Seite 3 von 5

Verfasst: 05.04.2007, 14:41
von woelflein
Ja, ich werde wohl ohne dieses Gourmet-Elebnis sterben müssen (oder dürfen) ??? Oh, so schade, dass ich niemals für billige 400 € speisen werde... Oder auch gut, denn der Fraß würde mir eventuell quer den Rachen herunterrutschen..
Ach, Ferienhausvermittler, vielen Dank für die Vermittlung von so viel Lebensweisheit. Mir laufen im Moment die Tränen, aber vor lauter Lachen, das ist mir Wellness genug.
Nix für ungut und ein schönes Osterfest
woelflein

Verfasst: 05.04.2007, 15:20
von pipeline
Hm, also ich hab auch schon in sehr guten Restaurants gespeist und in noch besseren gearbeitet... darf ich auch werben? Kostet auch keines davon 400€ fuer 2 Personen, versprochen! :shock:

Verfasst: 05.04.2007, 17:07
von fejo.dk - Henrik
pipeline hat geschrieben:Hm, also ich hab auch schon in sehr guten Restaurants gespeist und in noch besseren gearbeitet... darf ich auch werben?
Was verstehst Du unter werben? Wenn Du meinst andere Forumler würden sich über einen Besuch dort freuen, würde ich das eine Empfehlung nennen, und solche gibt es ja häufig, auch in diesem Forum. Ich setze natürlich voraus dass Du keine eigene Interesse an der Empfehlung habe und nehme dazu an, daß sich die Restaurants in Dänemark befinden. Nur her damit :D

@Alle: Ist mir natürlich klar, dass die meisten von Euch andere Prioritäten habe. Falls Ihr das Geld lieber für die Miete eines Ferienhauses ausgebt, sind wir am Ende alle Glücklich :mrgreen:

Verfasst: 05.04.2007, 20:24
von semmel
Hej Pipeline,
wenn dein Esssen unter 100,- Teuro für zwei Personen kostet, komme ich gern...

Also 400,- Euro finde ich ja wohl sehr überzogen für den normalen Dänen, bzw. Deutschen.
In meinem Umkreis ist mir keiner bekannt, der soviel Geld rausschmeißt um seinen Hunger zu stillen... :shock:

Verfasst: 05.04.2007, 20:59
von Dagmar P.
semmel hat geschrieben: Also 400,- Euro finde ich ja wohl sehr überzogen für den normalen Dänen, bzw. Deutschen.
In meinem Umkreis ist mir keiner bekannt, der soviel Geld rausschmeißt um seinen Hunger zu stillen... :shock:
Ich kann es mir auch nicht leisten, aber hier geht es ja nicht darum, seinen Hunger zu stillen :mrgreen:

Warum fahren manche Leute Ferrari? Jeder wie er will und kann. :D
Aber komischerweise geben viele Menschen Hunderte Euros für einen Kaschmirpullover aus - denn es ist ja Qualität. Beim Essen wird dann gespart, warum da keine Qualität?

Aber zugegeben, oben genanntes Restaurant wäre mir auch zu abgehoben...
:wink:
Gruß

Dagmar

Verfasst: 06.04.2007, 14:33
von pipeline
Semmel, fahr nach QLB, "Goldener Ring" in der Heiligegeiststrasse, bestell einen schoenen Gruss von mir! :wink: (gutbuergerlich aber gut lecker, vor allem "Fischwochen" paarmal im Jahr)
Ableger davon ist der Imbisswagen unterhalb der Roseburg zwischen Ballenstedt und Rieder.

Ferienhausvermittler, mit werBen meine ich dass dein Beharren auf diese "Kneipe" inclusive kleinster Details reine Werbung ist.
Fuenf Stunden fuer's Essen, na wer sonst nix zu tun hat...
Das teuerste Restaurant in dem ich gearbeitet habe war ein 4 Sterne Hotel auf der Insel Skye, da kam zu meiner Zeit (7-8 Jahre her) das Viergangmenue mit anschliessendem Kaffee umgerechnet 50€. Dafuer haben unsere Gaeste auch sehr viel geboten bekommen - aber wenn es da bei irgendjemandem 5 Stunden dauern sollte, dann waeren uns die aufs Dach gestiegen! Und das waren Leute, die eigentlich viel Zeit haetten haben muessen, da das ein Urlauberhotel war. Und ich persoenlich halte auch alles, was ueber 3 Stunden beim Essen hinausgeht, fuer unnoetig und totale Zeitverschwendung, auch wenn es noch so nobel dabei zugeht.
5 Stunden fuer's Menue und nochmal 2 fuer Kaffee und Zigarre ist Aufschneiderei, sorry.

Gruss von mir - mit 12 Jahren Gastronomie-Erfahrung und davon 10 in gehobener 4-Sterne-Gastronomie, und obwohl ich nicht mehr selbst in Restaurants arbeite, lasse ich mich immer noch gerne bei candlelight dinner verwoehnen. Aber man kann es auch drastisch uebertreiben!

Verfasst: 06.04.2007, 15:00
von blaavand
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Das ganze hat für zwei Personen gute 400 Euro gekostet.
Wer's braucht ! :roll: Ich mach jedenfalls für 400 Eus mindestens eine, wenn nicht auch zwei Wochen Urlaub in DK (Nebensaison). Und wir ernähren uns von Aldi, Netto usw.
Tatzelwurm hat geschrieben:Einfach nur Nonsens.
@Detlef : Gebe dir 1000ig% Recht

Verfasst: 06.04.2007, 22:51
von Danebod
Haben gerade schön chinesisch gegessen. Hähnchen geschnetzelt auf Reis mit Mango, lecker mit Stäbchen aus Schälchen.

Alles selbst gemacht... :mrgreen:

Verfasst: 08.04.2007, 20:30
von fejo.dk - Henrik
Irgendwie erinnernt mich die Aussagen mancher Forumler (und das nicht nur in diesem Thread) an das H. C. Andersen Märchen "Das hässliche Entlein". Wenigstens der erste Teil. Viele finden es einfach wichtig den anderen zu erklären was richtig oder (insbesondere) was falsch ist. Das Thema geht im Hintergrund. Es geht mehr darum einen Konsensus aufzubauen. Die die mitmachen können beruhigt aufatmen (gehören ja zur Gruppe) und die die anders sind, werden deutlich erklärt dass ihr Verhalten nicht die Erwartungen der Gruppe entspricht. Ich finde dieses Verhalten hochinteressant. Aber nun mal zurück zur Story.

Eine Junge deutsche Frau, die übrigens mit ihrer Familie ab Samstag wieder bei mir Urlaub macht, hat mir den im ersten Beitrag erwähnten Artikel über das Restaurant Noma geschickt. Das war doch nett von ihr. Daraus entstand also der erste Beitrag in diesem Thread. Ich besuche das Restaurant (2 Monate im Voraus reservieren) und bin so begeistert das ich darüber ein Bericht schreibe, in der Hoffnung andere eine Freude zu machen, wie es mir die Nicola gemacht hat. Für mich war es tatsächlich einen eye-opener dafür wie groß der Unterschied zwischen gute und top Restaurants ist. Hätte ich zuvor nicht geglaubt.

Freut sich von Euch jemand? Anscheinend nicht. Das ist völlig ok. Aber das ist doch kein Grund solche Beiträge zu schreiben. Immer wieder sich selbst und andere erklären wieso Leute, die zum ersten Mal in Leben 400 Euro für einen (für mich) unvergesslichen Abend mit der Freundin nicht "zu uns" gehören. Sich zu Richter zu machen darüber was richtig ist. Der Arme der nicht an Frikadellen und Tuborg schwört und das ganze in 5 Minuten runter hat. Sag mal, ist das Wort TOLERANZ für Euch wirklich so fremd. Mit oder ohne Interesse für Michelin-Restaurants kann es Euch doch egal sein ob es mir gefällt meine Zeit und mein Geld so zu verschwenden. Es gibt doch eine Reihe von Illustrierten wo man über das Leben der Reichen lesen kann. Werden die gut in D verkauft? Jaaaaa! Anscheinend nur deswegen damit man sich über die Extravaganz dieser Leute richtig aufregen kann. Weiß natürlich das niemand hier im Forum sowas liest.

Besonders toll finde ich die Beiträge von pipeline. Erstmal fällt es Dir anscheinend schwer den Unterschied zwischen Empfehlung und Werbung zu verstehen. Werbung ist wenn man selber etwas davon hat wenn der "Rat" befolgt wird, z.B. wenn ich von meinen phantastischen Ferienhäusern erzählen würde. Zweitens weißt Du auf gute Restaurants hin und nennt doch keine in DK. Ich kann Euch auch ein top Sushi-Restaurant in Riga nennen, der mit dänische Augen sehr billig ist, aber wen interessiert das in diesem Forum, daß sich mit DK befasst. Und überhaupt Noma mit einem nicht-Michelin Restaurant zu vergleichen. Klasse! Warst Du überhaupt je in einem Michelin-Restaurant? Die Preise sind aber etwa identisch. Nur 4 Gänge, 7-8 Jahre her, ohne Wein und dann in einem weniger teurem Land. Das kommt hin oder ist sogar teurer, weil Trinkgeld in Schottland nicht inklusive ist!

Dann noch der gehobene Finger wie lange man sich im Restaurant aufhalten soll. Wenn es für mich ein Erlebnis ist dort 7 Stunden zu verbringen. Wir wären auch in 3 raus gewesen, aber wieso. In Noma wird der Tisch sowieso nur einmal pro Abend reserviert. Stress tut man seinen Gästen nicht an. Das Tempo wird 100% nach den Gästen eingerichtet. Aber Du weiss es besser! Leute die nicht in drei Stunden 7 Gänge schlucken sind einfach nicht normal, die gehören nicht zu uns. Unnötige Zeitverschwendung sagt der Herr. Denn er weiß genau was ich alles im Leben falsch mache. Und Zigarrenkenner ist er wohl auch und weiß deshalb genau wie lange man für eine Cohiba Robusto braucht. Manche wissen es einfach besser :wink:

Verfasst: 08.04.2007, 21:30
von dina
Genau diese Toleranz habe ich bei den Antworten auf den Noma-Bericht auch vermisst!
Ich selbst gehöre zwar auch zu denen,die nicht soviel für einen Restaurantbesuch ausgeben würden,aber trotz meiner Vorliebe für eher spartanische Urlaube im Zelt oder in Hütten in Lappland ohne Strom und Wasser rege ich mich doch nicht in einem Thread über Poolhäuser über die auf,die dort einen Haufen Geld für eine Woche Urlaub ausgeben!
Mein Sohn,der momentan in der Lehre als Koch ist,war total begeistert von dem Artikel.
Koch ist sein Traumberuf,dafür hat er leider vor dem Abi die Schule geschmissen,trotz aller Warnungen von Familie und Freunden.
Aber durch ihn kenne ich diese absolute Begeisterung für die Kreativität und Ästhetik des Kochens.
In Kopenhagen zu arbeiten ist auch sein Wunsch nach der Ausbildung,als erste Station in Europa.
Also,statt Leben und Leben lassen lautet das Motto hier wohl:
Essen und Essen lassen!!!!
oder lieber speisen...dinieren geniessen... ???
God Påske Tina :wink:

Verfasst: 08.04.2007, 21:30
von pipeline
SIE ist stolz darauf KEIN Zigarrenkenner zu sein, denn das Zeug stinkt bestialisch und hat mir meinen Beruf jahrelang vermiest (bis ich in Schottland aufschlug, wo Rauchen in Restaurants schon lange verpoent war und seit einem Jahr Rauchen in geschlossenen Raeumen ganz untersagt wurde - Gott sei dank!).

Eine gestronomische Einrichtung, in der Zigarre geraucht wird, mit einem Besuch im Wellness-Center zu vergleichen schlaegt dem Fass den Boden aus!

Ansonsten kann ich noch einmal wiederholen, ich habe ueber ein Jahrzehnt in verschiedenen Einrichtungen gehobener Gastronomie gearbeitet und weiss vielleicht nicht alles, aber habe einen guten Ueberblick. Und kenne den Unterschied zwischen runterschlingen / Gaeste stressen und genusserlaubende Abstaende beim Servieren. Und ich weiss auch in ungefaehr, was ein "vernuenftiger" Menuepreis ist und was ein deutlich ueberzogener.

Ja ja die Reichen. Schwaermen von ihrem reichen Lebensstil und beschweren sich dann, wenn sich von Otto Normal niemand dafuer begeistern kann und die ganze Sache deshalb miesmacht. Damit muss man als einer, der mit nem Hundert-Euro-Schein durch die Radarfalle brettert, ja rechnen, aber man braucht ja seine Kicks und sucht die Konfrontation.

Verfasst: 08.04.2007, 21:46
von andreas ok
Hallo

Warum soll man nicht Essen gehen und dafür 400 € bezahlen, es ist doch jedem selbst überlassen, was er sich leisten tut.

Verfasst: 09.04.2007, 00:27
von fejo.dk - Henrik
pipeline hat geschrieben:Eine gestronomische Einrichtung, in der Zigarre geraucht wird, mit einem Besuch im Wellness-Center zu vergleichen schlaegt dem Fass den Boden aus!
Wie gesagt, manche wissen es einfach besser. Auch wenn sie nichts wissen. Daran hat sich in deinem Fall anscheinend nichts geändert. In Noma gibt es natürlich eine Abteilung oder wie das heißt, wo geraucht werden darf, mit Ledersessel, behagliche Ambiente und Kerzenlicht. Hier wird auch der Kaffee serviert. Im Restaurant doch nicht. Für die nicht-raucher Kaffee natürlich im Restaurant.

Leiber pipeline: Toleranz und Wissen macht auch reich. Wer reich (=zufreiden/glücklich) ist, braucht sich nicht beschweren und andere belehren.

Ach ja, die Namen von den Michelin-Restaurants wo Du mal gearbeitet hast (gegessen wohl nicht) vermisse ich noch.

Verfasst: 09.04.2007, 13:00
von pipeline
Was das Michelin-Gerede soll, weiss ich nicht, aber gegessen habe ich unter anderem hier:
[url]http://www.threechimneys.co.uk/restaurant.html[/url]
und hier:
[url]http://www.venlaw.co.uk/dining/[/url]
und hier:
[url]http://www.thewitchery.com/intro.html[/url]

(und tut mir ja leid, dass ich kein daenisches Beispiel habe, aber ich war halt noch nicht oft genug dort...

Gearbeitet habe ich unter anderem hier:
[url]http://www.flodigarry.co.uk/dining.asp[/url]
(das zu meiner Zeit mit Auszeichnungen ueberhaeuft war, leider aber mittlerweile den Besitzer gewechselt hat und seither nicht mehr den Standard von vor einigen Jahren erreicht)
und hier:
[url]http://www.wittekindshof.bestwestern.de/[/url]
(Dessen Webseite leider nicht besonders "fit" ist)
sowie hier:
[url]http://www.villa-rothschild.com/[/url]
(Allerdings damals noch unter dem Namen Sonnenhof, hat im letzten Jahr - ich nehme an aus Altersgruenden - ebenfalls die Besitzer gewechselt)
Dies nur als Beispiele - die aber ausdruecken sollten, dass ich durchaus ein wenig was von "Edel-Gastronomie" verstehe.

disclaimer:
Hiermit distanziere ich mich ausdruecklich davon, fuer die in diesem Posting verlinkten Hotels und Restaurants Werbung zu machen, da ich lediglich mit dem EHEMALIGEN Besitzer des Flodigarry Hotels noch Kontakt halte.

Im Prinzip geht es bei dieser ganzen Noma-Geschichte darum - schoen, wenn du es dir leisten kannst und es dir gefaellt. Dennoch gesteh Leuten mit anders geformter Brieftasche auch zu, darueber zu "laestern", wenn es Leute gibt, die an 400€-Abende ihre Kohle verschwenden. Unsereins (als Mitarbeiter in der Edel-Gastronomie verdient man naemlich auch nur 'n Appel und 'n Ei, was der Grund ist weshalb ich da nicht mehr mitspiele und lieber dasselbe Geld in einem weniger anstrengenden Job verdiene) hat eben andere Prioritaeten - und da auch in "establishments" wie Noma, wenn man hinter die Kulissen kuckt, nur mit Wasser gekocht wird (das nicht extra aus der Schweiz eingeflogen wird!), ist es einfach eine Ausgabe, die sich, wenn man drueber nachdenkt, nicht rechnet.
Leiber pipeline: Toleranz und Wissen macht auch reich. Wer reich (=zufreiden/glücklich) ist, braucht sich nicht beschweren und andere belehren.
Dann bist du also doch nicht reich, denn du machst beides.

Verfasst: 09.04.2007, 18:14
von Tatzelwurm__1
Hej,

früher nannte man etwas herablassend oder auch neidisch
Neureich,
das sollte zum Ausdruck bringen, dass diese Leute zwar viel
auf der Patte hatten, aber nichts im Gehirn.
Die steckten sich dann mit einem 100markschein die Zigarre an.
Dazu passt auch der verarmte Landadel, die das von und zu im Namen führten und sich darauf etwas einbildeten.

Soll és immer noch geben.

Detlef