Der erste ausgewachsene Familienkrach oder...

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej,

bislang habe ich nur einmal versucht ein Brot mit meinen wenigen Kenntnissen zu kaufen. Einmal und NIE wieder !!!

Zum einen schaute mich die Verkäuferin an, als ob ich von einem anderen Stern käme und - was mich allerdings nicht wunderte - hat sie natürlich nichts verstanden. :mrgreen:

Naja, dadurch bleibt es bei dem einen Versuch.

Nett wäre es ja mal noch so ein paar "Umgangsfloskeln" die über Farevel und Hej hinausgehen zu hören !
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!

Zum Thema Brotkauf kann ich auch was beisteuern.
Es war in meinen ersten Tagen hier, als mein (Alltags)Dänisch durchaus noch sehr begrenzt war, und ich wollte uns dann doch mal ein Pappbrot sprich "Franskbrød" gönnen.
Nun gab es damals seit kurzem auch welche mit allen möglichen Kernen etc., aber ich woltle ein ganz gewöhnliches, also bat ich um ein "normalt franskbrød"
Das fand ie Verkäuferin dann auch witzig, gemeint ist dann nämlich ein "almindeligt", "normal" ist so mehr im Gegensatz zu verrückt oder eben "unnormal".

Aber genau SO habe ich DIESEN Unterschied für immer gelernt, :mrgreen:

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

ja ursel das hab ich ja im sprachforum auch schon durch. das muss man wirklich lernen anders zu denken.

aber ich finde, dass das den reiz hat mehr zu lernen. mir gehts zu mindest so. :mrgreen:

kærlig hilsen

grit
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Ja klar, Grit -- und so mit einem Lachen lernt es sich doch noch viel besser!

(Die Lacher bekommst Du aber nur, wenn den Mund aufmachst :mrgreen: und Dänisch rassprudeln läßt :idea: )

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Naja seither laesst mein Mann mich auch dann immer beim Baecker bestellen, wenn wir gemeinsam gehen. Er haelt sich vornehm zurueck. Und letztens gab es dann halt den "Anrempler"... das Maedel hinterm Thresen kam mit meinen "to trekorn stykker" absolut nicht klar... to... tre... ja watt... am Ende wollte sie 8DKK von mir haben, was fuer die 4 Broetchen die ich kaufen wollte etwas wenig war... aber irgendwie hatte ich sie voellig ueberfordert, und mein Maenne hatte ueberhaupt nicht zugehoert, so dass er nicht mal aufklaeren konnte, wo es hing... ich also nochmal versucht, sie hat es wieder nicht kapiert... aber dann stieg der nette Herr, der hinter mir stand, in die Diskussion ein und erklaerte, was ich wollte - der hatte es komischerweise von Anfang an verstanden!

Naja Rueckschlaege muessen sein... oder sie muessen die Broetchen umbenennen... :wink:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Pipeline!

Erinnert mich an Peter Frankenfelds (war es doch?)

"Two to Toulouse!" :D :D

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Wo wir gerade beim Brot bestellen sind:
et halvt rugbrød og et helt rugbrød können lautlich schwierig sein. Da bekam ich in den ersten beiden Jahren manchmal ein ganzes, obwohl ich ien halbes bestellt hatte :D .

vilmy
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

*gacker*, ein nicht verrücktes Franskbrød finde ich ziemlich klasse, wie sehe wohl ein verrücktes Brot aus? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Tja, die liebe Sprache- mir fällt es auch immer schwer meinen Mund aufzubekommen aus Angst, etwas vollkommen bescheuertes zu sagen.
Blöde, ich weiß- wenn einem selber Touristen in Deutschland begegnen, die versuchen Deutsch zu sprechen, freut man sich immer und verzeiht jeden Schnitzer, sei er auch noch so groß.

Und da müht man sich mal ab (so wie neulich, als ich unsere Unterkunft buchen wollte) und schreibt auf Dänisch, bekommt man die Antwort auf Deutsch zurück *grumpf*, vermutlich hat mich der Vermieter wegen des holperigen Stils sofort als Anfängerin enttarnt. :wink:
rosie
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 31.07.2007, 13:09
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von rosie »

Moin!

