Hej Stefan,
vielen Dank für den nachdenkenswerten Hinweis.
Wie definierst du „Überflüssigkeit“?
Ich konkretisiere meine Auffassung darüber mit einem erinnernden Beispiel, da hier ja so schnell etwas untergeht:
Blixa schrieb:
Hallo Ihr
Heute guck ich auch mal wieder ein, habe zwischendurch zwar mal mitgelesen, aber mir war die Stimmung hier meistens zu ....hmm.... anstrengend
Ich kann in meiner freien Zeit GUT auf Stress und StreitMACHER verzichten, dann halte ich mich lieber geschlossen.
Ich verstehe einfach nicht was DIE davon haben
Ich verstehe nicht warum sie das tun, haben sie denn keine anderen Probleme
Aber natürlich ist es ja viel angenehmer, bzw leichter über den Haufen Scheisse vor der eigenen Tür zu steigen und sich über den Furz (schreibt man das so?) vom Nachbarn aufzuregen....
Bedauernswert sowas, also Leute, ihr wisst schon wen ich speziell meine, mein MITLEID habt ihr
Doris
Lukas, der sich gut in die Rolle des geliebten Feindes einfinden kann, denn so lange Skallingen nicht auch von Verbalminen geräumt wird, mache ich weiter. HO -Ho...
@Ritchi: Es tut mir Leid, wirklich, auch ich fluche, besonders im Auto auf der A1 , aber das schreibe ich besser nicht ganz so deutlich auf...
Und wenn ich lese, was hier manchmal geschrieben wird, muss man einfach darauf reagieren. Von seltsamen Leuchtstoffröhrenkalauern bis zu Verdauungswörtern ist hier zu lesen..., ich lese das – und das Argument, ich müsste das nicht- kann nicht gelten, denn ich habe immerhin lange Zeit im Vorgängerthread geschrieben- deshalb interessiert mich die Fortsetzung—so ein Schiet---aber auch---
@Blixa: Je länger ich über deinen Text nachdenke, desto mehr Mitleid bekomme ich mit dir- wer sind denn z. B. "die Leute"? Das wüsste ich auch gerne.

Andsonsten kommentiere ich den Text nicht- mehr der Text spricht für sich....
@ A.&M:Ich wünsche Andi und Mosehornugle und anderen auch schöne Tage in DK.