Seite 4 von 4

Verfasst: 19.08.2010, 07:41
von r.go57
der betrag wird wird dir in kronen angezeigt u.er spuckt auch nur kronen aus!
ob du allerdings 800 euro in kronen umgerechnet abheben kannst,kann ich dir nicht sagen.
ich glaub,da gabs hier auch schonmal aussagen zu,wegen möglicher höchstgrenzen an bestimmten automaten.

zu den gebühren:
keine ahnung,ich zahle keine :wink:

Verfasst: 19.08.2010, 08:12
von wofu
Moin, moin,

bislang konnte ich mit der EC-Karte max. 2000 dkk pro Tag abheben, mit 800 € auf einmal klappt's dann wohl nicht. Aber ob dies für alle Karten und alle Banken gilt...?

Viel Spaß im Urlaub und immer ne Handvoll Kronen im Geldbeutel wünscht

Wolfgang

Verfasst: 19.08.2010, 08:21
von Bruno
Kevin25 hat geschrieben: Maestro.

Kann man mit solch einer Karte (ist ja auch EC) Geld in Dänemark abheben?

Maestro ist das Schlüsselwort. Das ist der "Nachfolger" des EC-Systems und bietet dir die Möglichkeit, mit dieser Karte weltweit (also auch in Dänemark ;)) an Geldautomaten Bargeld zu beziehen bzw. Waren direkt zu bezahlen oder z.B. zu tanken.
wofu hat geschrieben:bislang konnte ich mit der EC-Karte max. 2000 dkk pro Tag abheben, mit 800 € auf einmal klappt's dann wohl nicht. Aber ob dies für alle Karten und alle Banken gilt...?
Kommt wohl auf die Bank drauf an. Bei meiner Karte war das Limit 15000 Kronen täglich.

Verfasst: 19.08.2010, 10:36
von wofu
Danke Bruno,

vielleicht sollte ich meine Maestrokarte (im Kopf immer noch EC, kann man sich besser merken, so Layla-etc-mässig ;-)) nächste Woche in Tondern mal testen. In den letzten Jahren bin ich ja doch - dank dieses Forums - Postsparcardnutzer. Den Test kann man dann ja abbrechen, aber demnächst benötige ich evtl. kurzfristig einen höheren Betrag, entweder zwei Karten einsetzen oder es klappt mit der Kartenmeisterin.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 19.08.2010, 10:44
von Bruno
Wolfgang, ich nehme an, dass die Limitien z.T. erhöht wurden. Bis vor zwei Jahren war sie auf unseren Karten noch 4000/5000 Kronen. Dieses Jahr war das erstemal 15000 zur Verfügung.

Verfasst: 19.08.2010, 11:34
von Fischgrete
ManfredL42 hat geschrieben:Also da kann ich nur empfehlen sich eine Kreditkarte zuzulegen, welche international keine Gebühren verlangt beim Geldautomaten abheben.
Zum Beispiel die von der advanzia bank, ist auch ne goldene Karte dazu.
Wobei Advanzia wirklich saftige Zinsen für das abgehobene Geld nimmt, die habe ich nämlich als Zweitkarte. Und das sie golden ist, besagt auch nichts - im Gegensatz zu anderen goldenen, die man extra bezahlt, hat diese nämlich keine Vorteile gegenüber anderen Kreditkarten (also keine Versicherungen etc).

Verfasst: 19.08.2010, 17:30
von Kevin25
Danke, ich hoffe nur ich kann mehr als 2.000kr. am holen,hoffe da ist keine tägl. beschränkung. Weil wenn da wirklich gebühren drauf kommen - habe ich keine lust bei jeder abhebung was zu zahlen. ^^

Danke für die Tips

Verfasst: 21.08.2010, 21:19
von frosch
Schön, daß es das Forum gibt. Und herzlichen Dank an alle für die Tips.
Wofu hat Recht, mehrere Sparcards wären eine echte Idee.
Die 2000 Euro sind für mich ein echtes Limit, weil ich meine Konten meist auch geschäftlich nutze und da kommen pro Monat schnell mehr Ausgaben zusammen, auch in DK bin ich nicht immer nur zum Urlauben. Aber vielleicht klappts mit einer Karte pro Familienmitglied.

Was die ausländischen Partnerbanken betrifft, scheint die Postbank kein guter Partner zu sein, sie verweist dazu auf die Cashgroup bzw. die Deutsche Bank und da habe ich bis jetzt nichts herausbekommen können.
Weiß jemand dänische Partnerbanken der Cash Group bzw. der Deutschen Bank?

Ein Konto in Dänemark zu eröffnen erscheint mir zu aufwendig, außerdem bin ich selbstständig. Und ich sehe schon die Augen des Betriebsprüfers bei der nächsten Außenprüfung des Finanzamtes: Oh, Sie haben ein Konto im Ausland :?: :?: :mrgreen:

Verfasst: 21.08.2010, 22:27
von lars-finn
@ Frosch,

die CashGroup ist hier in D ja der Zusammenschluss der Deutschen Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank, Postbank, um mal die wichtigsten zu nennen.
Das hilft einem allerdings nur national etwas, denn hier sind dann Abhebungen untereinander kostenlos. Aber VORSICHT, nimmt man z.B. die SparCard der Postbank und holt damit etwas bei der Commerzbank ab - dann fallen dafür Gebühren an. Also national nur Gratis innerhalb der CashGroup mit EC (Maestro) und Service Card. Wie es mit Kreditkarten aussieht kann ich nicht sagen.

Bei meinem letzten Aufenthalt auf Rømø stellte ich fest das die dänische Andelskasse als Referenz Bank die Commerzbank hat (wie hier schon beschrieben). Leider habe ich nicht mit meiner Commerzbank Karte bei der Andelskasse Geld geholt, sonst wäre ich jetzt einen Schritt schlauer.
Dazu wäre dann noch die Frage ob dann alle Karten der CashGroup ebenso in den Genuss der kostenlosen Abhebung kommen würden.

Übrigen eine ganz frische Meldung der dpa (dt. Presse Agentur):
Das Bundeskartellamt hatte eine von der Kreditwirtschaft vorgeschlagene Maximalgebühr von 5 Euro als zu hoch abgelehnt und ein Konzept bis Ende August gefordert.
Der Sprecher des Bundesfinanzministeriums bekundete das der deutsche Staat ist nicht für alles zuständig.
Naja, wenns nicht mal national klappt, dann wird`s im restlichen Europa wohl auch noch dauern !

Verfasst: 26.08.2010, 23:03
von r.go57
man konnte sich nicht einigen :mrgreen:

http://wirtschaft.t-online.de/banken-wollen-mit-niedriggebuehr-punkten/id_42642018/index


war doch klar :!: