TV pakke

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Matthias,

nicht schlecht. Das sind 210 kr. pro Monat. Wenn ich mich bei yousee mit Web-TV, also so wie Du es machst zufrieden gebe, dann brauche ich ja die Box nicht und zahle dann für insgesamt 9 deutsche Sender 239 kr. im Monat, habe allerdings dann auch noch jede Menge andere Sender, an denen ich aber nicht so interessiert wäre. Die dänische Grundausstattung reicht mir durchaus. Bei dem JoinTV-Angebot habe ich aber dann noch ein paar deutsche Sender mehr zur Auswahl.

Ich glaube, ich buche mir das mal für einen Monat und schaue mal, wie das hier durch die Leitung kommt, ob es noch akzeptabel ist mit der Übertragungsqualität.

Mal noch eine Frage. Kann man das auch über zwei verschiedene Rechner einer IP mit einem Vertrag empfangen. Bei Yousee geht das. Wir müssen natürlich den selben Anschluss haben und uns mit dem selben Passwort einloggen. Können dann auch gleichzeitig verschiedene Sender schauen. Allerdings ist das dann keine so große Freude mehr, denn die Leitung geht da schon etwas in die Knie.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
mjensen
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.09.2011, 21:25

Beitrag von mjensen »

Hallo Hina,

Geht nicht gleichzeitig auf 2 PC´s . Der JoinTv Player checkt beim Start immer die Lizenz und ob diese gerade auf einem anderen PC eingesetzt wird. Wir nutzen das nur im Wohnzimmer wo der PC an einen groesseres TV Gerät per HDMI angeschlossen ist, auch wenn die Auflösung von JoinTV nicht HD ist, aber ausreichend für mich.

Bin auch nur durch Zufall auf JoinTV im Internet gestossen, aber bis jetzt funktioniert es eigentlich ganz OK für uns. Wir schauen auch viel dänisches Fernsehen, aber wenn ich mal irgendwas bei RTL, bei Kabel 1 oder MDR oder so sehen möchte, kann ich das mit JoinTV und kann auch nach Sendungen suchen, die bereits 7 Tage zurückliegen und anschauen, z.B. wenn irgendwas interessantes bei RTL kam und ich nicht zu Hause war, kann ich die Sendung noch Tage später finden und anschauen.

Erspart mir zumindest, dass ich bei YouSee, oder TDC und anderen immer nur einige deutsche Sender im Programmpaket habe, aber vielleicht nicht gerade den, den ich gerne sehen möchte.

Du musst dieses JoinTV vielleicht einfach mal testen und schauen, ob das was ist. Jeder hat ja andere Ansprüche an Bildqualität usw. , aber die Senderauswahl ist genau das, was ich zumindest wollte, obwohl ich den Preis eigentlich auch als zu teuer empfinde, aber besser als mir irgendeine Parabolantenne zu installieren, oder mir in DK ein Programmpaket mit 70 Sendern zu kaufen, wo dann nur max. 4 deutsche TV Sender dabei sind.

Gruss,
Matthias
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hallo Matthias,

das 7 Tage zurück ist für mich schon ein schlagendes Argument. Ich bin ein typischer Fall für verpasste Sendungen oder sie kommen immer dann, wenn ich nicht fernsehen kann oder will :wink:. Bei der Qualität mache ich da auch gerne ein paar Abstriche, wenn ich überhaupt ein wenig Auswahl habe. Ich habe früher auch ganz gerne mal Sendungen bei Arte, BR, MDR, RBB und 3Sat gesehen. Das kann ich nun seit Jahren nicht mehr. Bis auf NDR bekommt man die Dritten auch mit den teuersten Paketen von Yousee nicht rein. Das wäre es mir also wert. Ich schaue sehr selten fernsehen aber manchmal ärgert es mich schon, dass ich hier mit einer Schüssel keinen Empfang habe. Arte 7+ konnte ich bis vor 1,5 Jahren noch über einen Proxy sehen aber seit die die Webseite umgestellt haben, geht das mit dem Player dort nicht mehr. ZDF und RTL bekommen wir auch erst seit ein paar Wochen wieder über Web-TV rein.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
mjensen
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.09.2011, 21:25

Beitrag von mjensen »

Hallo Hina,

Naja, dann ist das mit JoinTV ja vielleicht was für dich, auch aufgrund der Senderauswahl.

Habe auch gesehen, dass es ein ähnliches Angebot von einer dänischen Firma gibt, hier http://www.worldtv.dk/tv-pakker/Tysk-tv-pakke.aspx ( mit Tysk TV pakke ) aber habe das noch nie getestet und kenne die Kosten nicht. Wahrscheinlich noch teurer, da man erst ein Grundpaket kaufen muss , um das deutsche Paket als Zusatz dazuzukaufen. Die haben dann aber auch eine Art Box, die man ans Internet anschliessen kann. Keine Erfahrungen mit World-TV.

Gruss,
Matthias
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Matthias,

ich habs mir mal angesehen. Die Box braucht man nicht, man kann es auch über einen PC auf den TV einspeisen oder direkt am PC gucken. Das nennen die dann TV to Go. Zu 89 kr. ist schon das deutschen Hauptpaket. Mit dem deutschen Zusatzpaket zusammen sind das dann 138 kr. Wenn man z.B. auf Arte und die Dritten verzichtet, ist der Preis nicht schlecht aber es ist mit 6 monatiger Bindung. Im September braucht man nur 1 kr. bezahlen. Insgesamt sind das dann für 6 Monate 584 kr.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Da verstehe mal einer die Welt. Ich habe eben mal wieder nach Wochen bei Arte 7+ vorbei geschaut und siehe da, nach 1,5 Jahren kann man Arte wieder über Web-TV im Ausland sehen und nun auch ohne deutschen Proxy und damit verbundenen Leistungseinschränkungen wegen der Geschwindigkeitsreduzierung :).
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Nun habe ich noch etwas anderes, äußerst preiswertes gefunden. Das ist aber eher was für Leute, die so wie ich, nur ganz gezielt einige Sendungen im deutschen Fernsehen sehen aber nicht rumzappen wollen.

Es handelt sich dabei um einen Online-Videorecorder http://www.onlinetvrecorder.com/ . Man meldet sich an und dann gibt es zwei Versionen, eine kostenlose und eine Premium-Version. Die meisten deutschen Sender, auch alle Dritten, sind dort vorhanden. Man sucht sich aus dem Programm dort das aus, was man sehen will und programmiert die Aufnahme, wie auf einem ganz normalen physischen Rekorder (z.B. EPG). Wenn die Sendung gelaufen und aufgenommen ist, bekommt man ein Mail, dass man sich das runterladen oder direkt ansehen kann. Mit der kostenlosen Version kann man 15 Sendungen im Monat runterladen, allerdings ist das nicht sehr variabel in der Aufnahmequalität und es dauert etwas, bis die Aufnahme bereit gestellt wird. Die Werbung kann man da auch nicht rausschmeissen.

Die Premium-Version kostet pro Monat 60 Punkte, die man sich entweder mit Werbeclicks zusammenverdienen kann oder man zahlt Geld ein (z.B. mit Kreditkarte oder PayPal). Pro Monat kostet das 0,60 EUR. Den Download kann man entweder kostenlos zwischen 0 und 8 Uhr machen oder wenn man nachts nichts will oder kann, zahlt man knapp 8 ct pro Download. Aufnehmen kann man mit der Premium-Version 120 Sendungen im Monat, man kann die Werbung rausschmeißen und hat verschiedene Qualitätsstufen für die Aufnahmen. Ich finde das sehr praktisch.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Dunefan
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2010, 16:59
Wohnort: Taastrup

Beitrag von Dunefan »

Ab morgen gibt es ein ganz gutes Einsteigerangebot bei You See. Da schlagen wir jetzt zu. So wies aussieht werden wir erst mal das Mellem Pakke bestellen.
Um zusätzliche deutsche Sender zu empfangen brauch ich ja You See plus gel?
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wenn Du auch Yousee-Breitbandanschluss hast, dann kannst Du Dir das auch mit HDMI-Kabel von einen PC auf den TV einspeisen und kannst Dir Yousee Plus sparen. Kommt auf Dauer billiger.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Dunefan
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2010, 16:59
Wohnort: Taastrup

Beitrag von Dunefan »

Danke für den Tipp aber wir haben leider Internet über die Firma meines Mannes (wegen Homeoffice und so).
Ich habe jetzt rausgefunden dass man auch mit der Karte einzelne Kanäle dazu kaufen könnte. Das wären bei mir dann 20 kr. + Karte 30 kr. Allerdings muss ich schauen wie teuer so ein Kartenleser kommen würde :?
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wenn man Extrakanäle dazu buchen möchte, müssen es mindestens 4 sein. Je nach Einzelpreis der Kanäle sind das dann mindestens 40 kr./Monat. Der Kartenleser allein (kostet ca. 600 kr.) geht nur, wenn der Fernseher bereits mit DVB-C ausgestattet ist. Ansonsten braucht man Yousee Plus (in der Box ist der Kartenleser schon integriert). Im Abonnementspreis von YouSee Plus ist seit Oktober die Karte bereits enthalten. Die 30 kr./Monat für die Karte fallen da nicht mehr an.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz