Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

fotobaer70 hat geschrieben:Allerdings ist Dänemark ja nicht das einzige Land, was gerne wieder Grenzkontrollen hätte. In den Berichten vor einigen Tagen im Zusammenhang mit den dänischen Plänen wurden ja auch andere Länder genannt.
Und ich denke auch, dass die Stammtischmeinung in Deutschland durchaus Richtung Grenzkontrollen etc. tendiert.
Mag sein, aber nur weil die denken, wenn's kein Häuschen mehr an der Grenze gibt, wird auch nicht kontrolliert.

Von deutscher Seite aus weiß ich, daß gerade die A7 bei "Hüttener Berge" stark auf Drogen kontrolliert wird, da dort ein Großteil der Skandinavier rüber versorgt wird.

Auf jeden Fall würde ich mal hier gerne den ein oder anderen mal im Flieger nach Australien oder den USA sehen ... das ist aber wieder ein ganz anderes Thema ... aber lustich! Kommt einer mit?
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

dieschlampevonnebenan hat geschrieben:Es ist ganz klar: Würden Grenzkontrollen durchgeführt, hätte dies mit Sicherheit eine abschreckende Wirkung auf Kriminelle aller Länder.
Wir probieren nochmal .... gaaannnz langsam.

Also, Du meinst Zollkontrollen (d.h. Gepäckkontrollen - nicht Personenkontrollen) bei der Einreise würde verhindern, dass jemanden ohne Gepäck einreist, sich viel Gepäck zulegt und wieder das Land verlässt?

Kannst Du uns vielleicht ganz genau erklären, wie das funktionieren sollte?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Eine andere mögliche Erklärung (als die Finanzkrise) wäre die Polizeireform aus dem Jahr 2007. Damals wurde die ganze Struktur der Polizei umgelegt und die Zahl der Polizeikreise wurden drastisch reduziert. Als Ergebnis ging die Aufklärungsquote von 19,4% auf 15,4% zurück.

Oder es könnte an der Klimagipfel 2009 liegen. Damals wurden Polizisten aus dem ganzen Land abgezogen um Politiker in Kopenhagen zu schützen.
Das ist durchaus möglich! Mein Nachbar hier bei der Polizei in Flensburg erzählte mir, dass vor ein paar Monaten die Polizei in Flensburg und Sonderburg Beamte getauscht hat. Er musste mit nach SGD.
Bei gemeldeten Einbrüchen ist die Polizei in SGD überhaupt nicht mehr zum Tatort gefahren sondern hat die Fakten am Telefon aufgenommen.
Warum keine Spurensicherung vor Ort durchgeführt wurde, wurde damit begründet, dass kein Personal da ist.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Klein Doofi muss sich mal kurz einmischen.

Was ist SGD?

Habe gegoogelt. Da kam folgendes: "Die Abkürzung SGD steht für: Singapur-Dollar "

Wo musste er denn nun hin und wo fährt die Polizei nicht mehr zu den Tatorten, was sie übrigens hier an der Westküste Dänemarks auch nicht tut. :wink:
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Sorry, steckt so von der Arbeit drin! SGD = Sonderburg.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

cimberia hat geschrieben:Sorry, steckt so von der Arbeit drin! SGD = Sonderburg.
Etwas kryptisch, dein Kürzel. SDG klänge logischer...
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

SGD = ist die IATA-Bezeichnung des Flughafen Sonderburg :)
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Rombay hat geschrieben:SGD = ist die IATA-Bezeichnung des Flughafen Sonderburg :)
jeppp genauso.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Vampyre hat geschrieben:Auf jeden Fall würde ich mal hier gerne den ein oder anderen mal im Flieger nach Australien oder den USA sehen ... das ist aber wieder ein ganz anderes Thema ... aber lustich! Kommt einer mit?
Danke, das lustige Spiel und den freundlichen Empfang im Flughafen von Los Angeles kurz nach dem 11. September 2001 hatte ich gleich zwei mal hintereinander genießen dürfen und wird mir sicher ewig in Erinnerung bleiben. Mein Bedarf an Besuchen in den Staaten ist rundum befriedigt. Ich finde es jedenfalls nicht so prickelnd, wenn während einer mit ner MP vor meiner Nase rumfuchtelt, die anderen mein Gepäck dermaßen sezieren, dass man das Gefühl bekommt, das passt nach der Operation nie wieder zusammen. Über die Art und Weise der freundliche Befragung bei den beiden Einreisen will ich mich erst gar nicht äußern.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
dieschlampevonnebenan
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.11.2007, 15:58

Beitrag von dieschlampevonnebenan »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Wir probieren nochmal .... gaaannnz langsam.
Vielen Dank für deine Geduld mit einem DF-Deppen wie mich.
Lars J. Helbo hat geschrieben:Also, Du meinst Zollkontrollen (d.h. Gepäckkontrollen - nicht Personenkontrollen) bei der Einreise würde verhindern, dass jemanden ohne Gepäck einreist, sich viel Gepäck zulegt und wieder das Land verlässt?
Nein, meine ich natürlich nicht. Einfache Zollkontrollen bei der Einreise werden keinen Kriminellen von einer Diebestour durch Dänemark abhalten. Wenn der Kriminelle aber befürchten muß, daß bei der Einreise auch polizeiliche Kontrollen im Grenzgebiet stattfinden, könnte dies den einen oder anderen schon abschrecken.

