Verfasst: 12.08.2005, 13:34
Ok, hier meine überflüssige Meinung. Ganz subjektiv und nur nach eigenem Empfinden gebildet, ohne tiefergehende Recherche und ohne wissenschaftlichen Anspruch.
Ich finde es völlig offensichtlich, daß die Preise in DK höher sind als bei uns. Hier wirds zwar auch immer teurer, aber noch haben wir DK nicht eingeholt, imo. Das merken wir jeden Urlaub deutlich.
Egal ob es Backwaren sind, Fisch (Fleisch gibts ja eh kein gescheites.) oder andere Dinge - fast immer erschrecken wir uns über den Preis. Naja, wir rechnen einfach nicht mehr um. Ist schließlich Urlaub. Und immer öfter gehen wir zum Netto anstatt zum Brugsen.
Letztes Jahr haben wir zum Beispiel für ein Glas Salatmayonnaise (Wir essen gerne Kartoffelsalat zum gebratenen Fisch) entweder 3 Euro oder gar 6 Euro bei Brugsen bezahlt. Ich weiß es leider nicht mehr genau. Meine sogar 6 Euro, aber 3 reichen ja wohl auch! Jedenfalls haben wir uns danach nicht mehr gewundert, warum wir beide selbst bei sparsamer Küche und Selberkochen in zwei Wochen eine riesen Summe verfuttert hatten. Da war kein Essengehen oder so mit bei. Unser Fazit: Für das, was in DK das Selberkochen normaler Gerichte kostet, können wir in Österreich lecker essen gehen. Und das ist auch nicht gerade ein billiges Land.
Aber es ist im Prinzip auch egal. Wir würden auch nach DK fahren, wenn alles doppelt so teuer wäre. Was bleibt uns DK-Süchtigen anderes über?
Grüße Dirk

Ich finde es völlig offensichtlich, daß die Preise in DK höher sind als bei uns. Hier wirds zwar auch immer teurer, aber noch haben wir DK nicht eingeholt, imo. Das merken wir jeden Urlaub deutlich.
Egal ob es Backwaren sind, Fisch (Fleisch gibts ja eh kein gescheites.) oder andere Dinge - fast immer erschrecken wir uns über den Preis. Naja, wir rechnen einfach nicht mehr um. Ist schließlich Urlaub. Und immer öfter gehen wir zum Netto anstatt zum Brugsen.
Letztes Jahr haben wir zum Beispiel für ein Glas Salatmayonnaise (Wir essen gerne Kartoffelsalat zum gebratenen Fisch) entweder 3 Euro oder gar 6 Euro bei Brugsen bezahlt. Ich weiß es leider nicht mehr genau. Meine sogar 6 Euro, aber 3 reichen ja wohl auch! Jedenfalls haben wir uns danach nicht mehr gewundert, warum wir beide selbst bei sparsamer Küche und Selberkochen in zwei Wochen eine riesen Summe verfuttert hatten. Da war kein Essengehen oder so mit bei. Unser Fazit: Für das, was in DK das Selberkochen normaler Gerichte kostet, können wir in Österreich lecker essen gehen. Und das ist auch nicht gerade ein billiges Land.
Aber es ist im Prinzip auch egal. Wir würden auch nach DK fahren, wenn alles doppelt so teuer wäre. Was bleibt uns DK-Süchtigen anderes über?
Grüße Dirk