Ferienhaus noch bezahlbar irgendwo ????
Hallo Cobra,
wieso vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ein 8 Personen-Haus mit einer Zweimann-Flugreise zu vergleichen hinkt doch irgendwie. Die Kolleginnen meiner Frau meinten auch immer: Wieso fliegt ihr nicht in Urlaub. Kostet doch nur DM 2000. Die Antwort meiner Frau war nur: mit 4 Personen ?? Die Kolleginnen mußten nur für sich bezahlen.
Und um die Welt anzusehen, dafür hatte ich sogar noch Geld bekommen: Ich war sechs Jahre Funkoffizier bei der DDG "Hansa" in Bremen. Am schönsten ist es doch daheim - oder in DK. Und anzugeben wo ich im Urlaub war, muß ich mit Anspielung auf meinen Ex-Beruf auch nicht mehr.
Ich will nicht behaupten daß Dänemark billig ist, aber wir bezahlen für ein 8-Personen-Haus mit Wirlpool und Sauna, was wir aber nicht unbedingt brauchen denn der Sommer wird doch super diese Jahr, Euro 648 für zwei Wochen vom 19. August bis 2.Septemper. Allerdings in Houstrup ohne Hubschrauberlandeplatz.............
Liebe Grüße
Walter
Hallo Anja,
Da war ich zu langsam, sonst hätte ich meinen Beitrag nicht schreiben brauchen. hihi
Liebe Grüße
Walter
wieso vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ein 8 Personen-Haus mit einer Zweimann-Flugreise zu vergleichen hinkt doch irgendwie. Die Kolleginnen meiner Frau meinten auch immer: Wieso fliegt ihr nicht in Urlaub. Kostet doch nur DM 2000. Die Antwort meiner Frau war nur: mit 4 Personen ?? Die Kolleginnen mußten nur für sich bezahlen.
Und um die Welt anzusehen, dafür hatte ich sogar noch Geld bekommen: Ich war sechs Jahre Funkoffizier bei der DDG "Hansa" in Bremen. Am schönsten ist es doch daheim - oder in DK. Und anzugeben wo ich im Urlaub war, muß ich mit Anspielung auf meinen Ex-Beruf auch nicht mehr.
Ich will nicht behaupten daß Dänemark billig ist, aber wir bezahlen für ein 8-Personen-Haus mit Wirlpool und Sauna, was wir aber nicht unbedingt brauchen denn der Sommer wird doch super diese Jahr, Euro 648 für zwei Wochen vom 19. August bis 2.Septemper. Allerdings in Houstrup ohne Hubschrauberlandeplatz.............
Liebe Grüße
Walter
Hallo Anja,
Da war ich zu langsam, sonst hätte ich meinen Beitrag nicht schreiben brauchen. hihi
Liebe Grüße
Walter
Hej Anja,
die Logik mancher Rechenkünstler hier kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen
... die nutzen irgendwas anderes als das "kleine Einmaleins" ... soll'n 'se doch einfach weiter nach Bali und so fliegen ... diese Freiheit und Unabhängigkeit, wie man sie in einem "eigenen" Ferienhaus in DK erleben kann, ist einfach mit keinem Geld der Welt zu bezahlen!
Viele Grüße
Moni
die Logik mancher Rechenkünstler hier kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen


Viele Grüße
Moni

Hej Cobra,
wenn man ein 8-Personenhaus mit maximal 4 Leuten bewohnt, dann geht Deine Rechnung ja noch auf.
Aber wenn 8 Personen für 950 Euro nach Asien jetten, dann macht das nach meinen bescheidenen Rechenkünsten
7600 Euro.
Es ist auch vollkommen korrekt das in den Tropen das Wetter besser ist und die Preise günstiger sind. (Bin auch schon weit herumgekommen)
Aber ob dies einen rechnerischen Mehrpreis von 4360 Euronen rechtfertigt, muss wohl jeder für sich entscheiden.
Übrigens hat hier wohl niemand behauptet ein DK-Urlaub wäre besonders preiswert.
Das war noch nie der Fall, und daran wird sich auch so bald nichts ändern.
Wenn ich nur billig in den Urlaub will oder etwas sehen will, dann fliege ich eben nach Asien, Amerika, Nordafrika oder auf den Balkan.
Wenn ich aber einen erholsamen Ferienhausurlaub mit der ganzen Familie an der Nordsee oder Ostsee verbringen möchte, dann führt kaum ein Weg an DK vorbei.
Wenn Du mir ein mit dem DK-Standard vergleichbares Haus in D, NL,F, B oder Pl zu einem vergleichbaren Preis nennen kannst, dann werde ich es gerne für das Jahr 2007 in meine Urlaubsplanung mit einbeziehen.
Ansonsten auch weiterhin viel Spass auf Euren Fernreisen.
Hilsen
Reimund
wenn man ein 8-Personenhaus mit maximal 4 Leuten bewohnt, dann geht Deine Rechnung ja noch auf.
Aber wenn 8 Personen für 950 Euro nach Asien jetten, dann macht das nach meinen bescheidenen Rechenkünsten

Es ist auch vollkommen korrekt das in den Tropen das Wetter besser ist und die Preise günstiger sind. (Bin auch schon weit herumgekommen)
Aber ob dies einen rechnerischen Mehrpreis von 4360 Euronen rechtfertigt, muss wohl jeder für sich entscheiden.
Übrigens hat hier wohl niemand behauptet ein DK-Urlaub wäre besonders preiswert.
Das war noch nie der Fall, und daran wird sich auch so bald nichts ändern.
Wenn ich nur billig in den Urlaub will oder etwas sehen will, dann fliege ich eben nach Asien, Amerika, Nordafrika oder auf den Balkan.
Wenn ich aber einen erholsamen Ferienhausurlaub mit der ganzen Familie an der Nordsee oder Ostsee verbringen möchte, dann führt kaum ein Weg an DK vorbei.
Wenn Du mir ein mit dem DK-Standard vergleichbares Haus in D, NL,F, B oder Pl zu einem vergleichbaren Preis nennen kannst, dann werde ich es gerne für das Jahr 2007 in meine Urlaubsplanung mit einbeziehen.
Ansonsten auch weiterhin viel Spass auf Euren Fernreisen.
Hilsen
Reimund
Hallo Anja
Ein Haus für 8 Personen würde ich nicht für 8 Personen nehmen, es sind zwar 8 Schlafplätze aber in kleinen Kammern und im Hemes die man über abenteuerlichen Leiterkonstruktionen erklettern muß der Schlafplatz besteht aus Matratzen auf Planken Fußboden. Bei der angegebenen Personenzahl kann man um es Wohnlich zu haben die Hälfte abziehen. Ein Haus mit Kaminofen, Sauna, Solarium und Whirlpool (kein eigener POOL) wird auch nicht für 2 Personen angeboten, es geht wohl ab 6 Personen Häusern los.In den Hotels in Asien habe ich einen Bungalow mit ein "Stückchen Asien" öfters größer wie in Dänemark, einen Pool brauche ich nicht da ich im warmen Meer schwimme und nicht in der kalten grauen Nordsee.
Rechnen kann man nur mit den Personen die auch fahren und nicht nach den Personen angaben für ein Haus.
Was ist nun günstiger
Gruß
Cobra
Ein Haus für 8 Personen würde ich nicht für 8 Personen nehmen, es sind zwar 8 Schlafplätze aber in kleinen Kammern und im Hemes die man über abenteuerlichen Leiterkonstruktionen erklettern muß der Schlafplatz besteht aus Matratzen auf Planken Fußboden. Bei der angegebenen Personenzahl kann man um es Wohnlich zu haben die Hälfte abziehen. Ein Haus mit Kaminofen, Sauna, Solarium und Whirlpool (kein eigener POOL) wird auch nicht für 2 Personen angeboten, es geht wohl ab 6 Personen Häusern los.In den Hotels in Asien habe ich einen Bungalow mit ein "Stückchen Asien" öfters größer wie in Dänemark, einen Pool brauche ich nicht da ich im warmen Meer schwimme und nicht in der kalten grauen Nordsee.
Rechnen kann man nur mit den Personen die auch fahren und nicht nach den Personen angaben für ein Haus.
Was ist nun günstiger



Gruß
Cobra
Zuletzt geändert von cobra1 am 06.05.2006, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wie man liest, gibt es eben Leute, die nicht rechnen und suchen können.
Sicher ist DK kein Billigland (GottseiDank) aber mit viel Suche und ein wenig Abstrichen am Haus wird der Urlaub doch recht günstig.
Klar, wenn man den ganzen scheiß deutschen Komfort haben will wirds teuer. Logisch.
Ich habe zu Hause auch keinen Whirlpool und brauch ihn auch nicht in DK.
@cobra
deine Rechnung passt so nicht ganz, dazu wurde auch schon geschrieben.
Wenn dir die Preise und die "kalte Nordsee" in DK nicht passen, flieg doch weiterhin nach Asien. Es zwingt dich doch keiner nach DK zu fahren.
@Tomi

Sicher ist DK kein Billigland (GottseiDank) aber mit viel Suche und ein wenig Abstrichen am Haus wird der Urlaub doch recht günstig.
Klar, wenn man den ganzen scheiß deutschen Komfort haben will wirds teuer. Logisch.
Ich habe zu Hause auch keinen Whirlpool und brauch ihn auch nicht in DK.
@cobra
deine Rechnung passt so nicht ganz, dazu wurde auch schon geschrieben.
Wenn dir die Preise und die "kalte Nordsee" in DK nicht passen, flieg doch weiterhin nach Asien. Es zwingt dich doch keiner nach DK zu fahren.
@Tomi


Torsten
Hej!!
Also mal grundsätzlich:
Niemand wird gezwungen in DK Urlaub zu machen. Und wems zu teuer ist oder wer meint woanders günstiger oder eben besser die ferien zu verbringen.... BITTESCHÖN
Jeder soll da seinen Urlaub verbringen, wo er möchte und meint am besten aufgehoben zu sein, oder ?
Und alle anderen, die wie ich auch gerne nach DK fahren, lassen sich diesen tollen Urlaub eh nicht verderben!!!!!
@ cobra
dann hinkt deine rechnung ja erst recht. Du kannst dann auch ein superduperluxusinternetwhirlpoolkaminofenhubschrauberlandeplatzhaus für 16 personen mit einer billig-flugreise nach mallorca vergleichen. Da ist es dann klar, was billiger ist. Dann kann nix passen. Ich kann jede Sache schlecht rechnen. Aber ansonsten eben habe ich meine Meinung schon oben geschrieben.
Liebe Grüsse
Anja, die immer wieder gern nach DK fährt
Also mal grundsätzlich:
Niemand wird gezwungen in DK Urlaub zu machen. Und wems zu teuer ist oder wer meint woanders günstiger oder eben besser die ferien zu verbringen.... BITTESCHÖN
Jeder soll da seinen Urlaub verbringen, wo er möchte und meint am besten aufgehoben zu sein, oder ?
Und alle anderen, die wie ich auch gerne nach DK fahren, lassen sich diesen tollen Urlaub eh nicht verderben!!!!!
@ cobra
dann hinkt deine rechnung ja erst recht. Du kannst dann auch ein superduperluxusinternetwhirlpoolkaminofenhubschrauberlandeplatzhaus für 16 personen mit einer billig-flugreise nach mallorca vergleichen. Da ist es dann klar, was billiger ist. Dann kann nix passen. Ich kann jede Sache schlecht rechnen. Aber ansonsten eben habe ich meine Meinung schon oben geschrieben.
Liebe Grüsse
Anja, die immer wieder gern nach DK fährt
Hej @ cobra1,
1080 Eurodollar pro Woche für ein 8 Personenhaus (mit zumutbaren Schlafgelegenheiten für 4 Personen) zu bezahlen ist einfach nur Dummheit.
Solche Wucherpreise werden vielleicht in Henne Strand verlangt, aber nur wenn man dafür wenigstens freie Aussicht auf die Nordsee hat.
Wie schon erwähnt musste ich meinen Urlaub umbuchen, und bin so von der C+B- Saison in die B+A-Saison "gerutscht".
Trotzdem zahle ich für ein 6-Personenhaus mit Sauna, Whirlpool, Solarium, Spül- und Waschmaschine, Wäschetrockner, DVD-Spieler und allem anderen Annehmlichkeiten in der A-Saison gerade mal 675 Euro pro Woche.
Und das tollste: alle Zimmer verfügen über vernünftige, bequeme Betten. (kein Hems, kein Annex, keine Schlafcouch, keine Etagenbetten !)
O.K. ich muss halt 3 km anstatt 1 km bis zum Strand fahren, aber dafür liegt der Reiterhof für mein pferdeverrückten Töchter gleich nebenan.
Wir fahren zu fünft, also macht das 384 Euro pro Nase.(für 3 Wochen!)
Wenn ich z.B. nach Griechenland fliege, dann lege ich das schon allein für den Hin-und Rückflug, sowie anteilige Transferkosten, auf den Tisch.
Billiger gehts allenfalls mit dem "Kampftrinkerbus" in drittklassige Hotels an der Costa Brava.
Oder aber in eine FeWo in Bensersiel!
Gruß
Reimund
1080 Eurodollar pro Woche für ein 8 Personenhaus (mit zumutbaren Schlafgelegenheiten für 4 Personen) zu bezahlen ist einfach nur Dummheit.
Solche Wucherpreise werden vielleicht in Henne Strand verlangt, aber nur wenn man dafür wenigstens freie Aussicht auf die Nordsee hat.
Wie schon erwähnt musste ich meinen Urlaub umbuchen, und bin so von der C+B- Saison in die B+A-Saison "gerutscht".
Trotzdem zahle ich für ein 6-Personenhaus mit Sauna, Whirlpool, Solarium, Spül- und Waschmaschine, Wäschetrockner, DVD-Spieler und allem anderen Annehmlichkeiten in der A-Saison gerade mal 675 Euro pro Woche.
Und das tollste: alle Zimmer verfügen über vernünftige, bequeme Betten. (kein Hems, kein Annex, keine Schlafcouch, keine Etagenbetten !)
O.K. ich muss halt 3 km anstatt 1 km bis zum Strand fahren, aber dafür liegt der Reiterhof für mein pferdeverrückten Töchter gleich nebenan.
Wir fahren zu fünft, also macht das 384 Euro pro Nase.(für 3 Wochen!)
Wenn ich z.B. nach Griechenland fliege, dann lege ich das schon allein für den Hin-und Rückflug, sowie anteilige Transferkosten, auf den Tisch.
Billiger gehts allenfalls mit dem "Kampftrinkerbus" in drittklassige Hotels an der Costa Brava.
Oder aber in eine FeWo in Bensersiel!
Gruß
Reimund
Dänemark-Urlaub - teuer oder preiswert
Guten Morgen, - alle miteinander,
nach einigem Mitlesen der bisheringen Diskussion zu diesem Them finde ich, man sollte für den unbefangenen Leser (der hieraus wirklich Information für seinen Urlaub schöpfen möchte), ein bißchen mehr differenziern, was in diesem Zusammenhang denn eigentlich 'teuer', was 'preiswert' bedeutet:
Man kann es drehen und wenden wie man will, welche Produkte man auch immer betrachtet: Ein "billiges" Ferienland ist Dänemark ganz bestimmt nicht.
Irreführend ist aber auch die uralte Illustrierten-Weisheit vom "enorm teuren Ferienland", - dies stimmte allenfalls für Unerfahrene, die Urlaub in DK nach verbreitetem ("urdeutschen") Muster absolvieren wollen: Also schlmmstenfalls etwa drei Wochen mit der ganzen Familie Wohnen und Essen in Gasthäusern jedweder Prägung. Das hält in DK bekanntlich kaum ein Familienbudget aus, - gesund ist es obendrein auch nicht.
Aber auch bei Urlaub im dänischen Ferienhausstil - natürlich mit überwiegender Selbstversorgung - muß man schon etwas genauer hingucken:
Die Dinge des täglichen Gebrauches sind auch bei dem üblichen Einkauf bei BRUGSEN o.ä. zwar durchweg teurer als bei uns, insbesondere sicher auf Inseln. Da gilt: Am ersten Urlaubstag genau hingucken und vorteilhafte Vorratspackungen einkaufen. (Ich rede hier nicht von alkoholischen Getränken, aber sogar Bier ist bei vernünftigem Einkauf inzwischen durchaus preiswert geworden!)
Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen eines Ferienhauses gehört aus dieser Sicht also ein Gefriermöbel! Damit kann man (als Familie) die Lebenhaltungskosten in etwa auf unserem gewohnten Niveau halten.
Die Skala an Ferienhäusern und Preisen ist wahrlich kaum überschaubar: Hier muß man sich zuerst einmal fragen, ob es denn a.) wirklich die Westküste sein muß, - mit ihren teils auch noch unüberschaubaren Siedlungen.
... und wenn ja: b.) mit all' solchem Schnickschnack, von dem hier die Rede war.
Ich will - nur um einige Maßstäbe zu setzen - folgendes über Ferienhäuser unseres (früheren wie jetzigen Anspruches) auf unserer bevorzugten Insel mitteilen. Dabei setze ich voraus, daß es einem - vor allem mit halbwegs ordentlichen Sprachkenntnissen - so gut wie immer gelingt, ein ordentliches Haus von privaten Eigentümern zu mieten:
Für eine Familie mit zwei Kindern (unsere "Jugendmannschaft", - und zwar richtig Wohnen ohne abendliches Bettenbauen!) war man in den vergangenen Jahren auch in der Hochsaison mit einem Preis um die 2.500 dkr / Woche dabei. Strandnähe kostet teils erhebliche Zuschläge, - man muß sich fragen, ob's das wert ist.
Dies - liebe Freunde - waren ein paar (relativierende!) Hinweise eines Familienvaters mit rund 20-jähriger Erfahrung in Urlaubsfragen im schönen Dänemark.
Allen freundliche Sonntagsgrüße
Jürgen
nach einigem Mitlesen der bisheringen Diskussion zu diesem Them finde ich, man sollte für den unbefangenen Leser (der hieraus wirklich Information für seinen Urlaub schöpfen möchte), ein bißchen mehr differenziern, was in diesem Zusammenhang denn eigentlich 'teuer', was 'preiswert' bedeutet:
Man kann es drehen und wenden wie man will, welche Produkte man auch immer betrachtet: Ein "billiges" Ferienland ist Dänemark ganz bestimmt nicht.
Irreführend ist aber auch die uralte Illustrierten-Weisheit vom "enorm teuren Ferienland", - dies stimmte allenfalls für Unerfahrene, die Urlaub in DK nach verbreitetem ("urdeutschen") Muster absolvieren wollen: Also schlmmstenfalls etwa drei Wochen mit der ganzen Familie Wohnen und Essen in Gasthäusern jedweder Prägung. Das hält in DK bekanntlich kaum ein Familienbudget aus, - gesund ist es obendrein auch nicht.