Darüber hinaus gibt es ja auch noch eine Ausreise. So ein Kleintransporter aus Polen voller Fernseher, Computer, Schmuck und Kameras würde doch jeden Zöllner stutzig machen. Sein Kollege von der Polizei könnte dann die restlichen Formalitäten erledigen.

Warum soll ich also in Dänemark klauen, wenn ich in Deutschland nicht mit solchen wirklich unverschämten Grenzschikanen rechnen muß.

Es grüßt derdiebvonnebenan
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

Hina hat geschrieben:Danke, das lustige Spiel und den freundlichen Empfang im Flughafen von Los Angeles kurz nach dem 11. September 2001 hatte ich gleich zwei mal hintereinander genießen dürfen und wird mir sicher ewig in Erinnerung bleiben. Mein Bedarf an Besuchen in den Staaten ist rundum befriedigt. Ich finde es jedenfalls nicht so prickelnd, wenn während einer mit ner MP vor meiner Nase rumfuchtelt, die anderen mein Gepäck dermaßen sezieren, dass man das Gefühl bekommt, das passt nach der Operation nie wieder zusammen. Über die Art und Weise der freundliche Befragung bei den beiden Einreisen will ich mich erst gar nicht äußern.
Hilsen Hina
So unterschiedlich können da die Auffassungen sein ... Kollege hatte das Vergnügen mit Frau und Kind von Hawai zurück in die Staaten zukommen zu den Zeitpunkt. Er empfand das eher als "spannend", als das was Du da beschreibst.
Sorry, wenn ich für so eine Situation (09-11) kein Verständnis habe, wofür dann?
Grmpftnt!!! (fehlen mir echt die Worte)
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ich habe nicht geschrieben, dass ich dafür kein Verständnis gehabt hätte. Ist doch ganz klar, dass die nach dem 9.11. total am Limit waren. Ich weiß aber nicht, wie es anderen gehen würde, wenn sie keine Sekunde aus den Augen gelassen werden und die ganze Zeit in ein MP-Rohr während der Kontrolle gucken dürfen. Das empfindet man nicht mehr als spannend, sondern extrem anspannend, das bekommt man nur noch mit Galgenhumor in den Griff. Meine normalerweise große Gelassenheit bei solchen Prozeduren (ich habe an Grenzen nichts zu verbergen), war zu 100 % weggeblasen.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

dieschlampevonnebenan hat geschrieben:Nein, meine ich natürlich nicht. Einfache Zollkontrollen bei der Einreise werden keinen Kriminellen von einer Diebestour durch Dänemark abhalten. Wenn der Kriminelle aber befürchten muß, daß bei der Einreise auch polizeiliche Kontrollen im Grenzgebiet stattfinden, könnte dies den einen oder anderen schon abschrecken.
Verstehe ich nicht. Bei der Einreise werden diese Leute ja wohl typischerweise mit ein relativ leeres Auto kommen (und Personenkontrollen kann es nicht geben). Selbst wenn sie kontrolliert würde, wäre da also nichts zu beanstanden - also was sollte er befürchten?
dieschlampevonnebenan hat geschrieben:Darüber hinaus gibt es ja auch noch eine Ausreise. So ein Kleintransporter aus Polen voller Fernseher, Computer, Schmuck und Kameras würde doch jeden Zöllner stutzig machen. Sein Kollege von der Polizei könnte dann die restlichen Formalitäten erledigen.
Es gibt aber kein Zöllner bei der Ausreise und das wird es auch nicht geben. Wovon Du hier träumst, wird es nicht geben. Dagegen machen die Polizei schon jetzt Kontrollen im Hinterland und sind damit sehr erfolgreich. Das hat aber mit Grenzkontrollen nichts zu tun.

Die Frage ist aber, wie das in Zukunft aussehen wird. Wenn jetzt 500 Millionen Kronen für eine Sinnbefreiten Grenzkontrolle verschwendet werden soll, dann könnte das Geld für das richtige Arbeit der Behörden fehlen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Es gibt aber kein Zöllner bei der Ausreise und das wird es auch nicht geben. Wovon Du hier träumst, wird es nicht geben. Dagegen machen die Polizei schon jetzt Kontrollen im Hinterland und sind damit sehr erfolgreich. Das hat aber mit Grenzkontrollen nichts zu tun.


Das stimmt wohl schon,wenn man es so sehen möchte,dafür richtet man dann 5 km vorher bei ausreise einen kontrollpunkt ein,produziert
nen meganstau auf der a.
stehen mitten auf der bahn und schaun den
autofahrern in die augen incl.nummernschildcheck,um dann nach belieben auf einen parkplatz rauszuwinken.
is natürlich keine grenzkontrolle dann :P
und so 50 fahrzeuge waren es wohl,die sich rückstauten vom parkplatz
bis schon auf den standstreifen zum parkplatz :roll:
war ne tolle heimfahrt für so manchen :wink:
so der bericht eines bekannten vor ner woche :!:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Derzeit sind übrigens sehr begehrtes Diebesgut nicht Fernseher und Computer, sondern Pässe und Bargeld. Die Chance, das auch bei Kontrollen sicher über die Grenze zu bekommen, dürfte sehr hoch sein.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Antworten