Schultz Houstrup

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hi,

noch eine kleine Anmerkung zum Thema. In Houstrup haben die meisten Häuser eine sogenannte Vacuumtoilette. Es gibt in der ganzen Gegend nur einen einzigen Klempner der diese reparieren kann. Diese Toiletten funktionieren im Prinzip wie alle anderen, aber schon das Einwerfen von Küchenrolle anstelle Toilettenpapier kann zum Verstopfen dieser Toiletten führen. Also, Vorsicht ist geboten..... nix allzu grosses darin versenken ;-)

Sorry, arbeite selber in einer Vermittlung vor Ort und weiss wie ärgerlich alles für sowohl Feriengäste als auch lokale Bewohner enden kann.....

Wünsche allen schöne Ferien
:-)
Becky
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 30.06.2005, 09:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Becky »

Sollys hat geschrieben:Hi,

noch eine kleine Anmerkung zum Thema. In Houstrup haben die meisten Häuser eine sogenannte Vacuumtoilette. Es gibt in der ganzen Gegend nur einen einzigen Klempner der diese reparieren kann. Diese Toiletten funktionieren im Prinzip wie alle anderen, aber schon das Einwerfen von Küchenrolle anstelle Toilettenpapier kann zum Verstopfen dieser Toiletten führen. Also, Vorsicht ist geboten..... nix allzu grosses darin versenken ;-)

Sorry, arbeite selber in einer Vermittlung vor Ort und weiss wie ärgerlich alles für sowohl Feriengäste als auch lokale Bewohner enden kann.....

Wünsche allen schöne Ferien
:-)


Hej Sollys,

Das habe ich schon gelesen in den Vertragsbedingungen...alle Häuser ausser Hejbøl (wo wir sind) haben Vacuum-Toiletten.
Danke für deine Antwort :)

Lieben Gruss Becky
Becky
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 30.06.2005, 09:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Becky »

HO-Fan hat geschrieben:Hallo Becky,

zum Thema Toaster gibt's hier noch ein paar "interessante" Tipps:

http://www.dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3895&highlight=br%F6tchenr%F6ster :roll: :D

Viele Grüße
Monika

:D Hej Monika,

So einen Brötchenröster kannte ich gar nicht! Als wir letztes Jahr in dem Ferienhaus in Gjellerodde waren, gab es da einen stinknormalen Toaster! :wink:

Lieben Gruss Becky
Becky
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 30.06.2005, 09:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Becky »

andi hat geschrieben:Hej Becky
In unserem "Werkzeugkasten" ist auch immer eine Bratpfanne von zu Haus.
Die in den Häusern sind oft total runter...

Hilsen Andi :mrgreen:
Hej Andi,

Eine Bratpfanne habe ich gleich auf die "Mitnehm-Liste" geschrieben :wink:
Danke für den Tipp....

Lieben Gruss Becky
andi

Beitrag von andi »

Hej Becky
Selbst in unserem "überladenen" Auto ist immer Platz für eine Bratpfanne, wer einmal Eier oder das Mittagessen aus einer ehemals beschichteter Pfanne gekratzt hat, weiß wovon ich rede......
Das nervt einfach, bei der eigenen weiß man warum was anbrennt.

Wünsche euch einen tollen Urlaub, hilsen Andi :mrgreen:
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

jepp !!! Das kann ich nur bestätigen. Bratpfanne gehört in die Standardkiste ( andi+Monika wissen was ich meine :mrgreen: ).
Genauso wie ein kleiner Topf ( sowas wie ne Kasserolle ) denn in den dänischen Ferienhäusern gibt es ganz oft nur "Riesenpötte".

Ausserdem sind die ( schon oft erwähnten ) Saughaken sehr praktisch.
Haken gibt es meistens auch zu wenige...

Hilsen
Felicitas
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Schön, dass sich hier mehr Leute dazu bekennen, mit einer Bratpfanne im Gepäck in den Urlaub zu fahren. Meine Familie hat mich zuerst immer ausgelacht, aber inzwischen lautet die letzte Frage beim Verlassen der heimatlichen Auffahrt:" Du hast doch hoffentlich die Bratpfanne eingepackt?"
Ich wünsche euch, die ihr in den nächsten Wochen nach Dänemark fahrt , eine wunderbare Zeit . Bei uns wird es noch mindestens 10 Monate dauern, da es uns in den Sommerferien in den Süden zieht :roll: .

Muschelschubser
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Hi, generell seid ihr aber bei Schultz in Houstrup bestens aufgehoben. Wir buchen dort bereits seit ca. 10 Jahren mehrmals im Jahr und wurden nie enttäuscht. Die Häuser picobello sauber und bestens ausgestattet ! Und wenn es mal ein Problem gab, wie Wespenschwarm in der Eingangstür oder ausgesperrt ohne Schlüssel, wurde uns unmittelbar geholfen - auch noch weit nach Feierabend (aus diesem Anlass einen Gruß an die Nachbarn rechts von Schultz, welche uns spät abends geholfen haben und die Schultzens aus dem Bett geklingelt haben) Das haben wir bei anderen Anbietern ganz anders kennengelernt...

Deshalb geht es auch in 2 Tagen wieder los nach Houstrup !!!!

LG Torsten
Becky
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 30.06.2005, 09:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Becky »

Dr.Tossi hat geschrieben:Hi, generell seid ihr aber bei Schultz in Houstrup bestens aufgehoben. Wir buchen dort bereits seit ca. 10 Jahren mehrmals im Jahr und wurden nie enttäuscht. Die Häuser picobello sauber und bestens ausgestattet ! Und wenn es mal ein Problem gab, wie Wespenschwarm in der Eingangstür oder ausgesperrt ohne Schlüssel, wurde uns unmittelbar geholfen - auch noch weit nach Feierabend (aus diesem Anlass einen Gruß an die Nachbarn rechts von Schultz, welche uns spät abends geholfen haben und die Schultzens aus dem Bett geklingelt haben) Das haben wir bei anderen Anbietern ganz anders kennengelernt...

Deshalb geht es auch in 2 Tagen wieder los nach Houstrup !!!!

LG Torsten
Hallo Torsten,

Das hört man gerne :D Hatte ehrlich gesagt schon ein bischen Befürchtungen, dass es nicht so toll wäre....

Lieben Gruss von Becky *auch noch 2 Tage bis Houstrup* :D :D
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;128/st/20060722/e/Houstrup/dt/6/k/7430/event.png[/img]
Hermie

Beitrag von Hermie »

Ich fahre seit Jahren nach Houstrup, erst mit den Eltern und jetzt mit meiner kleinen Familie. Meist sind wir zweimal im Jahr oben und freuen uns tierisch immer wieder ein neues Haus auszuprobieren. Was bei Tommy kein Risiko ist. Das Thema Bratpfanne ist wichtig, auch wir nehmen sie mit, außerdem meist scharfe Messer .
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub in Houstrup und ißt einen schönen Hot-Dog für mich mit.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Becky hat geschrieben:
andi hat geschrieben:Hej Becky
In unserem "Werkzeugkasten" ist auch immer eine Bratpfanne von zu Haus.
Die in den Häusern sind oft total runter...

Hilsen Andi :mrgreen:
Hej Andi,

Eine Bratpfanne habe ich gleich auf die "Mitnehm-Liste" geschrieben :wink:
Danke für den Tipp....

Lieben Gruss Becky
Beckyyyyyyyyyyyy wann gehts los???
Auch schon am packen?? :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Becky
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 30.06.2005, 09:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Becky »

So Leute, ich sag mal "Tschüss" :D

Morgen früh um 7 Uhr gehts los..... :) :D

Alles fertig gepackt, die Fahrräder sind auch schon verstaut und wir haben alle schon Dänemark-Reisefieber!

Bis morgen in Houstrup *wink* :mrgreen:
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;128/st/20060722/e/Houstrup/dt/6/k/7430/event.png[/img]
andi

Beitrag von andi »

Hej Becky
Na dann mal vieeeel Spaß.

Hilsen Andi :mrgreen: , noch 3 Wochen bis Bjerregård
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

@ Becky & Brave .

schöööööööööööööönen Urlaub !!!!!!

Hilsen
Felicitas - noch 14 Tage !!!!
Becky
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 30.06.2005, 09:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Becky »

Hej,

So, seid Sonntag sind wir schweren Herzens wieder zurück aus dem Urlaub...

Wir waren mit unserem Ferienhaus in Lønne (Hejbøl) sehr zufrieden, es war alles da (sogar gute Bratpfannen, Korkenzieher und Dosenöffner :wink: ) das Grundstück war sagenhaft schön...umgeben von Tannen, Fichten, Kiefern, Heidekraut und Blaubeerbüschen....es war am Ende einer Sackgasse, und somit hatten wir himmlische Ruhe. Wir haben immer leckere Brötchen vom Campingplatz geholt,die wir uns dann auf der Terrasse schmecken haben lassen :D
Der Gammelgab-Strand ist sehr schön, nur leider sind da keine Toiletten vorhanden. Wir waren auch einmal am Houstrup Strand und am Nymindegab-Strand, wo ja ein kleines Kiosk ist. Auch am Rinkøbing-Fjord waren wir mal baden und zwar bei Hemmet-Strand.
Haben auch Ausflüge nach Hvide Sande, Henne Strand, Blaabjerg, Blåvand (Gott war das in der Bonbonfabrik voll! :shock: ) und Ho gemacht.
Zu dem neuen Urlaubsgebiet Sea West kann ich nur sagen: Pfui, wie hässlich! Es ging jede Menge Natur dabei drauf, die Leute die da jetzt schon Urlaub machen, haben ja auf einer Baustelle gewohnt...und es soll da wohl auch ein Spassbad und irgendso ein Teil mit ner riesen Glaskuppel hinkommen :|
Im Netto in Nr. Nebel kann man eigentlich sehr günstig einkaufen, manche Sachen sind da wirklich günstiger als hier.
Wir haben unseren Urlaub wirklich sehr genossen und waren auch froh, dass wir die Fahrräder dabei hatten, denn die Gegend ist wirklich ein Paradies für Radfahrer :) Was ich noch empfehlen kann ist die Pizzeria Italia, das Personal ist sehr nett und das Essen schmeckt toll! :)

Lieben Gruss von Becky
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;128/st/20060722/e/Houstrup/dt/6/k/7430/event.png[/img]
Antworten