Seite 4 von 6

Verfasst: 26.10.2008, 16:35
von wofu
Moin, moin,

da ist hier ja richtig was los. Die Idee mit dem Staubsauger von zu Hause mitzunehmen habe ich heute morgen mal im Scherz losgelassen, in echt ist mir das doch Platzverschwendung bzw. unser Wagen zu klein. In den letzten Jahren hatten wir in den Häusern aber auch ordentliche Staubsauger und - was mir persönlich immer noch lieber ist - Besen und Handfeger und Schaufel (ok., meist sehr einfach).

Ernsthaft darüber nachdenken, wer wo was in Ferienhäusern aber auch Hotels etc. gemacht hat, sollte man sicher nicht, dann würde der eine oder andere Urlaub nur Streß werden ;-).

Die Frage nach dem normalen Zeitaufwand zum Häuserreinigen schließe ich mich mal an. In den letzten Jahren konnten wir jedenfalls über den Zustand der Häuser bei Ankunft nicht meckern.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 26.10.2008, 16:41
von trend
ich zahle immer endreinigung.
weil ich keinen bock habe, mir den letzte tag zu versauen ;-)
und ich die anweisungen, was gereinigt werden muss wirklich ernst nehme.

und wer hat am letzten tag schon lust alle schränke auszuwaschen, den backofen, die mikrowelle, die besteckschubladen, die dunstabzugshaube, den kamin die fliesen im bad und alle, wirklich alle fenster zu putzen.

leider habe ich noch nie ein haus vorgefunden, was wirklich so gereinigt wurde ;-)

Verfasst: 26.10.2008, 16:49
von sotho
Tja bei unseren Vermieter brauchen wir nicht die fenster putzen, dafür hat der Inhaber eine Firma beauftragt

also,

Verfasst: 26.10.2008, 16:54
von Gelöscht_redaktion
schon mal nach draussen geschaut ? hier regnets und wenn es regnet putzen wir auch von aussen keine fenster - denn bis der kunde einzieht , sehen sie wieder genau so aus...

ich denke jeder sollte das haus so verlassen, wie er es vor zu finden wünscht

so , bin jetzt im bett weil ich heute nacht arbeiten muss....

hilsen

Verfasst: 26.10.2008, 17:57
von skodbjerge
Deine Nachtruhe sei Dir gegönnt und trotzdem hätte ich mich gefreut, wenn Du mal geplaudert hättest, wieviel Zeit für die Reinigung eines Hauses vorgesehen ist. :wink:
Birgit

Verfasst: 26.10.2008, 18:13
von wofu
Moin, moin,

me too..., darf aber auch gern morgen sein, schlaf' und arbeite gut, Pirat!

Bei der Endreinigung ist es wahrscheinlich wie fast immer im Leben, es kommt darauf an... Wenn's regnet werden die Fenster nicht geputzt, weils ja ohnehin nicht zu sehen ist, ein Schelm wer Böses dabei denkt, falls die Bewohner mal nicht alles geputzt haben, weil das Wetter nicht mitspielt ;-). Man könnte ja auch provozieren und behaupten: Wenn's zeitlich eng wird (z. B. in der Hauptsaison) ist nicht so viel Zeit zur Reinigung und die nächsten Mieter verschmutzen ja auch wieder, also fassen wir uns kurz.

Wie gesagt: Dies ist "nur" eine Provokation um mehr Infos zu erhalten, mal schauen wie es aus der Reihe der Reinigungskräfte etc. aufgefaßt wird. Wie auch schon geschrieben, haben wir lange keine verschmutzten Häuser beim Einzug vorgefunden, bis auf die üblichen Kleinigkeiten wie hier und dort etwas Staub, mal ein Haar, mal etwas Sand, all das was man selbst schnell mal mit hinein bringt. Nerviger sind meist die Küchengerätschaften und das Geschirr, es scheint immer wieder so zu sein, daß die Vormieter keine Zeit mehr hatten und nur flüchtig sauber gemacht haben und die Kontrolle dies nicht immer bemerkt hat. Die zerkratzten Pfannen sind ein Thema für sich. Um unnötigen Streit aus dem Wege zu gehen und den letzten Ferientag geniessen zu können, gönnen wir uns auch schon seit Jahren die bezahlte Endreinigung.

Schönen Abend noch

Wolfgang

Verfasst: 26.10.2008, 18:44
von anja38
Hej,

unser Hund war auch ein Couchschläfer. Er hatte zu Hause seine eigene. Wir haben immer abgewartet welche er sich in DK aussucht und dann mit Spanntuch und Decke abgedeckt. Auf dem Grundstück wurden sämtliche auffindbare Hundehaufen vor Abfahrt aufgesammelt und entsorgt.
Endreiningung haben wir immer selbst erledigt.

Liebe Grüße

Anja

Verfasst: 26.10.2008, 19:08
von Ingelotti
@pirat-of-fjord

ich trage zeitweise langes, rotes Haar und wenn ich im Bad fertig bin!
sieht es aus ...als wäre Yeti dagewesen ! :wink:

Darf ich nun auch nicht mehr im Bett schlafen oder auf dem Sofa relaxen ? :roll:

Vielleicht war es ja immer unser Feriehaus, dass zureinigen war ????

:P wenn meine Haare Blond sind...fällt das garnicht auf !

Schmunzel
Inge

Verfasst: 26.10.2008, 19:51
von LVP_HH
Ich bin gerade dabei, für den nächsten Sommerurlaub unser Ferienhaus zu buchen. Das Angebot ist sooooo riesengroß!!! Wir haben allergische Kinder und dürfen deshalb in kein Haus mit Hundeerlaubnis, aaaber= Es gibt tausende von Häusern in DK, in denen Haustierverbot ist. Wo ist also das Problem? Die Nicht-Hundehaar-Möger buchen Häuser ohne Haustiererlaubnis, die Hundebesitzer die anderen. Die werden sich dann auch nicht an den hinterlassenen Haaren stören.
Bei dem Angebot in DK ist das doch alles kein Problem.

Verfasst: 26.10.2008, 19:58
von Olli
LVP_HH hat geschrieben:Ich bin gerade dabei, für den nächsten Sommerurlaub unser Ferienhaus zu buchen. Das Angebot ist sooooo riesengroß!!! Wir haben allergische Kinder und dürfen deshalb in kein Haus mit Hundeerlaubnis, aaaber= Es gibt tausende von Häusern in DK, in denen Haustierverbot ist. Wo ist also das Problem? Die Nicht-Hundehaar-Möger buchen Häuser ohne Haustiererlaubnis, die Hundebesitzer die anderen. Die werden sich dann auch nicht an den hinterlassenen Haaren stören.
Bei dem Angebot in DK ist das doch alles kein Problem.
Du wirst überrascht sein wie da die Definitionen sind.

"Als ausnahme gilt ein kleiner Hund" =
manche sehen auch in Retrievern noch kleine Hunde.
"Als ausnahme gilt eine Katze" =
die kann auch bellen?
"Bitte keine Haustiere" =
im Jahr zuvor gleiches Haus, ohne Neurenovierung mit Haustieren buchbar.

Alles schon erlebt. :wink:

Verfasst: 26.10.2008, 22:25
von dkdkdk
Hunde haben in Betten grundsätzlich nichts zu suchen, ob man das nun von der Hygiene oder von der "Rudelführung" und Verhaltenslehre her betrachtet. Dafür muss man eigentlich weder einen Arzt noch einen Hundetrainer befragen. Wenn man dem Hund einen Platz auf einem Sessel oder einem Sofa einräumen will, ist es nicht viel verlangt, wenn ein Laken oder eine saubere Decke darunter gelegt werden soll. Wir hatten mehrmals Häuser, in denen offenbar Hunde in den Betten lagen und das war selbst für uns als Hundehalter nicht akzeptabel. Niemand sollte sich wundern, wenn es dann in immer mehr Häusern heißt "Keine Haustiere".

Verfasst: 26.10.2008, 22:35
von hippo73
sehe ich ähnlich.

ich finde allerdings auch Menschenhaare im Bett (meist auf der Matratze) oder auf den Couch-Kissen einfach nur [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d025.gif[/img]

oder wenn sie sich im Wasser um die Finger wickeln :shock:

das wird jetzt etwas OT 8)

Verfasst: 26.10.2008, 23:54
von udo66
LVP_HH hat geschrieben:Ich bin gerade dabei, für den nächsten Sommerurlaub unser Ferienhaus zu buchen. Das Angebot ist sooooo riesengroß!!! Wir haben allergische Kinder und dürfen deshalb in kein Haus mit Hundeerlaubnis, aaaber= Es gibt tausende von Häusern in DK, in denen Haustierverbot ist. Wo ist also das Problem? Die Nicht-Hundehaar-Möger buchen Häuser ohne Haustiererlaubnis, die Hundebesitzer die anderen. Die werden sich dann auch nicht an den hinterlassenen Haaren stören.
Bei dem Angebot in DK ist das doch alles kein Problem.


Hatte ich auch so gedacht - es muesste da ordentlicher unterschieden werden. Mir macht das nix aus - es gibt aber Leute mit Allergie oder auch Kinder - deshalb fahren die ja hoch an die See.

Verfasst: 26.10.2008, 23:55
von udo66
LVP_HH hat geschrieben:Ich bin gerade dabei, für den nächsten Sommerurlaub unser Ferienhaus zu buchen. Das Angebot ist sooooo riesengroß!!! Wir haben allergische Kinder und dürfen deshalb in kein Haus mit Hundeerlaubnis, aaaber= Es gibt tausende von Häusern in DK, in denen Haustierverbot ist. Wo ist also das Problem? Die Nicht-Hundehaar-Möger buchen Häuser ohne Haustiererlaubnis, die Hundebesitzer die anderen. Die werden sich dann auch nicht an den hinterlassenen Haaren stören.
Bei dem Angebot in DK ist das doch alles kein Problem.


Hatte ich auch so gedacht - es muesste da ordentlicher unterschieden werden. Mir macht das nix aus - es gibt aber Leute mit Allergie oder auch Kinder - deshalb fahren die ja hoch an die See.

Wenn die Vermieter da qualitativ strenger waeren - wuerde da schon
noch mehr vermietet werden.

Verfasst: 27.10.2008, 12:57
von Gelöscht_redaktion
also,
leider kann ich hier nicht darüber plaudern, wie lange ich für ein haus habe. aber ich kann euch sagen , dass mein samstag um 9 uhr anfängt und gegen 18 uhr aufhört........ dazwischen mache ich mit meiner schwester bis zu 4 häuser bereit für die nächsten gäste..... natürlich sind das dann nicht alles endreinigungen......

ach ja, und in die whirlpools gehören hunde auch nicht - alles schon da gewesen.....

v.h.
frank