Tanken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo skovkat,
vielen Dank für die aktuelle Information. Dann werden wir wohl wie immer in Handewitt tanken.
Noch 20 Stunden und dann........:P
Muschelschubser
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Sepp hat geschrieben: kannst du uns bitte mal erzählen von wann diese Aufnahme ist :?: :?: :?:

Hilsen

Sebastian
Moin,

Ende 2002, schaust Du einfach mal auf Olli's Fotoseite vorbei. :wink:
Sepp

Beitrag von Sepp »

@Michael_D

puhh, das beruhigt mich ja nun doch, dachte schon das wäre ein aktueller Preis. :)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Sepp hat geschrieben:@Michael_D

puhh, das beruhigt mich ja nun doch, dachte schon das wäre ein aktueller Preis. :)
Das wäre schön. Dann würde es sich ja für Dich fast lohnen dort tanken zu fahren. :D

Was aber im Rahmen dieser mal wieder aktuellen Tankthematik auch erwähnt werden sollte, in DK findet mal leider nur ein sehr eingeschränktes Netz an super plus Kraftstoff. Wer also diesen benötigt, sollte also schon darauf achten, zum einen in FL nochmal vollzutanken und zum anderen sich evtl. im Vorfeld informieren, welche Tankstellen im Zielgebiet diesen Kraftstoff anbieten.
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

Muschelschubser hat geschrieben:Hallo,
ihr habt bisher nur über die Preise von Normal und Super geschrieben. Gibt es denn keine Diesel-Fahrer?. Mich würden die aktuellen Diesel-Preise sowohl in Handewitt, wie auch in der Region Henne interessieren
hi du,

die dieselpreise von heute liegen zwischen 6,92 kr und 7,56 kr.

schaust du [url=http://www.fdmbenzinpriser.dk/RegionalPrices.aspx]---klick mich hier---[/url] ;)

viel spaß im urlaub ;)
DK-Alex

Beitrag von DK-Alex »

God aften.

Also mit dem Tanken das ist wirklich ein Glücksspiel.
Dieselfahrern würde ich eher zum Auftanken in Deutschland raten, da die Differenz zwischen Diesel und Benzin in DK geringer als in D ist.
Bei Benzin ist es mal so und mal so - allerdings habe ich bisher die Erfahrung gemacht, daß es in D häufiger noch ein büschen billiger war als in DK.
Und auch das Auffüllen in D ist nicht so einfach zu optimieren.
Standen früher an der letzten Autobahntankstelle vor der Grenze an der A7 (Hüttener Berge, Höhe Neu Duvenstedt) häufig lange Schlangen, so ist mir das in den letzten Jahren gar nicht mehr aufgefallen.
Wir nehmen zum Tanken meistens in Deutschland die Shell-Tanke bei FL-Handewitt an der Bundesstraße irgendwas (letzte Abfahrt der A7 vor der Grenze, Nr. 2).
Es ist aber auch schon vorgekommen, daß die Autobahntankstelle Hüttener Berge einige Cent billiger war als besagte Shell-Tankstelle!
Wie gesagt: es ist ein Glücksspiel...
Und durch den sehr unübersichtlichen Preisverlauf an den Tankstellen in DK seit ein paar Jahren, ist es nur noch schwieriger geworden - da war es früher besser: der Spritpreis war manchmal in DK beinahe 2 Wochen konstant und an fast allen Tankstellen(typen) gleich.

Was Super Plus angeht: Es bieten nur noch ca. 123 Tankstellen in ganz Dänemark Benzin mit 98 Oktan an (das ist Super Plus bleifrei und das dänische Super mit Bleiersatzadditiven), da 98-oktaniger Sprit den extrem wasserverunreinigenden Stoff MTBE enthält. Aus diesem Grund haben sich die dänischen Mineralölgesellschaften freiwillig (als erste weltweit) ungefähr 2002 darauf geeinigt, daß nur noch diesbzgl. besonders "sicher" gebaute Tankstellen Benzin mit einer Klopffestigkeit von 98 Oktan verkaufen.

Hej.

Alexander
dancer

Beitrag von dancer »

Sorry, wollte hier niemanden mit den Preisen "erschrecken"... :wink:

Damals (2002) war alles noch so schön billig.

Gruß,

Oliver
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Ich habe mich mal wieder in der Ausfahrt vertan.
Der Autohof ist Schleswig / Jagel.
Am Donnerstag haben wir für 1.03 € Diesel getankt. Bei uns war Diesel bei 1.04.
Toiletten sind auch vorhanden.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

AnjaAue hat geschrieben:Ich habe mich mal wieder in der Ausfahrt vertan.
Der Autohof ist Schleswig / Jagel.
Am Donnerstag haben wir für 1.03 € Diesel getankt. Bei uns war Diesel bei 1.04.
Toiletten sind auch vorhanden.
Wenn Du uns nun noch verrätst, zu welchem Konzern der Autohof, respektive die dortige Tankstelle gehört?! :wink:
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Der Autohof heißt Wikingerland.
Die Tankstelle müsste Shell sein.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

AnjaAue hat geschrieben:Der Autohof heißt Wikingerland.
Die Tankstelle müsste Shell sein.
Schade, also auch nur teures V-Power wie in Handewitt und somit kein Vorteil gegenüber der anderen Tankstelle. - Trotzdem danke für die Info.
Nordjyde

Beitrag von Nordjyde »

Hallo Salea
wie schon jemand schrieb, setzt der Preiskrieg fort. Meisten wird Montag oder Dienstag morgens bis 10 Uhr das Bezin herabgesetzt. das gilt leider nicht für die Autobahntankstellen, am Montag habe ich bei Metax für 7,43 für 92 Oktan getankt, abends war der Preis an der gleichen Tanke 8,96. Man muss halt die Augen aufhalten, denn das gilt fast in allen grösseren Städten. Häufig sind es unbemannte Tanken mit Geldscheinautomaten, 50,-, 100- und 200 Kronen Scheine. Viel Spass und schönen Urlaub.M
Mit den besten Grüssen aus dem warmen Rødhus, Elke :)
josy66

Beitrag von josy66 »

Hej,

also wir fahren ca. alle vier Wochen nach Sønderborg und haben
festgestellt, daß wir meistens in DK 3-5 cent pro Liter sparen können.
Hier mal ein Link wo man die tagesaktuellen Preise erfahren kann.

Gruss Doris

http://www.fdmbenzinpriser.dk/Top50.aspx
Antworten