9 Dänen fahren illegales Rennen Puttgarden - Berlin

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Die Fotos! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: sind zu Geil! :D
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Naja,ich fahre auch gerne schnell. Sogar auch sehr schnell.
Nur man muß sehen wo das geht.
Mit , jenseits von 200 oder 250 an einer Autoschlange vorbeirasen muß nicht sein. Das ist meine Meinung.
Aber wenn wir von Dänemark nach Hause fahren und die Strecke von der Grenze bis Hamburg ist frei, was ja vormittags oft der Fall ist, gebe ich gerne Gas. Auch über 250. Nur wie gesagt: Es muß frei sein.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Nochmal eine persoenliche Erfahrung: ich bin frueher, als ich noch regelmaessig in D Autobahn fuhr, mit meiner kleinen 1.1 Liter Peugeot 205-Kugel auch locker (wo es erlaubt war) meine 190 gefahren (obwohl der die offiziell gar nicht fahren kann - aber Mann watt war datt ein Auto!). Das hat mir ueberhaupt nichts ausgemacht.
Als ich nach meinen ersten beiden jahren Schottland zum ersten Mal wieder in D auf der Autobahn war, hatte ich ANGST. Ich hatte immer noch dieselbe Kuller unterm Hintern, die koennte, wenn sie wollte... aber ich nicht mehr! Ich hatte selbst Angst, den mit 80kmh kriechenden Superlaster zu ueberholen - man weiss nie, was nach 2 Sekunden hinter einem hupt, das man eben noch nicht gesehen hat! Und an diesem Gefuehl hat sich bis heute nichts geaendert, obwohl ich jetzt ein Auto fahre mit mehr PS. Ich denke an die Strecke, die irgendwann im Juni oder Juli vor mir liegt - von Glasgow ueber Manchester und Birmingham und London (M25 Ring, meine grosse Liebe!) nach Dover und dann von Calais nach Sonderborg. Ich freu mich nicht wirklich auf die Strecke durch GB, weil die sich so endlos lang zieht (was aber weniger mit der Geschwindigkeitsbegrenzung als mit der Laenge von GB zu tun hat). Ich freu mich auf gemuetliches Dahinzuckeln in Belgien (gerne auch bei Nacht! Das ideale Land fuer nachtblinde Autofahrer!) und Holland - aber ich krieg echt Schweissausbrueche, wenn ich an das Stueck durch Deutschland denke. Und ich hab echt schon mal den Autoatlas gewaelzt nach einem geruhsamen Stueck, das Autobahnen umgeht! :roll:

Und dann war da noch, vor ca 11 Jahren, ind er Naehe des AK Unna in NRW, der hollaendische Fahrer, der mit 140 an mir vorbeizog (dort waren damals 120 erlaubt, und es war verdammt viel los). Ich sah noch, dass er einen Anhaenger hatte (was ja bei einem Hollaender nicht erstaunt, aber durfte man nicht mit Anhaenger schon immer und egal wo nur 120 fahren?). Im naechsten Moment hoppelte der Anhaenger ueber eine "Beule" im Asphalt, und aus dem Anhaenger heraus huepfte ein Traktorrad (komplettes Rad, nicht nur Reifen!), das da voellig ungesichert drinlag. Oh, dachte ich, das ist ja niedlich, brems ich mal lieber ab... dabei fuhr ich schon nur 100! Im naechsten Moment knallte mir der Reifen auf die Motorhaube und rollte dann nach rechts weg. Haett ich nicht gebremst, haette mich meine Familie trotz Traktorrad anstelle eines Gesichtes zu identifizieren versuchen koennen.

Ich kann Raser nicht leiden! Egal wo, egal was sie fahren, egal wie toll das Auto ist. Ich schau mir schnelle Autos gerne in Fernsehsendungen an. Tolle Technologie. Doch wozu gibt es denn die Moeglichkeit, Rennstrecken zu mieten, wenn man mal richtig sein rotes Pferdchen ausfahren will? Kann man nicht auch im Ferrari ein zivilisiertes Tempo an den Tag legen, wenn man nicht alleine auf der Strasse ist, auch wenn man "legal doch fahren kann wie man will"? Ist das echt zuviel verlangt? Machen sich die Raser da ueberhaupt Gedanken drueber, dass sie den eher konservativ veranlagten Autofahrer mit ihrer Raserei schon allein dadurch gefaehrden, dass sie ihm ANGST einjagen? Mir jedenfalls schon - und ich finde nicht, dass 130 langsam sind...
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

hej pipeline...

also nach deiner Schilderungen im ersten Abschnitt, frage ich mich doch ernsthaft, warum du überhaupt noch Auto fährst bei deiner Angst die du an den Tag legst! Gerade durch solche Autofahrer, die ängstlich durch die Gegend fahren, wird das Unfallrisiko noch höher!

Also am besten Auto stehn lassen und mit n Zug fahren! Oder fliegen...aber die sind die wahrscheinlich auch zu schnell mit 900 km/h ..könnte ja eins von hinten Lichthupe geben und drängeln!

...
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

madeingdr hat geschrieben:hej pipeline...

also nach deiner Schilderungen im ersten Abschnitt, frage ich mich doch ernsthaft, warum du überhaupt noch Auto fährst bei deiner Angst die du an den Tag legst! Gerade durch solche Autofahrer, die ängstlich durch die Gegend fahren, wird das Unfallrisiko noch höher!

Also am besten Auto stehn lassen und mit n Zug fahren! Oder fliegen...aber die sind die wahrscheinlich auch zu schnell mit 900 km/h ..könnte ja eins von hinten Lichthupe geben und drängeln!

...
sehe ich genauso!

unsichere fahrer, wie neuanfänger, ältere herrschaften, fahrer mit angstneurosen usw. haben auf einer deutschen autobahn nichts zu suchen. man weiss nie, wozu diese fahrer im stande sind zu reagieren, wenn man sich deren nähert.
ähnlich wie motorradfahrer, die meist auch keine schuld haben am eigenen unfall.
wenn man die geschwindigkeit anderer verkehrsteilnehmer nicht einschätzen kann, ist man eine gefahr für andere (nicht nur schnellfahrer)!

klaus
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

pipeline hat geschrieben:.....

Ich kann Raser nicht leiden! Egal wo, egal was sie fahren, egal wie toll das Auto ist. Ich schau mir schnelle Autos gerne in Fernsehsendungen an. Tolle Technologie. Doch wozu gibt es denn die Moeglichkeit, Rennstrecken zu mieten, wenn man mal richtig sein rotes Pferdchen ausfahren will? Kann man nicht auch im Ferrari ein zivilisiertes Tempo an den Tag legen, wenn man nicht alleine auf der Strasse ist, auch wenn man "legal doch fahren kann wie man will"? Ist das echt zuviel verlangt? Machen sich die Raser da ueberhaupt Gedanken drueber, dass sie den eher konservativ veranlagten Autofahrer mit ihrer Raserei schon allein dadurch gefaehrden, dass sie ihm ANGST einjagen? Mir jedenfalls schon - und ich finde nicht, dass 130 langsam sind...
@Pipeline

GENAU, SO ist es.

Ich verstehe Dich nur zu gut.

ICH fahre am liebsten um Deutschland rum, da Autobahnfahren in Deutschland = Tortour ist.

Es ist definitiv nicht auszuhalten WEGEN der sog. "freien Fahrt für freie Menschen".

Darum: In D nur Landstrasse, und sonst ZUG oder Flug.

Aber ich glaube und hoffe dennoch, dass die Geschwindikeitsbegrenzung auch in D kommen MUSS und wird !

PS: Ich habe AUCH ein Anhängerunglück erlebt, da VERLOR ein Autofahrer seinen Trailer mit BOOT drauf bei überhöhter Geschwindikeit...da purzelte ALLES durcheinander und die Autobahn war stundenlang gesperrt.
Zuletzt geändert von Rørviger am 12.05.2007, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

aarhusvinduet hat geschrieben:
sehe ich genauso!

unsichere fahrer, wie neuanfänger, ältere herrschaften, fahrer mit angstneurosen usw. haben auf einer deutschen autobahn nichts zu suchen. man weiss nie, wozu diese fahrer im stande sind zu reagieren, wenn man sich deren nähert.
ähnlich wie motorradfahrer, die meist auch keine schuld haben am eigenen unfall.
wenn man die geschwindigkeit anderer verkehrsteilnehmer nicht einschätzen kann, ist man eine gefahr für andere (nicht nur schnellfahrer)!

klaus
*Pardon* Irgendwie kommt mir dieses posting pervers vor. :wink:

Es ist absolut ein totales MISSverständnis, dass "Langsame", "vorsichtige" und "ältere" Autofahrer Gefahren in sich bergen, das diametrale Gegenteil ist der Fall.

Es sind in erster Linie MÄNNER (oft jüngeren Jahrgangs), welche ihre Potenzprobleme mit Raserei versuchen zu übertünchen und/oder in PS-protzenden UnsinnsAutos versuchen ihre Minderwertigkeitsgefühle zu überwinden.

AUCH eine Art von Neurose !

Und: Noch ein Missverständnis: Wenn da "130" steht, dann MUSS man nicht 130 fahren :!: :!: Besonders nicht bei Regen !

aber das scheint man in Deutschland nicht oder nie zu verstehen wollen.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Rørviger hat geschrieben:
aarhusvinduet hat geschrieben:
sehe ich genauso!

unsichere fahrer, wie neuanfänger, ältere herrschaften, fahrer mit angstneurosen usw. haben auf einer deutschen autobahn nichts zu suchen. man weiss nie, wozu diese fahrer im stande sind zu reagieren, wenn man sich deren nähert.
ähnlich wie motorradfahrer, die meist auch keine schuld haben am eigenen unfall.
wenn man die geschwindigkeit anderer verkehrsteilnehmer nicht einschätzen kann, ist man eine gefahr für andere (nicht nur schnellfahrer)!

klaus
*Pardon* Irgendwie kommt mir dieses posting pervers vor. :wink: (...)
In diesem Zusammenhang möchte ich mich nochmal aus dem Fenster lehnen. :wink:
pipeline hat geschrieben:
Aber sei es drum, immer schön weiter auf der Autobahn in der Mitte Fahren (rechts ist ja für LKWs) und mit 130 ohne Rücksicht auf den rückwärtigen Verkehr ausscheren, ich halte meine weiter persönliche Meinung zu dem Thema für mich
Nur als Ergaenzung, bei 130 handelt es sich um die Richtgeschwindigkeit, und damit auszuscheren steht jedem Verkehrsteilnehmer zu. Wenn von hinten einer doppelt so schnell ankommt, dann, sorry, nuetzt mir mit meiner verantwortungsbewussten Richtgeschwindigkeit meine Ruecksicht ueberhaupt nichts - (...)
Das ist nämlich noch eine Stufe höher anzusiedeln als eine Perversion. Denn es ist schlichtweg eine Verletzung der Vorfahrt, wenn nicht gar eine Strassenverkehrsgefährdung. Und wenn dieses dann sogar noch vorsätzlich geschieht...

Ich sag mal weiter machen.

Der Moderator, heute ganz frei von privater Meinung und ganz begeistert von Rørvigers Kenntnissen über die Potenzproblematik seiner jungen (männlichen) Mitmenschen ist. :wink:
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Man sollte beim Autofahren keine Angst haben.


Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Rørviger hat geschrieben:
Und: Noch ein Missverständnis: Wenn da "130" steht, dann MUSS man nicht 130 fahren :!: :!: Besonders nicht bei Regen !

aber das scheint man in Deutschland nicht oder nie zu verstehen wollen.
Hej,

also dazu möcht ich sagen, wenn der Strassenbelag bei Regen eine Gefahrdarstellt, gibt es in Deutschland so ein schönes kleines Schild, welches sich dann unter der Richtgeschwindigkeit von 130 oder 100 oder 80 km/h befindet ...nämlich DAS: [url=http://www.jpcity.de/1052-36.jpg]BEI NÄSSE[/url] . Dort sollte man dann ggf. die Geschwindigkeit anpassen, das ist richtig, aber wenn ich eine gute asphaltierte Autobahn habe, kann ich auch 160 oder 200 bei Regen fahren...

Soviel mal dazu...

Aber was hat das überhaupt noch mit dem Ur-Thema zu tun ? :D :D :D

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Die Autobahn wurde dafür konzipiert um schneller von A nach B zu kommen, als auf der Landstrasse.
Es gibt nämlich auch einige die beruflich viel unterwegs sein müssen.
Es muss ja nicht immer ein Sportwagen sein. Ein ganz normaler Wagen fährt heute mindestens 200. Warum sollte ich dann nicht so schnell fahren wenn es erlaubt ist.
Wenn einer meint den Mittelstreifen zählen zu müssen kann er das auch auf der Landstrasse tun, dort ist er besser aufgehoben.
Es gibt eben Fahrer die routinierter sind durch vielfahrerei. Diese können ihre Fahrweise und Fahrzeug besser einschätzen als wenn einer vielleich 2 mal im Jahr die Autobahn benutzt.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Das uebliche, die PS-Geilen verstehen nicht, worum es geht (und warum in allen anderen Laendern ausser D - und der Isle of Man, aber wer es da schafft einen Sportwagen auf Hochtouren zu bringen verdient Applaus! - die Geschwindigkeit wegen Unfallgefahr begrenzt ist).

Ich moechte mir Kommentare wie, ich sei ein unsicherer Autofahrer oder gar einer mit einer Angstneurose, doch verbitten. Niemand hier kennt mich genug, um das einschaetzen zu koennen. Ich bin ein sehr sicherer, geuebter Autofahrer. Danke der Nachfrage. Ich bin aber zufaellig auch einer, der der daemlichen Raserei nichts abgewinnen kann, und der bei Bildern wie dem von dem Kleinwagen (war's ein Kia) der vom Testfahrer auf der Autobahn in den Strassengraben geschubst wurde schlucken muss und sich fragt, wann Deutschland endlich lernt, dass es so nicht geht. Das Verkehrsaufkommen wird immer hoeher, die Autos haben immer mehr PS und hoehere Zahlen auf den Tachos, die Fahrer sagen ist legal, also tret ich drauf... ohne Ruecksicht auf Verluste.

Man kann mich 10 Stunden lang auf eine britische Autobahn schicken und ich habe NULL Probleme. Egal ob Links- oder Rechtsverkehr in einer europaeischen Gross-Stadt, ich habe nirgendwo in Europa Probleme (und weil ich zu den wenigen Zeitgenossen gehoere, die noch einem Autoatlas vertrauen und kein SatNav benutzen, nehme ich mir auch immer viel Zeit, genau zu studieren, wo ich hinmuss, indem ich anhalte, mir einen Kakao trinke und wie in alten Zeiten meine Strassenkarte durchschaue). Ich bin nur auf deutschen Autobahnen nervoes - und das nicht wegen Elefantenrennen oder Linkspennern, ueber denen stehe ich drueber (ich bin uebrigens KEINER von denen, wuerde ich nie wagen!) und die lassen mich kalt, es sind die, die eben noch am Horizont sind und sobald ich neben dem LKW rolle hinter mir hupen. (PS - ich kann GEschwindigkeiten einschaetzen - nur dann duerfte ich den LKW ueberhaupt nie nicht ueberholen...) Und - sorry fuer die bodenlose Verallgemeinerung - ich glaube nicht, dass ich mit diesem Problem alleine dastehe. Natuerlich kann man als Raser dann jetzt argumentieren, alle die, die vor uns Angst haben, sollten der Autobahn fernbleiben. Fein. Viel Platz!

Soll ich mich dann von der hollaendischen zur daenischen Grenze lieber abschleppen lassen???????????????

PS wer es arbeitsmaessig eilig hat, sollte frueher aufstehen. Das sorgt auch fuer Gelassenheit beim Zaehneputzen. Und wer dienstlich so fuerchterlich schnell von Hamburg nach Muenchen muss, fuer den gibt es ja immer noch das Flugzeug!

Dass Autobahnen gebaut wurden, damit man schneller von A nach B kommt, ist sicher richtig - aber das ist bei 130kmh auch der Fall! Ausserdem glaube ich eher an die "Theorie", dass es beim Autobahnbau eher um die Moeglichkeit des gefahrlosen Ueberholens geht, wenn einer schneller als der andere ist, was ja auf Landstrassen nicht immer gewaehrleistet ist, und somit einen besseren Verkehrsfluss zu erlauben. Aber das sieht sicher jeder anders...
cpr

alter falter...

Beitrag von cpr »

hasi hat geschrieben:Die Autobahn wurde dafür konzipiert um schneller von A nach B zu kommen, als auf der Landstrasse.
Es gibt nämlich auch einige die beruflich viel unterwegs sein müssen.
Es muss ja nicht immer ein Sportwagen sein. Ein ganz normaler Wagen fährt heute mindestens 200. Warum sollte ich dann nicht so schnell fahren wenn es erlaubt ist.
Wenn einer meint den Mittelstreifen zählen zu müssen kann er das auch auf der Landstrasse tun, dort ist er besser aufgehoben.
Es gibt eben Fahrer die routinierter sind durch vielfahrerei. Diese können ihre Fahrweise und Fahrzeug besser einschätzen als wenn einer vielleich 2 mal im Jahr die Autobahn benutzt.
so viel bullshit habe ich lange nicht mehr gelesen, von wem wird denn ein auto gefahren, von einem auto, nein von einem menschen und der ist nicht für 200km/h konzipiert, das sind einige menschen, die fahren formel 1 auf eigens dafür hergestellten anlagen, schonmal was von gewöhnung gehört, warum gibt es wohl soviele lkw unfälle, weil die fahrer nur 2-3 mal die autobahn benutzen, alter schwede, so ne behämmerte diskussion.

allein der satz "warum sollte ich nicht so schnell fahren, wenn es erlaubt ist" spricht von so viel brauner masse im hirn, denkt hier vielleicht auch jemand an co2 ausstoss? nach mir die sintflut...


arrogantes raserpack!

cpr
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

jetzt wirds ungemütlich....

CPR...wer gibt dir hier das recht -Mitglieder Direct zu beschimpfen...???


Wenn es das Gesetz zulässt schnell zu fahren ( man gefährdet niemanden ) dann sollte man dieses auch tun...dürfen...

Egal jetzt ob man schneller von A nch B möchte...
oda eben wie ich einfach mal schnell fahren möchte...
für mich ist Autofahren Enspannung PUR...
Stehe im Sommer morgens um halb 5 auf und fahre über die Autobahn...bis zur Nordsee / Ostsee oder DK....

Und wenn ich mir ein Rennen liefern möchte, fahre ich zu Beschleunigungsrennen und lebe da meinen Michael aus....

und diese Argument, dass jemand der schnell fährt, absichtlich gefährdet - Totaler Bullshit.....

Sollte es noch der schlimmste arroganteste Schleimbeutel sein...

er wird mindestens so fahren, dass er sich selber nicht gefährdet...


Aber über dieses Thema können wir noch Seiten drüber streiten....

Also zurück jetzt zum Thema...Dänemark----->


MvH Kai

P.S. und cpr sieh zu das du dich nicht mehr im Ton vergreifst....
Keep Calm... &
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

@CPR...CO2-Ausstoß...

Dann sind Landwirte die Kühe halten - ein arrogantes Bauernpack...?

Trinkst bestimmt aus Protest nur Sojamilch ?!?
Keep Calm... &
Gesperrt