Seite 22 von 64

Verfasst: 04.02.2014, 13:29
von Lars J. Helbo
Das es ein Tunnel wurde, war tatsächlich eine grosse Überraschung. Ursprünglich hatte alle gedacht, dass ein Tunnel wesentlich teurer als eine Brücke würde. Die technologische Entwicklung hat aber dazu geführt, dass beide etwa gleich teuer würden. Man hat dann gemeint, dass der Tunnel weniger in die Umwelt eingreift und deutlich mehr Arbeitsplätze auf Lolland bringt.

De genante Preissteigerung in der DK Teil (Küste Femarn bis Roskilde) kommt davon, dass man jetzt auch noch eine neue Eisenbahnbrücke zwischen Sjælland und Falster bauen will (für 3,9 Mia Kronen). Davon abgesehen ist es nur die ganz normale Teuerungsrate von 2 bis 3%.

Es geht nicht darum zwei rapsfelder zu verbinden, sondern Kopenhagen und Hamburg.

Verfasst: 04.02.2014, 15:56
von HaiKai
Lars J. Helbo hat geschrieben: Man hat dann gemeint, dass der Tunnel weniger in die Umwelt eingreift...

.
Die brücke war dann doch nicht gut zu vögeln, wa?

Verfasst: 06.02.2014, 19:00
von Hendrik77
Hejsa !
Hier nochmal was Scandlines so vorhat um konkurenzfähig zu bleiben.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 26343.html
Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 06.02.2014, 19:27
von Kairos
Schöner Werbegag von Scandlines um Fördermittel abzugreifen. Intern planen die sicherlich schon mit der neuen Fähre ab dem Jahr 2021 eine andere Verbindung zu bedienen.

Verfasst: 06.02.2014, 20:53
von Lars J. Helbo
Der vergleich zwischen Brücke/Tunnel und Fähre ist villeicht nicht so einfach zu verstehen, aber ich habe hier ein praktisches Beispiel:

Ich bin in Kopenhagen und will mit dem Auto nach Randers. Das ist eine Strecke, wo die Fähre eigentlich im Vorteil ist. Wenn ich nach Fredericia oder Esbjerg soll, ist die Fähre keine Option. Via Odden-Ebeltoft ist es 224 Km (davon rund 150 auf der Strasse) und es dauert 3 Stunden 20 Minuten. Über die Brücke ist die Strecke 336 Km. Es dauert aber nur 3 Stunden 15 Minuten.

Auf den ersten Blick ist die Fähre somit klar im Vorteil. Das funktioniert aber nuc, wenn meine Reise zufälig mit der Fähre passt. Wenn ich eine Stunde im Hafen warten muss, dann werde ich wahrscheinlich doch die Brücke wählen.

Praktisch heisst das, ich Fahre von Kopenhagen über Roskilde nach Holbæk. Dabei schaue ich aber genau auf Uhr, Fährfahrplan und GPS. Falls es in Holbæk immer noch mit der Abfahrt der Fähre genau passt, drehe ich nach norden, sonst über Sorø nach süden.

Bei Femarn ist es aber anders. Bei der Fähre spart man dort immer nur 18 Km (keine 180), und man verliert immer mindestens 1 Stunde (keine 5 Minuten).

Verfasst: 06.02.2014, 22:45
von Hendrik77
Lars J. Helbo hat geschrieben:Bei Femarn ist es aber anders.
Hej !
Femarn sagt mir irgendwie gar nichts :wink: .
Hilsen
Hendrik77

Verfasst: 06.02.2014, 23:35
von Lars J. Helbo
Hendrik77 hat geschrieben: Hej !
Femarn sagt mir irgendwie gar nichts :wink: .
Hilsen
Hendrik77
Ich bin jetzt seit fast 20 Jahren im Net unterwegs und ich habe immer wieder gehört, dass Schreib- oder Tippfehler anderer Diskussionsteilnehmer nicht anprangert werden und das man sich nicht darüber lustig macht.

Ich bin seit etliche Jahren in diesem Forum Mitglied und hier wurde der oben genannte Regel fürs gute Benehmen immer besonders hervorgehoben, weil dieses Forum multilingual ist und etliche Teilnehmer - z.B. ich - nicht in unsere Muttersprache schreiben.

Mir ist natürlich klar, dass es manchmal passieren kann, dass irgend ein newbie gegen solche Regeln verstossen. Ich bin aber etwas chokiert, dass ein sogenannter Moderator dies tut.

Und dazu noch ein "Moderator" der gerade gestern sich die Lächerlichkeit erlaubt hat, über ein Beitrag von mir zu klagen, weil er sich verfolgt fühlt.

Mann oh Mann :roll:

Verfasst: 07.02.2014, 00:05
von Hendrik77
Hejsa !
Zum eigentlichen Thema habe ich aktuell nix Neues zu verlinken etc.
Med venlig hilsen
User Hendrik77


OT
Lars J. Helbo hat geschrieben: Und dazu noch ein "Moderator" der gerade gestern sich die Lächerlichkeit erlaubt hat, über ein Beitrag von mir zu klagen, weil er sich verfolgt fühlt.
Erstmal habe ich hier im Thread nur als User geschrieben und das ist laut den Regeln dieses Forums auch ok so.
Als User habe ich einen Beitrag von Dir gemeldet wegen Provokation und nicht weil ich mich verfolgt fühle :!: Das kann auch jeder hier im Thread nachlesen, da ich hier dazu schon diverse Postings verfasst habe.
Da ich nicht als Moderator Beiträge bearbeiten möchte die ich als User gemeldet habe, hat sich jemand anderes der Sache angenommen.
Was ich provozierend finde oder über was ich mich lustig mache oder nicht bleibt auch immer noch mir überlassen :!:
Andere User hier als Spinner bezeichnen, aber einen Schock bekommen wenn jemand humoristisch auf deine Schreibfehler reagiert :shock: .

Verfasst: 07.02.2014, 08:59
von Tatzelwurm
Nun ja Hendrik,

wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Warum so mimosenhaft ?????????,
hast du doch selber mal angemerkt,
dass ein geschriebenes Wort im Internett, durch die fehlende begleitende
Gestik härter verstanden wird, als eigentlich vom Verfasser gewollt.

Ein bißchen mehr Gelassenheit von dir, auch vor dem Hintergrund,
dass du ja auch gelegentlich als Moderator unterwegs bist, wäre dem
Thema Fe(h)marnbrücke sicher dienlicher.
Ich verfolge seit fast 10 Jahren die Beiträge von Lars, 99% der Beiträge waren sachlich und fundiert.

Ach ja noch etwas, diese dauernden Androhungen und auch die Ausführung der Meldungen
von angeblich "beleidigenden" Beiträgen finde ich persönlich
zum kot...................
Schöne Grüsse an alle Blockwarte.
:oops: :wink:

Zum Thema:
Die Brücke oder meinetwegen auch der Tunnel werden irgendwann gebaut,
auch wenn eben länger dauert und auch wenn es dann wieder etwas teurer wird.
Und wenn das Projekt dann fertig ist sagen alle, ach hätten wir das Ding doch eher angefangen.

Vogelfluglinie und Brücke.
Ich persönlich habe in Heiligenhafen noch nie Aka von Kebnekaise
im Parallelflug zur Brücke gesehen. :wink:

So nun ist mein Mitteilungsdrang für dieses Wochenende befriedigt.


Detlef

Verfasst: 07.02.2014, 09:06
von Lars J. Helbo
Hendrik77 hat geschrieben:wenn jemand humoristisch auf deine Schreibfehler reagiert
In ein bilinguales Forum ist es absolut indiskutabel sich über die Schreibfehler andere lustig zu machen - Punkt! Das hat NICHTS mit "humoristisch" zu tun. Das sollte zum Grundwissen eines Moderators hören.

Verfasst: 07.02.2014, 09:56
von Hendrik77
OT
Hejsa !
Wenn es nicht um die Fehmarn Beltquerung geht würde ich gerne hier weitermachen. http://www.dk-forum.de/forum/ftopic28744-105.html
Da wird man in jeden Fall eine Antwort auf die letzten beiden Postings finden.

Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut

Verfasst: 06.05.2014, 22:16
von lyset
In einem Beitrag des Schleswig-Holstein Magazins warnte gestern Knud Erik Andersen, dänischer Verkehrsplaner, vor dem Bau der festen Fehmarnbeltquerung, da die zugrunde gelegten Kosten nicht mehr stimmen.

Er glaubt, dass bei der Kalkulation von 2008 falsche Schätzungen zugrunde gelegt worden seien und dass nicht - wie seitens der Regierung versprochen - die Nutzer den Tunnelbau bezahlen müssten, sondern die dänischen Steuerzahler.

Den Beitrag kann man hier sehen: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s-h_magazin/media/shmag27751.html

Lyset

Stopp des Unsinns

Verfasst: 12.06.2014, 19:10
von frosch
Es wird immer deutlicher, das die Fehmarnbelt-Querung ein völlig unsinniges und unwirtschaftliches Großprojekt ist:

- Die Verkehrsplanungen, auf denen das Projekt aufbaut, sind völlig veraltet.
- Es gibt keine Verkehrszuwächse mehr auf der Route
- Man kann den Tunnel nicht wirtschaftlich betreiben
- Neue Hybridfähren sind ökologisch besser
- Die Kosten sind - vor Baubeginn ! - von einst 5,5 Mrd Euro auf über 10 Mrd gestiegen.

Das alles und mehr findet ihr hier:
http://www.klimaretter.info/aktion-des-monats/16534-aktion-des-monats-juni-2014

Wenn Ihr etwas gegen die Verschwendung von 10 Mrd Euro (und mehr) tun wollt, hier geht´s zur Petition gegen die Fehmarnbelt-Querung
https://www.openpetition.de/petition/on ... den#sticky

Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut

Verfasst: 12.06.2014, 21:49
von SilverRio
tja...Ökonomie hin und her. Scandlines muß man endlich mal bremsen was die treiben ist nicht mehr feierlich. Glaub weniger das eine überfahrt mit dem Tunnel im Sommer auch knappe 90€ kosten würde.
Also endlich mal weniger diskutieren sonder endlich mal anfangen zu bauen

Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut

Verfasst: 13.06.2014, 13:08
von frosch
SilverRio hat geschrieben:tja...Ökonomie hin und her. Scandlines muß man endlich mal bremsen was die treiben ist nicht mehr feierlich. Glaub weniger das eine überfahrt mit dem Tunnel im Sommer auch knappe 90€ kosten würde.
Also endlich mal weniger diskutieren sonder endlich mal anfangen zu bauen
Äh - hast Du meinen Beitrag und den Weblink überhaupt gelesen, geschweige denn verstanden?

Einen unwirtschaftlichen Tunnel dürfen nämlich alle teuer bezahlen, DK, Deutsche und EU.