Frustriert aus dem Dänemark Urlaub zurück
Hej allesammen!
Ich habe mich nach kurzem "Urlaub" zurück jetzt nicht durch alle frustrierten Wetterurlaubspostings hier gelesen, aber wir haben jetzt seit mindestens 3 Jahren so einen Mai, so einen Juni und so einen Juli - direkt erfreulich war es ja in diesem Jahr, daß wir ab Sct. Hans bis fast Mitte Juli 3 Wochen wirklich Sommer hatten - das ist lange nicht mehr so gewesen (ich habe in dieser Zeit Geburtstag und kann somit Sct. Hans und selbigen Jahrestag immer gut als Erinnerungsmerkmale heranziehen).
Wenn vor 3 Jahren in Dtld. ein Jahrhundertsommer tobte und nicht nur hier alle Welt davon schwärmte oder gar stöhnte - tja, dann bekamen wir erst im August zu Schulbeginn der Kinder so langsam einen Zipfel davon zu fassen, ebenso im letzten Jahr.
Nein, mit Sonne sind wir "Dänen" in den letzten Jahren nicht verwöhnt worden, und wer dann dasGlück hatte, just in den paar schönen Tagen hier seinen Urlaub zu verbingen, der merkte gar nicht, wie mies hier das Wetter seit einigen Jahren im sog. Sommer ist.
Kein Wunder, daß viele Dänen gen Süden flüchten und deutsche Sommerurlauber die dänische Westküste meiden!
Immer noch wettermäßig unterkühlte Grüße (aber am Mittwoch fängt hier die schule an, da wird sicher bald besserwerden, seufz) - Ursel, DK
Ich habe mich nach kurzem "Urlaub" zurück jetzt nicht durch alle frustrierten Wetterurlaubspostings hier gelesen, aber wir haben jetzt seit mindestens 3 Jahren so einen Mai, so einen Juni und so einen Juli - direkt erfreulich war es ja in diesem Jahr, daß wir ab Sct. Hans bis fast Mitte Juli 3 Wochen wirklich Sommer hatten - das ist lange nicht mehr so gewesen (ich habe in dieser Zeit Geburtstag und kann somit Sct. Hans und selbigen Jahrestag immer gut als Erinnerungsmerkmale heranziehen).
Wenn vor 3 Jahren in Dtld. ein Jahrhundertsommer tobte und nicht nur hier alle Welt davon schwärmte oder gar stöhnte - tja, dann bekamen wir erst im August zu Schulbeginn der Kinder so langsam einen Zipfel davon zu fassen, ebenso im letzten Jahr.
Nein, mit Sonne sind wir "Dänen" in den letzten Jahren nicht verwöhnt worden, und wer dann dasGlück hatte, just in den paar schönen Tagen hier seinen Urlaub zu verbingen, der merkte gar nicht, wie mies hier das Wetter seit einigen Jahren im sog. Sommer ist.
Kein Wunder, daß viele Dänen gen Süden flüchten und deutsche Sommerurlauber die dänische Westküste meiden!
Immer noch wettermäßig unterkühlte Grüße (aber am Mittwoch fängt hier die schule an, da wird sicher bald besserwerden, seufz) - Ursel, DK
Hej an alle Wettergeschädigten,
wenn man die Beiträge in den letzten Threads so verfolgt, die das schlechte Wetter, die schlechte Behandlung usw. in DK behandeln, kommt man leider zu dem Schluß, dass genau die Leute, die die dänische Gelassenheit und Lebensweise so einhellig preisen und bewundern , am wenigsten davon für sich selber übernommen haben.
Beispiel: Nick-Cage schreibt
- Solche "Argumente" der Unwissenden zeugen häufig von keinem besonders hohen Niveau. Soll uns doch recht sein, denn wie wäre wohl sonst erst der Ruf der Pølsertysken, wenn die ganzen Sauftrupps und BILD-Leser statt Malle plötzlich Blåvand buchen würden---------
Lieber Nick oder doch lieber Nicki,
woher nimmst du deine Weisheit und Boniertheit(extra böse), dass alle Leute die nicht nach DK fahren sich am Ballermann besaufen.
Ich selber fahre schon lange Jahre mit meiner Familie nach DK und liebe dieses Land und seine Leute und kann doch auch die verstehen, die lieber in den Süden fahren.
Da war ich übrigens auch schon öfters, anscheinend im Gegensatz zu dir.
