...vor der Ernte Saison in Deutschland liefen einige Berichte zu dem Thema: Polnische Saisonarbeiter wollen nicht mehr in Deutschland als Erntehelfer arbeiten. Sie gingen lieber nach England oder z.B. in die Niederlande.
Die Deutschen zahl(t)en schlecht und seien unfreundlich, wurde als Grund angegeben. Ein privater Sender machte dann ein Experiment mit einem polnischen Dolmetscher (ein studierter Mann), der sich unbeholfen mit rudimentären Deutschkenntnissen auf die Arbeitsuche bei deutschen Bauern machte. Eine versteckte Kamera zeichnete dann einiges auf.
Es war sehr schlimm, wie die Bauern und deren Frauen z.T. mit dem "Polacken" umgegangen sind....
Ich glaube Du findest in jedem Land Menschen, die einen Ausländer für dumm halten, sich über ihn lustig machen, nur weil dieser die Sprache der Einheimischen nicht beherrscht.
Genauso findest Du in jedem Land Menschen, die jemanden für dumm halten, weil er Anfänger in einer Arbeit ist, die sie schon längst beherrschen und sich über ihn lustig machen und ihn austesten. Egal ob Einheimischer oder Ausländer. Wieviele Gesellen veräppeln die Lehrlinge... und wenn diese dann auch noch vielleicht Abitur haben, dann besonders gern.
In Deutschland gibt es die Tendenz einen Ausländer, der die Sprache nicht oder nur schlecht kann, wie z.B. ein gebürtiger Türke oder Afrikaner, sofort zu duzen, ihn also kleiner zu machen.
Tja, und in Dänemark sind nun mal auch wir Deutschen Ausländer und wirken unbeholfen, bei unseren Sprachversuchen.
Schade, dass Du solche Erfahrungen gemacht hast, doch ich glaube nicht, dass es an dem Land liegt.
Dort wo es Menschen gibt, findest Du auch immer welche mit einem merkwürdigen Sinn für Humor...
Sieh es einfach positiv: Jede Erfahrung lehrt Dich etwas und wenn es nur die Erkenntnis ist, soetwas nicht wieder auszuprobieren...
