Wie soll man das schaffen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.07.2006, 16:53
Wie soll ich das bloß schaffen?
Ich habe aber nicht vor mich dort anzumelden, mein Hauptwohnsitz behalte ich in D, demnach wird es nur eine Nebenwohnung und wäre dann Pendler. Wie läuft es dann??
Hej Silvana!
Ich finde, Ihr solltet mal die Suchfunktion des Forums benutzen und Eure kreativen Gedanken dort bereits diskutiert nachlesen --- es haben schon viele versucht, die hohen Auto-Abgaben auszutricksen.
Die Art und Weise, wie Ihr Euch den Gegebenheiten nur wegen des Autos anzupassen versucht, deutet ja darauf hin, daß wir alle Varianten nochmal durchgehen sollen - das ist aber nicht nötig, wenn Ihr mal ins Forum schaut.
Noch hat sich da nichts geändert!
Wenn Ihr ins Ausland (DK) zieht, gibt es keine Haupt- und Nebenwohnsitze.
Gruß Ursel, DK
Ich finde, Ihr solltet mal die Suchfunktion des Forums benutzen und Eure kreativen Gedanken dort bereits diskutiert nachlesen --- es haben schon viele versucht, die hohen Auto-Abgaben auszutricksen.

Die Art und Weise, wie Ihr Euch den Gegebenheiten nur wegen des Autos anzupassen versucht, deutet ja darauf hin, daß wir alle Varianten nochmal durchgehen sollen - das ist aber nicht nötig, wenn Ihr mal ins Forum schaut.

Noch hat sich da nichts geändert!
Wenn Ihr ins Ausland (DK) zieht, gibt es keine Haupt- und Nebenwohnsitze.
Gruß Ursel, DK
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich das bloß schaffen?
Erst schreibst Du:
Von dem was Du schreibst habe ich aber den klaren Eindruck, daß es bei Dir anders liegt. Nach Deinem ersten Beitrag sieht es doch so aus, als würdet Ihr real nach DK auswandern.
Um die Ummeldegebühr fürs Auto zu vermeiden hattest Du dann erst der Idee das Auto auf die Familie in D umzumelden und es dann nur "ausleihen". Jetzt sieht es so aus, als würdest Du vortäuschen Pendler zu sein.
Wie ich aber schon geschrieben habe, mußt Du dann beweisen, daß Dein "Lebensmittelpunkt" in D liegt. Du kannst Dich dann nicht in DK anmelden (der Begriff Zweitwohnsitz gibt es hier nicht), das bedeutet dann wiederum, daß Du Dich mindestens jeden zweiten Wochenende in D aufhalten solltest. Es wäre von Vorteil, wenn Deine Familie immer in D bleibt. Du mußt nachweisen, daß Deine Wohnung in D deutlich größer als deine Wohnung in DK ist. Deine Kinder können nicht in DK zur Schule gehen. Du hast hier kein Anrecht auf Sprachkurse und, und, und ....
Ist es wirklich das, was Du willst?
und jetzt schreibst Du:schnatti68 hat geschrieben:Hallo alle zusammen, also mein Freund und ich wollen auch nach DK auswandern. Natürlich ist das mit den Autos ganz schön teuer und geht ins unermessliche. Wir haben es so vor, das wir die Autos auf andre Namen in Deutschland angemeldet lassen und nicht in DK anmelden.
Das wiederspricht sich doch. Wollt Ihr nun auswandern oder wollt Ihr nicht? Wennn Du in D wohnst und nur nach DK zum arbeiten Pendelt, dann gibt es ja kein Grund das Auto an einen anderen Namen in D umzumelden, oder? Das wäre dann so wie Insulaner es vor hat.schnatti68 hat geschrieben:Ich habe aber nicht vor mich dort anzumelden, mein Hauptwohnsitz behalte ich in D, demnach wird es nur eine Nebenwohnung und wäre dann Pendler. Wie läuft es dann??
Von dem was Du schreibst habe ich aber den klaren Eindruck, daß es bei Dir anders liegt. Nach Deinem ersten Beitrag sieht es doch so aus, als würdet Ihr real nach DK auswandern.
Um die Ummeldegebühr fürs Auto zu vermeiden hattest Du dann erst der Idee das Auto auf die Familie in D umzumelden und es dann nur "ausleihen". Jetzt sieht es so aus, als würdest Du vortäuschen Pendler zu sein.
Wie ich aber schon geschrieben habe, mußt Du dann beweisen, daß Dein "Lebensmittelpunkt" in D liegt. Du kannst Dich dann nicht in DK anmelden (der Begriff Zweitwohnsitz gibt es hier nicht), das bedeutet dann wiederum, daß Du Dich mindestens jeden zweiten Wochenende in D aufhalten solltest. Es wäre von Vorteil, wenn Deine Familie immer in D bleibt. Du mußt nachweisen, daß Deine Wohnung in D deutlich größer als deine Wohnung in DK ist. Deine Kinder können nicht in DK zur Schule gehen. Du hast hier kein Anrecht auf Sprachkurse und, und, und ....
Ist es wirklich das, was Du willst?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ursel: Ich weiss nicht ob Ich mich an die Moderatoren wenden soll. Es gibt keine grund unverschämt zu werden.Ursel hat geschrieben:Næ, Runesfar - das meinste jetzt nicht ganz ernst,
Woher kommst Du aus DK -aus Kopenhagen?
Dort wovon Ich herkomme, in Himmerland, ist Kopenhagener nicht ein kompliment.
Und ja - Ich meine es: Autos sind nicht notwendig - abgesehen von die erhebliche umweltschaden und stark reduzierte Lebenqualität das sie verursachen.
Hej Runesfar!
Hast Du jetzt
vergessen oder meintest Du Deinen letzten Beitrag ganz ernst?? :gruebel:
da ich ja eben NICHT wußte, woher Du kommst, konnte ich Kopenhagen nicht als das gegenteil von einem Kompliment meinen, auch wenn mir hier wo ich wohne diese Art der Betrachtung auch bekannt ist.
Aber ich meinte es eben sehr sachlich:
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie in Berlin oder Kopenhagen müßte ich eben auch kein Auto haben, in meinem Dorf hier leider schon!
Gruß Ursel, DK - immerhin nur mit 1 (
) kleinen Auto...
Hast Du jetzt







da ich ja eben NICHT wußte, woher Du kommst, konnte ich Kopenhagen nicht als das gegenteil von einem Kompliment meinen, auch wenn mir hier wo ich wohne diese Art der Betrachtung auch bekannt ist.
Aber ich meinte es eben sehr sachlich:
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie in Berlin oder Kopenhagen müßte ich eben auch kein Auto haben, in meinem Dorf hier leider schon!
Gruß Ursel, DK - immerhin nur mit 1 (

-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.07.2006, 16:53
Wie soll ich das bloß schaffen?
Wir wollen nach Dk auswandern, das ist richtig. Aber wir haben von Dänen gehört, das wenn man sein Hauptwohnsitz in D behält, bekommt man, nachdem man 1 Jahr gearbeitet hat, 2000€ extra, weil man dann als Pendler gilt, stimmt das denn nicht was uns die Dänen erzählt haben?? Ich hatte auch vorerst nicht vor, mich da anzumelden in DK. Das wollte ich nach ca. einem halben Jahr tun, geht das denn auch nicht? Muß man sich gleich anmelden??? Wer kann mir da was sagen, Danke im vorraus. 

Internetseite
Ich kann dir nicht antworten, da ich kein Grenzpendler bin, aber versuch es doch einmal hier:
[url]http://www.grenzpendler.dk/[/url]
Gruss, vilmy
[url]http://www.grenzpendler.dk/[/url]
Gruss, vilmy
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich glaube es geht hier um verschiedene Sachen. Ob Du Pendler bist oder nicht allein von der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt ausmachen.
Erstens, in DK gibt es kein Haupt- und Nebenwohnsitz. Wenn Du hier gemeldet bist, dann ist dies aus DK Sicht Dein Hauptwohnsitz und dann bist Du KEIN Pendler.
Das heißt aber nicht, daß es reicht sich nicht anzumelden, um Pendler zu sein. Um als Pendler zu gelten, mußt Du nachweisen, daß Dein "Lebensmittelpunkt" in DE liegt. Was das heißt, kann man nicht genau sagen. Es geht um eine individuelle Äbwägung, wo alle Deine Lebensumstände mit einbezogen werden. D.h.: Wo wohnst und arbeitet Deine Frau? Wo gehen die Kinder zur Schule? In welchen Sportverein bist Du aktiv? Wie viele Wochenenden verbringst Du in DE? Ist Deine Wohnung in DE deutlich größer als die Wohnung in DK?
Erstens, in DK gibt es kein Haupt- und Nebenwohnsitz. Wenn Du hier gemeldet bist, dann ist dies aus DK Sicht Dein Hauptwohnsitz und dann bist Du KEIN Pendler.
Das heißt aber nicht, daß es reicht sich nicht anzumelden, um Pendler zu sein. Um als Pendler zu gelten, mußt Du nachweisen, daß Dein "Lebensmittelpunkt" in DE liegt. Was das heißt, kann man nicht genau sagen. Es geht um eine individuelle Äbwägung, wo alle Deine Lebensumstände mit einbezogen werden. D.h.: Wo wohnst und arbeitet Deine Frau? Wo gehen die Kinder zur Schule? In welchen Sportverein bist Du aktiv? Wie viele Wochenenden verbringst Du in DE? Ist Deine Wohnung in DE deutlich größer als die Wohnung in DK?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig