Einbruch ins Ferienhaus / Houstrup

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Annikki,

kannst Du mir sagen ob diese organisierten Banden sich speziell auf Houstrup und Umgebung spezialisiert haben , oder die gesamte Nordseeküste " besuchen" und eventuell weitergezogen sind ?
Die Häuser in Houstrup liegen ja zum Teil recht versteckt, und da ist das Risiko gesehen zu werden ja wesentlich kleiner als bei offenen Dünengrundstücken.
Wir möchten nächsten Sommer nämlich gerne nach Houstrup oder Lønne, und die in Frage kommenden Häuser liegen (lt. Luftbildern von Netborger.dk) alle ziemlich versteckt.
Sonst fährt immer die Oma mit, und die sitzt lieber "daheim" auf der Veranda wenn wir unterwegs sind.
Im nächsten Jahr müssen wir das Haus dann leider "unbewacht" zurücklassen wenn es zum Strand geht. :wink:
Vielleicht sollten wir dann doch besser ein Haus in den Dünen nehmen, oder?

Viele Grüße
Reimund [url=http://www.smileydownload.de][img]http://www.smileydownload
annikki

Beitrag von annikki »

Also das was wir hier in der Gegend hören und lesen plus dem was ich von einem Polizisten aus meinem Bekanntenkreis weiss : ab Blåvand / Ho aufwärts , sind dann auch nördlicher gezogen und dann aufeinmal wieder da... und dann wieder weg und woanders ... halt nicht so einfach , sonst hätte sich die Polizei schon längst gefreut ...
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Hallo,

wollte Euch nur mitteilen das meinem Dad seine Versicherung das gestohlene Geld zu 95% ersetzt hat- :D Ich glaube das ist sein schönstes Weihnachtsgeschenk und sollte er noch mal in den Urlaub nach DK gehen nimmt er bestimmt nicht mehr soviel Bares mit.

Herzliche Grüße
Lissy
bmwpower1986
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 20.11.2005, 22:54
Wohnort: Walsrode/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von bmwpower1986 »

HAllo

Das freut mich für euch!
Hoffe das es euch nicht wieder passiert!
Drücke euch die DAUMEN für 06!

Mfg BMWPOWER
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Claire
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 17.09.2005, 15:01
Wohnort: NRW

Beitrag von Claire »

uff, ich bin echt geschockt das soetwas in DK passiert.
ich weiss,ich habe recht naive und utopische vorstellungen von diesem land.
jedes jahr hab ich mich über diese kleinen stände an den strassen gefreut (bei denen man das geld selbst reinwirft).ich dachte die leute sind echt alle noch so ehrlich da, das man selbst soiwas noch gut machen kann.
aber einbruch :shock:
jetzt merke ich im nachhinein was ich seit 7 jahren urlaub falsch mache :oops: mir hätte sowas auch leicht passieren können.

schön das für euch noch mal alles so glimpflich abgelaufen ist.
aber ich kann mich nur anschliessen, krass einzubrechen obwohl ein auto vor der tür steht.

eine frage hätte ich auch noch:
wie ist denn insgesamt die einbruch rate in DK? wird auch in "richtige" häuser dieser gegend und generell eingebrochen?
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

ja leider wird in letzter Zeit sehr viel eingebrochen. Auch in Privathäuser.
Bei meinem Exmann wurde innerhalb von zwei Jahren drei mal eingebrochen.
Da die Polizei hier auf dem Land nicht so gut bemannt ist, wie in der Stadt, dauert es oft mehrere Stunden bis die Polizei zugegen ist.
In meinem Nachbarhaus wurde eingebrochen. Unser Hund hat die Einbrecher jedoch aufgeschreckt, sodass Sie unverrichteter Dinge abzogen, aber es dauerte tatsächlich über zwei Stunden bis die Polizei endlich kam.
In den Sommerhäusern der Gegend hatten wir diesen Sommer ganze Serien von Einbrüchen.
Wir warnen unsere Kunden indem wir Zettel in die Begrüssungsmappen legen, die darauf hinweisen, dass man keine Wertgegenstände und Bargeld in den Häusern lassen sollte, und dass man beim Verlassen der Häuser dringend, Türen und Fenster schliessen sollte.
Tja, so sieht es leider aus, ...... :(

Liebe Grüsse
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Hallo Sollys,
darf ich Fragen bei welchen Ferienhausanbieter du arbeitest?
Wir hatten diese Info leider nicht bekommen.
Herzliche Grüße
lissy
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej lissy!
Toll, das nun auch noch Dein Vater zum größten Teil sein gestohlenes Geld ersetzt bekommen hat. Das ist in diesem Jahr sicher sein größtes Weihnachtsgeschenk, was?
Ich denke, ein abgeschlossenes Ferienhaus ist immer noch der beste Aufbewahrungsort für Wertsachen. Alles kann man ja nicht immer "am Mann" haben. Im Auto oder am Strand bekommt man gestohlene Wertsachen bestimmt nicht von der Hausratversicherung ersetzt. Das geht noch am ehesten, wenn der Einbruch im Ferienaus stattfand.
Eine schöne Adventszeit!
Bernd
Matthias
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2005, 08:08
Wohnort: Bremen

Beitrag von Matthias »

Hey,

dass ist ja nicht so schön. Ich habe immer gedacht Einbrecher und Diebe sind Fremdwörter in Dänemark, aber warum solles es bei unseren Nachbarn anders sein als bei uns ?.
Wir fahren Anfang Januar nach Houvig Strand, hat dort schon jemand was gehört ? Wäre schön wenn ich nicht s hören würde :D

Also noch 18 Tage

Gruß

Matthias
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Matthias!
" Ich habe immer gedacht Einbrecher und Diebe sind Fremdwörter in Dänemark"

Sind es auch :) - hier spricht man dänisch, :D und daß den Touristen so vorkommt, hier gäbe es keine Kriminalität wie anderswo, :x liegt sicher auch daran, daß die meisten nicht genug Dänisch verstehen, um die Zeitung zu lesen oder die Nachrichten zu schauen, sonst wüßten sie, daß es hier genausoviel davon gibt wie anderswo :roll: .


Etwas kopfschüttelnde Grüße - Ursel, DK :wink:
Matthias
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2005, 08:08
Wohnort: Bremen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ursel,

vielen Dank, für diese kleine Nachhilfestunde :wink: .
Ich liebe es trotzdem jedes Jahr 2x nach Dänemark zu fahren und dort Urlaub zu machen. Da ich auch ein Plastikkarten-Fan bin habe ich auch nie viel Bargeld mit..

Also immernoch 18 Tage

Gruß

Matthias
Marie-Theres
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2005, 18:20
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Marie-Theres »

Zugegeben, es ist lange her, aber Anfang der siebziger, als ich das erste Mal in Dänemark war, ließen die Dänen ihre Sommerhäuser noch unverschlossen, wenn sie einkaufen, zum Strand etc. gingen. Die deutschen Urlauber, die alles verrammelten, wurden eher belächelt. Ich arbeitete damals in Åbybro und verärgerte einen Milchmann mal kolossal, weil ich die Eingangstüre, (wie von Deutschland her gewohnt) tagsüber verschloß.. Er sah es als Mißtrauen ihm gegenüber.
Aber auch in Dänemark ändern sich die Zeiten.

Gruß Marie-Theres
Lykken er, når ens forventninger svarer til virkeligheden (Troels Kløvedahl)
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Marie-Theres!
ja klar, Mitte der 70er wohnte ich in einem kleinen süddeutschen Dorf und auch dort ließen die Bewohner ihre Türen oft noch offen stehen - aber wir reden doch von eienr globalisierten offenen Welt "ohne Grenzen" heute, von Tourismusgebiet mit vielen Menschen und von einer Gesellschaft, die mehr und mehr nur an den eigenen Vorteil zu denken scheint... vor hundert Jahren sah alles nochmal wieder ganz anders aus :wink:

Also - Ferienidylle ist gut und schön und richtig :!: , aber verliebte Blindheit nicht!

Eigentlich ein gutes Bespiel für die unterschiedlichen Sichtweisen:
Hier ist eins, wo man sich die rosarote Brille abnehmen sollte, sonst geht es an die Wertsachen - auch im Urlaub.
Hingegen muß der Tourist, solange er ein solcher bleiben will und nicht dauerhaft hierherziehen möchte, sich nicht mit den Vor- und Nachteilen der dänischenSteuern, Autoabgaben, Schulwesens, medizinischen Versorgung, Menthalität der "Ureinwohner" gegenüber "Fremden" etc. befassen ... das gehört nicht zum Tourismus oder Feriengenuß!
Allenfalls könnte er sich a noch klarmachen,daß es sicherlich anders ist als es ihm im Urlaub begenet - aber das kann es dann auch gewesen sein :)

Sind eben 2 Paar Schuh --- allen jedenfalls weiterhin schöne Ferien hier - Ursel, DK
Weborg
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 24.05.2005, 12:19
Wohnort: im Harz in Brockensicht

Beitrag von Weborg »

Hallo,
wir fahren im Juni 2006 wieder nach DK. Diesmal nach Thorup Strand im Nordwesten von Jütland. Wird bestimmt wieder 'ne Wucht!! Wir freuen uns schon. :D
Cu Weborg
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

:shock: Nach Vedersø Klit fahren wir am 30.12. :shock:

Das sind ja schlechte Nachrichten, aber gute Informationen. Wir werden also gleich bei Ankunft daran denken, dass wir Geld und Autoschlüssel und alle anderen wichtigen Sachen nachts unter dem Kopfkissen und tags an Mann/Frau haben.

Bisher gehörten wir zu der Sorte der Leichtsinnigen. Alles lag schön sichtbar auf dem Tisch oder auf der Kommode. Never!!!!!!

Trotzdem freuen wir uns und zählen die Nächte: noch 9 x schlafen :D

Hilsen
frenzi
Antworten