Seite 3 von 4

Hallo sagen!

Verfasst: 27.09.2006, 09:48
von helcla
Hey Kevin und Babsy!

Ich beschäftige mich seit zehn Jahren mit dem Auswandern nach DK!
Ich bin in jedem Urlaub den ich in dem Land meiner Träume verbringe in Ämtern und Behörden um mich auf dem neuesten Stand zu halten.
Regelmäßig treffe ich mich mit Leuten die nach DK ausgewandert sind und ich erfahre IMMER etwas Neues!
Da kann ich mir nicht vorstellen, das ihr nach einer Woche in DK alles erfahren habt, was man zum auswandern braucht!!!
Das kommt natürlich immer darauf an, was man wissen will zum auswandern,aber wenn man es vernünftig plant und vorbereitet.....
Im Juli kam im Fernsehen ein Beitrag über ein junges Paar das nach DK (nach Blavand) ausgewandert ist! Die sind auch nach drei Tagen Infotainment (*gg*) in DK einfach hingezogen und hatten dann mit allerhand Problemen zu kämpfen, weil sie schlecht informiert und vorbereitet waren.
Ich war ende August in Blavand im Urlaub und da ich wußte, wo sie Arbeit gefunden hatten, habe ich sie mal besucht und mich mal erkundigt wie es ihnen geht!
Stellt euch vor, nach acht Wochen in DK hatten sie immer noch mit dem Problem Miete, Steuern, Versicherungen und all dem zu kämpfen, weil sie alles immer nur nach und nach erfahren haben.
Ihr wollt nach einer Woche Erkundigungen alles wissen? Zieht hin, lebt in DK und ihr werdet euer blaues Wunder erleben.... :mrgreen:

Hilsen, Claus :mrgreen:

Verfasst: 27.09.2006, 10:09
von Lars J. Helbo
isbjørn hat geschrieben:und Buerokratie findet man auch ausserhalb von D.
Und vor allem: Bürokratie ist nicht nur schlecht. Wenn man sagt, daß D Weltmeister in Bürokratie ist, dann mag das stimmen. D.h. aber nicht nur, daß die Regeln kompliziert sind, es heißt auch daß die Regeln eindeutig sind. Man kann sich also erkundigen, wie es aussieht und es gibt klare und geregelte Klagemöglichkeiten.

In DK gibt es weniger Bürokratie. D.h. aber auch, daß vieles Ermessenssache ist, daß es schwieriger ist, die Regeln vorher zu erkundigen (viele glauben dann, alles sei einfacher, weil sie keine klare Regeln finden) und es gibt weniger Klageinstanzen.

Also D hat ein gut funktionierendes Bürokratie. Das mag manchmal umständlich sein, ist aber immer besser als ein schlecht funktionierendes
Bürokratie.

Re: Hallo sagen!

Verfasst: 27.09.2006, 10:11
von Lars J. Helbo
helcla hat geschrieben: Ich war ende August in Blavand im Urlaub und da ich wußte, wo sie Arbeit gefunden hatten, habe ich sie mal besucht und mich mal erkundigt wie es ihnen geht!
Oh - erzähl mal :D

Hey!!

Verfasst: 27.09.2006, 10:21
von helcla
Na ja im Film war zu sehen, das sie sich ein Ferienhaus gemietet haben bis September, weil sie dann einen dreimaonatigen Sprachlehrgang besuchen wollen, der 1500 Euro pro Person kostet......

Nun ja, er arbeitet jetzt als Kellner in Blavand in einer Gaststätte. Da er kein Englisch spricht und auch kein Dänisch, bringt er nur die Gerichte an die jeweiligen Tische. Er arbeitet zehn Stunden täglich und hat ein Zimmer im Obergeschoß in dem er auch wohnt.

Sie lebt ein paar Kilometer weg auf einem Pferdehof und versucht sich dort eine Existenz als Hundetrainerin aufzubauen.

Da er fest angestellt ist, braucht er seine Schule nicht zu bezahlen, sondern bekommt den Sprachunterricht vom Staat bezahlt.

Unterm Strich haben beide nicht mehr Geld übrig als in Deutschland, haben aber auch nicht mehr so viel Freizeit wie in Deutschland. Von ihrem Traumland sehen sie momentan nicht soooo viel, da sie 7 Tage in der Woche arbeiten müssen.

Alles in allem habe ich sie gefragt, ob es sich gelohnt hat nach DK auszuwandern und da kam lange Zeit gar nichts und dann einfach nur ein :ja !! Dieses "ja" hat mich aber nicht wirklich überzeugt! Er sagte auch nur noch, das es vielleicht besser gewesen wäre, wenn sie sich im Vorfeld intensiver über das Leben in DK inforniert hätten und nicht so ins Blaue hinein gefahren wären!
Vieles wäre anders als in Deutschland und einiges auch komplizierter und schlechter, was man aber erst merkt, wenn man ins kalte Wasser geworfen wird.....

Claus

Re: Hey!!

Verfasst: 27.09.2006, 11:27
von Lines
helcla hat geschrieben:Vieles wäre anders als in Deutschland und einiges auch komplizierter und schlechter, was man aber erst merkt, wenn man ins kalte Wasser geworfen wird.....

Claus
hej,
jo, und genau das ist immer wieder das selbe problem. sie wurden nicht ins kalte wasser geworfen sondern sind freiwillig und ohne rettungsring baden gegangen ! aber die disku über die beiden "blauäugigen" hatten wir ja bereits :wink:

es gibt halt leute die wünsche haben, dafür sparen und sich anschliessend freuen können, diesen wunsch erfüllt zu haben. und es gibt leute die wollen auch solche sachen, kaufen sich diese dann auf pump und können hinterher die raten nicht mehr bezahlen :mrgreen:
das war jetzt etwas weit weg, aber mehr sinnbildlich gemeint.

es liegt halt am charakter, wie man welchen weg im leben geht, mitleid kann ich aber beim besten gewissen für quergänger, die mit dem kopf durch die wand wollen und auf die schnauze fallen, nicht aufbringen.

mvh
michael

Verfasst: 27.09.2006, 16:46
von HaiKai
hej alle zusammen!

also ich finde die vorgehensweise von peter und babsi sehr lasch und duerftig bisschen ueberheblich und blauæugig und solch ein satz wie wir kennen das land der vikinger geht ja garnich....naja viele touris bringen dk mit ihrer weitzurueckliegenden vergangenheit in verbindung, aber ich glaube dk is nich mehr vikinger sondern was ganz anderes, was man woanders diskutieren kann...aber ich will mich nich wie andere anikade ,ursel(von der ich sehr viel halte und immer super tolle beitræge gelesen habe) lustig machen ich hab eher mitleid , das man in dem alter noch so leichtsinnig mit sich und seiner zukunft seien kann(naja bin erst 23) ....ich glaube wenn die beiden die gut gemeinten ratschlæge und tips sich zu herzen nehmen und naja umschenken wuerden --> gut ueberlegtes planen, abwerten u. abschætzen, tuen sie sich damit einen grossen gefallen und annikade und ursel haben dann nichts mehr zu lachen-- bei diesem thema----


hilsen kai

p.s. sorry aber ich habe auf meiner tastatur pro tag nur 50 punkte frei daher muss ich sparsam mit ihnen umgehen.................................... :mrgreen:

