Dänemark Neulinge

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

... eben, Indi... das meinte ich ja... habe deshalb auch ein :P gesetzt.
Schöne Autos sind ja auch nicht zu verachten, gibt ja nicht umsonst die IAA zu der auch Dänen gerne fahren.
http://anpe72.files.wordpress.com/2008/12/pippi_langstrumpf.jpg
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

Indimora hat geschrieben:Schade dass das Ganze zu einem Schubladendenken hinläuft.
Touareg, Q7 Fahrer sind arrogante Schnösel mit Poolhaus und haben ihr Geld geerbt oder durch be...... erworben.
Touran Fahrer werden in ihrem Whirlpoolhaus grün vor Neid auf oben Genannte
Und Kia, Panda Fahrer und Fahrer älterer Autos ab etwa 10 Jahren sind noch die einzig wahren, fairen und hart arbeiten Menschen....Nee, nee das hört sich aber mal ganz gewaltig nach Vorurteile und Neid an ! :roll:

Monika

vollkommen richtig! vielen dank dafür.

gruß

b.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Also, das ist ja wohl Vorurteil pur ;-)

Wir mieten auch nur neue Häuser mit Whirlpool, Kamin, Geschirrspüler, Waschmaschine, bequemes Ledersofa, vernünftige Küche usw.
Und ohne durchgelegene Matratzen, zusammengwürfelte Stühle, fleckige Teppiche und speckige Sofas.

Und warum ? Weil wir Urlaub haben. Und weil ich im Urlaub nicht schlechter als zu Hause Leben will. So einfach ist das.
Und weil ein Whirlpool eben ein bißchen Luxus ist und beim entspannen hilft.

Und da wir einen Hund haben, finde ich es ekelig, wenn Häuser in denen Hunden zugelassen sind, über Teppiche, Stoffsofas usw. verfügen.
Hab ich zuhause auch nicht.

Und nein, ich habe keinen Q7, sondern einen Renault Laguna, 7 Jahre alt ;-)

Und ja, ich würde mich freuen, wenn ich mal nette Nachbarn in DK hätte. aber leider haben wir so gut wie nie Nachbarn. Liegt vielleicht daran, daß wir nie in der Hauptsaison fahren.
Und die, die mal da waren, die waren in Ihren hygeligen Häusern für sich. Handelte sich um 2 Pärchen jenseits der 70.
Vielleicht wollten die mit so Yuppies wie uns aber auch nix zu tun haben ;-)

Oder es lag am Hund, oder weil wir tatsächlich unseren täglichen Bedarf in DK einkaufen, unser Brennholz nicht mitschleppen, oder sogar ohne vorher umgetauschtes Bargeld anreisen ! Wer weiß es schon ;-)
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

reimund1012 hat geschrieben:Hallo @ Nordseefan,

wir fahren schon ähnlich lange nach Dänemark.
Wenn meine Frau ihre Kindheit hinzuzählt, die sie des öfteren in Diernæs und Umgebung verbracht hatte, und ich meine amourösen Ambitionen in Søndervig während und nach meiner Wehrdienstzeit in Flensburg, dann sind es schon weit über 30 Jahre DK-Erfahrung.

Das Bild der Ferienhäuser hat sich seitdem wirklich enorm gewandelt.
Früher waren die Ferienhäuser ja praktisch bessere Gartenlauben, mit einer bunt zusammengewürfelten Einrichtung ausrangierter Möbel, fliessend kaltem Wasser und (meistens) elektrischem Strom.
Wer Glück hatte fand ein Transistorradio vor, Fernseher kamen erst mit den Satellitenschüsseln auf.
Aber weil alle gleich primitive Häuser hatten, verbrachte man halt die Freizeit zusammen mit den Nachbarn im Freien und beschäftigte sich halt mit Grillparties usw..
War schon eine tolle Stimmung, so als Gleiche unter Gleichen.

Vor ca 20 Jahren waren de alten primitiven Hütten schon längst von relativ komfortablen Häusern abgelöst worden, mit Waschmaschine , Sat-TV und komfortabler Möblierung.
Beim Einzug wurde mal "gepeilt" ob die Nachbarn eventuell sympathisch waren, aber ansonsten blieb dann jede Hausbesatzung unter sich.

Und heute hat sich doch schon, genau wie zu Hause, längst die 3- Klassengesellschaft etabliert.
Die Mieter sündhaft teuer Luxus-Poolhäuser präsentieren mit Vorliebe untereinander ihre neuen Touregs und Q7 demonstrieren beim Frühstück auf der Terrasse oder beim Strandspaziergang gerne akustisch gut hörbar ihre berufliche Stellung , und üben ansonsten vornehme Distanz zum gemeinen Volk.

Die Mittelklasse macht dasselbe mit ihren Sharans und Zafiras, ansonsten bleiben sie aber wenigstens verbal auf dem Teppich.
Da kann man es schon mal wagen den Nachbarn anzusprechen, ohne das man schon nach 30 Sekunden weiss welchen Erfolgsmenschen man vor sich hat.

Bei dern einfachen, hyggeligen Häusern hat sich noch am wenigsten geänder.
Wenn man dort mal anklopft um sich eine Säge oder ein Beil auzunützen, dann dauert das meist 3-4 Øl lang, und endet bei Symphatie in der Regel mit einer Verabredung zur Grillparty.
Fast wie auf dem Campingplatz.

Aus diesen Gründen bevorzuge ich auch die alten, hyggeligen Holzhäuser mit "Patina" und "dänischer Barock-Einrichtung".
Zumindest wenn ich mal alleine auf "Auszeit" dorthin fahre.
Meine Frau macht es nämlich auch nicht mehr unterhalb einer gewissen Mindesausstattung:
Waschmaschine, Spülmaschine,Trockner, Sauna, Sat-TV, Wasserkocher, intakte Möbel und bequeme Betten.
Und wenn kein DSL-Zugang vorhanden ist, dann weigern sich meine Töchter generell mitzufahren.

Dänemark, mittlerweile auch schon ein Spiegel der deutschen Unkultur.

Gruß

Reimund
Auch wenn ich mir jetzt 3mal auf die Zunge beisse, aber ich glaube besser kann man den Iststand der Urlauber in Dänemak 2009 nicht beschreiben :wink:
Man sollte da nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, reimund beschreibt wie immer , sehr Bilderhaft. Aber ich glaube Neid spricht nicht (wegen den Autos) nicht daraus.Sondern messerscharfe Beobachtung der Verhaltenskultur der Urlauber.
Ich kann diese Umwandlung der Menschen, jedenfalls 100% unterstreichen, zumal das eine Kopie der Lage in den letzten 20 Jahren in den "Neuen Bundesländern" darstellt! 8)

Mein Urlaubsempfehlung (um wieder zum Thema zu kommen), wäre Holmsland Klit.Alles da was man braucht: Toller Strand, schöne Häuser und Shopping für die Frauen. :D
Houstrup-Hopper

Beitrag von Houstrup-Hopper »

reimund1012 hat geschrieben:Die letzten Male sind wir dann allerdings nach Houstrup oder Lønne gefahren.
Mir gefällt einfach die Kombination Wald-Heide-Dünen so gut, und wie Du schon richtig erwähntest kann man auch in Ruhe auf der Terasse frühstücken ohne das einem Nachbarn oder die Leute auf dem Weg zum Strand neugierig auf den Frühstückstisch schauen.
Genau das ist es, was ich meinte! :mrgreen:

Den übrigen, zugegeben teilweise vielleicht etwas überspitzt formulierten Ausführungen von Reimund, kann ich nur beipflichten.
Ähnliche Beobachtungen haben wir über die Jahre auch gemacht.

Wobei ich mich hier und jetzt als Touran-Fahrer oute, der mit seiner Frau (ohne Kinder) in Häusern der gehobenen Mittelklasse seinen verdienten Jahresurlaub verbringt und keine Berührungsängste gegenüber wohlgesonnenen Nachbarn jeglicher Gehaltsstufen hat. :wink:
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

Mannomann, hier gehts ja ab :D schön dass es auch noch andere Fleckchen in DK gibt, die nicht so überlaufen sind.

Ich/wir fahren seit mittlerweile fast 30 Jahren ist das selbe kleine Ferienhausgebiet, kaum überlaufen, viele Häuser werden seit Jahren gar nicht mehr vermietet, bzw. wenn überhaupt, dann nur noch privat an langjährige Stammgäste. Also sind die Häuser auch nicht auf Massentourismus getrimmt, sondern authentisch und so richtig hyggelig. Mittlerweile sind wir mit vielen der dort lebenden Dänen befreundet. Die Kinder (deutsche wie dänische), mit denen wir damals im Sandkasten und am Strand gespielt haben, haben mittlerweile selbst Kinder, so dass die Sommerurlaube immer mit grossem Hallo begangen werden. Deren Eltern, die mich damals, Anfang der 80er Jahre, als Kind gekannt haben, sind oft auch noch dabei.
Und das alles funktioniert gänzlich ohne Standesdünkel, Neid oder Missgunst, von vielen kenne ich die Berufe bis heute nicht. Einfach, weil Urlaub ist und die Arbeit keine Rolle spielt. Man freut sich jedes Jahr, wenn man sich sieht, und geht den Rest des Jahres grösstenteils wieder seine eigenen Wege. Allein diese Umstände machen 30% des Erholungswertes aus... wenn ich dann auf unseren Ausflügen an den Touristenhochburgen Blavand, Henne/Houstrup und Holmsland vorbei komme, schüttelts mich regelmässig. Allein, dass man dem Nachbar bis auf den Teller gucken kann, würde mich wirklich stören... schön, dass es auch noch kleine Ferienhausgebiete gibt, wo das Gewinnstreben noch nicht so ausgeprägt ist.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

gerade vor ein paar Tagen war ich in Hvide Sande, na ja eigentlich erst gestern, Holzeinkauf ging wohl ganz gut beim Superbest in HS-Nord, dort gab es einige Auswahl an Hölzern (viel Birke dabei) aber auch den von mir bevorzugten Holzbriketts. Holzkauf ist kein Problem.

Wir hatten dazu noch Glück, daß unsere Vermieter den Ofen gut gefüllt und die Zündhölzer bereit gelegt hatten, dazu Kaffe und Kuchen vorbereitet auf den Tisch, das hat was!

Ansonsten war Holmsland Klit nach 20 Jahren mal wieder recht angenehm, wir werden es wieder besuchen, das Wetter hat uns in dieser Woche doch von großen Rundtouren abgehalten, das muß nachgeholt werden.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
Schlingalf

Beitrag von Schlingalf »

naja, ich wohne in einem bauwagen und kann jeden abend feuer machen, wenn ich lust habe. und da jeder dæne ein trampolin hat, kann ich auch das benutzen.

ich bin sehr gluecklich und brauche keinen fernseher oder whirlpool oder anderen quark.
Antworten