Seite 4 von 15
Verfasst: 21.08.2008, 10:44
von Chneemann
HappyDigit hat geschrieben:Ärgerlich: Eine Woche später wäre besser. Wir kommen erst Samstag an.
Macht das beste draus und haltet uns mit Fotos vom Abbau auf den Laufenden.
Verfasst: 21.08.2008, 11:48
von saebyfan
Ich habe gestern bei JP gelesen, die Kirche wird ab 25.08.08 abgerissen.
Offensichtlich hat man keinen neuen Standort gefunden.
Verfasst: 21.08.2008, 11:56
von Bienchen2680
Ich habe das hier eben erst gelesen, ich kann mich noch dran erinnern, als ich klein war, also so ca vor 20 Jahren, da war noch soviel Platz bis zur Steilküste, und jetzt das....
Schade das die Natur sich soviel von so einem schönen land mitnimmt...
Verfasst: 21.08.2008, 12:25
von HappyDigit
@Chneemann:
Wir tun unser Bestes. Ich hoffe, wir schaffen es noch rechtzeitig, bevor dort nichts mehr steht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass gleich am Montagmorgen die Abrissbirne pendelt und die Kirche dem Erdboden gleichgemacht wird.
Björn
Verfasst: 21.08.2008, 15:33
von Chneemann
saebyfan hat geschrieben:Ich habe gestern bei JP gelesen, die Kirche wird ab 25.08.08 abgerissen.
Offensichtlich hat man keinen neuen Standort gefunden.
Wenn die eh nicht wieder aufgebaut (also gerettet) werden soll, dann kann man sie doch auch stehen lassen...

Verfasst: 21.08.2008, 15:36
von annikade
Chneemann hat geschrieben:Wenn die eh nicht wieder aufgebaut (also gerettet) werden soll, dann kann man sie doch auch stehen lassen...

Damit das Gebäude irgendwann unkontrolliert die Küste hinabstürzt?
Das ist wohl keine gute Idee.
Gruß
/annika
Verfasst: 21.08.2008, 15:42
von Lille Kanin
Also ich mag es falsch verstanden haben, aber da steht doch, daß man sie abbaut, um sie möglicherweise wieder aufzubauen, sobald die finanziellen Mittel dafür da sind. Oder?
Das heißt also, sie wird abgebaut und nicht abgerissen!
(Mein Dänisch ist mies, also vielleicht habe ichs mir auch falsch zusammen gereimt.)

Verfasst: 21.08.2008, 16:49
von Sunny41
So habe ich es auch verstanden. Sie wird wohl Stück für Stück abgebaut und wenn ein neuer Standort gefunden wird, an anderer Stelle wieder aufgebaut.
Verfasst: 21.08.2008, 17:51
von Anton
Hallo,
vor einer Woche war ich dort. Die Kirche steht bedrohlich nahe am Abgrund. Viele Menschen nehmen dort wohl in der letzten Zeit Abschied von dem Standort der Kirche. Sie reisen sogar in Bussen an. Dass ein Abbau der Kirche notwendig ist, um einen unkontrollierten Absturz zu verhindern, ist völlig klar. Ich verstehe nur nicht, warum nicht schon lange ein konkretes Konzept für den Wiederaufbau vorliegt, denn das Ende des Standortes war doch schon vor Jahren vorhersehbar.
Was wird mit dem Friedhof geschehen? In einem ( älteren) Reiseführer fand ich folgenden Text:
„Auf dem Kirchhof , von dem Jahr für Jahr mehr abstürzt, fanden etwa 200 Opfer einer Schiffskatastrophe ihre vermeintlich letzte Ruhe. (…)Sollte durch Abbrüche an den Klippen Skeletteile auf den Strand fallen, darf man sie nicht aufsammeln- sie werden in Lönstrup auf dem Kirchhof wieder bestattet.“
Klüche, Hans: Dänemark – Nordseeküste. Köln 2004.S.187
Gruß
Anton
Verfasst: 21.08.2008, 17:54
von lars-finn
Klasse das die Kirche erhalten bleibt. Kann jemand sagen wohin sie nun gebaut wird ? War doch mehreres im Gespräch z.B. Aufbau im Museumsdorf etc.
Was passiert mit den noch vorhandenen Grabstätten. Werden Sie umgebettet ? Ist eine sehr sensible Sache. Ich glaube das schon mal jemand im Forum gestellt hat. Bislang konnte ich aber keine Antwort finden.
Weiss jemand mehr ?
Zudem hoffe auch ich auf ein paar Fotos des Abbau / Aufbau.
Gruss
lars-finn
Verfasst: 21.08.2008, 20:40
von Felicitas R.
Hej hej,
die Kirche wird nicht abgerissen - sie wird abgebaut um sie wieder aufbauen zu können !
In dem Bericht steht, dass es sicher ist, dass sie wieder an einem geeigneten lokalen Ort aufgebaut wird.
Die "Mårup Kirke Venner" versuchen ja schon lange den Erhalt der Kirche zu sichern. Ein Abbau war schon mehrmals im Gespräch, allerdings wären Küstenschutzmassnahmen günstiger als der Abbau gewesen.
Es wäre super, wenn alle die, die in der nächsten Zeit vor Ort sind, Fotos machen und diese hier verlinken würden !
Leider komme ich erst nächstes Jahr wieder nach Lønstrup - bis dahin wird der Abbau ja wohl vollständig durch sein.
Hjertelige hilsener
Felicitas
Verfasst: 22.08.2008, 09:16
von Sunny41
Hi Björn,
Da scheinen ja wir beide diejenigen zu sein, die ab Sonntag fleissig fotgrafieren müssen.
Ich freu mich ja vielleicht, gegen 3.00 Uhr diese Nacht gehts los.

Verfasst: 22.08.2008, 11:05
von Mike BK
Ja, Bilder wären toll!!! War auch schon oft dort und werde sie nun wohl vorerst nicht wiedersehen!
Wenn sie aber wieder aufgebaut wird werden wir sie sicher besuchen!
Verfasst: 22.08.2008, 17:36
von helgos123
Das ist soooo grausam, ich könnte heulen! Diese kleine Kirche gehört zu unseren Dänemarkurlauben wie die Butter aufs Brot - und nun das!
Am 13.9. fahren wir wieder nach Bunken - wenige Wochen zu spät. Na egal, wir werden trotzdem dorthin fahren und die eine oder andere Träne vergiessen...
[url=
[/url]
Verfasst: 22.08.2008, 20:22
von Felicitas R.
Hej helgos123,
kann gut verstehen, dass Du traurig bist !
Aber Ihr habt ja ein wunderbares Erinnerungsstück vom Originalplatz in Eurem Zuhause verewigt.
Ich bin total fasziniert von diesem Leinwandbild.
Ich habe beschlossen, sowas muss ich auch unbedingt machen lassen.
Das sieht echt gigantisch aus !!!
Hilsen
Felicitas