Seite 4 von 6

Verfasst: 04.06.2007, 08:37
von Bruno
sankthansorm hat geschrieben:Für Dänemark ist aber auch noch nicht alles verloren und ansonsten müssen wir das Kreuz der schweizerischen Fahne ein wenig in die Länge ziehen. :wink:
Das mit der Anpassung der Schweizer Fahne während der EM lässt sich sicher machen, so als kleiner rot-weisser Freundschaftstdienst ;)
Wobei wir schon sehr traurig wären, wenn wir Dänemark nächstes Jahr nicht hier begrüssen dürften.

Grüsse aus der Schweiz
Bruno

Verfasst: 04.06.2007, 08:47
von Tatzelwurm__1
Hej Herr Fensterbauer,

nimm es doch einfach mal als Joke (ScherZ),
die Holländer oder besser gesagt die Niederländer mussten doch auch darunter "leiden".

Und du, als Zugereister, solltest nicht dänischer sein, als die Dänen.
Wo bleibt deine sprichtwörtliche dänische Toleranz.

Schöne Woche noch aus Deutschland

Detlef

Verfasst: 04.06.2007, 09:07
von tømrermester
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Herr Fensterbauer,

nimm es doch einfach mal als Joke (ScherZ),
die Holländer oder besser gesagt die Niederländer mussten doch auch darunter "leiden".

Und du, als Zugereister, solltest nicht dänischer sein, als die Dänen.
Wo bleibt deine sprichtwörtliche dänische Toleranz.

Schöne Woche noch aus Deutschland

Detlef
Ok, wurm!
wenn es ein scherz sein sollte, dann lache ich jetzt mal kurz.

dir auch eine schöne woche aus dänemark!

klaus

Skandalspiel

Verfasst: 04.06.2007, 09:08
von cappo
...also mal zurück zu Thema. Ich war selbst im Stadion und muss sagen dass die Enttäuschung schon riesig war. Ein solch grandioses Spiel hatte diesen Ausgang nicht verdient. Ob der Schiri so richtig gehandelt hat, darüber kann man diskustieren. Ich finde schon. Jedenfalls hat er in der Presse eine gute Note für seine Leistung bekommen. Er kann ja am wenigsten dafür.
Nun aber zu dem weshalb wir alle hier die Dänen (und auch Schweden) so mögen. Nach dem Spiel haben alle schwedischen Fans den Spielern Dänemarks bei der Verabschiedung vonden Fans applaudiert. Es gab keine Pfiffe und Häme. Die schwedischen Fans haben die Dänischen getröstet und keine Schadenfreude erkennen lassen. Auch außerhalb des Stadions als alle Fans zusammen Richtung Stadt liefen waren alle trauirig aber friedlich. Es gab keinerlei Randale. In Deutschland so nicht denkbar.
In jedem Fall war es ein denkwürdiges Spiel und ich werde wohl noch lange an dieses Wochenende zurückdenken.

Verfasst: 04.06.2007, 09:39
von Ursel
Hej Cappo!

Interessant, mal von einem zu lesen,der live dabei war!

Aber wenn sowas
Auch außerhalb des Stadions als alle Fans zusammen Richtung Stadt liefen waren alle trauirig aber friedlich. Es gab keinerlei Randale. In Deutschland so nicht denkbar.

kommt, stutze ich immer - und es kommt in allen Bereichen:
Arbeitgeber hilft beiWohnungssuche, Rathausbeamter beim richtigen KIGA, Passant beim Wegfinden ... immer kommt: InDtld. gibt es so etwas nicht!

Wie könnt Ihr so etwas sagen - nur, weil Ihr es nicht erlebt habt, kann es doch trotzdem geschehen.
Dieses Schwarz (Dtld.) und weiß (DK) malen ist so einseitig und tut beiden Ländern Unrecht.
Und gerade bei der Fußball-WM haben die Deutschen doch gezeigt, daß sie gut verlieren konnten, prima Gastgeber für alle ewaren und mit ihrer eigenenNationalität langsam wieder besser umgehen können, eben wie andere Länder und Völker auch.
Wieso klappt das nur hier im Forum manchmal nicht so ??

Immerhin hat ein Schwede einen Dänen proviziert, hat ein Däne geboxt, hat ein dänischer Fan einen deutschen Schiedsrichter auf dem Platz während des Spiels tätlich angegriffen.
Hat es während der WM in ähnlicher Form kaum gegeben - und niemand hat geschrieben - oder schreibt hierzu:
Das gibt es in Dtld. nicht.
Warum?
Die ital. Provokation undder franz. Kopfschlag hatten zumindest sowas nicht zur Folge...