Die griechischen Inseln, Nordspanien, die Toscana, Südfrankreich oder die französische Atlantikküste, all das sind lohnende und wunderschöne Urlaubsgebiete, in denen man sich an kilometerlangen Stränden, in Ferienhäusern, auf Bauernhöfen (es muß nicht immer ein Hotel sein) wunderbar und ruhig erholen kann.
Da muß ich dann sagen. Henne Strand in der Hochsaison -„NEIN DANKE“-
und die BILD gibt es auch für DK-Urlauber
Biggi schreibt:
------Aber ich denke schon, man sollte sich doch etwas mit der Sprache befassen, wenn man dort Urlaub macht.----------
Liebe Biggi, nicht von jedem Land, das man mal im Urlaub bereist, kann man die Sprache lernen.(bisschen böse)
Gröni hat recht: Für DK muss man ein bisschen irre sein,
aber nicht intolerant.
Die einen so, die anderen so.
Schönen Wochenanfang
Detlef
wenn man die Beiträge in den letzten Threads so verfolgt, die das schlechte Wetter, die schlechte Behandlung usw. in DK behandeln, kommt man leider zu dem Schluß, dass genau die Leute, die die dänische Gelassenheit und Lebensweise so einhellig preisen und bewundern , am wenigsten davon für sich selber übernommen haben.
Beispiel: Nick-Cage schreibt
- Solche "Argumente" der Unwissenden zeugen häufig von keinem besonders hohen Niveau. Soll uns doch recht sein, denn wie wäre wohl sonst erst der Ruf der Pølsertysken, wenn die ganzen Sauftrupps und BILD-Leser statt Malle plötzlich Blåvand buchen würden---------
Lieber Nick oder doch lieber Nicki,
woher nimmst du deine Weisheit und Boniertheit(extra böse), dass alle Leute die nicht nach DK fahren sich am Ballermann besaufen.
Ich selber fahre schon lange Jahre mit meiner Familie nach DK und liebe dieses Land und seine Leute und kann doch auch die verstehen, die lieber in den Süden fahren.
Da war ich übrigens auch schon öfters, anscheinend im Gegensatz zu dir.
Die griechischen Inseln, Nordspanien, die Toscana, Südfrankreich oder die französische Atlantikküste, all das sind lohnende und wunderschöne Urlaubsgebiete, in denen man sich an kilometerlangen Stränden, in Ferienhäusern, auf Bauernhöfen (es muß nicht immer ein Hotel sein) wunderbar und ruhig erholen kann.
Da muß ich dann sagen. Henne Strand in der Hochsaison -„NEIN DANKE“-
und die BILD gibt es auch für DK-Urlauber
Biggi schreibt:
------Aber ich denke schon, man sollte sich doch etwas mit der Sprache befassen, wenn man dort Urlaub macht.----------
Liebe Biggi, nicht von jedem Land, das man mal im Urlaub bereist, kann man die Sprache lernen.(bisschen böse)
Gröni hat recht: Für DK muss man ein bisschen irre sein,
aber nicht intolerant.
Die einen so, die anderen so.
Schönen Wochenanfang
Detlef
Hihi, Detlef
- das dachte ich auch noch: An unserem Kururlaubsort gab es auch die "Blödzeitung" -- und ich dachte noch so im Vorbeigehen: daß der Kiosk damit groß Werbung machte: Daß es dort dt. Zeitungen gab, erkannte man eben an dem großen BILD-Schild außen ... tja...
Amüsierte (und leicht frierende) Grüße - Ursel, DK

Amüsierte (und leicht frierende) Grüße - Ursel, DK
Wir waren über Pfingsten in Dänemark und mein Kollege in Mallorca mit Kindern. Wir hatten richtig gut Sonne und er leider 14 Tage nur Regen.
Mit dem Wetter kann man hier und dort Glück haben.
In den Süden würden wir wieder nach Slowenien / Kroatien fahren. Dort können wir wandern, baden etc. Es ist auch etwas preiswerter als Spanien oder Portugal.
Leider konnten wir noch nicht die baltischen Staaten oder Odessa besuchen.
Wir planen unseren Urlaub immer nach Interessenlage. Einmal Bornholm und Kur im Jahr muss sein. Und dann bleiben nur noch ein paar Tage für das Wnadern in einem anderen Land über. Dieses Jahr waren wir in Irland. Irland ist noch etwas teuer als Dänemark.
Mit dem Wetter kann man hier und dort Glück haben.
In den Süden würden wir wieder nach Slowenien / Kroatien fahren. Dort können wir wandern, baden etc. Es ist auch etwas preiswerter als Spanien oder Portugal.
Leider konnten wir noch nicht die baltischen Staaten oder Odessa besuchen.
Wir planen unseren Urlaub immer nach Interessenlage. Einmal Bornholm und Kur im Jahr muss sein. Und dann bleiben nur noch ein paar Tage für das Wnadern in einem anderen Land über. Dieses Jahr waren wir in Irland. Irland ist noch etwas teuer als Dänemark.
Also ganz ehrlich.... mir ist das Wetter völlig egal.
Hauptsache Ruhe, keine Arbeit, Entspannung und einfach die Zeit genießen. Ob nun am Strand oder Spaziergang mit Regenschrirm
Der Jahresurlaub ist mir einfach zu wichtig, um ihn durchs Wetter vermiesen zu lassen.
Gut... ich hab auch noch keine Kinder die sich schnell langweilen.
Ich freu mich auf den 20. August... dann gehts los *hüpf*
LG Kati
Hauptsache Ruhe, keine Arbeit, Entspannung und einfach die Zeit genießen. Ob nun am Strand oder Spaziergang mit Regenschrirm

Der Jahresurlaub ist mir einfach zu wichtig, um ihn durchs Wetter vermiesen zu lassen.
Gut... ich hab auch noch keine Kinder die sich schnell langweilen.
Ich freu mich auf den 20. August... dann gehts los *hüpf*
LG Kati
Hej zusammen,
wir sind vorgestern aus dem Urlaub in Dänemark zurück gekommen.
Auch wir hätten lieber ein paar Sonnentage mehr gehabt. Aber ich denke, wenn man Urlaub in Dänemark plant, muss man auch damit rechnen, dass das Wetter schlecht sein kann.
Wir waren auf Seeland. Dort kann man auch bei schlechtem Wetter eine Menge unternehmen. Es gibt dort so viel zu besichtigen, das reicht für mehrere Urlaube.
Allein in Kopenhagen kann man mehrere Tage mit Besichtigungen verbringen. Die überdachten Einkaufszentren in Hillerød und Helsingør laden auch bei schlechem Wetter zum Bummeln ein. Die diversen Schlösser und die schönen Städte kann man auch gut besichtigen, wenn das Wetter nicht so toll ist.
Natürlich sieht alles viel besser aus, wenn das Wetter gut ist. Wir hätten uns auch gerne mal am Abend mit unseren Freunden in den Garten gesetzt. Auch ein paar Sonnenstrahlen mehr hätten uns gut getan.
Trotz des schlechten Wetters haben wir uns aber gut erholt.
Außerdem haben wir noch ein kleines Trostpflaster. Wenn wir einen Sommerurlaub in Dänemark verbringen, planen wir immer noch einen kleinen Badeurlaub im Herbst ein. So werden wir im Herbst noch nach Andalusien fliegen. Dort ist es dann so heiß, wie bei uns im Sommer. Man kann aber noch im warmen Mittelmeer schwimmen gehen.
Wir wohnen dort in einer Ferienwohnung, ohne Kakalaken. Dort wo wir hinfahren gibt es auch keine grölenden nur besoffenen Urlauber.
Denn, auch wenn manche Forumsmitglieder wohl der Meinung sind, dass in Südeuropa nur stets betrunkene sich nicht benehmende Leute Urlaub in ungezieferverseuchten Absteigen machen, ist dies nicht der Fall.
Wenn man sich sein Urlaubsdomizil im Süden so sorgfältig aussucht, wie ein Ferienhaus in Dänemark, ist man oft vor unliebsamen Überraschungen gefeit.
Es gibt so viele schöne Gegenden auf der Welt, die ich noch nicht gesehen habe. Schon allein aus dem Grunde würde ich nicht nur immer meinen Urlaub in Dänemark verbingen.
Ich sage aber auch nicht, ich fahre wegen des schlechten Wetters nie wieder nach Dänemark. Dafür mag ich das Land viel zu sehr.
Wenn man nicht, so wie wir, in der überaus glücklichen Lage ist, zwei Urlaube im Jahr verbringen zu können( das ist ja nicht so ganz selbstverständlich ), sollte man doch vielleicht wenigstens den Urlaub nach einem verregneten Urlaub in Dänemark im Süden verbringen. Wenn man dann genug Sonne getankt hat, freut man sich sicher wieder auf einen Dänemarkurlaub im nächsten Jahr.
Viele Grüße aus dem kühlen Dortmund
Kerstin
wir sind vorgestern aus dem Urlaub in Dänemark zurück gekommen.
Auch wir hätten lieber ein paar Sonnentage mehr gehabt. Aber ich denke, wenn man Urlaub in Dänemark plant, muss man auch damit rechnen, dass das Wetter schlecht sein kann.
Wir waren auf Seeland. Dort kann man auch bei schlechtem Wetter eine Menge unternehmen. Es gibt dort so viel zu besichtigen, das reicht für mehrere Urlaube.
Allein in Kopenhagen kann man mehrere Tage mit Besichtigungen verbringen. Die überdachten Einkaufszentren in Hillerød und Helsingør laden auch bei schlechem Wetter zum Bummeln ein. Die diversen Schlösser und die schönen Städte kann man auch gut besichtigen, wenn das Wetter nicht so toll ist.
Natürlich sieht alles viel besser aus, wenn das Wetter gut ist. Wir hätten uns auch gerne mal am Abend mit unseren Freunden in den Garten gesetzt. Auch ein paar Sonnenstrahlen mehr hätten uns gut getan.
Trotz des schlechten Wetters haben wir uns aber gut erholt.
Außerdem haben wir noch ein kleines Trostpflaster. Wenn wir einen Sommerurlaub in Dänemark verbringen, planen wir immer noch einen kleinen Badeurlaub im Herbst ein. So werden wir im Herbst noch nach Andalusien fliegen. Dort ist es dann so heiß, wie bei uns im Sommer. Man kann aber noch im warmen Mittelmeer schwimmen gehen.
Wir wohnen dort in einer Ferienwohnung, ohne Kakalaken. Dort wo wir hinfahren gibt es auch keine grölenden nur besoffenen Urlauber.
Denn, auch wenn manche Forumsmitglieder wohl der Meinung sind, dass in Südeuropa nur stets betrunkene sich nicht benehmende Leute Urlaub in ungezieferverseuchten Absteigen machen, ist dies nicht der Fall.
Wenn man sich sein Urlaubsdomizil im Süden so sorgfältig aussucht, wie ein Ferienhaus in Dänemark, ist man oft vor unliebsamen Überraschungen gefeit.
Es gibt so viele schöne Gegenden auf der Welt, die ich noch nicht gesehen habe. Schon allein aus dem Grunde würde ich nicht nur immer meinen Urlaub in Dänemark verbingen.
Ich sage aber auch nicht, ich fahre wegen des schlechten Wetters nie wieder nach Dänemark. Dafür mag ich das Land viel zu sehr.
Wenn man nicht, so wie wir, in der überaus glücklichen Lage ist, zwei Urlaube im Jahr verbringen zu können( das ist ja nicht so ganz selbstverständlich ), sollte man doch vielleicht wenigstens den Urlaub nach einem verregneten Urlaub in Dänemark im Süden verbringen. Wenn man dann genug Sonne getankt hat, freut man sich sicher wieder auf einen Dänemarkurlaub im nächsten Jahr.
Viele Grüße aus dem kühlen Dortmund
Kerstin
also wir sind auch vorgestern aus dänemark (Als Odde).
aber ich muß sagen, wir haben trotz des kalten wetters tolle ferien verbracht. glücklicher weise gibt es ja genug freizeitparks, legoland..hihi..und sehenswürdigkeiten. wir sind dann eben losgefahren zb. nach greena (Kattegatcentre) oder ins Sommerland (Djursland) oder 2 Tage Legoland, dann Hanstholm, Skagen.....also wat soll´s...
klar würd ich auch mal wieder tagelang faul am strand liegen.....aber was nicht ist, ist nicht...
nur dieses jahr hatten wir riesen pech mit dem kamin. der brannte nur bei windstille und starkem regen....ansonsten qualmte er nur...
aber ich muß sagen, wir haben trotz des kalten wetters tolle ferien verbracht. glücklicher weise gibt es ja genug freizeitparks, legoland..hihi..und sehenswürdigkeiten. wir sind dann eben losgefahren zb. nach greena (Kattegatcentre) oder ins Sommerland (Djursland) oder 2 Tage Legoland, dann Hanstholm, Skagen.....also wat soll´s...
klar würd ich auch mal wieder tagelang faul am strand liegen.....aber was nicht ist, ist nicht...

nur dieses jahr hatten wir riesen pech mit dem kamin. der brannte nur bei windstille und starkem regen....ansonsten qualmte er nur...
Torsten
Hallo Leute,
bin Gestern aus Henne Strand zurück gekommen.
Wir hatten uns so auf die eine Woche gefreut und dann so ein schiet Wetter!
Dieses Jahr konnten wir meine Schwägerin und Schwager,nach einen Wetter-Reinfall vor 2 Jahren auf Fanø,wieder für einen DK-Urlaub begeistern.Tja,könnt Euch ja vorstellen wie die Laune war.
Aber da muss man halt mit rechnen,wen man in den Norden fährt.
Wen der Rythmus so bleibt,habe wir nächtes Jahr wieder einen Badeurlaub.
Viele Grüsse
Toschi
Noch 49 Wochen
bin Gestern aus Henne Strand zurück gekommen.
Wir hatten uns so auf die eine Woche gefreut und dann so ein schiet Wetter!
Dieses Jahr konnten wir meine Schwägerin und Schwager,nach einen Wetter-Reinfall vor 2 Jahren auf Fanø,wieder für einen DK-Urlaub begeistern.Tja,könnt Euch ja vorstellen wie die Laune war.
Aber da muss man halt mit rechnen,wen man in den Norden fährt.
Wen der Rythmus so bleibt,habe wir nächtes Jahr wieder einen Badeurlaub.
Viele Grüsse
Toschi
Noch 49 Wochen

Hej @all
meine Schwester schickte mir gestern eine Mail in der stand:
Wußte Du schon das wir im Norden nicht Braun werden?
Wir rosten (soviel zum Wetter)
Hej toschi,
Du hast vermutlich recht, letztes Jahr Anfang Juni ind Blavand: Traumwetter, Wasser war angenehm, man konnte schon mit den Füßen rein.
Dieses Jahr Anfang Juni Blokhus:
Jeden Tag graue Wolkendecke, Regen, Wind. Spaziergänge am Strand nur warm angezogen möglich.
Könnte der nächste Juni ja wieder schön werden.
Übrigens hat es heute bei uns nicht geregnet, es hat geschüttet!
med venlig hilsen Dorit
Wußte Du schon das wir im Norden nicht Braun werden?
Wir rosten (soviel zum Wetter)
Hej toschi,
Du hast vermutlich recht, letztes Jahr Anfang Juni ind Blavand: Traumwetter, Wasser war angenehm, man konnte schon mit den Füßen rein.
Dieses Jahr Anfang Juni Blokhus:
Jeden Tag graue Wolkendecke, Regen, Wind. Spaziergänge am Strand nur warm angezogen möglich.
Könnte der nächste Juni ja wieder schön werden.
Übrigens hat es heute bei uns nicht geregnet, es hat geschüttet!
med venlig hilsen Dorit
Wetter
Hej allesammen,
weiss garnicht, wo es in DK schlechteres Wetter gab als in D?
Waren bis Freitag in Nr.Fjand und noch kurz auf Fyn(Båring Vig)Haus für 2006 ansehen. Bis auf 2 Regentage war es doch für DK-Verrückte super Wetter.
Habe mir die Ruhe und Gelassenheit mitgebracht.Hoffe, reicht bis zum nächsten DK-Urlaub.
Mange hilsen
Otto
weiss garnicht, wo es in DK schlechteres Wetter gab als in D?
Waren bis Freitag in Nr.Fjand und noch kurz auf Fyn(Båring Vig)Haus für 2006 ansehen. Bis auf 2 Regentage war es doch für DK-Verrückte super Wetter.
Habe mir die Ruhe und Gelassenheit mitgebracht.Hoffe, reicht bis zum nächsten DK-Urlaub.
Mange hilsen
Otto

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.08.2005, 20:17
- Wohnort: LK Northeim
- Kontaktdaten:
Ich kann es verstehen. 3 Wochen in der HS das geht in Geld. Das weiß man aber vorher. Das es DK ist weiß man auch vorher. Eine Wettergarantie gibt es nicht. Das Problem ist einfach das, das viele Leute einfach nicht wissen was sie tun sollen. Sitzten schon morgens mit flappe am Frühstück. Hatten vor zwei Jahren eine befreundete Familie mit.Wir fahren immer im Oktober. Die haben den ganzen Urlaub drinnen vor der Glotze verbracht. Dann hatte es auch noch geschneit. Hilfeee. Unsere Kinder haben ihre Buddelhosen angezogen und sind die Dünen runtergerodelt Also ich finde man kann bei jedem Wetter DK genießen.
[img]http://www.samuraiakitas.de/andere/37.jpeg[/img]
[img]http://www.samuraiakitas.de/andere/38.jpeg[/img]
[img]http://www.samuraiakitas.de/andere/37.jpeg[/img]
[img]http://www.samuraiakitas.de/andere/38.jpeg[/img]
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde."
(Franz von Assisi)
www.samuraiakitas.de
(Franz von Assisi)
www.samuraiakitas.de