Vielleicht wollte Sonne ja auch eine ganz konkrete Aufstellung der daenischen Systeme, wie die laufen, von denen sie in Deutschland so die Nase voll hat?
Offensichtlich geht es auch hier mal wieder nur um eine "Auswanderung ins umschwaermte Daenemark"... schoen oben im Norden von Jylland mit vielen Straenden und Urlaubsgefuehl das ganze Jahr. Bei so einem Leben koennen die Systeme noch so schlecht sein, die Nase voll hat man bestimmt nie davon.
*gruebel...*
Also ich bin jetzt eine Woche hier. Eine Woche maloche im Haus, putzen, schrubben, Malern, Loecher stopfen... die Preise fuer Farben sind "abahallo", woraufhin wir vieles verschoben haben was schon gemalt sein sollte und uns lieber in Flensburg am Samstag mit Farben eingedeckt. Beim Einkaufen bemuehe ich mich, meine paar Brocken daenisch anzuwenden und den Wortschatz geruhsam zu erweitern (Vokabelnlernen bringt nix), bin aber heilfroh, dass ich mich drauf verlassen kann, dass mein Gegenueber noetigenfalls wahrscheinlich besser deutsch spricht als ich. Ich bin heilfroh, einen daenischen Mann zu haben, der mir, wenn wir gemeinsam einkaufen gehen, den an der Kasse gefuehrten WOrtwechsel hinterher nochmal darlegen kann... "tak skal du have" haette ich im Leben nicht wiedererkannt, wenn das wie Maschinengewehrfeuer rauskommt!
Und trotz meines Gatten bin ich richtig froh ueber dieses Forum... denn auch der hat 6 Jahre in Grossbritannien gelebt und wusste bei vielen Dingen nicht (mehr), wie sie laufen in DK... so dass ich hier unbedarft rumfragen konnte, wenn er sich mal wieder zu "schoen"

Ich bin erschuettert von den Strompreisen und den Lebensmittelpreisen. Ich verzweifle langsam an den Prozessen fuer die Auto-Ummeldung... es MUSS gemacht werden, aber muss das denn so kompliziert gemacht werden???? Hierhin fahren, dorthin fahren, und am Ende die Strafe zahlen fuer ein gut gepflegtes aber altes Auto mit einer Hoellenrechnung... ach Mann! Aber ich konnte mich dank den Vielschreibern hier vorher drauf einstellen und mir auch mal ne Wegbeschreibung geben lassen (huhu Simba!)
Und ich kann mit meinen Nachbarn hier auch Deutsch snakken, wenn diese das Beduerfnis haben, mich naeher kennenzulernen. Auch untereinander sagen die Daenen hier eher "moin" als "hej" oder "goddag". Vielleicht sollte man als Daenisch-Unbedarfter doch nicht so sehr nach Norden schauen? In SOnderborg werden auch diverse Verkaeufer gesucht - namentlich weiss ich jetzt A-Z und ein Buchladen im Zentrum, aber jobnet hat fast taeglich neue Verkaeuferstellen in Kommune Sonderborg drin.
Zur Kriminalrate in Deutschland - ja glaubt denn einer, dass das in daenischen Staedten anders ist? Wo war das gleich gestern in den Nachrichten mit der Vergewaltigung? Auf dem Land in Deutschland kann man aber genauso ruhig und genuesslich vor sich hinleben wie auf dem Land in DK - kann ich beurteilen, denn meine Eltern wohnen in einem "Nest" in D.
So und nun werde ich mich langsam fertigmachen, denn Lidl hat ab heute Kuechengeraete im Angebot und ich hab noch so einiges fuer meine Einrichtung zu besorgen... ehe ich mich nachher weiter ans Fussbodenstreichen mache (hat schon mal jemand versucht, ein 35qm Wohnzimmer den FUSSBODEN zu streichen, wenn da 4 Katzen permanent drauf unterwegs sind??????)
Und abschliessend schiebe ich hier auch einfach mal einiges auf die Hitze... ich war gestern zum ersten Mal im daenischen Wasser, wenn auch nur in Mommark/Als. Wasser war auch nicht waermer oder feuchter als anderswo... aber war bei der Hitze gestern echt toll!