Nur mal so eine Randbemerkung, ist eherallemein und fiel mir nur hier wieder nicht so schön auf.

Allen eine gute Woche - gibt es hier und in Dtld.! :wink: - Ursel, DK

Verfasst: 04.06.2007, 09:40
von Hannover96
Es gibt eine FIFA-Richtlinie das Spiel bei Angriff eines Spielers oder Schiedsrichters von Außen das Spiel sofort zu unterbrechen, Herbert Fandel hatte da wohl überhaupt keinen Ermessensspielraum.

Re: Skandalspiel

Verfasst: 04.06.2007, 10:05
von lillebaek
cappo hat geschrieben:...also mal zurück zu Thema. Ich war selbst im Stadion und muss sagen dass die Enttäuschung schon riesig war. Ein solch grandioses Spiel hatte diesen Ausgang nicht verdient. Ob der Schiri so richtig gehandelt hat, darüber kann man diskustieren. Ich finde schon. Jedenfalls hat er in der Presse eine gute Note für seine Leistung bekommen. Er kann ja am wenigsten dafür.
Nun aber zu dem weshalb wir alle hier die Dänen (und auch Schweden) so mögen. Nach dem Spiel haben alle schwedischen Fans den Spielern Dänemarks bei der Verabschiedung vonden Fans applaudiert. Es gab keine Pfiffe und Häme. Die schwedischen Fans haben die Dänischen getröstet und keine Schadenfreude erkennen lassen. Auch außerhalb des Stadions als alle Fans zusammen Richtung Stadt liefen waren alle trauirig aber friedlich. Es gab keinerlei Randale. In Deutschland so nicht denkbar.
In jedem Fall war es ein denkwürdiges Spiel und ich werde wohl noch lange an dieses Wochenende zurückdenken.
Das stimmt so einfach nicht. Ich war auch live dabei i Parken, ich fand die Stimmung nach dem Spiel ganz mies und aggressiv.

Ich habe auch mehrere Schlägerein mitbekommen und die Polizei haben 26 Randalierer in Gewahrsam genommen.

http://ekstrabladet.dk/112/article304871.ece

I øvrigt undrer jeg mig over hvor en fodboldkamp mellem Danmark og Sverige diskuteres på tysk? :D I teorien kunne man jo lige så godt skrive om Tyskland-San Marino på dansk!

Verfasst: 04.06.2007, 10:18
von joe100
Hannover96 hat geschrieben:Es gibt eine FIFA-Richtlinie das Spiel bei Angriff eines Spielers oder Schiedsrichters von Außen das Spiel sofort zu unterbrechen, Herbert Fandel hatte da wohl überhaupt keinen Ermessensspielraum.
Hej,

fraglich nur, ob diese von alten Herren erdachte Regel auch so sinnvoll ist. Herr Fandel ist aus der Bl für seinen Hang zur Theatralik, Selbstdarstellung und Kartenflut bekannt. Natürlich waren Platzverweis und Elferentscheidung richtig. Der Spielabbruch aber völlig überzogen. Ich glaube nicht, dass ein englischer Schiedsrichter oder die Diva so entschieden hätten. Dafür sind die zu souverän.
Anerkennung eigentlich für die Fans beider Lager, die die Situation danach nicht zum eskalieren gebracht haben. Das stand nämlich m.E. voll im Risiko. Spielabbruch nach einem dramatisch spannenden Spiel mit auf der Anzeigentafel dann veröffentlichtem 0:3 Ergebnis. Das hätte anderorts zu hässlichen Szenen in der Stadt geführt. Dieses Risikos musste sich Hr. Fandel auch bewusst sein.
Mensch - wenn so etwas passiert, dann schüttelt man sich als Leiter mal und macht weiter.

Hils
Dieter

Verfasst: 04.06.2007, 11:38
von cassyopeia
Warten auf Bericht
Das endgültige Ergebnis dieses Spiels aus der Gruppe F wird erst offiziell bekannt gegeben, wenn die Ermittlungen der UEFA-Disziplinarkammer aufgrund des Schiedsrichter-Berichtes abgeschlosen worden sind.

Das steht auf der Uefa- Seite seit dem 2.6 und auch in der Spieltabelle steht noch keine Wertung sondern nur (a) für abgebrochen....
Es gibt also noch Hoffnung!

Verfasst: 04.06.2007, 13:32
von Hannover96
Was für Hoffnung denn, dass das Spiel 3:3 gewertet wird, dass die 2-3 Minuten mit Elfmeter nachgespielt werden, die UEFA würde sich dabei lächerlich machen. Das Spiel ist mit 0:3 zu werten und ende, dass sollte man auch mit ner dicken dänischen Brille so sehen.

Verfasst: 04.06.2007, 13:48
von sankthansorm
@Hannover96: Darum geht es ja auch nur bedingt. Für andere Länder hat eine 0:3 schließlich auch Konsequenzen. Meinst Du, die Spanier lassen das einfach so auf sich sitzen?

Verfasst: 04.06.2007, 13:56
von Lars J. Helbo
Hannover96 hat geschrieben:Es gibt eine FIFA-Richtlinie das Spiel bei Angriff eines Spielers oder Schiedsrichters von Außen das Spiel sofort zu unterbrechen, Herbert Fandel hatte da wohl überhaupt keinen Ermessensspielraum.
Irgendwie finde ich diese Regel witzig. Stellen wir uns doch mal vor, dieser "Fan" hätte ein klein wenig Intelligenz gehabt. In dem Fall hätte er kein rotes sondern ein gelbes Hemd angezogen und er hätte nicht den Schiedsrichter sondern der DK Spieler (der den Schweden geschlagen hat) angegriffen.

Oder heißt die Regel, daß die Heimatmanschaft bei einem solchen Angrif immer verliert?

In dem Fall müßte die Manschaft ja einfach immer bei Außenspielen ein paar Hooligans mitbringen, die ein Angrif starten könnte, wenn die Manschaft dabei ist zu verlieren.

Was ich meine ist, daß ein solcher Regel, egal wie sie gehandhabt wird, Tür und Tor für Manipulationen öffnet. Sind wirklich niemanden darauf gekommen? Man könnte sogar in diesem Fall vermutungen über seine Motive aufstellen. Der Mann ist zwar Däne, er wohnt aber in Schweden - was wäre nun, wenn er vor Gericht aussagt, er habe das ganze nur getan, um Schweden zu helfen?

Im übrigen ist der Angreifer wieder Frei. Die Staatsanwaltschaft will ihm für 3 Monate hinter Gitter sehen. Ein Antrag auf Untersuchungshaft wurde aber sowohl vom Amtsgericht als auch vom Landgericht abgelehnt.

Verfasst: 04.06.2007, 14:11
von tømrermester
Lars J. Helbo hat geschrieben:
Hannover96 hat geschrieben:Es gibt eine FIFA-Richtlinie das Spiel bei Angriff eines Spielers oder Schiedsrichters von Außen das Spiel sofort zu unterbrechen, Herbert Fandel hatte da wohl überhaupt keinen Ermessensspielraum.
Irgendwie finde ich diese Regel witzig. Stellen wir uns doch mal vor, dieser "Fan" hätte ein klein wenig Intelligenz gehabt. In dem Fall hätte er kein rotes sondern ein gelbes Hemd angezogen und er hätte nicht den Schiedsrichter sondern der DK Spieler (der den Schweden geschlagen hat) angegriffen.

Oder heißt die Regel, daß die Heimatmanschaft bei einem solchen Angrif immer verliert?

In dem Fall müßte die Manschaft ja einfach immer bei Außenspielen ein paar Hooligans mitbringen, die ein Angrif starten könnte, wenn die Manschaft dabei ist zu verlieren.

Was ich meine ist, daß ein solcher Regel, egal wie sie gehandhabt wird, Tür und Tor für Manipulationen öffnet. Sind wirklich niemanden darauf gekommen? Man könnte sogar in diesem Fall vermutungen über seine Motive aufstellen. Der Mann ist zwar Däne, er wohnt aber in Schweden - was wäre nun, wenn er vor Gericht aussagt, er habe das ganze nur getan, um Schweden zu helfen?

Im übrigen ist der Angreifer wieder Frei. Die Staatsanwaltschaft will ihm für 3 Monate hinter Gitter sehen. Ein Antrag auf Untersuchungshaft wurde aber sowohl vom Amtsgericht als auch vom Landgericht abgelehnt.
es wird immer die heimmannschaft bestraft, weil es für die sicherheit verantwortlich ist. lässt sich allerdings rauskriegen, dass der "chaot" in der gegnerrischen fanorganisation mitglied ist, sieht es sicherlich anders aus.

klaus

Verfasst: 04.06.2007, 14:16
von Wickie
Hej Klaus! [img]http://www.planet-smilies.de/laender/Sweden.gif[/img]

Dänemark soll halt woanders die Punkte holen, nur nicht gegen Schweden. Alles wird gut! [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif[/img]

Verfasst: 04.06.2007, 15:02
von Thalea
Aber die Idee ist gut. Sollte Deutschland mal gegen Dænemark hierzulande spielen huepf ich auch aufs Feld. :wink:

Zumindest wenn Deutschland nach Punkten zurueck liegt *g*