Seite 4 von 5

Verfasst: 11.04.2010, 10:39
von fejo.dk - Henrik
udo hat geschrieben:Hallo Sollys,

warum lügst du? :?

Henrik bestätigt ja das es einige Anbieter sich am Strompreis bereichern, dass die Dänen teilweise weniger für Strom und auch Miete zahlen ist auch unmöglich. In Deutschland bezahlen die Dänen ja auch keinen Ausländeraufschlag. :shock:
Lass es doch jetzt gut sein, Sollys hat ja nicht den gleichen Überblick wie ich darüber wie es bei den ganzen Anbietern läuft. Schau doch einfach auf fejo.dk wenn ihr sehen möchtest was die Anbieter pro kWh nehmen. Der Hausbesitzer zahlt rund 27 Cent pro kWh. Die Anbieter nehmen 30-35 Cent. Große Aufregung. Aber das ist doch deren Sache, wie sie ihr Geld verdienen. Was ihr machen könnt ist da einzukaufen wo es das beste Preis/Leistungsverhältnis gibt. Das sieht man am besten auf ein Portal wie unserem, wobei weder private Vermieter noch alle Anbieter dabei sind. Ein guter Überblick hat man aber. Wenn der Strompreis wichtiger als das Gesamtbild ist, dann hat das mit einem Prinzip zu tun. Und?

Genau so kann der Hausbesitzer sein Haus da anmelden, wo er am meistens unter dem Strich bekommt oder er kann schauen was er pro kWh bekommt. Wofür er sich entscheidet ist doch seine Sache. Unglaublich wie manche hier denken die Welt mit ihrer Aufregung verändern zu können.

Das Ausländer mehr als Einheimische zahlen ist nicht unüblich. Hier auf Fejø bekommt man 7 Kronen pro Euro, wenn man im Laden mit Bargeld einkauft, d.h. der Touri zahlt rund 5% mehr als ich, wenn er nicht erst zur Bank geht. Als ich neulich in Tunesien war habe ich in unsere Gruppe aus versehen die Speisekarte für Einheimische bekommen. Die Touri-Preise waren vier mal so hoch!

Verfasst: 11.04.2010, 10:58
von Nordseefan
Reg Dich doch nicht auf Henrik. Einige haben anscheinend immer noch nicht bemerkt, daß eine Ferienhausvermittlung keine Wohlfahrtseinrichtung, sondern ein rein kommerzielles Unternehmen ist. Und das ist nun mal dazu da, Gewinn zu machen. Darauf ist nun mal unsere ganze Welt aufgebaut. Muß einem ja nicht gefallen, ist aber nun einmal so. Ist irgendwie, wenn ich zu Edeka gehe und erwarte, daß die mir ihre Waren aus Nächstenliebe zum Einkaufspreis ablassen.
nordseefan

Verfasst: 11.04.2010, 11:42
von mieke
Ach ja, die liebe Diskussion über die Abzocke deuscher Touris.

Habe mir mal den Spass gemacht und über www.novasol.dk Ferienhäuser in Schleswig-Holsten gesucht, die DKK-Preise mit einem Währungsrechner in Euro umgerechnet und dann mit den Preisen (in €) auf www.novasol.de verglichen.
Und siehe da:die Preise für die Deutschen lagen im Schnitt 50€ unter denen für die dänischen Urlauber....

Wer sich abgezockt fühlt kann ja in Deutschland urlauben, da ist er den Dänen gegenüber auch mal im Vorteil, das stärkt das Selbstwertgefühl bestimmt ungemein :wink: :roll:

Verfasst: 11.04.2010, 12:04
von r.go57
dieses ewige gejammer um versiffte häuser,zu teure häuser,abzocke und was weis ich nicht noch alles kann einem wirlich nur noch auf den senkel gehen.
wieviel treads gibt es schon davon????hunderte????
weiss nicht,warum die alle noch in dk urlauben :roll:

und nordseefan,du hast mir was vorweg/ abgenommen,wollte mich eigentlich auch noch dazu äußern,denn
wenn ich den namen lese,weiss ich schon vorher,was mich erwartet,immer das gleiche,provozierende gelabere von mr.schlau/ mr.hmmm aus Soltorget Pajala
:P

Verfasst: 11.04.2010, 12:06
von fejo.dk - Henrik
Nordseefan hat geschrieben:Reg Dich doch nicht auf Henrik.
Keine Angst, wenn ich aufgeregt bin schreibe ich ganz anders ;-)

Durch meine Infos trage ich ja selbst Holz zum Feuer. Das ist natürlich nicht ohne Absicht. Wäre doch ein langweiliger Sonntag ohne eine gute Diskussion im Forum. :mrgreen:

Verfasst: 11.04.2010, 12:14
von r.go57
habe dich schon durchschaut,hendrik :wink:
die gabe hat nur nicht jeder,
aber ob diese diskussion gut ist,da scheiden sich die geister,zumal schon hunderte mal behandelt. :P
bringt mal anderes thema!hunde z.b.! :mrgreen:

Verfasst: 11.04.2010, 12:23
von fejo.dk - Henrik
r.go57 hat geschrieben:habe dich schon durchschaut,hendrik
Shit, dann packe ich lieber gleich meine Klamotten. Tschüßi, ein schöner Restsonntag und bis zum nächsten mal mit Hunden, Autos am Strand oder was ganz neues ;-)

Ausnahmsweise ohne Signatur - möchte die Werbung nicht übertreiben 8)

fejo.dk aber bitte trotzdem nicht vergessen...

Verfasst: 11.04.2010, 16:23
von Ingelotti
r.go57 hat geschrieben:dieses ewige gejammer um versiffte häuser,zu teure häuser,abzocke und was weis ich nicht noch alles kann einem wirlich nur noch auf den senkel gehen.
wieviel treads gibt es schon davon????hunderte????
weiss nicht,warum die alle noch in dk urlauben :roll:

und nordseefan,du hast mir was vorweg/ abgenommen,wollte mich eigentlich auch noch dazu äußern,denn
wenn ich den namen lese,weiss ich schon vorher,was mich erwartet,immer das gleiche,provozierende gelabere von mr.schlau/ mr.hmmm aus Soltorget Pajala
:P
Leider lese ich deinen Namen auch immer nur dann, wenn Du eigentlich nichts zum Thema beträgst :roll: und wenn Nordseefan schon alles geschrieben hat, nimm doch einfach mal die Hände von der Tastatur :wink:
.

Verfasst: 11.04.2010, 20:31
von udo
Ferienhausvermittler hat geschrieben:
udo hat geschrieben:Hallo Sollys,

warum lügst du? :?

Henrik bestätigt ja das es einige Anbieter sich am Strompreis bereichern, dass die Dänen teilweise weniger für Strom und auch Miete zahlen ist auch unmöglich. In Deutschland bezahlen die Dänen ja auch keinen Ausländeraufschlag. :shock:
Lass es doch jetzt gut sein, Sollys hat ja nicht den gleichen Überblick wie ich darüber wie es bei den ganzen Anbietern läuft. Schau doch einfach auf fejo.dk wenn ihr sehen möchtest was die Anbieter pro kWh nehmen. Der Hausbesitzer zahlt rund 27 Cent pro kWh. Die Anbieter nehmen 30-35 Cent. Große Aufregung. Aber das ist doch deren Sache, wie sie ihr Geld verdienen. Was ihr machen könnt ist da einzukaufen wo es das beste Preis/Leistungsverhältnis gibt. Das sieht man am besten auf ein Portal wie unserem, wobei weder private Vermieter noch alle Anbieter dabei sind. Ein guter Überblick hat man aber. Wenn der Strompreis wichtiger als das Gesamtbild ist, dann hat das mit einem Prinzip zu tun. Und?

Genau so kann der Hausbesitzer sein Haus da anmelden, wo er am meistens unter dem Strich bekommt oder er kann schauen was er pro kWh bekommt. Wofür er sich entscheidet ist doch seine Sache. Unglaublich wie manche hier denken die Welt mit ihrer Aufregung verändern zu können.

Das Ausländer mehr als Einheimische zahlen ist nicht unüblich. Hier auf Fejø bekommt man 7 Kronen pro Euro, wenn man im Laden mit Bargeld einkauft, d.h. der Touri zahlt rund 5% mehr als ich, wenn er nicht erst zur Bank geht. Als ich neulich in Tunesien war habe ich in unsere Gruppe aus versehen die Speisekarte für Einheimische bekommen. Die Touri-Preise waren vier mal so hoch!
Wenn Solliys keinen Überblick hat,soll sie nicht solche LÜGEN verbreiten.






[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/klatschweib.gif[/img][/url]

Verfasst: 11.04.2010, 22:38
von Heinsieg
:roll: über manche Kommentare kann man wirklich nur staunen..

ist es nicht jedem selbst überlassen mit welchen Anforderungen er zur Buchung schreitet?

wenn aus Überzeugung nur privat gebucht wird ist es einfach so,
ich kann nichts dazu sagen ob "die Grossen" sich an den Stromkosten reich scheffeln- aber es ist doch klar das die alle irgendeine methode haben zum Geldverdienen.

ich habe dieses Jahr das 1.Mal privat gebucht- und hoffe ich bereu es nicht. bisher hatte ich immer ne Agentur im Rücken sodass ich mich sicher gefühlt habe was die Buchung angeht.

Verfasst: 12.04.2010, 22:15
von Sollys
Hallo Udo,

diu schreibst:

"Wenn Solliys keinen Überblick hat,soll sie nicht solche LÜGEN verbreiten. "


Also, ich lüge nicht. Es mag sein, dass es in der Branche das ein oder andere schwarze Schaf gibt. Aber bei den renomierten Grossen werden die Strompreise eins zu eins an die Hauseigner weitergeben.
Da bereichert sich niemand im Zwischenfeld.

2,05 dkr pro Kwh kostet der Strom, das zalen die Kunden und das erhalten die Eigentümer.

Oftmals, gerade im Winter ist der Strom ein ziemliches Verlustgeschäft, da der Strom ja beim Vorheizen von Eigentümer und Agentur getragen wird und nicht vom Mieter.

Besonders Poolhäuser sind da für die Eigentümer und die Agentur sehr kostspielig.

Es mag sein, dass manche Anbieter, wobei ich eher vermute die mittleren bis kleineren versuchen sich am Strom zu bereichern oder ein Haus im Winter eventuell nicht vorheizen.
Bei den meisten Grossen werden die Häuser in der Regel vorgeheizt übergeben und trotzdem wird der Kunde nach seiner eigenen Ablesung berechnet.

Bevor du jemanden als Lügner bezichtigst, solltest du dich vielleicht selber etwas mehr mit der Materie auseinandersetzen.

Und ich denke, Henrik (Ferienhausvermittler) und ich widersprechen uns nicht, sondern er kennt einfach mehr Anbieter als ich. Und da erlebt man sicherlich von allem etwas :wink:

Wünsche allen noch einen schönen Abend-

Liebe Grüsse

Susanne

Verfasst: 12.04.2010, 23:00
von Bossanova
Sollys hat geschrieben:. "


Es mag sein, dass es in der Branche das ein oder andere schwarze Schaf gibt. Aber bei den renomierten Grossen werden die Strompreise eins zu eins an die Hauseigner weitergeben.
Da bereichert sich niemand im Zwischenfeld.

2,05 dkr pro Kwh kostet der Strom, das zalen die Kunden und das erhalten die Eigentümer.
Das ist nicht ganz richtig. Strom kostet 2,28 DKR
Die Agentur , die absolut keine kleine ist, kassiert vom Kunden mehr. Der Hauseigentümer bekommt von der Agentur aber NUR 2,00 DKr.
Sollys hat geschrieben: Oftmals, gerade im Winter ist der Strom ein ziemliches Verlustgeschäft, da der Strom ja beim Vorheizen von Eigentümer und Agentur getragen wird und nicht vom Mieter.
Und warum ist der " Stromschein " dann schon ausgefüllt ?

Verfasst: 13.04.2010, 00:20
von Tosse
Hier muß ich Bosanova völlig Recht geben!

Bei unseren beiden letzten Aufenthalten in den Wintermonaten (Nov.09
+Feb.10) war jeweils der Zählerstand am Anreisetag auf dem Stromzettel
bereits vermerkt. Es gab zwar die Möglichkeit eine eigene Ablesung zu
vermerken, jedoch wurde in der Endabrechnung die Ablesung der
Agentur zu Grunde gelegt.

Also wenn der Strom in DK ein Verlustgeschäft sein soll, dann bestimmt
nicht für die Agenturen, sondern nur für den Mieter!!!

Verfasst: 13.04.2010, 06:20
von Sandsturm(geloescht)
Tosse hat geschrieben:Es gab zwar die Möglichkeit eine eigene Ablesung zu
vermerken, jedoch wurde in der Endabrechnung die Ablesung der
Agentur zu Grunde gelegt.


:?: :?:

Das ist doch ein Wiederspruch in sich. Warum sollte ich denn ablesen können, ohne das der Wert dann relevant ist ??
Das ist ja blödsinn.
Wenn ich! einen Wert bei Einzug ablese, ist genau dieser Wert für beide! bindend. (vorausgesetzt man besch... da nicht)
......
es sei denn, es steht im kleingedruckten (was es ja manchmal tut), das sich der Vermittler das Recht vorbehält während der Frostperiode das Haus in einen Vorgeheitzten Zustand zu versetzen als "service" für den Kunden. Woraus sich aber nirgends ergibt, das dieses kostenfrei sei!


Also zwei versch. Paar Schuhe.


Gibt es eigentlich in DK auch einen freien Strom-Markt???
Ich zahle hier ja auch unter Umständen weniger als mein Nachbar.
Der steht auf Öko-Strom und ich auf Atom-Strom von Vattenfall.
Er zahlt 22,5 Cent / KwH und ich 18,5 Cent

Verfasst: 13.04.2010, 07:05
von udo
Hallo Susanne,

du schreibst aber.
Die Agenturen verdienen nicht am Strom.
Hier schreibst du.
Es mag sein, dass es in der Branche das ein oder andere schwarze Schaf gibt.
Also kannst du nicht behauten, die Agenturen verdienen nicht am Strom, da du nicht weist wie andere Agenturen dies handhaben.