Verfasst: 27.09.2006, 17:23
von Bamseline
Hallo,auch ich muss jetzt mal meinen Senf dazugeben. (Fast)jeder, der hier im Forum schreibt, versucht zu helfen. Und da in DKvieles NICHT so streng geregelt ist, sondern eben Ermessenssache, hat ja auch jeder andere Erfahrungen gemacht. Keiner will hier Auswanderungswilligen Angst und Bange machen! Man will helfen. :!: Und obwohl ich schon mal einige Jahre in DK gelebt habe, kenne ichdie "Wikinger" (um mal bei diesem Wortschatz zu bleiben) bestimmt nicht aus dem FF. Zwar habe ich durch recht gute Sprachkenntnisse einige Vorteile, die "Wiederauswanderung" gut vorzubereiten, da ich Anfragen ans Skatteamt (wg.unserem Auto), Anmeldung bei Boligforeninger (Wohnung) alles "bequem" per Mail und in Dänisch machen kann, aber seit 10 Jahren hat sich ja auch einiges geändet. Trotzem weiß man nicht alles. Aber das ist ja nicht schlimm. Ich finde es nur schade, wenn einige meinen - und davon überzeugt sind -von DK nach einer Woche alles zu wissen.Wir Deutschen bzw.Österreicher wollen ja auch nicht von den Skandinaviern in eine Schublade gesteckt werden und durch irgendwelche Vorurteile beurteilt werden,oder ? :wink: Also Leutchen: gaaanz ruhig und respektvoll mit einander umgeben.... :mrgreen:
Grüßle aus Süddeutschland

Verfasst: 27.09.2006, 17:43
von Ursel
Hej Bamseline und Kai!
(Und danke für die netten Worte - es finde sich auch andere, die anderer Meinung sind :) )

Hier macht sich keiner lustig - hier wird geantwortet, reagiert.
Und dabei sollen Kevin und Babsy noch froh sein, daß ihnen nicht in gleicher Münze heimgezahlt wird, denn zimperlich waren sie in ihren Antworten nicht gerade!

Aber ich ziehe es dennoch vor, mich zu amüsieren statt zu ärgern - ernstnehmen kann ich diese Beiträge nämlich leider wirklich nicht.

Andererseits sollte ich mir die Stelle merken, wenn wieder mal jemand heftig kritisiert, daß wir das Bild, das sich Deutsche von ihrem Urlaubsland = Einwanderungsland gemacht haben, als rosig und irreal bezeichnen.
Genau auf solche Leutchen bezieht sich dann nämlich unsere Kritik - gut, sie dann auch mal handfest belegen zu können (eigentlich gibt´s natürlich schon etliche nette Beispiele hier im Forum und anderswo.)

Wobei ich ehrlich gesagt 10 Jahre Vorbereitung auch heftig finde --- da bist Du ja bald schlauer als wir hier, Claus, :D ändert sich da nicht auch die Vorbereitungsgrundlage ständig?
(Ich meine, anfangs sind vielleicht die Kinder noch klein und man braucht auch dafür einen Familienwagen, dafür kann man kein Dänisch, später sind die Kinder Schüler und die Eltern haben einen VHS-Kursus hinter sich und jetzt sind die Kinder vielleicht schon aus dem Haus (und man kann mit einem Zweisitzer fahren) und man spricht fließend Dänisch --- oder so ähnlich? :D )
Irgendwann müßt Ihr auch mal springen!
Nur Mut - wünsche ich allen - Ursel, DK

Verfasst: 27.09.2006, 17:53
von Bamseline
Öh...ich glaube du hast mich da nicht richtig verstanden oder ich habe mich blöd ausgedrückt. Ich bereite mich nicht 10 Jahre aufs Auswandern vor, sondern ich bin vor fast genau 10 Jahren schon mal nach DK eingereist und zwar, weil mein Ex-Mann Däne ist. Ich meine nur, dass sich seit meinen letzten Behördengänge in DK vor ca. 10 Jahren wohl einiges geändert hat
Grüßle und ein breites Grinsen von
Bamseline :P

Verfasst: 27.09.2006, 19:13
von Ursel
Nee, Bamseline, das weiß ich wohl --- ich meinte Claus, der schrieb, er bereite sich bereits 10 Jahre vor! :D

Schönen Feierabend an alle - Ursel aus dem streikgebeutelten DK

Verfasst: 27.09.2006, 19:19
von Elfaron
@ isbjørn
Nein, noch spreche ich nicht dänisch, werde es aber erlernen bevor ich Auswandere, so schlau bin ich auch das ich nicht ins Ausland ziehe ohne die Landessprache zu sprechen.
Natürlich sind nicht ALLE nett und rewlaxt, aber die meisten Dänen ich in der Woche beobachtet habe waren wesentlich lockerer als die Gestörten hierzulande. Ich habe in der Woche nicht hauptsächlich mit meinem A**** am Strand gelegen sondern bin von einer Stadt zur nächsten gefahren, natürlcih nur in einem gewissen Umkreis um nicht die Übersicht zu verlieren. In den Städten habe ich mir dann jeweils ein paar Stunden Zeit genommen die Menschen zu beobachten. Eines kannst Du mir glauben: ich habe nicht erlebt das die Leute muffelig, genervt und total gestresst durch die Straßen gerannt sind so wie die Leute hier. Auch der Service in den Geschäften war wesentlich besser als hier in D.
Davon aber mal ganz ab würde es mich schon intressieren was Du über Deutschland weißt, bist ausgewandert oder dort wo Du lebst geboren worden, hast Du falls dem so sein sollte mal längere Zeit in Deutschland verbracht und was weißt Du über die derzeitige gesamtsituation hier, mal von Nachrichten abgesehen.

Verfasst: 27.09.2006, 19:40
von Ursel
Hej Elfaron!
Ich kommentiere nur mal dies hier, wuch wenn ich nicht isbjörn bin und er das sicher auch noch selbst beantwortet, wenn er mag:
Davon aber mal ganz ab würde es mich schon intressieren was Du über Deutschland weißt, bist ausgewandert oder dort wo Du lebst geboren worden, hast Du falls dem so sein sollte mal längere Zeit in Deutschland verbracht und was weißt Du über die derzeitige gesamtsituation hier, mal von Nachrichten abgesehen.
Hier bist Du auf ein ganz wesentliches Thema gekommen:
Glaub mir, so gut wie alle Ausgewanderten - egal wieso sie gegangen / gekommen sind, halten immer noch guten (engen) Kontakt zu ihrer alten Heimat, egal wo sie leben.
Man hat schließlich Familie, Freunde eine Kindheit und Jugend zurückgelassen.
Internet und Satellitenfernsehen informieren heutzutage zusätzlich.

Meistens ist das also mehr als ein der Sprache noch nicht mächtiger Auswanderungswilliger von sich behaupten kann.
Er kennt eben nicht beide Länder von innen, er versteht auch die Nachrichten des anderen Landes nur unzureichend (wenn überhaupt).

Daher ist es natürlich umso schwerer für so einen Menschen zu beurteilen, was im neuen Land abläuft.

Ich sehe auch die negativen Entwicklungen in Dtld., ich sehe auch, was da alles nicht so toll mehr ist - aber ich weiß auch, was nicht so toll hier ist, was dem (angeblich) Negativen in Dtld. hier entspricht und mehr.
Und genau darauf wollte Maybritt sicher im anderen Thread auch mit iherer Unterschrift hinaus - ich habe das zu spät erkannt und hole hiermit nach:
Ich bin Deutsche seit mehr als 15 Jahren in DK (übrigens vorher auch schon anders als in Urlaub hierhergekommen!)
Das ist etwas anderes als Deutsche, seit 37 Jahren in Dtld. oder Däne, seit xxx Jahren in DK.
Und es beinhaltet zwangsläufig, daß ich mit je 1 Fuß in 1 Land stehe und genau mitbekomme und auch daran interessiert bin, was jeweils passiert.

Wenn ich Dir ein paar Punkte aus den heutigen Nachrichten erzählen würde, die heute die Dänen aufrühren, beschäftigen, verärgern oder auch freuen - ich bin sicher, Du wüßtest keine davon --- selten genug wird ja in den dt. Nachrichten überhaupt von Dk berichet.
Wir hören aber in den dänischen Nachrichten nicht nur auch von Dtld. (z.B. daß die Mozartoper abgesetzt wurde und wie die Kanzlerin und andere Instanzen in Dtld. dazu stehen), sondern wir können ja auch die deutschen Nachrichten, Talkshows, Dokumentarsendungen etc. empfangen, dt. Zeitungen lesen etc.
Und haben Telefon, Brief- und anderen Kontakt zu Betroffenen, alldieweil wir eben noch Familie, Freunde ..s.o.

Deine Frage an Isbjörn kann durchaus als Abqualifikation aufgefaßt werden - ich habe sie mal zum Anlaß genommen aufzuzeigen, wie anders unsere Situationen eben oft sind.

Gruß Ursel, DK, die auch viele gestreßte Dänen kennt und freundliche, ungöfliche, ... - es sind eben auch "nur" Menschen, Gott sei Dank!
Aber ich spreche und lebe mit ihnen - und schaue sie mir nicht nur aus der Ferne auf der Straße an... :wink:

Verfasst: 08.10.2006, 00:32
von aand
Titel des Threads:

Haben unseren 17 Jahre alten VW Passat schätzen lassen!

Davon ist wohl nicht mehr viel übrig geblieben...

Finde übrigens den Spitznamen Kebab sehr dreist und dementsprechend lustig!
Zu "Kebab" passt auch die Sprachbeherrrschung :shock:

Schade, dass nichts mehr von den Fraue... nee... Wikingerverstehern kommt...

Mehr davon!!!

Verfasst: 08.10.2006, 08:31
von Frechdachs
Hallo

Ich frage mich immer noch ob wir hier nicht komplett auf den armgenommen werden

Diese beiden hier nur als naiv hinzustellen ist schon sehr wohlwollend von der forumsgemeinde.
Ich wuerd das schon eher als proletenhaft wenn nicht sogar als dumm bezeichnen. :wink: :wink:

Aber wenns nicht so traurig waehre, koennte man dem ganzen herumgestottere doch einen grossen unterhaltungswert abgewinnen.

Aber da man ja auch eine gewisse fuehrsorgspflicht hat

Verschiebt den ganzen mist, damit nicht noch so´n paar geistige tiefseetaucher hier auftauchen und den kram fuer wahre muenze nehmen, in die hinterste off topic ecke

sehr nachdenkliche gruesse
frechdachs

@Frechdachs

Verfasst: 08.10.2006, 09:24
von Vilmy
Hej Frechdachs,

ich weiss nicht, wenn das, was hier mit Kevin & Babsi gelaufen ist, die Behandlung "der Forumgemeinde" gegenüber Neuen ist, dann will ich mich lieber schleunigst distanzieren.

Man mag von Kevin & Babsis Begeisterung halten, was man will. Man mag die Sprache für mangelhaft halten oder ihre Einstellung für blauäugig oder schlimmer.

Aber deien Bemerkung, das Ganze als Behanldung einer "Gemeinde"von Gleichgesinnten gegenüber Aussenseitern, das hiesse ja,dass Mobning in Ordnung ist. Und das ist es nicht. Lasst doch andere sein, wie sie sind. Lasstihenn ihre Träume, auch wenn sie sich manchmal schlecht formulieren oder Orthografie und Zeichensetzung vergessen.

Ich bin wirklich nciht die Freundlichkeit in Person, aber ich habe es nciht nötig, mich als Teil einer Meute gegen andere zusammenzurotten, diese als dumm zu bezeichnen, um meine eigene Überlegenheit heraushängen zu lassen. Dieses Verhalten kenne ich aus Schulklassen, hoffe aber, dass es hier die Meinung eines einzelnen Mitglieds darstellt und nicht die vorherrschende Geisteshaltung.

Schönen Sonntag noch, vilmy