Seite 27 von 71

Verfasst: 24.05.2011, 08:44
von hettibert
Ich hab es noch nie erlebt, in den letzten 3 Jahren, ...

Verfasst: 24.05.2011, 09:09
von Ronald
hettibert hat geschrieben:Ich hab es noch nie erlebt, in den letzten 3 Jahren, ...
Na dann wird das eine ganz neue Erfahrung für dich werden...

Verfasst: 24.05.2011, 10:14
von hettibert
Ja das könnte sein, zum Glück muss ich ja nicht oft nach Deutschland.
Ich hoffe immer noch dass von irgendwoher jemand den Verantwortlichen Verstand einhämmert. :mrgreen:

Verfasst: 24.05.2011, 10:54
von Ronald
hettibert hat geschrieben:Ich hoffe immer noch dass von irgendwoher jemand den Verantwortlichen Verstand einhämmert. :mrgreen:
Dann muss der den großen Hammer rausholen. Wenn ich das von micha_i_danmark lese hab ich jedenfalls ein ganz blödes Gefühl beim Gedanken, dass ich am Freitag nachmittag die Grenze passieren werde.
Als Berliner hab ich von Grenzen endgültig die Schnauze voll.

Gruß
-Ronny

Unschöne Tendenz, aber low level

Verfasst: 24.05.2011, 11:17
von RenéS
Hier ein interessanter Artikel aus der ZEIT:

[url]http://www.zeit.de/2011/21/Daenemark[/url]

Ich gehe mal davon aus, dass bei meiner demnächst anstehenden Einreise nichts davon zu merken sein wird.

@Ronald,

ja als Berliner kann ich das nachvollziehen was du meinst. Aber selbst Dreilinden ist im Gegensatz zu den Grenzübergängen zwischen Irland und Nordirland Kinderkram. Wenn du dort die Grenze passierst, hast du das Gefühl im Krieg zu sein. Du fährst scheinbar durch kilometerlange Minenfelder, die Grenztürme sind dermaßen mit Nato-Stacheldraht gegen Raketen etc. geschützt, dass du ständig ein Angstgefühl im Bauch hast. Aslo keep cool. Als Berliner sieht man immer seine Erfahrungsinsel als Nabel der Welt, aber so schlimm ist das nicht immer.

Re: Unschöne Tendenz, aber low level

Verfasst: 24.05.2011, 11:51
von Ronald
RenéS hat geschrieben:Aber selbst Dreilinden ist im Gegensatz zu den Grenzübergängen zwischen Irland und Nordirland Kinderkram. Wenn du dort die Grenze passierst, hast du das Gefühl im Krieg zu sein. Du fährst scheinbar durch kilometerlange Minenfelder, die Grenztürme sind dermaßen mit Nato-Stacheldraht gegen Raketen etc. geschützt, dass du ständig ein Angstgefühl im Bauch hast.
Hallo Renè,

es gibt auf dieser bunten Kugel sicher noch schrecklichere Grenzen als die in Irland, aber das ist auch nicht hilfreich zu wissen.

RenéS hat geschrieben: Als Berliner sieht man immer seine Erfahrungsinsel als Nabel der Welt.
Bitte spich nur für Dich. Ich halte mich nicht für so kleinkariert.
Ich kenne noch sehr gut die Zeit, in der an der dänischen Grenze kontrolliert wurde und zwar richtig. Am schlimmsten hab ich das in den 60er und 70er Jahren empfunden, bei dem wirklich jeder Wohnwagen nach Zigaretten und Alkohol gefilzt wurde. Das hat Stunden gedauert. Aber auch die Kontrollen von vor 10 Jahren wird man heute nicht zum schlichtenden Vergleich heranziehen können, da das Verkehrsaufkommen gewaltig gestiegen ist. Bin gespannt, wie das im Staubereich von Frøslev in der Hochsaison aussehen wird...
Und auch wenn durchgewunken wird sind Blaulicht und Uniformierte kein schöner Empfang. Die wirtschaftlichen Schäden für die Grenzregion und der Rückschritt für Pendler, Schulkinder usw. sind ja schon ausreichend besprochen worden.
Ich hoffe nur, dass die EU mit allen ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten dagegen vorgehen wird.

Gruß
-Ronny

Re: Unschöne Tendenz, aber low level

Verfasst: 24.05.2011, 15:34
von kai87
RenéS hat geschrieben: ja als Berliner kann ich das nachvollziehen was du meinst. Aber selbst Dreilinden ist im Gegensatz zu den Grenzübergängen zwischen Irland und Nordirland Kinderkram. Wenn du dort die Grenze passierst, hast du das Gefühl im Krieg zu sein. Du fährst scheinbar durch kilometerlange Minenfelder, die Grenztürme sind dermaßen mit Nato-Stacheldraht gegen Raketen etc. geschützt, dass du ständig ein Angstgefühl im Bauch hast. Aslo keep cool. Als Berliner sieht man immer seine Erfahrungsinsel als Nabel der Welt, aber so schlimm ist das nicht immer.
Nun, dafür musste ich mich jetzt extra anmelden, obwohl ich bisher nur mitgelesen habe. Aber ich kann das als Halb-Ire nicht so stehen lassen. :D

Ich weiß nicht wann du das letzte mal dort warst, aber seit sehr langer Zeit, genauer gesagt seit dem Karfreitagsabkommen gibts es keinerlei Grenzen mehr. Die Irische/Nordirische(UK)-Grenze ist eine ABSOLUT grüne Grenze ohne Grenzkontrollen oder sichtbare Anzeichen das dort je eine Grenze bestanden hat. (Ich glaub sogar ohne Grenzschilder, bin mir aber da nicht 100% sicher)
Und zumindest ich kenn es auch fast garnicht anders, aber ich denke du bist etwas älter als ich :).

Falls du mir das nicht glaubst hilft auch ein Blick nach Google-Streetview, dann kannst dus mit eigenen Augen sehen.


Übrigens ist das auch der Grund warum Irland nicht Mitglied des Schengenraumes ist, aus Rücksicht vor UK wegen der offenen Grenze.


MfG

Re: Unschöne Tendenz, aber low level

Verfasst: 24.05.2011, 15:59
von Bruno
kai87 hat geschrieben:
RenéS hat geschrieben: ja als Berliner kann ich das nachvollziehen was du meinst. Aber selbst Dreilinden ist im Gegensatz zu den Grenzübergängen zwischen Irland und Nordirland Kinderkram. Wenn du dort die Grenze passierst, hast du das Gefühl im Krieg zu sein. Du fährst scheinbar durch kilometerlange Minenfelder, die Grenztürme sind dermaßen mit Nato-Stacheldraht gegen Raketen etc. geschützt, dass du ständig ein Angstgefühl im Bauch hast. Aslo keep cool. Als Berliner sieht man immer seine Erfahrungsinsel als Nabel der Welt, aber so schlimm ist das nicht immer.
Nun, dafür musste ich mich jetzt extra anmelden, obwohl ich bisher nur mitgelesen habe. Aber ich kann das als Halb-Ire nicht so stehen lassen. :D
Ich kann da kai87 nur zustimmen, auch wenn (ausser Guiness) kein irisches Blut durch meinen Körper fliesst. ;)

Wir sind anfangs achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts mal über Nordirland nach Irland gefahren. Durch Belfast hat man zwar ein paar bewaffnete Wachen auf den Brücken stehen sehen, viel mehr war aber nicht. Der Übergang von Nordirland nach Irland war aber (bereits damals) nicht "zu spüren". Ok, wir sind eher kleinere Landstrassen gefahren, aber trotzdem. Da waren weder "Minenfelder" noch Grenztürme oder Stacheldraht. Irgendwann warst du einfach in Irland.

Verfasst: 24.05.2011, 16:12
von kai87
Ich denke er meint auch nicht die Grenze, sondern die britischen Militäranlagen die es FRÜHER teilweise in der Nähe gab. Diese waren wirklich extrem gesichert und angsteinflößend. Kenne das selbst aber nur aus Erzählungen in diesem Ausmaß. (Stichwort Crossmaglen) .


Aber zurück zu Dänemark, in der Hoffung das die Situation nicht ähnlich wird ;) :mrgreen:

Verfasst: 24.05.2011, 16:21
von Bruno
kai87 hat geschrieben:Ich denke er meint auch nicht die Grenze, sondern die britischen Militäranlagen die es FRÜHER teilweise in der Nähe gab. Diese waren wirklich extrem gesichert und angsteinflößend. Kenne das selbst aber nur aus Erzählungen in diesem Ausmaß. (Stichwort Crossmaglen).
Du meinst, so eine Art "Berliner Tunnelblick". Alles was nach Wachturm und Stacheldraht aussieht ist Grenze. ;)

kai87 hat geschrieben:Aber zurück zu Dänemark, in der Hoffung das die Situation nicht ähnlich wird ;) :mrgreen:
Ich glaube nicht, dass die dänischen Grenzer Lust haben, sich hinter Stacheldraht auf Türmen zu verstecken. :mrgreen:

Verfasst: 24.05.2011, 16:28
von kai87
Bruno hat geschrieben: Du meinst, so eine Art "Berliner Tunnelblick". Alles was nach Wachturm und Stacheldraht aussieht ist Grenze. ;)
Naja, wenn er vor dem Karfreitagsabkommen in der Nähe der GRENZstadt Crossmaglen oder ähnlichen Gebieten war, könnte man das durchaus so auffassen.
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Provisional_IRA_South_Armagh_Brigade#Entwicklung


Aber jetzt wirklich zurück zum Thema.
:wink:

Verfasst: 24.05.2011, 17:25
von MSandoz
Einer der "schönsten" Grenzen dürfte wohl die zwischen Nord- und Südkorea sein.Hat die schonmal einer befahren? :mrgreen:

Verfasst: 24.05.2011, 18:43
von kai87
MSandoz hat geschrieben:Einer der "schönsten" Grenzen dürfte wohl die zwischen Nord- und Südkorea sein.Hat die schonmal einer befahren? :mrgreen:
Ist doch entmilitarisierte Zone, oder?
Kennste das nordkoreanische Propaganda Grenzdorf mit Lautsprecherturm? :mrgreen:

Verfasst: 24.05.2011, 19:26
von Hina
Dann fahrt mal nach Israel, da hat man Mauern gebaut, die höher und abgesicherter sind, als die Berliner Mauer. Und wie israelische Grenzkontrollen funktionieren, hat sich sicher auch schon überall rumgesprochen.

Aber davon ist DK ja nun wirklich meilenweit entfernt. Spätestens, wenn der Ferienreiseverkehr ins Stocken gerät, wird das Ausmaß der Kontrollen sicher nochmal überdacht werden. Es ging doch erstmal nur darum, die Verträge unter Dach und Fach zu bekommen und das hat ja funktioniert.

Hilsen Hina

Verfasst: 25.05.2011, 18:38
von MSandoz
kai87 hat geschrieben:
MSandoz hat geschrieben:Einer der "schönsten" Grenzen dürfte wohl die zwischen Nord- und Südkorea sein.Hat die schonmal einer befahren? :mrgreen:
Ist doch entmilitarisierte Zone, oder?
Kennste das nordkoreanische Propaganda Grenzdorf mit Lautsprecherturm? :mrgreen:
Ja,kenne ich! :mrgreen:

Hier mal noch ein Leckerli dazu:

http://www.umdiewelt.de/Asien/Ostasien/Suedkorea/Reisebericht-974/Kapitel-4.html

Macht bestimmt Spass in der Geisterzone.Und immer ein Gewehr auf's Genick gerichtet.Lecker! :mrgreen:

@Hina
Stimmt,Israel hatte ich ganz vergessen.Soll auch sehr schön sein!
Wenn man für ne 20 Kilometer lange Strecke 8 Checkpoints passiert und dabei noch gefilzt und verhört wird,ist das bestimmt sehr angenehm. :mrgreen: