Seite 30 von 50
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 02.10.2015, 17:20
von hanno
mieke ich habe mal einen Absatz aus deinem Link zitiert, den ich für sehr bemerkenswert halt und meiner Meinung vor einigen Wochen nie veröffentlicht worden wäre.
Wenn unsere Einsatzkräfte mitten in solchen Schlägereien schlichten müssen, liegen diejenigen, die den Flüchtlingen applaudiert und Stofftiere verteilt haben, in ihren Betten. Das muss man mit aller Deutlichkeit mal so sagen."
Da muss ich Herrn Wendt recht geben, die Polizei darf nicht dazu missbraucht werden die Fehler der Politik aus zu bügeln.
Aber es gibt sie noch die Menschen davon sprechen das es alles nur Jammerei ist und das alles kein Problem ist, nur da frage ich mich in was für einer Welt die eigentlich leben und wann sie die Scheuklappen abnehmen und mal realistisch in die Welt schauen.
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 02.10.2015, 18:56
von Johanna*
herma hat geschrieben:Tatzelwurm hat geschrieben:
Mittelbegrenzung : keine
Detlef
Manchmal frage ich mich, woher auf einmal das ganze Geld herkommt?
Ich kenne hier nur marode Schulen, Krankenhäuser am Bettelstab, kaputte Brücken, kaputte Straßen - das kann man ellenlang fortführen - und plötzlich ist genug Kohle da, selbst die schwarze Null wird nicht angetastet...
Wie lange das noch gut gehen soll, ist mir, gelinde gesagt, schleierhaft.
Ich frage mich auch, wann die Fahnenstange erreicht ist und die Fähnchenschwenker aufhören ihre Fahnen zu schwenken?
Hilsen Herma
Genau das frage ich mich auch schon seit geraumer Zeit. Da es ja auch immer heißt,
dass der Steuerzahler nicht dafür zahlen muss und außerdem auch noch alle geplanten
Projekte (wie z.B. die Brückensanierungen) trotz der immensen Leistungen, die für
die Flüchtlinge aufgebracht werden müssen, durchgeführt werden sollen, bin ich zu der
Erkenntnis gelangt, dass es nur eine Möglichkeit geben kann.... Herr Schäuble muss ein
"paar" Milliarden unter seinem Kopfkissen versteckt haben. Eine andere Variante will
mir nicht einfallen. Die Milliarden, die üblicherweise jährlich für die Entwicklungshilfe
und/oder "außerplanmäßige" Katastrophen von vornherein im Bundeshaushalt eingeplant
sind, dürften ja wohl inzwischen ausgegeben sein.
Nein, ich verstehe es nicht. Nicht die Schönrederei von Frau Merkel ("Wir schaffen das")
und auch nicht dass man uns mal wieder für dumm verkaufen will.
Hilsen
Johanna
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 02.10.2015, 19:18
von Touri
Mieke, vielen Dank für den Link:
Wir haben Berichte über Attacken von Islamisten gegen Christen mitbekommen. Diese haben sich in den Unterkünften abgespielt. Doch es ist nicht zielführend, wenn wir das Konfliktpotenzial auf die Ethnie oder die Religion eingrenzen. Denn zahlreiche Missbrauchs- und Gewaltakte werden gegenüber Frauen und Kindern verübt.:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/10/01/polizeigewerkschaft-zur-asyl-gewalt-die-oeffentlichkeit-erfaehrt-nur-einen-bruchteil/
Darüber wird aus meiner Sicht viel zu wenig berichtet- vielleicht auch, weil die "Schutzssuchenden" hauptsächlich männlich sind.
Touri
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 02.10.2015, 19:26
von Touri
Johanna* hat geschrieben:Nein, ich verstehe es nicht. Nicht die Schönrederei von Frau Merkel ("Wir schaffen das")und auch nicht dass man uns mal wieder für dumm verkaufen will.
Johanna, du verstehst das alles nicht.

Du bist dumm, weil du die Genialität der Flüchtlingspolitik nicht verstehst.
Deutsche besorgt über Flüchtlinge
Angesichts der großen Anzahl von Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen, wächst die Verunsicherung der Menschen: Eine Mehrheit von 51 Prozent der Deutschen sagt, dass es ihnen Angst macht, dass so viele Flüchtlinge zu uns kommen - das sind 13 Punkte mehr als im September. 47 Prozent hingegen sagen, dass ihnen das keine Angst macht.
http://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/index.html
Die Überschrift entspricht nicht der Fragestellung: „Es macht mir Angst, dass so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen.“
Sorge würde ich z. B. nicht mit Angst geleichsetzen und hätte auf die Frage eher mit NEIN geantwortet.
Die folgende Aussagen aber finde ich schon fast manipulativ:
Die Verunsicherung ist umso größer, je niedriger der Schulabschluss: 55 Prozent mit Realschulabschluss bzw. 63 Prozent mit Volks- oder Hauptschulabschluss geben an, dass es ihnen Angst macht, dass so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen - aber nur 33 Prozent der Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife.
Auch die Skepsis gegenüber Zuwanderung hat zugenommen: 35 Prozent der Befragten sagen, dass Zuwanderung allgemein mehr Vorteile bringt - das sind zehn Punkte weniger als im Vormonat. 44 Prozent hingegen sehen bei der Zuwanderung eher Nachteile - elf Punkte mehr als noch im September.
Auch hier unterscheiden sich die Werte je nach letztem Schulabschluss: Von den Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife meint eine Mehrheit von 51 Prozent, dass Zuwanderung eher vorteilhaft für Deutschland ist. Bei den Befragten mit Realschulabschluss sind das nur 34 Prozent, bei Volks- oder Hauptschulabschluss nur 20 Prozent.
http://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/index.html
Warum werden denn die Schulabschlüsse erwähnt? Will man damit suggerieren, dass man weniger gebildet ist, wenn man die Flüchtlingspolitik usw. kritischer sieht? Überspitzt formuliert kann man die Aussagetendenz des Tagesschauartikels so zusammenfassen:
Du bist eher doof, wenn du Merkels „Wir schaffen-das – Slogan“ nicht ganz folgen magst. Und die Frage nach dem WIE ist auch ganz dumm.
Touri
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 02.10.2015, 19:50
von hanno
Warum werden denn die Schulabschlüsse erwähnt? Will man damit suggerieren, dass man weniger gebildet ist, wenn man die Flüchtlingspolitik usw. kritischer sieht? Überspitzt formuliert kann man die Aussagetendenz des Tagesschauartikels so zusammenfassen:
Du bist eher doof, wenn du Merkels „Wir schaffen-das – Slogan“ nicht ganz folgen magst. Und die Frage nach dem WIE ist auch ganz dumm.

Touri ich glaube das kann ich an einem kleinen Beispiel erklären, den Bildung ist kann auch hinderlich sein um etwas wirklich zu verstehen, oder zu erkennen.
Da war eine Physikerin aus der ehemaligen DDR, die war im TV zu sehen wie sie mit der Atomlobby ein Gläschen Champagner getrunken hat, auf die beste und sicherste Energie die es gibt die Atomkraftwerke, dann kam die Katastrophe von Fukushima und der Physikerin ist bewusst geworden, das die Atomkraftwerke auch gefährlich sein können.
Du siehst Bildung ist nicht immer wichtig um Probleme zu erkennen und sie auch richtig einzuschätzen und zu verstehen.

Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 02.10.2015, 19:51
von 25örefan
Johanna* hat geschrieben:herma hat geschrieben:Tatzelwurm hat geschrieben:
Mittelbegrenzung : keine
Detlef
Manchmal frage ich mich, woher auf einmal das ganze Geld herkommt?
Ich kenne hier nur marode Schulen, Krankenhäuser am Bettelstab, kaputte Brücken, kaputte Straßen - das kann man ellenlang fortführen - und plötzlich ist genug Kohle da, selbst die schwarze Null wird nicht angetastet...
Wie lange das noch gut gehen soll, ist mir, gelinde gesagt, schleierhaft.
Ich frage mich auch, wann die Fahnenstange erreicht ist und die Fähnchenschwenker aufhören ihre Fahnen zu schwenken?
Hilsen Herma
Genau das frage ich mich auch schon seit geraumer Zeit. Da es ja auch immer heißt,
dass der Steuerzahler nicht dafür zahlen muss und außerdem auch noch alle geplanten
Projekte (wie z.B. die Brückensanierungen) trotz der immensen Leistungen, die für
die Flüchtlinge aufgebracht werden müssen, durchgeführt werden sollen, bin ich zu der
Erkenntnis gelangt, dass es nur eine Möglichkeit geben kann.... Herr Schäuble muss ein
"paar" Milliarden unter seinem Kopfkissen versteckt haben. Eine andere Variante will
mir nicht einfallen. Die Milliarden, die üblicherweise jährlich für die Entwicklungshilfe
und/oder "außerplanmäßige" Katastrophen von vornherein im Bundeshaushalt eingeplant
sind, dürften ja wohl inzwischen ausgegeben sein.
Nein, ich verstehe es nicht. Nicht die Schönrederei von Frau Merkel ("Wir schaffen das")
und auch nicht dass man uns mal wieder für dumm verkaufen will.
Hilsen
Johanna
Wo kam denn dieses Geld her:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/04/05/banken-rettung-kostet-deutsche-steuerzahler-236-milliarden-euro/
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 02.10.2015, 20:28
von mieke
@Touri
Du hast recht, die Medien kaprizieren sich sehr auf die bildgewaltigen -vermutlich deshalb- Krawalle, die sicher ein großes Problem sind, aber nicht das einzige, und schafft somit ein einseitiges Bild.
Der Bericht "Willkommen oder unerwünscht?" zeigt ein Stimmungsbild vom gesellschaftlichen Experimentierfeld auf dem wir uns alle gerade wiederfinden, ein Stimmungsbild in vielen Schattierungen.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2503488/Willkommen-oder-unerw%C3%BCnscht
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 03.10.2015, 13:25
von Johanna*
Wo kam denn dieses Geld her:
Na, das steht ja wohl eindeutig dabei und ist auch niemals geleugnet worden.
Im aktuellen "Fall" wird aber von unserem Schatzmeister behauptet, dass der
Steuerzahler NICHT belastet wird. Ich jedenfalls halte das für ein Ammen-
märchen.
Hilsen
Johanna
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 03.10.2015, 17:43
von norway
Johanna* hat geschrieben:Im aktuellen "Fall" wird aber von unserem Schatzmeister behauptet, dass der
Steuerzahler NICHT belastet wird. Ich jedenfalls halte das für ein Ammen-
märchen.
Hilsen
Johanna
und ich habe immer gedacht Drogen sind in Deutschland verboten
aber im Bundestag scheinen die mehr als genug davon zu konsumieren
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 03.10.2015, 18:18
von Zuelli
und die Polizei hat sich auch schon angepasst.....
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/burkapolizistizj2l3pztuxs.jpg][img]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/burkapolizistizj2l3pztuxs_thumb.jpg[/img][/url]

Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 04.10.2015, 10:13
von Hendrik77
Hejsa !
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kommen-und-Gehen-am-Flensburger-Bahnhof,fluechtlinge3492.html
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Flensburg-ist-das-Fluechtlingstor-nach-Skandinavien,fluechtlinge3918.html
Die obigen Links eingebettet am Anfang vom Schleswig-Holsteins Magazin ausgestrahlt am 3.10. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Schleswig-Holstein-Magazin,sendung426792.html
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 04.10.2015, 10:53
von 25örefan
Nur rund 100 Menschen beantragen derzeit in Dänemark täglich Asyl, in Norwegen sind es 150, in Finnland etwa 300. Am beliebtesten bleibt aber Schweden mit rund 1.000 Neuankömmlingen pro Tag. Die Flensburger Flüchtlingshelfer verfolgen auch die dortigen Medien und wundern sich, wie wenig das Thema bisher in Schweden für Schlagzeilen sorgt.l
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Flensburg-ist-das-Fluechtlingstor-nach-Skandinavien,fluechtlinge3918.html
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 04.10.2015, 11:03
von Touri
Nur rund 100 Menschen beantragen derzeit in Dänemark täglich Asyl,
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Flensburg-ist-das-Fluechtlingstor-nach-Skandinavien,fluechtlinge3918.html
(3.10.)
Woher stammt diese Zahl? Was heißt „derzeit“? Das wären ja innerhalb einer Woche 700 Asylanträge.
Möglicherweise ist das Wort "nur" aus der Sicht Dänemarks nicht ganz angemessen.
Touri
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 04.10.2015, 11:35
von Hinnerk
Touri hat geschrieben:
Möglicherweise ist das Wort "nur" aus der Sicht Dänemarks nicht ganz angemessen.
Bei weit über 30.000 Ferienhäusern in Dänemark ist das Wort "nur" noch untertrieben.

Und wenn ich dann an die tausenden von leerstehenden und vor sich hingammelden Wohnhäuser im ganzen Land denke...
Re: Migranten unterwegs auch nach Dänemark
Verfasst: 04.10.2015, 11:49
von Touri
Hinnerk hat geschrieben:Bei weit über 30.000 Ferienhäusern in Dänemark ist das Wort "nur" noch untertrieben.
Das ist doch einmal ein lösungsorientierter Hinweis.
Die Bundesregierung könnte doch einen Vertrag mit fejo.dk schließen und so eine gute und winterfeste Unterbringung für die Schutzsuchenden in dänischen Ferienhäusern schaffen.
Touri