Radhus

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Piffi
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2005, 15:11

Anschläge

Beitrag von Piffi »

Hej Sondervig,

ich bin dreissig Jahre jung.

Das kann ich auch nicht beurteilen wie sicher die Leute sich fühlen dürfen.

Wir können nur hoffen,dass es nicht soweit kommt.

Wegen Verbündeter habe ich lediglich gemeint,dass er Dänemark auch dufte findet.

Aber eigentlich möchte ich nicht wieder so kontroverse Themen besprechen sonst sind wir bald wieder bei der Dansk Folke Parti und Fussball Krawalle und diese Themen sind für mich zumindest beerdigt und werde auch nicht darauf eigehen sondern das Ganze ignorieren.

Gruss Piffi!

Sove god...
Sondervig

Beitrag von Sondervig »

Hej Piffi,
einmal hätte gereicht. Möge dir dein Kopenhagen auch später noch gefallen!
Gruß Maik :D
Piffi
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2005, 15:11

Später

Beitrag von Piffi »

Hej Sondervig,

warst Du schon mal dort?Erzähl mir von Deinen Eindrücken,das nimmt mir echt Wunder,ich bin nicht soweit Kopenhagen Fan,dass ich keine Kritik erdulden würde.

Mir hatte es einfach zu viele herrenlose Fahrräder die einfach so rumlagen und den Gehsteig versperrten.

Einmal biss ich in einem ungeniessbaren Curry Sandwich aber das sind doch einfach Kleinigkeiten.

Sove god...
Sondervig

Beitrag von Sondervig »

Hej Piffi,
bin Jütland Fan, kein Kopenhagen Fan. Für mich ist Dänemark das Festland und nicht MultiKulti Kopenhagen.
Zu deiner Frage: War einmal da und war schwer enttäuscht. Kopenhagen ist wie Berlin, eine Großstadt :idea:
Nichts für mich
Gruß Maik
tuppi

Beitrag von tuppi »

Der eine mag Jylland, der andere liebt København, ich schwärme für Sjælland und Fyn ... aber in diesem Thread war eigentlich das Rathaus dran. :roll::wink:

Uta.
lailadk

Kopenhagen

Beitrag von lailadk »

ich die aus Kopenhagen komme finde es ist die schönste Stadt überhaupt, obwohl ich Hamburg auch sehr schön finde.
An Kopenhagen finde ich schön:
das auch am Abend was los ist , auch im Centrum sind die Straßen Abends nicht tod.
In den Mittagspausen sitzen viele Leute draußen und genießen die Sonne und essen ihre Brote, in den Parks , auf den Plätzen.
Kopenhagen haben viele Parks , wo viel Kultur umsonst oder gegen ein paar kronen angeboten wird, Theater, konzerte, Pantomime.
kopenhagen hat viele Kulturangebote für Kinder.
Kopenhagen hat viele Geschäfte die nicht zu eine Kette gehören.
Kopenhagen hat noch viele Ecken, wo nicht renoviert ist , finde ich besonders gut , da kann man sich noch die Miete leisten!
Kopenhagen hat viel Wasser, was auch viel genutz wird, in der innenstadt zB. Nyhavn kann man gut sitzen und neue Leute kennenlernen
und du wirst nicht schief angekuckt ,wenn du selbst ein Bier mitnimmt und dich irgendwo am Wasserrand hinsetz, wenn ich das in Hamburg machen würde man mich wohl als eine Pennerin ansehen.
Nörrebro finde ich sehr schön, habe da 6 Jahre gewohnt, in eine ganz kleine Wohnung, es war eine gute Mischung, von Rentner, Arbeiter, Studenten, verschiedene Nationaliteten, in den Hinterhöfen viele kleine Werkstätten, es war viele Leute auf engstem Platz, aber da hat keine denn anderen verklagt wegen kinderlärm oder Gerüche vom Essen.
Wenn jemanden ganz neu nach Kopenhagen kommt , lohnt sich das eine Stadtführung in eine kleine Gruppe zu machen. Sich fallen zu lassen , Zeit nehmen, irgendwo hinsetzen und nur die Leute beobachten. Kopenhagen ist eine Großstadt , aber bietet auch möglichkeiten zu Erholung, einfach easy going!!
na genug des schwärmerei
liebe grüße aus Hamburg von Laila
tuppi

Beitrag von tuppi »

Hej Laila,

eine wunderschöne Schwärmerei, die sich liest wie ein kleiner Kurzurlaub in Kopenhagen ... Und das hier ist das Allerbeste:
... Sich fallen zu lassen , Zeit nehmen, irgendwo hinsetzen und nur die Leute beobachten. ...
Hav det godt - også i Hamborg :D

Hilsen fra Uta.
Torrox

Beitrag von Torrox »

Hej Laila,

deine Liebeserklärung an Kopenhagen trifft den Nagel auf den Kopf.

Eine tolle Beschreibung einer tollen Stadt :!:

Gruß

Kerstin
Piffi
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2005, 15:11

Schwärmerei

Beitrag von Piffi »

Hej Laila und Torrox,

wir werden immer mehr Leute in diesem Forum,die für Dänemark und Kopenhagen schwärmen.

Ich bin Schweizer Bürger und lebe in der Schweiz (Kanton ZH).

Ich war im Juni 2005 für zwei Wochen dort und meine anfängliche Skepsis schlug in einer totalen Begeisterung um für das dänische Volk und Kopenhagen und Umgebung.

Die Leute dort waren sehr hilfsbereit.

Zuerst einmal muss ich sagen,dass im "Ekstra Bladet" sich viele Leute aufgeregt haben wegen dem FCZ Mob bei den Krawallen.Der Präsident des F.C. Zürich Sven Hotz schämt sich dafür und wird ein Stadionverbot verhängen.

Unvergesslich dafür der Fussball Europameisterschaftstitel am 26. Juni 1992 in Göteborg.

Mir wurde unter anderem vorgeworfen ich würde mich einschleimen,weil ich zu sehr von Dänemark schwärme,das tue ich aber gar nicht.

Jetzt aber genug blabla...

An Laila@ Du bist also in Dänemark geboren.Dann will ich hier gerne auflisten was bei euch tatsächlich besser ist als andernorts und wo ihr zum Glück zur absoluten Weltspitze gehört:

- Die gute Menschenrechtslage

- Das ökologische Gewissen

- Die Gleichberechtigung bei den Frauen

- Die wirtschaftliche Innovation

- Die Lego Spielzeuge die jedes Kind mag (und ich früher auch mochte vor allem die Ritterburgen und Space)

- Die tollen Architekten

- Die soziale Sicherheit

- Das überragende kulturelle Angebot

- Die tiefe Arbeitslosigkeit

- Das beste Bier (Carlsberg und Tuborg)

- Die Sauberkeit und die tolle Infrastruktur bei den öffentlichen Verkehrsmitteln

- Dann noch etwas anderes das einen eher privaten Charakter hat

Im April 2006 werde ich zurückkehren.Ich freue mich schon darauf.

Man könnte als Nichtdäne natürlich manchmal schon ein bisschen neidisch werden aber die Schweiz hat auch seine Vorzüge.

Jetzt wird es natürlich wieder Häme hageln morgen,obwohl ich mich ziemlich geschmacksvoll,sachlich und objektiv geäussert habe.

Als Dänemark Expertin wollte ich Dich noch fragen wieso die Ostsee bei Dragør so komisch nach Schwefel riecht?

Gehören Tårnby,Vålby,Rodovre,Brøndby und Ørestad auch zur Stadt Kopenhagen?

Ist Mario Botta der Architekt des Imax Planetariet?

Wann wurde das Dansk Aquarium eröffnet?

Wieso heisst die Flaniermeile Strøget offiziell anderst?

Wenn Du in Hamburg wohnst bist Du schnell wieder an der Vesterbrogade.

Stammen die Dänen zu 100% von den Wikingern ab?

Ich weiss das sind viele Fragen,aber bei wem sollte ich sie sonst stellen.

Gruss Piffi!
lailadk

Antworten

Beitrag von lailadk »

ich versuche die Antworten zu geben die ich auf dei schnelle habe;Die ganze "Städte" "Stadteile" die du aufgelistet habe gehören teilweise zu GroßKopenhagen , teilweise zu Kopenhagen,haben zT. eigenes Rathaus , teilen aber ein großen teil der Planung, zB. Nahverkehr. Es gibt noch mehr als die du hier aufgelistet habe , zB Federiksberg, wo ich zur Schule ging, die habe sogar eigenen Steuersatz!
Ströget besteht ja aus mehrere Straßen, die auch ihre eigenen Namen haben, Ströget ist nur ein Sammelbegriff.Ich glaube nicht so weit von Dragör, gibt es eine Verbrennungsanlage , vielleicht hast du das gerochen , das das Meer an sich riecht, habe ich nicht bemerkt.
In dänemark werdest du auch Stellen finden, wo die Mennscherechte nicht eingehalten wird, sowie überall.
Ich finde auch das wir eine tolle Nahverkerh haben , aber besonders
sauber finde ich das nicht.
Die Sociale Sicherheit ist ja auch auf ein ganz andere Hintergrund erstanden, fast alle sind im Gewerkschaft, Arbeitslosengeldversicherung wird bei Gewerkschaften abgeschlossen. Mit der Steuer zahlst du gleich deine Grundrente und Krankenkasse.
Ich schwärme selbsverständllich auch für Kopenhagen, es ist mein Heimatstadt, abe wie alle andere Städte gibts da auch probleme wie Drogen, Kriminalitet.
Trotzdem hart jede Stadt sein Charme und die von Kopenhagen finde ich besonders schön, besonders weil die so alt ist und so viel erhalten und nicht nur wiederaufgebaut ist.
Ich freue mich das du Kopenhagen tol findest und wünsche dir wieder eine schöne zeit dort
Med venlig hilsen Laila
Piffi
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2005, 15:11

Sauberkeit

Beitrag von Piffi »

Hej Laila,

vielen Dank für die Antworten.

Natürlich ist auch Dänemark nicht perfekt aber man kann zurecht sagen,dass dort vieles besser oder eben weniger schlimm ist als andernorts.

Wegen der Sauberkeit muss ich aber doch sagen,dass die Züge und Haltestellen dort in einem besseren Zustand sind als bei uns.
Dabei gelten wir Schweizer immer als so sauber.

In Kopenhagen habe ich entlang der Bahntrasse viele Graffitis und Graffitos bemerkt,aber bei uns ist es noch viel schlimmer!

In Dragør bläst auch so ein starker Wind manchmal.

Kriminalität,Drogen etc.Natürlich habt ihr auch diese Probleme aber wenn dies mich stören würde an Kopenhagen,dann könnte ich glatt die Koffer packen und aus der Schweiz fliehen.Ich bemerkte tatsächlich viel Politti in der Innenstadt,das ist auch gut so.

Die dänische Wirtschaft steht auf starken Pfeilern,wenn wir Schweizer eines Tages unser Bankgeheimnis abschaffen werden müssen und noch mehr Industrie Richtung Osteuropa abwandert,dann stehen uns harte Zeiten bevor.Ich sage immer das Schweizer Wirtschaftswunder ist zum Teil nur heisse Luft.

Es gab auch eine leidige Diskussion wegen dem Grindwalfang auf den Färöern und regte mich auf wegen diversen Schockbildern auf einem Link.

Als ich dann erwähnte,dass wir Schweizer etliche Tierpopulationen ausgerottet haben und die Arten auflistete (Dachs,Biber,Steinadler,Fischotter,Luchs,Bär und der Wolf) wurde ich gedisst,dabei wollte ich doch nur selbstkritisch sein.

Wie denken die Dänen generell über Helvetien?

Jetzt möchte ich aber keine zynischen Bemerkungen erhalten von diversen Forum Teilnehmern wegen Heimatgewehr und so,das was ich schreibe ist also wirklich objektiv.

Gruss Piffi!
Piffi
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2005, 15:11

Beitrag von Piffi »

Hej allerseits,

kann mich jemand erklären wie man diese Kästchen erstellt wo ein bestimmter Satz drin ist?

Gruss Piffi!
tuppi

Beitrag von tuppi »

Hej Piffi, Kopenhagenfan, :wink:

klick auf "Zitat" des entsprechenden Beitrags, dann erscheint der gesamte Text, davor steht "quote" in eckigen Klammern und danach "/quote", auch in Klammern. Jetzt musst du nur noch den Teil des Textes löschen, der nicht in deinem Kästchen (Zitat) erscheinen soll. Und fertig. Dann hast du das grüne Zitat. Was du vor bzw. nach diesem Zitat schreibst, erscheint in gewohnter Schriftform. Das war sicher nicht fachmännisch erklärt, aber hoffentlich trotzdem verständlich. :D:D:D

Hilsen - Uta.
Piffi
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2005, 15:11

Beitrag von Piffi »

Trial
Piffi
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2005, 15:11

Beitrag von Piffi »

tuppi hat geschrieben:Hej Piffi, Kopenhagenfan, :wink:

Das war sicher nicht fachmännisch erklärt, aber hoffentlich trotzdem verständlich. :D:D:D

Hilsen - Uta.
Danke vielmals für Deine Hilfe...

Gruss Piffi!
Antworten