Ich habe immer das Gefühl, im Urlaub eine Dänin zu sein: Da wir ja miteinander Plattdeutsch sprechen, haben wohl viele "Hochdeutsche" auch ein klitzekleines Problemchen mit unserem "Släng" 8) - und wenn wir dann in radebrechendem Dänisch gefragt werden, wo denn dieses Geschäft, diese Straße pp. ist, sagt mein Häuptling: "Sie können auch Deutsch mit uns reden."

*grins* - wir haben schon viiiel Lob von deutschen Urlaubern in Dänemark für unser akzentfreies Deutsch erhalten :)

Aber das nur am Rande: Wenn ich in Dänemark (oder auch in jedem anderen Land) bin, versuche ich immer auch die Sprache anzuwenden. Allerdings hab ich auch schon mal ein Bier bekommen, obwohl ich Kaffee bestellt habe... ob die Kellnerin wohl deutsche Werbung gesehen hat?? :wink:
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Update zum Ogginohl-Thema:

Wir waren gestern bei Schwiegis in der Naehe von Nyborg (war DAS eine Anfahrt! Hinzu sind wir komplett gefahren, weil die Faehre von Fynshav ausgebucht war, und bis Kolding hoch war sooooo voll... alles Deutsche auf dem Weg in den Urlaub... brrrr... aber als wir dann rechts weggeschert sind, fuhren die ganzen Wohnwagengespanne und Fahrradtraeger geradeaus weiter und "wir Daenen" waren unter uns :mrgreen: - dann in Odense IKEA gesucht, evtl sogar gefunden, aber mein lieber Schieber, das ist ja bloss ein winziges Laedchen, was war ich enttaeuscht!)
Dann zu Schwiegerelters und die waren echt soooo schnuffig, ueberhaupt keine Probleme und sie waren begeistert von meinem Daenisch... sie konnten sich locker unterhalten, verstanden hab ich alles, meine Antworten kamen der Einfachheit halber oft in Englisch, aber das geht dann auch, aber ich konnte sogar mal einen daenischen Scherz einwerfen, als es z.B. ueber das Zitronenbaeumchen auf der Terrasse ging meinte ich ganz verwundert: "Det er IKKE plastik????" (weil da 2 sehr schoene Zitronen dranhaengen). Oder als die Herren im Buero computert haben, hab ich mit svigermor Domino gespielt und dabei schoen Zahlen geuebt... war lustig. Gab Kaffee und Kuchen nachmittags und dann abends ein leckeres Abendbrot... und das war auch alles kein Problem, weil sie uns eingeladen hatten und nicht wir uns selber. Und wir hatten auch ein Blumenstraeusschen dabei und einen Kasten Bier (der allerdings fairerweise von meinen Eltern kam :wink: ). Das war richtig toll, und dann sind wir ueber die "Route 8" nach Bøjden runtergezuckelt und mit der 21 Uhr Faehre in den Sonnenuntergang gesegelt - watt erholsam, von der Faehre runterzufallen, noch eben 6km zu kullern und dann ins Bett fallen!

Also zwischen uns und Schwiegis gibt es keine Brusseleien... alles im Lot.

Gruss pipeline (die gerade VIEL Geld auf ebay ausgegeben hat fuer ein Himmelbett, ein "normales" Bett :mrgreen: (hallo Ursel!) und 2 passende Kaltschaummatrazen... pfffff... :wink:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

HejPipeline!

Na siehste - nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Und vielleicht netwickelt sich auch das Schwagerverhältis noch uzm GUten,werweiß, was denen gerade überdie Leber gelaufen war.
Notfalls kann man das in einem ruhigen Gespräch ja auch mal in netterRunde versuchen zu klären.

ich wünsche Dir jedenfalls ein gutes Familienleben hier in DK - und erstmal allen einen schönen Sonntag.
DAS ist Sommer: Türe aufmachen und nicht gleich schlottern und mißmutig ins Bett zurücktraben! :D :D :D

Gruß Ursel, DK - die jetzt erstmal die müden Kinder (waren gestern alle zusammen mitGastkind auf dem Rockfestivall hier, jedes Jahr wirklich eine Sensation!!!) aus dem Bett jagt
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Antworten