Aber auch bei Urlaub im dänischen Ferienhausstil - natürlich mit überwiegender Selbstversorgung - muß man schon etwas genauer hingucken:
Die Dinge des täglichen Gebrauches sind auch bei dem üblichen Einkauf bei BRUGSEN o.ä. zwar durchweg teurer als bei uns, insbesondere sicher auf Inseln. Da gilt: Am ersten Urlaubstag genau hingucken und vorteilhafte Vorratspackungen einkaufen. (Ich rede hier nicht von alkoholischen Getränken, aber sogar Bier ist bei vernünftigem Einkauf inzwischen durchaus preiswert geworden!)
Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen eines Ferienhauses gehört aus dieser Sicht also ein Gefriermöbel! Damit kann man (als Familie) die Lebenhaltungskosten in etwa auf unserem gewohnten Niveau halten.
Die Skala an Ferienhäusern und Preisen ist wahrlich kaum überschaubar: Hier muß man sich zuerst einmal fragen, ob es denn a.) wirklich die Westküste sein muß, - mit ihren teils auch noch unüberschaubaren Siedlungen.
... und wenn ja: b.) mit all' solchem Schnickschnack, von dem hier die Rede war.
Ich will - nur um einige Maßstäbe zu setzen - folgendes über Ferienhäuser unseres (früheren wie jetzigen Anspruches) auf unserer bevorzugten Insel mitteilen. Dabei setze ich voraus, daß es einem - vor allem mit halbwegs ordentlichen Sprachkenntnissen - so gut wie immer gelingt, ein ordentliches Haus von privaten Eigentümern zu mieten:
Für eine Familie mit zwei Kindern (unsere "Jugendmannschaft", - und zwar richtig Wohnen ohne abendliches Bettenbauen!) war man in den vergangenen Jahren auch in der Hochsaison mit einem Preis um die 2.500 dkr / Woche dabei. Strandnähe kostet teils erhebliche Zuschläge, - man muß sich fragen, ob's das wert ist.
Dies - liebe Freunde - waren ein paar (relativierende!) Hinweise eines Familienvaters mit rund 20-jähriger Erfahrung in Urlaubsfragen im schönen Dänemark.
Allen freundliche Sonntagsgrüße
Jürgen
Med venlig hilsen - freundliche Grüße von
Jürgen
Jürgen
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.07.2005, 22:24
Hallo zusammen
!!!
Herrje, wenn es mir irgendwo zu teuer ist, dann bleib ich da weg... und lasse anderen ihren wohlverdienten Urlaub... aber diese Stänkerei ist ja furchtbar.... ich würd auch net zum Ballermann fliegen, meine Nachbarn seh ich auch vor der Tür, dafür muss ich net ins Ausland. Aber deswegen würd ich mich doch net in irgendein Malle-Forum einloggen und dort rumkotzen...
Wünsche euch einen sonnigen Sonntag
Liebe Grüße Sonja

Herrje, wenn es mir irgendwo zu teuer ist, dann bleib ich da weg... und lasse anderen ihren wohlverdienten Urlaub... aber diese Stänkerei ist ja furchtbar.... ich würd auch net zum Ballermann fliegen, meine Nachbarn seh ich auch vor der Tür, dafür muss ich net ins Ausland. Aber deswegen würd ich mich doch net in irgendein Malle-Forum einloggen und dort rumkotzen...
Wünsche euch einen sonnigen Sonntag
Liebe Grüße Sonja
Hallo Walter
Ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen sondern Preise und Leistung. Wo hingt der vergleich 8 Personen Haus und 2 Personen Flugreise ? Sollen 2 Personen mit Fremden Leuten ein Haus sich teilen damit es billiger wird, da es viele gibt die zu zweit in den Urlaub fahren.
Ich gebe nicht damit an was ich Beruflich mache und wo ich Beruflich schon in der Welt war, ich habe nur ein Paar Beispiele aufgeführt wo man günstig Urlaub machen kann.
Gruß
Cobra
Ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen sondern Preise und Leistung. Wo hingt der vergleich 8 Personen Haus und 2 Personen Flugreise ? Sollen 2 Personen mit Fremden Leuten ein Haus sich teilen damit es billiger wird, da es viele gibt die zu zweit in den Urlaub fahren.
Ich gebe nicht damit an was ich Beruflich mache und wo ich Beruflich schon in der Welt war, ich habe nur ein Paar Beispiele aufgeführt wo man günstig Urlaub machen kann.
Gruß
Cobra
Aber es gibt tatsächlich Leute, Cobra, die gerne zusammen wegfahren. 2 Familien mit je 4 Personen - da macht ein 8-Personen-Haus durchaus Sinn.
Aber es gibt, irgendwer schrieb es schon, natürlich Urlauber, die anderen alles vorrechnen müssen und und und.
Und ich habe z. B. gehört, dass meine Kollegin, als sie von den Malediven kam, ihren Müll mit zurücknehmen musste, weil die nämlich keine Müllanlagen dort haben. Bereits im Flugzeug bei der Ankunft wurden Müllbeuten verteilt mit dem Hinweis alles schön darin aufzubewahren, was Müll ist und dann zum Abflug wieder mitzubringen.
Es gibt aber durchaus Leute, die lieber ein paar Euronen mehr bezahlen (wenn man genügend schaut, findet man aber immer etwas, was für den Geldbeutel passt), dafür aber ihre Freizeit lieber selber gestalten, als in geplanten Busreisen durchs Land transportiert zu werden. Ich hoffe, Ihr durftet auch aussteigen? Und abends das Hotelgelände verlassen?
Schmunzelnde Grüße, weil ich gerade wieder an den Film "Club Las Piranhas" denken musst
Gabi
Aber es gibt, irgendwer schrieb es schon, natürlich Urlauber, die anderen alles vorrechnen müssen und und und.
Und ich habe z. B. gehört, dass meine Kollegin, als sie von den Malediven kam, ihren Müll mit zurücknehmen musste, weil die nämlich keine Müllanlagen dort haben. Bereits im Flugzeug bei der Ankunft wurden Müllbeuten verteilt mit dem Hinweis alles schön darin aufzubewahren, was Müll ist und dann zum Abflug wieder mitzubringen.
Es gibt aber durchaus Leute, die lieber ein paar Euronen mehr bezahlen (wenn man genügend schaut, findet man aber immer etwas, was für den Geldbeutel passt), dafür aber ihre Freizeit lieber selber gestalten, als in geplanten Busreisen durchs Land transportiert zu werden. Ich hoffe, Ihr durftet auch aussteigen? Und abends das Hotelgelände verlassen?
Schmunzelnde Grüße, weil ich gerade wieder an den Film "Club Las Piranhas" denken musst
Gabi
Hej Lorch!
Deinen Beitrag habe ich doch vorhin übersehen:
Du hast natürlich recht: - Dänemark ist soooo teuer!!! Aldi haben die da auch nicht, dass man mal wenigstens etwas günstiger bekommen könnte. Selbst wir als Camper, die wir in unserer gesamten DK-Urlaubszeit erst 4 Mal in festen Häusern gewohnt haben, werden geschröpft!!!!!
Gabi
(war das okay so, Lorch?)
Deinen Beitrag habe ich doch vorhin übersehen:
Du hast natürlich recht: - Dänemark ist soooo teuer!!! Aldi haben die da auch nicht, dass man mal wenigstens etwas günstiger bekommen könnte. Selbst wir als Camper, die wir in unserer gesamten DK-Urlaubszeit erst 4 Mal in festen Häusern gewohnt haben, werden geschröpft!!!!!

