Seite 3 von 9
Verfasst: 24.07.2003, 07:23
von Silvia W.
Hej Herbin!
Recht herzlichen Dank für die Listen! Ich bin über mich selber erstaunt, dass ich alles lesen kann und freue mich sehr darüber. Ausserdem beginne ich im Herbst auch noch zusätzlich einen Dänisch-Kurs! Da wir unser diesjähriges Haus für September bereits gebucht haben, denke ich, dass ich unser Haus im Frühjahr sicher schon mit einen Brocken Dänisch bei den Anbietern buchen kann.
Hier nochmal ein dickes Danke-schön für Deine Mühe!
Liebe Grüsse
Silvia
Verfasst: 24.07.2003, 07:31
von Ralf
Hallo Herbin,
auch ich möchte mich für die Liste bedanken.
Nun bin ich erst einmal beschäfftigt...
Hilsen
Ralf
www.fuchshoven.de
Verfasst: 24.07.2003, 19:50
von Dieter B.
Hallo Herbin,
angeregt durch diese Diskussion würde ich ebenfalls gerne die Adressen privater Ferienhausvermieter erhalten. Zum Thema „die Grossen“ sei gesagt das man evtl. den direkten Kontakt vor Ort wählen sollte, dabei können zumeist 10 bei kurzfristigen Buchungen auch 20 und mehr Punkte und ein Nachlaß bei der Endreinigung erzielt werden. Der Service, der uns aufgrund der Kinder sehr, sehr wichtig ist, muß natürlich dabei mitgerechnet werden. Die gestiegenen Preise und die gestiegenen Ansprüche lassen sich jedoch nur durch günstige Saisonzeiten innerhalb der Ferien und günstige Anbieter kompensieren. Denn nach 20 mal Dänemark wird man zwangläufig aufgrund der tollen Häuser anspruchsvoller. Die Buchung bei Privaten klappte bislang reibungslos. Wer vorausbezahlt trägt natürlich bei fehlender Reiserücktitts-Versicherung ein gewisses Risiko.
Viele Grüße
Dieter
Verfasst: 24.07.2003, 20:18
von Herbin
Hallo Dieter,
herzlichen Dank für Deinen Beitrag und ich freue mich, wieder mal einen richtigen "Dänemark - Fan" getroffen zu haben. Im übrigen ist Deine Homepage sehr gut gemacht und in Tversted habe ich auch einen privaten Hausbesitzer mit einen Luxus - Ferienhaus für 10 Personen an der Hand.
Die Adressen sende ich Dir anschliessend.
Wenn man Geld sparen möchte und nicht vorher die Buchung durchführt, so hat man die Möglichkeit vor Ort zu Feilschen, allerdings nur, wenn genügend Häuser frei sind.
Nun wünsche ich Dir und Deiner Familie einen schönen Urlaub im Königreich und solltest Du noch Fragen haben, so kannst Du mich immer unter meiner E-Mail Adresse erreichen.
MfG
HERBIN
Verfasst: 25.07.2003, 12:53
von Ralf
So, ich habe nun mal einen der großen Ferienhaus-Anbieter angeschrieben.
Und ich habe auch eine Antwort erhalten.
Füge den Schriftverkehr mal bei, habe habe alle vorkommenden Firmennamen durch xxx ersetzt - so fai sollte man doch sein.
HIER MEIN BRIEF:
Liebes xxx-Team,
ich bin dabei unseren Urlaub für 2004 zu planen und habe bereits 4 Häuser in der engeren Auswahl.
In einer Diskussion in einem Forum im Internet wurde darauf hingewiesen, dass es bei den großen Anbietern zu erheblichen Preisunterschieden kommt - je nachdem ob man auf der deutschen Seite oder auf der dänischen Seite die Preise abfragt.
So habe ich dies für die 4 Häuser mal getestet.
Tatsächlich beträt der Preisunterschied für 2 Wochen und der von uns ausgewählten Saison immer so ca. € 200,-
Das finde ich ziemlich heftig und kann meiner Einsicht auch nicht durch Mehrkosten für die Betreibung einer Vertretung in Deutschland zusammenhängen.
Also nun meine Frage: Wieso dieser große Unterschied?
Da ich in Grenznähe lebe, könnte ich als Deutscher in DK zum dänischen Preis buchen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen
UND HIER DIE ANTWORT:
1. ist im deutschen Preis die Reiserücktrittsversicherung inkl., das ist
sie nicht in Dänemark dort wird sie obligatorisch oben auf den Mietpreis
gelegt.
2. in Deutschland sind wir durch xxx-Vers. versichert bei evt. Zahlungsunfähigkeit
bzw. Konkurs - dies ist in Dänemark nicht erforderlich.
Selbstverständlich sind noch weitere kleinere Kriterien für den Preis ausschlaggebend
wie z.B. Marketingaktivitäten u.a. Annoncierung die auf dem deutschen Markt in einem
weit aus größerem Umfang erfolgen als in Dänemark.
Zum anderen darf auch nicht nach dem TAgeskurs umgerechnet werden. Da die dänischen
Preise einmal im Jahr festgelegt werden. Kursschwankungen innerhalb eines Jahres können
mehrmals vorkommen.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Auskünften eine befriediegende Antwort gegeben zu haben
und verbleiben
Tja, so ist es eben...
Hilsen
Ralf
www.fuchshoven.de
Verfasst: 29.07.2003, 14:23
von Martin Hofer
Hallo!
eigentlich habe ich diese Seiten ja gefunden, weil ich gerade Dänisch lerne ... aber auch wir haben schon etliche Urlaube in dänischen Ferienhäusern verbracht, den letzten gerade vor ein paar Wochen *seufz*
Der Preisunterschied bei den großen Anbietern hängt vielleicht einfach damit zusammen, dass die Buchungen in Deutschland grundsätzlich über die großen Reisebüroketten laufen. Derer gibt es hier zu Lande nur noch zwei (TUI und Thomas Cook). Mit dieser marktbeherrschenden Position können sie leich bestimmen: "Entweder alle Buchungen laufen über uns, oder wir verteilen die Prospekte nicht mehr." Irgendwie auch verständlich, sonst sind die Büros Propektverteiler und dann buchen alle Leute übers Internet ...
Wenn aber alle Buchungen über diese Vermittler laufen, dann wollen die auch ihre Provision haben, und die muss natürlich der Kunde zahlen. Da kommen die Anbieter nicht herum, sonst verschwinden ihre Kataloge aus den Reisebüros.
Wir buchen immer noch auf diese Weise, denn wir haben vier kleine Kinder. Einfach ins Blaue zu fahren und vor Ort ein passendes Haus zu suchen, das ist mir da zu riskant
snorri
Verfasst: 29.07.2003, 21:15
von schneckentiger
Hallo,
Freunde von uns haben jetzt in den Sommerferien ein Ferienhaus für zwei Wochen von privat gemietet und bezahlen ca.920 Euro. Zufällig fanden sie das Haus in einem Katolog von einem Dänischen Ferienhausanbieter und hätten bei dem für eine Woche ca.800 Euro zahlen sollen.
Ich finde den vergleich doch ziemlich krass.
Gruß Sabine
Verfasst: 30.07.2003, 01:51
von Allegra
Ja, das sind schon enorme Unterschiede manchmal! Kann aber auch zustande kommen, wemm man mit einem privaten Vermieter noch über den vorgeschlagenen Preis verhandelt - das haben wir immer gemacht, wenn wir vier Wochen in einem Haus verbracht haben. Das ist natürlich bei einem Kataloganbieter nicht möglich.
Grüße,
allegra
Verfasst: 30.07.2003, 07:32
von Sparky
Hallo,
wo findet Ihr denn diese preisgünstigen Privatanbieter ?
Die ich bisher trotz stundenlanger Suche gefunden hatte waren genauso teuer, wie die kleinen Vermittler vor Ort. Da buchen wir lieber bei diesen.
In drei Wochen geht's wieder für drei Wochen nach Lönne / Houstrup. Wir können es kaum noch erwarten. Die Zeit seit unserem letzten DK-Urlaub Anfang Mai war ja schon sooo lang.
Die besten Grüße an alle DK-Fans
Walter
Verfasst: 30.07.2003, 14:10
von Allegra
Hallo Walter!
Ich habe bei google und jubii unter verschiedenen Suchwortkombinationen gesucht - z.B. "sommerhus privat marielyst" - und habe massenhaft Seiten gefunden. So sind wir bis jetzt an alle unsere Ferienhäuser gekommen. Da wir meist nach Marielyst fahren, gibt es natürlich eine große Auswahl - das mag in kleinen Orten anders sein.
Grüße,
allegra
Verfasst: 03.08.2003, 14:55
von Iris
Hallo Herbin,
da wir auch mehrmals im Jahr an die dänische Westküste fahren, und immer auf der Suche nach neuen schönen und günstigen Ferienhäusern sind, würde ich mich freuen, wenn Du mir die Liste auch mal mailen könntest. Ein paar Brocken dänisch kann ich, hoffe dass das ausreicht...

Schon mal mange tak,
Iris
Verfasst: 03.08.2003, 15:11
von Herbin
Hallo Iris,
herzlichen Dank für Deinen Beitrag hier im Forum. Selbstverständlich will ich Dir die 7 Listen übermitteln, aber hierzu benötige ich Deine Mail-Adresse. Bitte sende mir ein neues Mail.
Einen schönen Sonntag
wünscht Dir
HERBIN
Verfasst: 03.08.2003, 22:00
von roland46
Hallo Walter
< Die ich bisher trotz stundenlanger Suche gefunden hatte waren genauso teuer, wie die kleinen Vermittler vor Ort. Da buchen wir lieber bei diesen. >
Viel weiter wie du bin eigentlich auch noch nicht gekommen. Trotz der Liste von Herbin.
Privatanbieter hab ich auch zig gefunden, meistens aber auch deren Häuser bei irgendeinem Veranstalter im Katalog.
Ein Problem ist bei uns, das wir nicht (mehr) flexibel sind. Grönhöj-Strand und nix anderes. Da wird die Auswahl immer kleiner.
In 4 Wochen sind wir wieder vor Ort und dann werde ich verstärkt auf Hinweise von Privatanbietern achten.
Da fällt mir gerade ein, das der Kaufmann schon ne ganze Tafel voll hausanzeigen hatte.
Roland
Verfasst: 03.08.2003, 22:07
von Herbin
Hallo Roland,
ich habe Deine Nachricht an Walter gelesen und kann Dir mitteilen, dass die meisten Hausbesitzer einen Vertrag mit den Vermietungsbüros haben, aber trotzdem Privat für viel weniger Geld vermieten, als wie die Büros.
MfG
HERBIN
Verfasst: 11.08.2003, 13:40
von wolle
Hallo hier ist Wolle bin neu ich brauche ein ferienhaus von 3,7.04-24.07.04 wer kann Mir private adressen geben.
mfg wolle