Seite 26 von 71

Kommt, aber nur mit Eurem Hund Ferienhäuser ab 335 €

Verfasst: 29.09.2013, 18:12
von kalinka
Nein...keine Angst vor Tötungen. Das denken wir uns nur aus.
Dänemark wirbt um Urlauber mit Hund..man braucht keine Angst mehr zu haben. :mrgreen:
[url]http://www.shz.de/schleswig-holstein/meldungen/daenemark-wirbt-um-urlauber-mit-hund-id3742671.html[/url]

Re: Kommt, aber nur mit Eurem Hund Ferienhäuser ab 335 €

Verfasst: 29.09.2013, 22:08
von brave
kalinka hat geschrieben:Nein...keine Angst vor Tötungen. Das denken wir uns nur aus.
Dänemark wirbt um Urlauber mit Hund..man braucht keine Angst mehr zu haben. :mrgreen:
[url]http://www.shz.de/schleswig-holstein/meldungen/daenemark-wirbt-um-urlauber-mit-hund-id3742671.html[/url]
Warum werben die nur?
Ich denke es gab keine Verluste :roll:

Verfasst: 29.09.2013, 23:06
von Toro
Ein deutscher Hundeurlauber der nicht mehr kommt ist kein Verlust.

Toro

Verfasst: 29.09.2013, 23:50
von dina
Toro hat geschrieben:Ein deutscher Hundeurlauber der nicht mehr kommt ist kein Verlust.

Toro
Tja,vielleicht nicht für dich,mein lieber Toro,aber für andere schon.
Was meinst du denn,weshalb sich DK als hundefreundliches Urlaubsland vermarktet?

Verfasst: 30.09.2013, 00:33
von fejo.dk - Henrik
Danke kalinka, sehr interessant, d.h. dass Journalisten allgemein keine Ahnung haben, wovon sie berichten, ist nichts neues, aber dass es dieses Hunde-Event gibt wusste ich nicht.

Verfasst: 30.09.2013, 08:17
von wegus
Toro hat geschrieben:Ein deutscher Hundeurlauber der nicht mehr kommt ist kein Verlust.

Toro
Ich freu mich auch immer tolerante Zeitgenossen kennenzulernen. Klappt leider nicht immer und überall :wink:

Verfasst: 30.09.2013, 10:03
von brave
wegus hat geschrieben:
Toro hat geschrieben:Ein deutscher Hundeurlauber der nicht mehr kommt ist kein Verlust.

Toro
Ich freu mich auch immer tolerante Zeitgenossen kennenzulernen. Klappt leider nicht immer und überall :wink:
:mrgreen:

Verfasst: 30.09.2013, 10:38
von herma
Hej,
Denn der im Gesetz vorgesehene Leinenzwang an den dänischen Stränden wird vom 30. September bis zum 1. April ausgesetzt.
Das ist doch eine total bescheuerte Aussage von der SHZ. Vom 30.September bis zum 1. April war der Leinenzwang am Strand schon immer ausgesetzt.

Ansonsten war ich gerade 2 Wochen an der Jammerbucht und ich habe, natürlich subjektiv, nichts von einem Rückgang deutscher Touris mit Hunden gemerkt. Ganz im Gegenteil, ich fand, es waren gefühlt mehr dort als die Jahre zuvor.

Allerdings waren die HH doch rücksichtsvoller als in den Jahren zuvor, d.h. sie haben fast immer ihre Hunde zurückgerufen und z.T. sogar angeleint, wenn man sich am Strand begegnete. Das war die anderen Jahre meist nicht der Fall.

Genauso ist es mir aufgefallen, dass in diesem Jahr weniger Hunde frei in den Dünen rumliefen.

Demnach hat ja diese Diskussion doch etwas Gutes bewirkt. Anscheinend bleiben jetzt ja die rücksichtslosen HH dem Lande fern und das ist ja dann für den gemeinen Urlauber auch kein großer Verlust.

Was mich außerdem auch sehr verwundert hatte war, dass in diesem Jahr die Politi am Strand Streife fuhr. Die sieht man ja sonst nicht mal auf der Straße. Ob die allerdings Hundehalter oder gar Hunde kontrollieren wollten, entzieht sich meiner Kenntnis.


Hilsen Herma

Verfasst: 30.09.2013, 12:18
von fejo.dk - Henrik
Wie oft und wie lange war die Polizei am Strand?

Verfasst: 30.09.2013, 12:40
von 7heaven
herma hat geschrieben:
Was mich außerdem auch sehr verwundert hatte war, dass in diesem Jahr die Politi am Strand Streife fuhr. Die sieht man ja sonst nicht mal auf der Straße. Ob die allerdings Hundehalter oder gar Hunde kontrollieren wollten, entzieht sich meiner Kenntnis.


Hilsen Herma
Dies Jahr haben wir auch mehr Polizei gesehen, die haben wohl auch neue Autos, meist dunkelblau und schwer zu erkennen, auf Strasse und Strand.
Auch an der Grenze, Padborg standen sie und haben kontrolliert, kurz nach dem Grenzübergang, einen Franzosen, der uns noch schnell überholt hatte :mrgreen:
und einen Kilometer weiter in DK haben sie auch welche aus Ungarn kontrolliert.

Verfasst: 30.09.2013, 12:45
von Christian.dk
herma hat geschrieben:Hej,

Genauso ist es mir aufgefallen, dass in diesem Jahr weniger Hunde frei in den Dünen rumliefen.
Die Frage mit den "weniger Hunde in den Dünen" die sich mir stellt ist: Liegt es am neuen Gesetz oder an der "Kreuzotter-Polizei" ;-)

Verfasst: 30.09.2013, 12:50
von herma
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Wie oft und wie lange war die Polizei am Strand?
Ich habe sie an zwei Tagen langsam am Strand fahren sehen. In Løkken sind sie dann rausgefahren. Das war das erstemal, dass ich so etwas beobachtet habe.

Hilsen Herma

Verfasst: 30.09.2013, 12:54
von Christian.dk
7heaven hat geschrieben:
Dies Jahr haben wir auch mehr Polizei gesehen, die haben wohl auch neue Autos, meist dunkelblau und schwer zu erkennen, auf Strasse und Strand.
Auch an der Grenze, Padborg standen sie und haben kontrolliert, kurz nach dem Grenzübergang, einen Franzosen, der uns noch schnell überholt hatte :mrgreen:
und einen Kilometer weiter in DK haben sie auch welche aus Ungarn kontrolliert.
Hjørring Komune hat auch mit mehreren silbernen C-Klassen mit Videoausrüstung aufgerüstet, bestückt mit größter Serienmaschine. Die dän. Rennleitung ist gut aufgestellt :mrgreen:

Verfasst: 30.09.2013, 13:33
von fejo.dk - Henrik
herma hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Wie oft und wie lange war die Polizei am Strand?
Ich habe sie an zwei Tagen langsam am Strand fahren sehen. In Løkken sind sie dann rausgefahren. Das war das erstemal, dass ich so etwas beobachtet habe.
Ziel könnte also Beobachtung der Urlauber am Strand gewesen sein inkl. Hunde?

Verfasst: 30.09.2013, 13:33
von Opel
Das liest sich ja ganz so, als wenn nun Jagd gemacht wird auf das Verhalten der Hundebesitzer. Vllt. auch auf das Verhalten der Autofahrer.

So kann man dann die Einnahmeverluste aus dem Tourismus ausgleichen! :mrgreen: