Seite 4 von 5

Verfasst: 30.05.2010, 00:02
von Holgi
Au Mann, ist DK teuer!!!! Unglaublich !!!!

Finde die Berichterstattung gar nicht so schlecht, keiner fährt nach meinem DK, weil zu teuer. :mrgreen: Dadurch bleibt es so hyggelig wie man es kennt.

Ausser die, die immer hin fahren. Und die wissen was gut ist :D



Venlig Hilsen von Holgi....der leider erst im Oktober wieder in das existenzgefährdende Nachbarland reist

Verfasst: 30.05.2010, 08:00
von trend
loekken0 hat geschrieben:Hej


@trend...na sag ich doch :? :? freu mich das ihr dort ward,werden natürlich auch Hirtshals ansteuern und werden dann berichten. Schließlich gibts dort den besten,leckersten Fisch zu kaufen...


Reinhild
Versuch auch mal den vom " alten Mann" in Blokhus am Strand. Der ist in meinen Augen, und in den Augen meiner GöGä ( ist selbst Fischprofi ) noch einen Tacken besser .............. und auch noch günstiger ;-)

4 Schollenfillets, 2 grosse Lachsfilets frisch, 4 Lachsfilet geräuchert und einen Aal für 200 Dkr :-)

Verfasst: 30.05.2010, 10:54
von Chaotix
ach ja ich vergaß...

es gab auch während des Urlaubs noch...

ruinös teure Schollen direkt vom Kutter für 10,- Kronen pro Stück (Esstellergroß)
Seezungen (gleiche Größe) für 50 Kronen
und ... die Krönung der Ruinierung des armen deutschen Geldbeutels...

~ 2,5 kg Steinbutt für 200 Kronen...

Verfasst: 30.05.2010, 11:14
von geloescht02
Hallo Chaotix,

ich finde es jetzt direkt unverschämt von Dir, das Du den Leuten, die bisher die Meinung vertraten, DK wäre grässlich teuer, die Hoffnung nimmst und erzählst, das es doch nicht so ist.

Hör mal, über was sollen die sich denn sonst aufregen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 30.05.2010, 11:46
von geloescht16
Moin Moin,
für meine dreiköpfige Familie habe ich einen wöchentlichen Mehrbedarf an
Lebenshaltungskosten in Höhe von ca. 50,-- Euro ermittelt.
Muss man sich über solche Mehrkosten im Urlaub aufregen?
Wir jedenfalls regen uns darüber nicht auf und fahren wieder in der
Hochsaison 2 Wochen nach Lökken.
Geschätzte Mehrkosten gegenüber dem Leben in D also 100,-- €.
Da bläst mein Auto, trotz kurzer Anreise, schon mehr Euronen durch den
Auspuff.


Hilsen
LilleSeal

Verfasst: 31.05.2010, 19:52
von Bamses venner
:roll: Also ich fahre im August nach Bornholm (trotz Geldknappheit!) :wink:
Und ich werde nicht jammern das DK zu teuer ist!!!! (tue ich seit 10 Jahren nicht 8) )
Aber lustig diese Diskusion zu verfolgen.
Hilse fra Hamborg

Verfasst: 31.05.2010, 21:38
von autosport
Ich denke, DK ist nun wirklich nicht gerade ein Land für Sparfüchse. Da beisst die Maus keinen Faden ab. So ehrlich sollte man schon sein und die Schönrechnerei durch die rosa Brille macht es auch nicht billiger.

Wenn wir z.B. im Urlaub mal mit zwei Erw. und zwei Kindern zum Italiener gehen und zum Essen noch ein paar geistreiche Getränke einnehmen, dann kann man beim Bezahlen schonmal ein paar Schweissperlen auf die Stirn bekommen. Unter dem Strich ist das dort mal locker 30% teurer als bei uns.

Die Mietpreise bei den Häusern kann ich nicht wirklich vergleichen, da es so etwas ähnliches z.B. in Belgien oder Holland nicht gibt.

Es ist eigentlich wie immer. Man kommt und bezahlt es weil es einem das wert ist oder man macht woanders u.U. einen günstigern Urlaub. Für uns gibt es wegen unserer Strandhobbys keine vernünftige Alternative zu DK in Europa und solange wir uns das Land leisten können, werden wir immer wieder dort Urlaub machen. Ich kann aber auch jeden verstehen, der sich mal umsieht, ob man für gleichviel Geld woanders vielleicht mehr Leistung bekommt. Da Flugreisen z.B dauernd billiger werden, ergeben sich immer mehr Möglichkeiten an schönen Orten einen günstigen Urlaub zu machen.

Verfasst: 31.05.2010, 23:08
von reimund1012
Hallo @ autosport,

so wie ich das hier lese, behauptet niemand das Däemark ein billiges Urlaubsziel ist.
Das war es noch nie und wird es auch nie werden.

Hier geht es einfach darum das schlicht und ergreifend falsch gerechnet wird, und den potenziellen Urlaubern da seitens der Boulevard-Presse oder des Doofen-Fernsehens nicht vernünftig recherchiert wird, und einfach irgendwelche Statistikmaterial reisserisch vermarktet wird.

Die omminösen Kauftkraftvergleiche orientieren sich immer am genormten "internationalen Warenkorb", d.h. es wird anteilmäßig alles von Lebensmitteln über Versicherungen, Wohn- und Heizkosten, Bekleidung, Dienstleistungen etc. zuammengefasst un deren kumulierte Preise mit denen in Deutschland verglichen.

Und da ist Dänemark nun einmal ziemlich teuer, und Norwegen sogar unerschwinglich.
Den "Eingeborenen" macht das geanauso wenig aus wie z.B. den Münchenern die hohen Mieten, da dort ja auch dementsprechend gut verdient wird.
Da regeln sich Angebot und Nachfrage schon ganz gut selber.

Wichtig für MICH als Urlauber ist aber unterm Strich das was ICH unterm Strich im Urlaub ausgeben muss, um zu sagen:
"Der Urlaub war ein voller Erfolg !"
Dabei kann man einen Urlaub in DK auch absolut nicht mir einem Urlaub in Griechenland oder anderswo vergleichen, da da völlig andere Kriterien angesetzt werden müssen.

Ich denke mal (Camper mal ausgenommen) das am Mittelmeer niemand einen feuchtfröhlichen Grillabend wie in DK, DE der NL als "Highlight" betrachten würde.
Da geht man halt lieber in die Taverne einen halben Hammel und ein paar Flaschen Retsina im Nirvana verschwinden zu lassen.
Wobei bei ähnlichem Kapitaleinsatz der Spassfaktor durchaus derselbe sein kann.
Der Brummschädel am nächsten Morgen ist ohnehin gleich groß. :mrgreen:

Wie gesagt, ICH rechne immer nur nach was mich der (hoffentlich) gelungene Urlaub unterm Strich gekostet hat.

Und da ich mir in DK eher selten die Haare schneiden lasse, und auch das Angebot an Strand- und Cocktail-Barsbars, Tavernen, Jetski und anderem Wassersport und ähnlichen kommerziellen Bespassungen eher übersichtlich ist, kann ich die 2 oder 3 Wochen auch damit leben das Lebensmittel und Getränke 20 oder 30 Prozent teurer sind als daheim.
Klar ist es teurer, aber an der deutschen Küste lege ich dank Kurtaxe, Parkgebühren und saftigen Saisonzuschlägen untem Strich mindestens das Gleiche auf den Tisch.
Und was man so im Süden nebenbei allein an Mietwagenkosten, Ausflügen, Strandliegen, Strandbespassung, Tringeldern usw. ausgibt ist auch nicht von Pappe.
Alles Kosten die im "internationalen Warenkorb" allenfalls im Promillebereich zu Buche schlagen, da die Einheimischen diese Kosten (falls überhaupt) ja auch nur während DEREN Ferienzeit tragen müssen.

Wobei der unvergleichliche Erholungseffekt in DK dafür sorgt das man all diesen Remmidemmi wie am Mittelmeer üblich überhaupt nicht vermisst.
Auch im Süden kenne ich ein paar Geheimtipps (und werde diese auch nach Möglichkeit geheim halten ) die bisher noch vom schlimmsten Massentourismus verschont geblieben sind.

Gruß

Reimund

Verfasst: 01.06.2010, 11:11
von autosport
Hallo Reimund,

nun aus den letzten Beiträgen könnte man schon schließen, dass DK ein Land ist wo ein ähnliches Preisniveau wie in Deutschland existiert und das stimmt einfach nicht. Wir fahren ja nun auch schon etliche Jahre nach Skandinavien und ich bilde mir ein, das ein wenig einschätzen zu können.

Das man in DK auf Grund fehlender Unterhaltungs- und anderer Möglichkeiten im Urlaub zwangsläufig weniger Geld nebenbei ausgibt weiss ich auch. Wenn ich aber z.B. nur die Preise für Lebensmittel vergleiche, dann ist DK schon deutlich teurer als bei uns. Nicht umsonst sehe ich an Urlaubsorten jede Menge an Leuten die ihre Karren zur Hälfte nur mit Lebensmittel für ihren Urlaub vollgestopft haben. Die werden schon ihre Gründe dafür haben.

Dir wir sehr oft auf Rømø sind, sieht man auch viele Dänen, die ihre Einkäufe in D kurz hinter der Grenze tätigen. Das würden die bestimmt auch nicht machen, wenn es in DK gleichviel kosten würde. Und damit meine ich nicht die Dänen, die nur zum Bier- und Alkkauf über die Grenze kommen.

Wie gesagt, ich mache gerne und oft dort Urlaub aber ich kann auch die Leute verstehen, die vielleicht etwas knapper mit der Kohle sind und zwar gerne dort urlauben würden aber nicht um jeden Preis.

Verfasst: 01.06.2010, 11:39
von Nordseefan
Es wird doch auch keiner ernstlich behaupten, daß DK ein Billigurlaubsland ist. Aber jeder, der wie julemann wohl schon öfter dort war, weiß das auch. Diese leidige Diskussion in regelmäßigen Abständen find ich eigentlich nur noch albern. Fakt ist, daß der Abstand zu deutschen Preisen immer geringer wird. Des weiteren finde ich einige Waren, vor allem Fleisch qualitativ höherwertig als unsere Supermarktware. Da zahle ich eben auch mal ein paar Euros mehr. Und wie zu Hause auch, kann man bei größeren Einkäufen auch auf Angebote achten. Wer in den Urlaub fahren will, um die ganze Zeit über Preise zu meckern, soll es machen. Wer sein Auto mit Lebensmitteln voll knacken will oder auch muß, soll oder kann es auch machen. Wer wegen der Preise nicht will, der soll doch zu Hause bleiben.
Persönlich verzichten wir übers Jahr halt mal auf ein paar andere Sachen oder fahren auch mal das Auto ein Jahr länger um unsere 1- 2 DK Aufenthalte im Jahr sicher zu stellen. Aber auch das muß jeder für sich entscheiden. Die alljährliche Preisdebatte ändert doch eh nichts am Ist-Zustand. Wir haben am 1. Mai übrigens super Schweinebraten, Absolut Wodka, mehrere 500g Stücke gesalzene Lurpak Butter und massig Kinderkäse Lilliebrør (liebt unser Zwerg) mit genommen, weil das ganze Zeug bei Superbest gerade gnadenlos günstig im Angebot war. Zusätzlich zu den üblichen Gewürzen, Käse und Beauvaisprodukten wie Ketchup, Agurker und Rote Beete natürlich, die uns einfach nur super schmecken.
nordseefan

Verfasst: 01.06.2010, 12:24
von Claudia48
Mein dänischer Freund packt sich jedesmal das Auto mit Lebensmitteln voll bevor er heim nach Dänemark fährt. Er schwärmt von den günstigen Preisen und sagt daß er mitndestens 30 % mehr zahlt.

Verfasst: 01.06.2010, 13:08
von herma
Hej,

nun will ich auch einmal mitmischen.

Ich denke, wer halbwegs realistisch ist und seine Augen nicht verschließt, kann nicht abstreiten, dass die Lebensmittelpreise in DK in letzter Zeit wieder angestiegen sind und sich somit die Preisdifferenz zwischen Deutschland und Dänemark wieder vergrößert hat. (Sonderangebote einmal weggelassen)

Die Lebensmittelpreise hier in Deutschland sind im Vergleich zu fast allen europäischen Staaten sowieso paradiesisch und das lässt sich auch nicht durch schon fast sklavische Zuneigung zu einem bestimmten Urlaubsland wegdiskutieren.

Fakt ist, wir, die wir uns hier im Forum befinden, fahren halt alle gerne, manche auch ausschließlich, nach DK in den Urlaub.
Fakt ist aber auch, dass dort die Preise halt höher sind als bei uns! Da gibt es normalerweise nichts zu diskutieren, wer halbwegs rechnen kann, wird dies auch nicht abstreiten.

Mir persönlich gehen diejenigen Diskussionsteilnehmer, die immer wieder mit solch abgedroschenen Phrasen wie: "dann sollen diejenigen, denen es zu teuer ist doch zu Hause bleiben oder nach Malle fahren" usw., fürchterlich auf den Geist.
Das hat jedenfalls mit dem Ausgangsthread absolut nichts zu tun.

Das steht auch gar nicht zur Debatte und zeugt auch nur von kleingeistigem Denken.

Hilsen Herma

Verfasst: 01.06.2010, 15:37
von Fritze
Moin
@ Herma
Also mir jetzt kleingeistiges Denken reinzudrücken, find ich jetzt auch nicht wirklich lustig.
Ich bleibe auch nach wie vor dabei, wem DK oder auch gerne ein sonstiges Urlaubsland zu teuer ist, möchte doch bitte getreu dem Motto "Geiz is geil" Urlaub für 189 Euro eine Woche all in auf Malle machen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das nichts für mich ist und diese werde ich auch immer gerne wieder vertreten. Gerne können wir uns auch im Kalabusch oder einer anderen Kneipe treffen um das zu diskustieren.
LG
Carsten

Verfasst: 01.06.2010, 16:15
von wofu
Moin, moin,

DK ist nicht billig. Es ist dort echt teuer. Nix im Vergleich zu D! Das muß gesagt werden. Wer dahin fährt hat halt Geld!! Muß nicht jeder so machen, es geht auch woanders besser bei stabilierem warmen Wetter und außerdem muß man bedenken, daß selbst grillen Arbeit macht, anders als sich unter südlicher Sonne bedienen zu lassen!!!

Also Leute, macht das Richtige und fahrt in den Süden, ai oder so, daß ist allemal billiger als DK. Obwohl, von dort gab's immerhin 12 Points für Lena! Ach, aus Spanien auch, also ab in den Süden, im Norden ist das Wetter eh nix!!!!!

Genüßlich grinsende Grüße vom Wolf,

der in diesem Sommer wohl nicht verreisen wird, vielleicht mal zum www.tf.dk oder im Herbst an die Ostsee...

Verfasst: 09.06.2010, 05:49
von udo
Hallo,

wenn die Preisunterschied zwischen Dänemark und Deutschland nicht so groß ist, warum fahren die Dänen oft mit Anhänger über die Grenze zum
Einkaufen?
Warum wurde 2006 der Skandinavien Park eröffnet, da sind die Parkplätze belegt mit Dänischen Autos?