröten nachgezahlt und fertig.
Allerdings lässt die Reinigung in den letzten Jahren immer mehr nach. Wir
hatten in den letzten 3 Jahren 2 Häuser, über die wir uns gleich am ersten
Tag beschwerten. Der Reinigungstrupp kam binnen weniger Stunden, hat
nachgearbeitet und fertig. Wir sind keine "ewigen Beschwerer", in den
ganzen Jahren kam das nur 2mal vor. Aber wenn ich für ein Poolhaus
inzwischen 200 Öcken (!) zahlen soll, dann wäre es nett, wenn man darin
auch wohnen könnte.

Ohne bestellte Endreinigung ist halt immer das Problem, der Eine sucht
in der dieser Ecke nach Schmutz, der Andere in jener Ecke. Als Hotellier
weiss ich, wer was zum Meckern finden will, wird es auch finden.
Garantiert (zutreffend für Mieter und Vermieter) !

Im Grossen und Ganzen muss ich aber sagen, dass wir mit Dansommer,
Dancenter und Novasol zufrieden sind. Eventuelle Probleme (nicht ganz
einfach, wenn´s z.B. die Elektrik betrifft) werden in extrem schneller Zeit
behoben. Im Service allgemein scheint mir die Westküste allerdings um
einige (recht grosse) Nasenlängen vor der Ostküste zu liegen.

lg
Markus