@ taschi
naja Brustplatte ist nicht schlecht- bei der Oberweite die meiner hat.
Polstert ja besser ab - beim Aufprall. Je größer er ist, deshalb muß die auch gößer sein. Beim kleinen braucht man das sicherlich nicht so nötig.
Habe Deinen klick gesehen- wo hängt der denn dran? So weit oben, bei mir wird unten eingehackt. Gibt da doch die spezielle Einführung, den Schlitz , wie heißt das Ding denn noch mal
@ urmel (süß- aus dem Eis?)
Hundetranporter kommen dem ja so ähnlich wie Dachboxen - der ist ja so abgeschieden. Besser ist- er ist mit drin- ist ja auch so schön warm, aber kommt drauf an, wo er drin ist! Wegen Platzmangel. Auf dem Rücksitz ist es ja auch kuschelig- macht auch mehr Spaß- da freut er sich mehr- zumindest meiner- er hat dann die ganze Rückbank und kann sich schön ausstrecken , toben und lecken - machen die ja andauernd. Warum eigendlich? Mangels wegen der Hündin, Reinlichkeit oder um Druck abzulassen? Oder aus Spaß an der Freude?
Kofferraum ist gut- zumal wenn man einen großen hat- besser als zu klein, da kann er sich auch gut ausstrecken ist aber leider zu hart, außer man legt Madratzen mit mind. 4cm rein - in der Höhe, besser wäre natürlich für unseren Schatz, mehr. Und da ist er auch hinter Gitter, als Schutz, wenn er mal ausbrechen sollte.
Und zu dem Anhänger- kann ja auch passieren , wenn man dahinter ist, dass der ausbricht und einen vorne auch noch reinknallt und das mit voller Wucht - also so ein Zustossen von vorne möchte ich nicht erleben, was da alles kaputt geht. Von dem armen großen Hund ganz zu schweigen und das Auto erst mal. Man muß ja nicht gleich mit dem schlimmsten rechnen!
@ melbohne
wenn Du Bilder von Deinem hast, kannst Du die ja gerne mal reinstellen.
Wäre ja interessant.
Mit BMW hab´ich nicht so viel Ahnung, meiner braucht nicht vorzuglühen- der geht gleich ab.
Also diese Wannen sind mir zu Extrem und zu hart, da mußt Du ja so viel auspolstern, obwohl wenn was daneben geht, fängt ja eine Menge auf.
Also ich schruppe lieber, mein Süßer hat es da weicher und es gibt ja Waschmaschinen.
Naja, das macht einen schon schlaflose Nächte. Aber zu den Schnallen: hatte auch mal welche, an der Hundedecke, wenn die einem zu blöd kommen, bin ich ganz radikal- einfach abschneiden, bevor mein großer sich verhakt.
Also liebste Grüße an alle, vielleicht kommen wir der Sache mal auf den Grund und ich bin dann befriedigt.
So ist das ja auch keine Lösung
Eure netsrik
