Was sollte man im DK Urlaub gegessen haben??
Hallo zusammen,
also außer einigen süßen Leckereien (Marmelade fra den gamle fabrik, Soft-Is, Honning) gehört folgendes zu jedem DK-Urlaub dazu:
Lebensmittel:
1.) Rullepølse mit Stegte Løg und Remoulade
Eine wahre Kalorienbombe, aber sehr schmackhaft.
2.) Skinke Salat
Nicht etwa der industriell gefertigte. Bäääh! Nein, es geht um den "hjemmelavet" vom Slagter mit Zwiebeln und Mayonaise alternativ auch aus der
Frischetheke entweder vom Brugsen, Spar oder SuperBest! In der Form in Deutschland wohl nicht erhältlich!
2.) Krydder/Tomat/Karry/Marinerede/Dild/Sennep Sild
Der tote Fisch aus dem Glas! Alle sehr lecker, obwohl ich vor Jahren tatsächlich eine ungeniessbare Geschmacksrichtung entdeckt hatte: "Citron Sild".
Den gibt es aber wohl zum Glück nicht mehr. Aber alles andere ist sehr zu empfehlen.
3.) Benfri Sild
Der kleine Appetithappen aus der Dose oder aus dem Glas! Schön salzig!
4.) Ost fra Ingstrup Mejeri (mellem eller extra lagret)
Ein genialer Käsegenuss. Aber auch andere Meiereien bieten sehr gute Qualität!
5.) Fløde Havarti Ost
Wer sahnigen und milden Käse mag, sollte zugreifen!
6.) Bacon Leverpostej
Mein Liebling unter den Leberpasteten.
7.) Salted Smør
Die gesalzene Butter schmeckt auch mit Marmelade!
Getränke:
1.) Faxe Kondi (light)
Schade, dass es diese Traubenzucker-Brause nicht in Deutschland gibt. Dieser Geschmack wird sich hier wohl nicht durchsetzen.
2.) Hindbær Brus
Eine Remineszenz an meine Kindheitsurlaube in DK Ende der 1970er Jahre. Damals gab es von Faxe 6er Träger mit 0,33 Flaschen folgenden Inhalts:
Faxe Koral Hindbær, Koral Grøn Sport, Koral Appelsin, Koral Citron, Koral Ananas und andere Sorten. Die habe ich über alles geliebt.
Jetzt ist in jedem Urlaub als Erinnerung eine Himbeerbrause, wenn auch nicht von Faxe, fällig.
3.) Cocio
Neben dem niederländischen "Chocomel" eines der besten Kakao-Fertiggetränke überhaupt.
4.) Ymer
Obwohl eigentlich kein richtiges Getränk, gehört es doch irgendwie immer zum Frühstück im Ferienhaus dazu.
5.) Hvidt Øl
Das leichte malzbier-ähnliche Bier mit nur 1,8 % Alkohol von diversen Brauereien, das aber billiger ist und besser schmeckt als das eigentliche Malt Øl.
Besonders nach Weihnachten gibt es das immer als Restposten in Form von Jule Hvidt Øl. Super lecker, knallt aber natürlich nicht (soll es ja auch nicht).
Ideal für lange Spieleabende im Ferienhaus, wenn der Kopf klar bleiben soll.
6.) Carlsberg Master Brew, Fregatten Jylland, Albani Giraf, Vestfyen Danish Pride
Starkbiere mit bis zu 8 % Alkohol das genaue Gegenteil vom Hvidt Øl, wenn man sich vor dem Kamin mal einen ansüppeln will.
Schöne Grüße,
Stimpy.
also außer einigen süßen Leckereien (Marmelade fra den gamle fabrik, Soft-Is, Honning) gehört folgendes zu jedem DK-Urlaub dazu:
Lebensmittel:
1.) Rullepølse mit Stegte Løg und Remoulade
Eine wahre Kalorienbombe, aber sehr schmackhaft.
2.) Skinke Salat
Nicht etwa der industriell gefertigte. Bäääh! Nein, es geht um den "hjemmelavet" vom Slagter mit Zwiebeln und Mayonaise alternativ auch aus der
Frischetheke entweder vom Brugsen, Spar oder SuperBest! In der Form in Deutschland wohl nicht erhältlich!
2.) Krydder/Tomat/Karry/Marinerede/Dild/Sennep Sild
Der tote Fisch aus dem Glas! Alle sehr lecker, obwohl ich vor Jahren tatsächlich eine ungeniessbare Geschmacksrichtung entdeckt hatte: "Citron Sild".
Den gibt es aber wohl zum Glück nicht mehr. Aber alles andere ist sehr zu empfehlen.
3.) Benfri Sild
Der kleine Appetithappen aus der Dose oder aus dem Glas! Schön salzig!
4.) Ost fra Ingstrup Mejeri (mellem eller extra lagret)
Ein genialer Käsegenuss. Aber auch andere Meiereien bieten sehr gute Qualität!
5.) Fløde Havarti Ost
Wer sahnigen und milden Käse mag, sollte zugreifen!
6.) Bacon Leverpostej
Mein Liebling unter den Leberpasteten.
7.) Salted Smør
Die gesalzene Butter schmeckt auch mit Marmelade!
Getränke:
1.) Faxe Kondi (light)
Schade, dass es diese Traubenzucker-Brause nicht in Deutschland gibt. Dieser Geschmack wird sich hier wohl nicht durchsetzen.
2.) Hindbær Brus
Eine Remineszenz an meine Kindheitsurlaube in DK Ende der 1970er Jahre. Damals gab es von Faxe 6er Träger mit 0,33 Flaschen folgenden Inhalts:
Faxe Koral Hindbær, Koral Grøn Sport, Koral Appelsin, Koral Citron, Koral Ananas und andere Sorten. Die habe ich über alles geliebt.
Jetzt ist in jedem Urlaub als Erinnerung eine Himbeerbrause, wenn auch nicht von Faxe, fällig.
3.) Cocio
Neben dem niederländischen "Chocomel" eines der besten Kakao-Fertiggetränke überhaupt.
4.) Ymer
Obwohl eigentlich kein richtiges Getränk, gehört es doch irgendwie immer zum Frühstück im Ferienhaus dazu.
5.) Hvidt Øl
Das leichte malzbier-ähnliche Bier mit nur 1,8 % Alkohol von diversen Brauereien, das aber billiger ist und besser schmeckt als das eigentliche Malt Øl.
Besonders nach Weihnachten gibt es das immer als Restposten in Form von Jule Hvidt Øl. Super lecker, knallt aber natürlich nicht (soll es ja auch nicht).
Ideal für lange Spieleabende im Ferienhaus, wenn der Kopf klar bleiben soll.
6.) Carlsberg Master Brew, Fregatten Jylland, Albani Giraf, Vestfyen Danish Pride
Starkbiere mit bis zu 8 % Alkohol das genaue Gegenteil vom Hvidt Øl, wenn man sich vor dem Kamin mal einen ansüppeln will.
Schöne Grüße,
Stimpy.
das is ja mal ein thema!
also meine ferienleckerlies sind :
skinkesalat
diese knallrote salami!!!!!
boysenbeer marmelade von den gamle fabrik
soft ein mit lakrids streuseln
panter eis( auch lakrids)
und sehr viel anderes naschbares was man in D nicht findet
flüssiges lakrids z.b. oder dieses heftige salmiak pulver....



also meine ferienleckerlies sind :
skinkesalat
diese knallrote salami!!!!!
boysenbeer marmelade von den gamle fabrik
soft ein mit lakrids streuseln
panter eis( auch lakrids)
und sehr viel anderes naschbares was man in D nicht findet

flüssiges lakrids z.b. oder dieses heftige salmiak pulver....
Moin, moin,
nur mal so richtigstellend: Master Brew hat 10,6 % und gehört damit zu meinen dänischen Lieblingsbieren neben dem Jahrgangsbier von... ?, ebenfalls so hart und so im Winterhalbjahr als Einzelflasche am Abend angebracht.
Grüße
Wolfgang,
der viele der hier aufgeführten Genußmittel auch mal mitnimmt, sich aber für die kurze Woche keinen wirklichen Kopf macht. Es gibt in den Läden in der Nähe immer wieder Interessantes zu entdecken, leider ewig nicht mehr die Hvidlögpastete (Knoblauchleberpastete) von Stryhn.
nur mal so richtigstellend: Master Brew hat 10,6 % und gehört damit zu meinen dänischen Lieblingsbieren neben dem Jahrgangsbier von... ?, ebenfalls so hart und so im Winterhalbjahr als Einzelflasche am Abend angebracht.
Grüße
Wolfgang,
der viele der hier aufgeführten Genußmittel auch mal mitnimmt, sich aber für die kurze Woche keinen wirklichen Kopf macht. Es gibt in den Läden in der Nähe immer wieder Interessantes zu entdecken, leider ewig nicht mehr die Hvidlögpastete (Knoblauchleberpastete) von Stryhn.
Bei uns geht's in 5 1/2 Wochen endlich mal wieder im Sommer nach Bornholm. Die Vorfreude darauf ist exorbitant.
Unsere kulinarischen Höhepunkte (teilweise vor kurzem auch erlebt auf einer Nordseeküstenradtour von Tønder nach Skagen):
* Fruchtjoghurt in jedweder Forum, auf Bornholm natürlich den aus der Mejeri in Klemensker
* Ristet Hotdogs
* Pommes frites
* Softeis mit Drys
* Leverpostej (mit Samsø Rødbeder und rohen Zwiebeln drauf)
* Fisch und neue Kartoffeln
* Räucherfisch (Bornholm ist in dieser Hinsicht ein Paradies)
* Marmelade von Den Gamle Fabrik
* Alles aus den Bäckereien (z.B. Træstam, Kærnemælkshorn, Kanelstang etc.etc.)
* Die Marzipan-Nougat-Riegel von Anthon Berg (warum wurden die bisher eigentlich noch nicht genannt???)
* Der Høng-Käse (Hvid oder Rød)
* Bei Bier das "Thy Classic" und auf Bornholm das örtliche aus der Svaneke Bryggeri.
* Und nicht zu vergessen: die gute dänische Milch und die noch bessere Piske Fløde (sehr fette, aber leckere Schlagsahne!)
Grüsse
Uwe
Unsere kulinarischen Höhepunkte (teilweise vor kurzem auch erlebt auf einer Nordseeküstenradtour von Tønder nach Skagen):
* Fruchtjoghurt in jedweder Forum, auf Bornholm natürlich den aus der Mejeri in Klemensker
* Ristet Hotdogs
* Pommes frites
* Softeis mit Drys
* Leverpostej (mit Samsø Rødbeder und rohen Zwiebeln drauf)
* Fisch und neue Kartoffeln
* Räucherfisch (Bornholm ist in dieser Hinsicht ein Paradies)
* Marmelade von Den Gamle Fabrik
* Alles aus den Bäckereien (z.B. Træstam, Kærnemælkshorn, Kanelstang etc.etc.)
* Die Marzipan-Nougat-Riegel von Anthon Berg (warum wurden die bisher eigentlich noch nicht genannt???)
* Der Høng-Käse (Hvid oder Rød)
* Bei Bier das "Thy Classic" und auf Bornholm das örtliche aus der Svaneke Bryggeri.
* Und nicht zu vergessen: die gute dänische Milch und die noch bessere Piske Fløde (sehr fette, aber leckere Schlagsahne!)
Grüsse
Uwe
Bornholm - den skønste ø i Østersøen!
Re: Marmelade
Hallo,
Möhren mit Aprikose, sowie diverse andere Sorten (speziell die "ausgefallenen" oder "angeheiterten" Kombinationen) habe ich in Deutschland noch nie gesehen.
Gruß
Reimund
Da muss ich energisch widersprechen.heaven hat geschrieben:muss meinen Senf auch noch dazu geben:
die Marmelade von Den gamle Fabrik gibt es in Deutschland auch in allen Varianten. ...
Möhren mit Aprikose, sowie diverse andere Sorten (speziell die "ausgefallenen" oder "angeheiterten" Kombinationen) habe ich in Deutschland noch nie gesehen.
Gruß
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Re: Marmelade
Fra den Gamle Fabrik...
Z.B. mit Apfelsine etc. Nicht so mein Fall.
Ich bin mehr für die "normale" Hindbeermarmelade.
Doch die deutsche Sorte ist nicht so süß und hat mehr Fruchtsäure wie das Original aus DK.
Habt ihr auch schon mal verlgichen?
Gruß Axel
Es gab kürzlich hier im REWE einige der Jubiläumssorten.reimund1012 hat geschrieben:Hallo,
Da muss ich energisch widersprechen.
Möhren mit Aprikose, sowie diverse andere Sorten (speziell die "ausgefallenen" oder "angeheiterten" Kombinationen) habe ich in Deutschland noch nie gesehen.
Gruß
Reimund
Z.B. mit Apfelsine etc. Nicht so mein Fall.
Ich bin mehr für die "normale" Hindbeermarmelade.
Doch die deutsche Sorte ist nicht so süß und hat mehr Fruchtsäure wie das Original aus DK.
Habt ihr auch schon mal verlgichen?
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Fra den Gamle Fabrik war in einem früherem Threat schon mal ein Thema: geringer Fruchtgehalt, viel Zucker usw. Aber bis vor ein paar Jahren hat sie für uns im Urlaub einfach dazu gehört wie ein Rød Hot Dog, den ich zu Hause nie anrühren würde , aber in DK mehrmals mit Genuss verspeise. Die in Deutschland erhältliche Massenware ist nicht das, was wir in DK an leckeren Spezialsorten mit verschiedenem Fusel, Minzgelee, Möhren und einigen anderen ausgefallenen Variatonen einzeln einkaufen und glasweise (einzeln!!!) mit nehmen. Mit einem eigenem Beerengarten koche ich viel Konfitüre selber, aber für manche Spezialsorten lohnt sich der Aufwand einfach nicht. Und frühs frische Birkes mit Minzgelee ist in DK für mich ein Genuss, zu Hause nur gelegentliche Urlaubserinnerung. Aber mal ganz ehrlich: hat jemanden von Euch Retsina schon mal ausserhalb von Griechenland wirklich geschmeckt?
nordseefan
nordseefan
Take it easy.
Re: Was sollte man im DK Urlaub gegessen haben??
Ymer mit Rugbrød (=gezuckerte Schwarzbrotbrösel über Ymer gestreut) - seit den 60ern DER Kult bei unsLiv Ullmann hat geschrieben:... was sollte man im DK Urlaub nicht verpassen, so rein Kulinarisch?
...l

LG, C.A.Y.
Re: Marmelade
Apfel-Minze gibt es auch nicht in Deutschland, aber zum Glück auch online im Dansk-Shop.dereimund1012 hat geschrieben:Hallo,
Da muss ich energisch widersprechen.heaven hat geschrieben:muss meinen Senf auch noch dazu geben:
die Marmelade von Den gamle Fabrik gibt es in Deutschland auch in allen Varianten. ...
Möhren mit Aprikose, sowie diverse andere Sorten (speziell die "ausgefallenen" oder "angeheiterten" Kombinationen) habe ich in Deutschland noch nie gesehen.
Gruß
Reimund

Gruß von Ellen
-
- Mitglied
- Beiträge: 305
- Registriert: 05.01.2009, 16:00
Was man alles einkaufen kann
Auch wenn es sich bei mir nicht um Urlaubs-Einkäufe handelt (ich habe es glücklicherweise nur ca 10 Minuten nach Padborg), noch ein paar Sachen zur Ergänzung:
Die dänische Nikoline, ähnlich der Fanta aber nicht so furchtbar süß wie z.B. Faxe Kondi
Oldemors Franskbrød: gehört bei uns zum ausgiebigen Sonntagsfrühstück dazu.
Kærgården: die blaue ist noch leckerer (ausserdem gibt es die in der 500g Packung oft im Angebot 3 für 2)
Die rote Salami, schön würzig
Super lecker sind auch die grobkörnigen Roggenbrote. Halten sich locker ne Woche frisch....
Möhrchenbrot: Muss man einfach probiert haben.
Klasse auch für zum Aufbacken: Die Joghurt-Brötchen, abgepackt aus dem Fakta
Wenn ich da noch länger drüber nachdenke, fällt mir sicher noch mehr ein. Manchmal finde ich es schon ein wenig schade, das es für uns "normal" geworden ist, auch "drüben" einzukaufen....
Hilsen
Michael
Die dänische Nikoline, ähnlich der Fanta aber nicht so furchtbar süß wie z.B. Faxe Kondi
Oldemors Franskbrød: gehört bei uns zum ausgiebigen Sonntagsfrühstück dazu.
Kærgården: die blaue ist noch leckerer (ausserdem gibt es die in der 500g Packung oft im Angebot 3 für 2)
Die rote Salami, schön würzig
Super lecker sind auch die grobkörnigen Roggenbrote. Halten sich locker ne Woche frisch....
Möhrchenbrot: Muss man einfach probiert haben.
Klasse auch für zum Aufbacken: Die Joghurt-Brötchen, abgepackt aus dem Fakta
Wenn ich da noch länger drüber nachdenke, fällt mir sicher noch mehr ein. Manchmal finde ich es schon ein wenig schade, das es für uns "normal" geworden ist, auch "drüben" einzukaufen....
Hilsen
Michael
Vertrauen Sie mir! Ich weiß, was ich tue.....
Für uns gehören jeden Urlaub in jedem Fall Fransk Hotdogs dazu und natürlich das Softeis in allen möglichen Variationen
Richtig lecker ist auch der Kløver Joghurt....schwärm...
Wir waren zwar gerade erst dort, aber ich könnte jetzt schon wieder darauf

Richtig lecker ist auch der Kløver Joghurt....schwärm...
Wir waren zwar gerade erst dort, aber ich könnte jetzt schon wieder darauf

Wenn man am Meer ist..und man läuft auf die Dünen zu, da gibt es eine Stelle..bei der weiß man ganz genau, dahinter liegen das Meer und der Horizont..und wenn man jetzt noch einen Schritt weiter geht..dann erkennt man wie groß die Welt ist...