Polizeikontrollen in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

naja aber vielleicht sucht dort auch die normale polizei mal nach illegalen einwanderern, aber die bayrische polizei spinnt eh, ich kenn jemanden, der dort mal bei einer polizeikontrolle mit 2g haschisch erwischt wurde, woraufhin die hier in kiel mitten in der nacht den bereitschaftsstaatsanwalt aus dem bett geklingelt haben, weil sie eine hausdurchsuchung in der wohnung des mutmaßlichen großdealers anleiern wollten
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

hej
hmm heute sinds nur 2gr und morgen 2KG?????
is doch egal, drogen im Zusammenhang mit Strassenverkehr passt definitiv nicht. Und glaub mal das die DK Polizei sowas auch nicht unbedingt tolerieren würde...

so und nun langsam wieder zurück zum ursprünglichem thema...:-)

hilsen Hafra
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Jan_K hat geschrieben:naja aber vielleicht sucht dort auch die normale polizei mal nach illegalen einwanderern, aber die bayrische polizei spinnt eh, ich kenn jemanden, der dort mal bei einer polizeikontrolle mit 2g haschisch erwischt wurde, woraufhin die hier in kiel mitten in der nacht den bereitschaftsstaatsanwalt aus dem bett geklingelt haben, weil sie eine hausdurchsuchung in der wohnung des mutmaßlichen großdealers anleiern wollten
Als ich vor zwei Jahren von Bornholm kommend auf Rügen von der Fähre runter fuhr, wurde ich auch ausgiebig kontrolliert. Offenbar werden teilweise gezielt Allein-Reisende überprüft.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

is doch egal, drogen im Zusammenhang mit Strassenverkehr passt definitiv nicht
es ging ja dabei nur um besitz, ob man drogen beim autofahren oder beim auf der parkbank sitzen besitzt spielt ja strafrechtlich keine rolle, das tollste war aber, dass sie ihn dann noch gefragt haben, ob er mit einem drogentest einverstanden sei, als er das ablehnte, durfte er weiterfahren :mrgreen:
Dänenlilly
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010, 00:35

Beitrag von Dänenlilly »

Man muss nicht glauben, dass man als Tourist die Verkehrsregeln nicht beachten muss, die sind nicht nur für Einheimische gemacht!!! Wenn man sich an die Verkehrsregeln hält hat man auch nichts zu befürchten und dann ist es doch völlig egal, ob, wann und wie oft in Dänemark Polizeokontrollen gemacht werden.
Südschwede
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2010, 09:16
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Beitrag von Südschwede »

Dänenlilly hat geschrieben:Man muss nicht glauben, dass man als Tourist die Verkehrsregeln nicht beachten muss, die sind nicht nur für Einheimische gemacht!!! Wenn man sich an die Verkehrsregeln hält hat man auch nichts zu befürchten und dann ist es doch völlig egal, ob, wann und wie oft in Dänemark Polizeokontrollen gemacht werden.
Sehe ich auch so. Wer sich im Ausland nicht an die Gepflogenheiten des jeweiligen Landes hält, ist selber Schuld, wenn er "fällig" ist, zumal im Ausland oft bevorzugt Touristen bei Verstößen herausgefischt werden. Das habe ich zumindest in Österreich und Ungarn so beobachtet. Bei gleichem Verstoß wurden gezielt Auswärtige herausgefischt und die Landsleute wurden weitergewunken. Wer sich dran hält, ist doch fein raus. Ich bin mit dem Auto ab und zu in europäischen Nachbarländern (Österreich, Schweiz, Tschechien, Dänemark, Italien, Ungarn, Schweden) unterwegs und habe noch nie einen Euro für Bußgelder dagelassen, sondern mein Geld lieber am Urlaubsort ausgegeben. :P Bei einer Urlaubsreise kommt es doch nicht auf eine halbe Stunde Fahrzeit mehr oder weniger an.
Antworten