Seite 4 von 4

Verfasst: 22.09.2010, 08:52
von herma
Hej,

ich habe zwar bisher noch nie bei DanCenter gebucht, hatte sich auch nie ergeben.

Aber nun werde ich auf keinen Fall dort buchen, obwohl ich ein Haus von ihnen aus nostalgischen Gründen auf meiner " to do " Liste habe.

Die Praxis der Umtauschgebühr ist ja wohl reine Abzockerei und der Gipfel der Unverschämtheit.

Hilsen Herma

Verfasst: 22.09.2010, 12:05
von fejo.dk - Henrik
herma hat geschrieben:der Gipfel der Unverschämtheit.
Wenn das der Gipfel ist hast du noch keine Berge erlebt ;-)

Verfasst: 22.09.2010, 13:37
von wofu
Moin, moin,

mir steht ein ähnliches Erlebnis mit Dancenter Sönderborg bevor. Bei Vertragsabschluß im Januar habe ich von den Gebühren nichts mitbekommen, jetzt durch diesen Bericht und "Kontrollblick" auf das aktuelle Netzangebot wurde ich aufmerksam. Daraufhin habe ich gemailt und erfahren, daß 5 % Gebühr (bei 500 € immerhin 25 €) anfallen. Dieser Betrag ist durch Bankgebühren mit Sicherheit nicht zu begründen.

Leider war die Antwort insgesamt nicht so klar. Ich weiß immer noch nicht, wie es genau läuft. Zahle ich die Kronen brauche ich keine Gebühr zu entrichten. Ob die Nebenkosten gegengerechnet werden erfahre ich vor Ort. Na ja und wenn der Restbetrag nicht in dkk bar ausgehändigt wird, weil logischerweise das Haus erst kontrolliert werden muß, bekomme ich doch eine Überweisung auf mein Konto in €. Ich hoffe nicht, daß dabei nochmal Umrechnungskosten abgezogen werden.

Gerade bei so großen Anbietern, die über deutsche Bankkonten verfügen, kann ich diese Zusatzgebühren nicht nachvollziehen.

Die Gebühr wird uns aber weder den Urlaub verderben, noch werden wir daran pleite gehen. Es ärgert allenfalls ein wenig.

Aufdenurlaubfreuende Grüße

Wolfgang

Verfasst: 22.09.2010, 17:16
von torstenS
Hej,
mich verwundert die Vorgehensweise von DC hier doch mächtig. Wir buchen jetzt schon seit Jahren bei einem kleineren Anbieter vor Ort und haben da noch nie Probleme wegen irgendwelcher Zusatzgebühren gehabt. Das einzige was an Zusatzgebühren anfällt sind 2,00 EUR pro Zahlung, allerdings au nur, wenn man mit EC-Karte zahlt. Das scheint dann wohl au mit der Fremdwährungs-Problematik zu tun zu haben.

Hatten au schon mal überlegt über DC wieder mal zu buchen, aber dieser thread ist nun schon wieder Abschreckung genug. Da bleiben wir lieber bei unserem "kleinen" Anbieter vor Ort. :wink:

Liebe Grüße aus Vrist
Torsten

Verfasst: 22.09.2010, 20:17
von Mori
Hej,

stehe vor dem gleichen Problem.

Heute sogar mit DC und deren Kundencenter in Kopenhagen telefoniert.

So wirklich nachvollziehbar ist das ganze nicht.

Wenn ich die Kaution in DKK bezahle, entfallen wohl die Umtauschgebühren, die Bearbeitungsgebühr (im Gespräch war die Rede von 5,- EUR) und die Tauschgebühr DKK (weil so hinterlegt) -> EUR würden aber schon anfallen.

Auf die Frage: " Wenn ich in DKK bezahle und nach dem Urlaub meine Kaution in DKK mitnehmen will, fallen doch keine Gebühren an, oder?"

Antwort: "Doch, man muss das Geld zur Bank bringen, dafür fallen Gebühren an, und die Kaution in DKK auszahlen geht gar nicht! Aber eigentlich kommt es auf das Büro vor Ort an!"

Fazit: der Urlaub ist gebucht und den lassen wir uns nicht vermiesen.
Über unser weiteres Buchungsverhalten müssen wir nachdenken und für DC sieht es schlecht aus! :wink:

Wir waren in den letzten Herbstferien zum 1. Mal mit DC in Ebeltoft, Kaution: 2.500,- DKK und an Gebühren kann ich mich auch nicht erinnern... :roll:

Grüße
Andreas

Verfasst: 22.09.2010, 22:16
von Benutzer 1999 gelöscht
um noch ein bischen benzin ins feuer zu schütten: :-)

ich war im september mit DC im osten jytlands.
bei ankunft habe ich 150,-- euro in cash auf den tisch gelegt, am abreisetag 150,-- euro in cash wieder in die hand gedrückt bekommen.
meine nebenkosten habe ich dort im büro mit kronen bezahlt.

scheinbar kommt es doch immer darauf an, an/in welches DC-servicebüro man gerät. oder aber diese zusätzliche einnahmequelle wurde für exklusiv für die westjytländischen DC-büros gemacht... (jedenfalls hab ich das bisher so hier in den posts rausgelesen :-))

ach ja: wer wegen solchen summen sein feriengebiet wechseln möchte: kurze pn an mich, dann verrate ich euch gerne um welches DC-büro/gebiet es sich handelt.

hilsen

iggy

Verfasst: 23.09.2010, 21:57
von Mori
Nachtrag:

heute mit dem Büro in Hejls telefoniert.

Die gute Frau sprach lediglich von den Gebühren, die bei der Überweisung der Kaution auf ein Konto in D entstehen.

Von einer "Bearbeitungsgebühr" war keine Rede...

Scheinbar kocht da jedes Büro ein eigenes Süppchen. Für uns sicher schwer zu verstehen, aber so ist es nun mal.

Wir freuen uns auf den Urlaub und das ist das wichtigste!

Gruß
Andreas

Verfasst: 12.10.2010, 08:36
von geloescht20
Ich habe nun die Abrechnung von DC erhalten, alles halb so wild.
Wenn ich die Kaution in DKK bezahle, entfallen wohl die Umtauschgebühren
Genauso war es.
die Bearbeitungsgebühr (im Gespräch war die Rede von 5,- EUR) und die Tauschgebühr DKK (weil so hinterlegt) -> EUR würden aber schon anfallen.
Bearbeitungsgebühr ja, weitere Tauschgebühr nein. Ob es andere Büros anders handhaben, weiß ich natürlich nicht, aber der Absender des Schreibens war Kopenhagen.

Alle Beträge waren in EUR ausgewiesen: Kaution, der kWh- und m³-Preis, Abrechnung der Nebenkosten, obwohl ich die Kaution in DKK hinterlegt hatte.
Dann wurde noch die schon erwähnte Bearbeitungsgebühr von 5 EUR draufgeschlagen. Genau dieser Betrag wurde nun nach vier Wochen ohne erkennbare Abzüge überwiesen.

Ein bisschen merkwürdig und vor allem gewöhnungsbedürftig erscheint die ganze Sache natürlich schon. Aber was soll’s. Es geht um 5 EUR und ein Rücktausch von DKK->EUR ist auch nicht kostenlos. Man könnte jetzt natürlich über Umtauschkurse und Tauschgebühren spekulieren.
Aber lasst Euch doch durch die Modalitäten von DC den Urlaub nicht vermiesen.

@Lurch: Ist die Rücküberweisung bei Dir auch so gelaufen?

Verfasst: 12.10.2010, 10:22
von wofu
Moin, moin,

wir haben bei dc 4.000 dkk in penge bei Schlüsselabholung abgegeben und bei Schlüsselrückgabe auch diese direkt wieder erhalten. So liebe ich die Kaution. Verbrauchskosten hatten wir abgezählt mit den Abrechnungsunterlagen mit den Schlüsseln abgegeben.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 12.10.2010, 18:24
von Lorch
Abrechnung war schnell und korrekt, bis auf eben diese Umtauschgebühr.
Schade, daß sich dieser DC Mitarbeiter - Blavand- hier nicht mehr meldet. Er könnte hier Kundendienst leisten :mrgreen: