Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Sandsturm hat geschrieben:Wer kann denn mal einen aktuellen Statusbericht von der Situation an der grenze geben ??
Gibt es tatsächlich spürbare Verzögerungen bei der Einreise ?


Letztens hinter der Öresundbrücke auf schwedischer Seite dauerte es nur zwei Sätze lang. Aber auch bei normalen Verkehrsaufkommen.

Wie ist die Lage am Hauptübergang zu Dk ?
Kann denn dazu mal jemand was sagen? Das wird die hier, die demnächst in den Urlaub starten, am meisten interessieren.
nordseefan
Take it easy.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Der aktuelle Status ist ja noch nicht das, was in der 3-Wochenfrist angedacht ist. Erst dann sollen ja die "festen" Grenzkontrollen an den Hauptübergängen eingeführt werden.
Derzeit sind nur wie schon seit Wochen viele mobile Teams unterwegs. Ich war vor kurzem in Flensburg, da war nichts auf der A7, in Padborg wurde dagegen mehr kontrolliert, als durchgewunken (allerdings nur bei Ausreise aus DK nach DE).
Hilsen Hina
Zuletzt geändert von Hina am 19.05.2011, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Fahre jeden Tag zur Arbeit über die Grenze in Krusau. Ausser einem zivilen Auto mit 2 Aufpassern und letzte Woche einer Kontrolle von Zoll und Polizei auf DK Seite "nichts aussergewöhnliches".
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Bruno

Re: Wird mein Yoga-Kurs von der dänischen Krankenvers. bezah

Beitrag von Bruno »

FeliceChiara hat geschrieben:Ich hasse dieses Land bereits jetzt.
...
Ich sehe mich schon im Regen stehen und den ganzen Kram auspacken und einpacken. Und wenn ich Glück habe, passt dann alles vielleicht! wieder ins Auto rein.
Falls du wegen dieser Sorgen potentielle Urlaubsländer bereits im Vorfeld "hasst" und nicht mehr bereisen möchtest, würde ich dir vorschlagen, sämtliche Reisen über Landesgrenzen innerhalb Europas zu unterlassen.
Was dich so gewaltig stört (Kontrolle... auspacken ... einpacken) kann dir in jedem Land passieren. Ob direkt an der Grenze mit schmuckem Grenzhäuschen oder mitten im Land durch eine rückwärtige Kontrolle des Zolls. Es kann dir sogar passieren, dass du an der Grenze kontrolliert wirst und eine halbe Stunde später durch eine Kontrolle nochmals. (ganz böse Falle!) Also lieber das Reisen lassen und das Urlaubsgeld zu Hause ausgeben.
FeliceChiara
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 19.05.2011, 10:18

Re: Wird mein Yoga-Kurs von der dänischen Krankenvers. bezah

Beitrag von FeliceChiara »

[/quote]
Falls du wegen dieser Sorgen potentielle Urlaubsländer bereits im Vorfeld "hasst" und nicht mehr bereisen möchtest, würde ich dir vorschlagen, sämtliche Reisen über Landesgrenzen innerhalb Europas zu unterlassen. [/quote]

Ich reise viel! Und überwiegend in Europa. Und überwiegend mit Auto. Durch eine Kontrolle musste ich noch NIE.
P.S.: Manche Leute sind so gefügig. Ich kann da nur staunen..
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Re: Wird mein Yoga-Kurs von der dänischen Krankenvers. bezah

Beitrag von Hina »

FeliceChiara hat geschrieben:Ich reise viel! Und überwiegend in Europa. Und überwiegend mit Auto. Durch eine Kontrolle musste ich noch NIE.
Da hast Du aber viel Glück gehabt. Mein Auto hat mal der Zoll in Belgien, als ich mit der Fähre aus GB kam, mitten in der Nacht im heftigsten Regen gefilzt - ca. 1 km hinter der Grenze. Natürlich haben die auch meine Papiere kontrolliert. Auch der deutsche Zoll ist regelmäßig in der Nähe der dänischen Grenze unterwegs und holt sehr gerne Wagen mit größerem Volumen heraus, die auf dem Weg nach DK sind, allerdings am liebsten, wenn sie ein polnisches Kennzeichen haben.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
FeliceChiara
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 19.05.2011, 10:18

Beitrag von FeliceChiara »

Alles Klar. Danke, Nina!
Das ist wahrlich ein Extrem-Szenario und ich bereite mich darauf mental vor. Und vielleicht sollte ich mal doch ein Paar Regenplanen einpacken.
Ein unscheinbares Auto habe ich „leider“ nicht und es ist ein Kombi auch noch dazu. Nur ein polnisches Kennzeichen habe ich nicht. Das wird ein Spaß. Am besten ziehen wir gleich Piratenkostüme an oder sonst was, dann sind wir zumindest in Sachen Verkleidung ebenbürtig.
Ronald

Beitrag von Ronald »

FeliceChiara hat geschrieben: Ein unscheinbares Auto habe ich „leider“ nicht und es ist ein Kombi auch noch dazu.
Das ist schlecht!

FeliceChiara hat geschrieben: Nur ein polnisches Kennzeichen habe ich nicht.
Das ist gut!
Wenn Du jetzt auch noch blonde Haare und blaue Augen hast, steht einer reibunslosen Einreise nichts entgegen, es sei denn, die Zöllner halten Dich für einen marokkanischen Berber. :mrgreen:

FeliceChiara hat geschrieben:Am besten ziehen wir gleich Piratenkostüme an oder sonst was, dann sind wir zumindest in Sachen Verkleidung ebenbürtig.
Nein, nicht ebenbürtig aber hochaktuell! "Fluch der Karibik 4" läuft heute in den Kinos an. 8)

Gruß
-Ronny
FeliceChiara
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 19.05.2011, 10:18

Beitrag von FeliceChiara »

Blond bin ich (welch ein Glück!).
Leider heiße ich nicht Greta und meine Augen sind eher grün als blau.
Aber die Augenfarbe sehen doch die Zöllner nicht, wenn ich im Auto sitze.
Eine Verwechselung mit Berbern würde mich ehren, wäre aber vermutlich nicht so gut für die Einreise.
Na ja, hilft es eigentlich Charme einzusetzen und „Bitte, bitte“ zu sagen, damit ich nicht alles auspacken muss. Oder sind sie alle dort knallhart?
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...irgendwie driftet das Thema hier mittlerweile etwas ab...es ging ursprünglich um die Sinnhaftigkeit der angedachten Kontrollen und um deren Vereinbarkeit mit dem Schengener Abkommen...

...und nicht um persönliche Abneigungen, Ängste, Rassismus oder Erfahungen irgendwo in der Welt.. :roll:
FeliceChiara
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 19.05.2011, 10:18

Beitrag von FeliceChiara »

OK, ab sofort halte ich meine "Klappe" und beobachte nur, was die anderen zu der aktuellen Situation posten.
Vielleicht ist es am Ende gar nicht so schlimm wie befürchtet.
Ronald

Beitrag von Ronald »

freshair hat geschrieben:...es ging ursprünglich um die Sinnhaftigkeit der angedachten Kontrollen und um deren Vereinbarkeit mit dem Schengener Abkommen...
...und nicht um persönliche Abneigungen, Ängste, Rassismus...
Da kommt man aber unweigerlich hin, wenn man die Hintergründe dieses Kuhhandels mit der DF sieht. Oder siehst du irgend einen nachvollziehbaren Sinn in der Aktion? Dann klär uns bitte auf.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Sehe ich auch so, wenn der Kuhhandel, der eigenen Bevölkerung als Schutz vor Osteuropäern und der EU als Schutz vor Afrikanern verkauft wird.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Bruno

Re: Wird mein Yoga-Kurs von der dänischen Krankenvers. bezah

Beitrag von Bruno »

FeliceChiara hat geschrieben:Ich reise viel! Und überwiegend in Europa. Und überwiegend mit Auto. Durch eine Kontrolle musste ich noch NIE.
Dann fahr doch einfach mal statt nach Norden nach Süden Richtung weisses Kreuz auf rotem Grund. Wir haben nämlich genau das, was Dänemark jetzt einrichten will. Grenzposten mit (Waren-)Kontrollen.
Dass du mit Kombi und Kind in der Regel nicht kontrolliert wirst, ist klar. Du passt damit nicht ins Suchschema und wirst in der Regel durchgewunken oder im Maximum noch gefragt, ob du Waren mitführst. Nichtsdestotrotz kann es dir passieren. dass du gebeten wirst, auszupacken. Egal ob Regen oder Sonnenschein, Tag oder Nacht. (Und "bitte, bitte" hilft dann leider gar nix). Und genauso wird es auch in Dänemark laufen. D.h. du wirst auch von den Dänen in der Regel durchgewunken werden.

Aber man kann sich natürlich über alles bereits im Vorfeld auf die "Hassschiene" begeben anstatt das ganze (als Tourist) einfach mal etwas gelassener zu nehmen.

(Als Pendler oder als in DK Steuern zahlender würde mich das ganze aber auch etwas nerven ;))
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Beitrag von MSandoz »

Demnach dürfte ich wohl so ziemlich ins Schema passen.Dunkle Haare,dunkle Augen,südländisches Aussehen.Und mit Bart sehe ich aus wie ein Taliban.Einen Kombi fahre ich auch noch dazu.Bin allerdings Grenzpendler und habe nix im Auto zu verbergen.Die können dann gerne mein Ersatzrad kontrollieren.Das einzige was mich nerven würde,wäre wenn ich deswegen zu spät zur Arbeit komme.Alles andere wär mir so ziemlich Latte.Von mir aus können die auch in meine Unterbuxe gucken. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten